Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Gewächshaus - Welche Marken sind zu empfehlen?
[Seite 3]
... Sitzplatz integrieren kann - und wer weiß, was für Pflanzen außer Tomate und Gurke dort noch finden werden Grübeln tue ich über eine
Dämmung
im Fundamentrahmen sowie einen bezahlbaren Bodenbelag, der einfach zu Verlegen ist und ggf. variable ist. Der günstigste wären die Platten von Ikea ...
Fußbodendämmung für Hobbyraum, Dicke Foliendämmung, Dampfsperre?
... an den Seiten 10 cm hochgezogen (mit den entsprechenden Anschlussstreifen), oder ist eine dicke PE-Folie besser? 2. 8 cm
Dämmung
(Styropur oder Styrodur oder gibt es hier etwas besseres?) 3. 18 mm OBS3 Verlegeplatte, miteinander schwimmend verleimt (oder sollte die doch lieber ...
Eure Meinungen und Erfahrungen zu Containerhäusern
... von Schwörerhaus fällt mir dazu ein, aber ob das das gelbe vom Ei ist glaube ich nicht. Was soll dein Haus den kosten? Denke dran das es Stahl ist
Dämmung
wird schwer genauso wird es sich im Sommer aufheizen
Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen?
[Seite 7]
Für ca. 180 qm haben wir damit ca. 110 Stunden in Eigenleistung zugebracht. Oben 4 Lagen
Dämmung
(je 3 cm) und viel Schnitzen wg. Kabeln und Lüftungsrohren und unten 3 Lagen (4, 4 + 5 cm). Gibt wahrscheinlich keine bessere Arbeit die man auf Knien machen kann, warm und relativ weich, nicht ...
Blockbohlenhaus ganzjährig bewohnen
[Seite 2]
... Grundstück, da mein Vater eh geplant hatte, dort mal ein Gästehaus zu errichten. Klar, dass da noch Kosten für Sanitäranlagen dazu kommen. Von
Dämmung
hatte ich etwas gelesen, aber da müsste man also noch zusätzlich dämmen, sonst wird es im Winter kalt Braucht man für so ein "Gartenhaus" auch ...
Dämmung Ausbau Schwimmbad
... damit kein Kontakt zum Beton, damit der Balken nicht durchbiegen kann. Zwischen den Balken, (2 Balkenmit 14 und 6 cm Höhe Auflattung) 20cm
Dämmung
Klemmfilz, Querlatten von unten, damit sie nicht durchfallen, Folie, OSB Platten 25 mm drauf und Laminat drauf. Fertig. Das Haus steht auf einem ...
Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder?
[Seite 5]
Wir machen folgendes selbst: [*]Perimeter
Dämmung
Keller [*]Entwässerung Haus [*]Elektrik/Netzwerk/TV [*]
Dämmung
Estrich [*]
Dämmung
Dach [*]Trockenbau [*]Malerarbeiten (Verspachtelung Trockenbau & Decken vergebe ich wahrscheinlich) [*]Garten (bis auf den Lichtgraben) [*]Pflasterarbeiten (reines ...
Finanzierung Neubau realistisch?
[Seite 2]
... kann mich schon damit anfreunden. Es muss natürlich einiges gemacht werden. Die Fassade ist OK und da wird vorerst nichts gemacht. Ist ne 6cm
Dämmung
drauf. Nach heutigen Maßstäben viel zu wenig, aber ich will kein luftdichten Altbau, da ich ja auch keine Lüftungsanlage nachrüsten kann ...
Eingangsstufe
... Bild) Habe alle unnötigen Informationen gelöscht. Problem ist nur, ich kann mir nicht vorstellen, dass man einfach die Pflastersteine auf die
Dämmung
legen kann. Diese
Dämmung
ist doch nur geklebt. Der Eingang ist direkt bei der Einfahrt, also neben dem Eingang fährt immer ein Auto vorbei und da ...
Hausanschluss: Zusätzliche Kapazitäten
... gelegt und dann durch die Öffnungen für die bodentiefen Fenster bzw. Terrassentüren gelegt. Da kamen später dann eh Fußbodenheizung/
Dämmung
/Estrich drüber und die Türöffnungen wurden im Rahmen des Fenster-/Türeinbaus entsprechend abgedichtet
Doppelhaushälfte an Hanglage dämmen
Hallo :-) ich bin noch in einer "Kauf ich das Haus Planung" das da Haus schon etwas älter ist (50er jahre) ist die derzeitige
Dämmung
"null" Das haus hat ein Spitzdach eingedeckt mit schiefer und im Dachfirst sieht man hinter den Sparren nur Holzbretter. Da der raum eh nur als Abstellkammer ...
Eingeschossigkeitsberechnung überschritten - Möglichkeiten?
Nimm einfach die Außenkanten der Räume innen, bedeutet zieh die
Dämmung
ab, dann passt es.
Idealer Wandaufbau bei Liapor-Massivelementen?
... ich vor 20 Jahren folgenden Wandaufbau realisiert: 24 cm Innenschale aus Liapor-Massivwand-Elementen (System Lechner Massivhaus), 6 cm mineralische
Dämmung
, 4 cm Luftspalt und 11,5 cm Klinker. Die Klinkerschale ist über viele Drahtanker mit der Innenschale verbunden. Nach 20 Jahren kann ich ...
Fenstertausch in modernisierten Altbau
... da diese im Krieg verbrannt sind. Ich kann auch nicht wirklich nachvollziehen woher die Daten aus dem Sanierungsfahrplan sind, die generelle
Dämmung
stimmt aber (die Wand wurde geöffnet), bei der Ziegelstärke habe ich aber auch Zweifel. Ich kenne leider die Ziele des Vorbesitzers nicht ...
Neubau 2-FH in BW aus Neopor-Schalungsteinen - Baufirmen?
Kern-Haus baut mit Schalungssteinen. Da sitz die
Dämmung
aber innen. Hab deinen Stein mal gegoogelt. Erkenne daran nur Nachteile. Warum willst du sowas?
LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW?
[Seite 4]
... einbauen weil er Angst hat, dass die kleinere nicht ausreicht und du dann bei ihm auf der Matte stehst bzgl. Regress. Darf ich fragen wie die
Dämmung
deines Hauses aussieht damit du auf Ht 0,16 kommst
Entscheidung KfW55 vs. KfW40 plus
[Seite 2]
... machen: [*]GÜ nach Photovoltaik + Speicher Angaben fragen [*]Die Mehrkosten für KfW40 plus aufschlüsseln lassen nach: Zusätzliche
Dämmung
, Photovoltaikanlage, Speicher, zentrale Lüftungsanlage, sonstiges (falls es hier noch zusätzliche Posten geben sollte) [*]Maximal mögliche ...
Unverfugte Fliesen unter Wärmepumpe
... der Estrich feucht wird. Zementstrich macht das nichts, problematischer ist, das dann mutmaßlich Wasser unter den Estrich in die
Dämmung
kommt. Calciumsulfatestrich ist was anderes, der hatte korrekterweise abgedichtet werden sollen
Heizung für Altbau (bisher nur Holz Einzelöfen)
Für eine Wärmepumpe sollte das Haus mit einigermaßen geringen Vorlauftemperaturen klar kommen. D.h. 1. halbwegs moderne
Dämmung
: aktuelle Fenster, Dach, keine groben Undichtigkeiten. Lüftungsanlage z.B. dezentral senkt den Bedarf zusätzlich. 2. Möglichst viel Heizungsfläche schaffen: Decke, Wand ...
"KfW-Wert" selbst berechnen/überschlagen
... KFW70. Geplant ist ein 40er Wandaufbau (24 Betonstein + 16WDVS WLG032) (0.18 W/m²K) 20cm Dach
Dämmung
(OG-Decke bzw Flachdach) (0.18 W/m²K) 13cm
Dämmung
zwischen Bodenplatte und Estrich (0.25 W/m²K) Fenster Uf 0.93 Luft/Wasser-Wärmepumpe Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit ...
Photovoltaik für Warmwasser
[Seite 2]
... man auch ohne ST erreichen, aber wenn das trotz dem o.g. Ofen schon nicht klappt, dann solltest Du mMn noch mal das ganze Konzept hinterfragen (
Dämmung
?). Wenn Du keine Kfw70 taugliche
Dämmung
willst, würde ich lieber die Finger ganz vom Kfw lassen, dann wir das nicht so ein "gefrickel
Luft-Wasser-Wärmepumpe vs. Gasheizung/Solar
[Seite 2]
... der Warmwasser-Bedarf ist? Auch die weiteren Ausführungen klingen sehr pauschal. Wer heute baut, sollte besser mehr Wert auf die Bausubstanz legen=
Dämmung
der Außenwände;Fenster;Dach . Und nicht Technik verbauen,die eigentlich gar nicht notwendig ist. Weil= Dann verbraucht jedejede Art von ...
Hinterlüftete Fassade als Zusatzheizung nutzen?
... übersteigen. Funktionieren wird das Ganze vermutlich auch nur in einem kleinen Temperatur- und Wetterfenster. Eine hinterlüftete Fassade ist zur
Dämmung
und nicht zur Heizung. Im Sommer wird es hinter deinem schwarzen Blech extrem warm. Da hilft die
Dämmung
auch nicht auf Dauer und dein Haus wird ...
Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme?
[Seite 2]
Ich plädiere auch für einen Tausch gegen eine gebrauchte Gasheizung. Dann den Rest auf Wärmepumpe ready einstellen.
Dämmung
punktuell verbessern, Fenster abdichten wenn nötig, Rollladenkasten dämmen, etc. Dann Vorlauftemperatur so weit runter wie möglich, thermischen Abgleich ...
Photovoltaikanlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE
[Seite 6]
... Jedenfalls nicht, wenn wir nicht frieren wollen... Ich glaube hier im Forum bislang nicht. Baujahr '62, Anbau '88. Größtenteils 30er Poroton ohne
Dämmung
. Ca. 260 qm Wohnfläche + 140 qm Keller. Dach ist gemacht, Fenster von 2000, ein bisschen
Dämmung
liegt noch zwischen Estrich und Kellerdecke ...
Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie
[Seite 2]
Und selbst das ist so nicht korrekt. Heizungen, die schon mit Brennwerttechnik, können bedenkenlos weitergenutzt werden. Pflicht ist maximal die
Dämmung
der obersten Geschossdecke (mit Ausnahmen bzw. unter Bedingungen) bzw. die
Dämmung
von Warmwasser- und Heizungsleitungen in nicht beheizten ...
Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen?
[Seite 3]
Das sehe ich anders. Wenn ich schon KFW55 habe und sowieso ne Kontrollierte-Wohnraumlüftung fehlt wirklich nicht mehr viel
Dämmung
um auf KFW40 zu kommen. Das sind ein paar cm. Eine Photovoltaikanlage würde ich mir in jedem Fall aufs Dach machen. Strom wird teurer und irgendwann steht das E-Auto ...
Alternative Fußbodenaufbauten
... entwickeln. Dabei bin ich am Punkt Fußboden im selbstbewohnten EG hängengeblieben. Die erste Vorstellung war der "Standard-Aufbau": Bodenplatte,
Dämmung
, Fußbodenheizung, Estrich, Fußbodenbelag wie Klick-Vinyl oder Klebe-Vinyl oder schöner und teurer Bambus Parkett. Mein Bruder hat in seinem ...
Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus?
[Seite 8]
Ein Raum wird durch
Dämmung
allein weder warm noch kalt.
Dämmung
verlangsamt hier lediglich den Prozess der Erwärmung, verhindert ihn aber nicht. Ohne aktive Kühlung wird sich aberzwangsläufig eher früher als später ein Gleichgewichtszustand mit der Umgebung einstellen. Kauft euch einen ...
Werden Perimeterdämmplatten im Erdbereich geklebt / gedübelt?
[Seite 2]
... verdübeln. Dann reisst es ganz bestimmt nicht weg. Wobei es fraglich ist warum es zu so massiven Setzungen kommen soll und weshalb diese die
Dämmung
abreissen würden. Da müsste man mehr Information haben. Bedenke wenn die
Dämmung
später rausschaut und verputzt werden soll, dass du sie ...
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
60
70
78
Oben