Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen?
[Seite 3]
Rein rechnerisch: 6 cm
Dämmung
mit WLG 022 erzielt 59,66% der Dämmwirkung von einer 16 cm
Dämmung
mit WLG 035 [(6cm : 022 W/mK) : (16cm : 035 W/mK)] Die Fragen sind eher, was bedeutet das erstens für den Gesamtenergiebedarf des Hauses? Wohl eher wenig. Und zweitens: Könnte das Probleme mit ...
Schwierigkeiten mit Holzverkleidung inkl. Dämmung an Fassade
Hallo, wir würden gerne die Wände unserer Terrasse, welche L-förmig von 2 Wänden umgeben ist, mit Holz verkleiden und gleichzeitig eine
Dämmung
einbringen, da unser Haus (Bj 1974) leider noch nicht gedämmt ist. In der Innenecke dieser 2 Wände ist jedoch nur ein Streifen von 5 cm Platz, bis die ...
Feuchtigkeit in Fassadendämmung im Treppenbereich
... Brand wieder instand gesetzt. In diesem Zusammenhang wurde die Außenfassade mit 100 mm Rockwooll gedämmt. Im Bereich der Eingangstreppe wurde die
Dämmung
bis auf die Treppenstufe ausgeführt. Das heißt es gibt keinen Spritzschutz zwischen Treppe und Isolierung. Da ich zu dem Zeitpunkt noch ...
Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen?
Hallo Leute, wir planen den Neubau unseres Hauses in Holzrahmenbauweise. Momentan beschäftige ich mich mit der
Dämmung
des Dach in Bezug auf sommerlichen Hitzeschutz und winterliche
Dämmung
. Ich suche hier nach Möglichkeiten zu optimieren bzw den idealen Mittelweg zu finden. Der geplante Aufbau ...
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
[Seite 9]
... WDVS taugt gerade einmal, um nach aktuellen Normen überhaupt mitzuhalten. Insofern kann man hier nur von "ausreichender"
Dämmung
sprechen. Mir scheint, da hat Dich die Marketingromantik voll erwischt
Abdichtung des Kellerboden mit Schweißbahn
Hallo Experten, wir haben vor die
Dämmung
unter dem Estrich selbst zu legen. Dies soll aus Kostengründen und Gründen der "sauberen Arbeitsweise durch Eigenleistung" erfolgen. Nun eine Frage: Im Keller kommt auf den Boden eine Schweißbahn. Wir müssen noch eine Wasserleitung durch den Gang im Keller ...
Außenwände von Keller nicht zugänglich - Ist das Problematisch?
Keller von Neubauten aus Wasserundurchlässigem Beton mit zusätzlicher XPS-
Dämmung
bleiben vielleicht "ewig" trocken. In den 60ern gab es noch keinen WU-Beton und die Keller waren in der Regel von außen nicht gedämmt. Stand der Technik waren zwei horizontale Sperren aus Bitumenpappe über der ...
Bauherren/Frauenhilfe - nach Brand durch technischen Defekt
... auf vorhandener Bodenplatte Fundamente: Betonstreifenfundamente Außenwände: aus Holzständerwerk mit
Dämmung
nach DIN OSB+GK Platten Außenputz: glatt Anstrich hell Trennwände: aus Holzständerwerk mit
Dämmung
nach DIN OSB+GK Platten Decken: Stahlbeton Holzdecken mit
Dämmung
nach DIN Böden ...
GU im Umkreis von Köln/Düsseldorf gesucht
[Seite 2]
Lass mal das Drama stecken. Für Kfw 40 brauchts bissl bessere
Dämmung
, besseres Glas. Fette Mauern hat man nur, wenn man sich ins monolithische Bauen verbissen hat, alle anderen Wandaufbauten haben damit keinen Stress. Der Energieberater rechnet die Dämmstärke vor und der Bauunternehmer pappt dann ...
Dicke der Trockenbau-Wände
[Seite 2]
Denk dran, dass sie auch Leitungen und
Dämmung
inne hat [emoji2]
Dämmung und Begleitheizung Wasserrohr aus Kunststoff
... und der Eingang in die Garage ist, welcher einfriert. Gedämmt habe ich mit einem mit Bauschaum gefüllten Kunsttoffrohr. Ich weiss, dass ist keine
Dämmung
und ich entschuldige mich scho mal für meine Blödheit. Also will ich es nun richtig machen. Muss ich halt noch mal Schachten. Der Abgang aus ...
Anbau, Optik von offenem Mauerwerk und Dämmung
... Ich persönlich finde die Optik von Backsteinen (angestrichen) sehr hübsch, sowohl innen als auch außen. Uns stellt sich nun die Frage der
Dämmung
. Wie geht man da am besten vor? Wir planen eigentlich 2 feste Seitenwände (Das Haus besteht aktuell auch aus Backstein) mit jeweils einem ...
Haus mit 30cm Wand dämmen?
Unabhängig von einem möglichen Anbau würde es mich jedoch interessieren, ob es erfahrungsgemäß sinnvoll ist bei einer 30er Bims Wand eine
Dämmung
anzubringen oder nicht.
Innendämmung/tragende Kalksandsteinwände: geht das/sinnvoll?
... Innenwänden aus KS) die Geschossdecke aufliegt? Und falls es möglich ist, ist es aus energetischen Gründen auch sinnvoll das auch als
Dämmung
zu nutzen oder handelt man sich damit irgendwelche Probleme ein? Zusätzlich zu dieser
Dämmung
überlegen wir noch, ob es sinnvoll wäre, die Zwischenschicht ...
Keller fliesen / Entkopplungsmatte ja oder nein?
... das richtige vorgehen von Experten. Es geht um meinen Keller. Die Bodenplatte ist WU Beton mit Kiesschicht darunter. Auf der Bodenplatte ist 3,5 cm
Dämmung
und 4cm Estrich. Das ganze liegt so schon seit dem ich geboren wurde, also 30 Jahre. Baufeuchte ist also kein Thema. Ich habe nun vor meinen ...
WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen?
[Seite 2]
... die Info bezüglich Materialstärke - gibt es dazu irgendwo Dokumente bzw. DIN Normen? Wie meinst du Außen? Der Keller ist mit einer "Perimeter-
Dämmung
" verkleidet. Solche Styroporplatten, 12 cm dick. In welchem Zusammenhang steht das mit Wohnraumnutzung? Habe ich soweit möglich bereits ...
Bewertung Bestandsimmobilie Holzrahmenbau
... Innenwände werden als Trockenbauwände hergestellt und gespachtelt. Aufbau: 12,5mm Fermacellplatte, 60x100mm KVH-Vollholzständer, 100mm
Dämmung
, 12,5mm Fermacellplatte. Leichte Trennwände (nicht tragend) in Metallsystem-Ständerwerk,
Dämmung
sowie mit Gipskartonplatten beplankt. Haustrennwand ...
WDVS mit Betonbau oder Sichtbeton?
[Seite 4]
... dick wir der ganze Aufbau dann werden? Baubiologisch wahrscheinlich eine der unbedenklichsten Möglichkeiten da ja Beton und
Dämmung
innenliegend. Die Variante mit "verlorener Schalung" und erforderlicher außen aufzubringender
Dämmung
hat ja wieder den Nachteil dass ich irgendwas "hohles" außen ...
Wandaufbau inkl. Dämmung Ständerbauweise
... Holzständer 160 mm. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich weiter nach Innen verfahren sollte, um dann mal beim Gipskarton anzukommen. Sprich
Dämmung
(am logischsten wahrscheinlich 160er zwischen die Ständer,oder?) Wohin die Dampfsperre oder doch lieber Dampfbremse? Sollte ich zusätzlich ...
Löcher durch die Gebäudehülle dämmen?
... für den Wasseranschluss in der Garage gebohrt und Rohr durchgelegt. Zwecks elektrischer Rollläden wurde pro Rollladen ein Loch durch die
Dämmung
(Styropor vor Ringanker) nach außen gelegt und ein kleiner Schlitz mit dem Messer gemacht, so dass man das Kabel vom Rollladenkasten in das Innere ...
Mauerwerk Feuchteproblem Innenwände
... den Wänden zu schlagen). Wir haben nun folgendes Problem: Vor die (alten) Wände die jetzt stehen, kommt ja eine komplett neue Innenschale inkl.
Dämmung
. Die (alten) Wände die aktuell schon stehen, sind teilweise sehr feucht, man sieht an einigen Stellen die eingezogene Feuchtigkeit bereits (da ...
Möglichkeiten der Fassadenerneuerung
... anbringen Soweit ich weiß sind 6cm pro Dämmschicht "normal". Würde heißen 12cm insgesamt. Die Hinterlüftung sollte so 3cm haben. Heißt 6cm
Dämmung
6cm
Dämmung
3cm Hinterlüftung xcm Fassade insgesamt dann so ca. 15-20cm Auftrag. Je nach dem was man so macht/machen will. Wenn es ein Massivhaus ist ...
Dampfbremse vs Dampfsperre
[Seite 4]
Warum kann man vom Wohnraum aus keine Luftfeuchtigkeit in die
Dämmung
gelangen lassen, aber von außen darf die Luftfeuchtigkeit in die
Dämmung
? Warme Luft speicher mehr Wasser als kalte Luft. Merkt jeder selbst im Winter. Die Werte bzw. die Wassermengen die Luft bei x Grad speichert bzw. speichern ...
Material für Außendämmung
... ist die Westseite. Feuchtigkeit sollte Daher auch wieder gut entweichen können? Wie dick sollte man eine Außen
Dämmung
auftragen? Sind 5cm
Dämmung
ok, untere Grenze oder gar obere Grenze bei der Kosten Nutzen noch gegeben sind? Der Effekt der
Dämmung
sollte auf jeden Fall vorhanden sein und nicht ...
Trockenbautrennwand inc. Dämmung abdichten (Innenwand Bad)?
... die Frage der Fragen. Muss ich hier um Schimmel vorzubeugen eine Sperrfolie oder anderes anbringen um Wasserdampf daran zu hindern in die
Dämmung
zu gelangen? Mir ist nur bekannt, dass Außenwände mit Dampfbremse bzw. Dampfsperre abgedichtet werden müssen. Innen ist dies ja in aller Regel nicht ...
Garagendach Nachbar über meiner Dämmung
Baugenehmigung? Klingt doof, aber braucht er, wenn die Garage in der Höhe wächst. Die
Dämmung
darfst Du ersetzen/ausbessern, einfach mal nach "Hammerschlagsrecht" googeln, der Nachbar muss Dich zu diesem Zweck auf sein Grundstück lassen. Evtl. auch mal in der ursprünglichen Bauakte einsehen, wie ...
Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton?
[Seite 6]
... schlimmer) - Was meinst du damit? Sehr schnell sehr heiß und wieder kalt? Kann ich nicht bestätigen... Kommen aber auch von einer Dachwohnung mit
Dämmung
aus den 70ern (Also "keine"
Dämmung
), da konnten wir im Sommer nicht mehr schlafen, war ne Sauna
Anschluss Dämmung von Kellerwand zu Bodenplatte
Hallo. Unsere Bodenplatte ist von unten mit 6cm gedämmt. Die Wände unserer Weissen Wanne sind mit 14cm gedämmt. Die
Dämmung
der Bodenplatte schaut auf dem Boden etwas heraus und die Wand
Dämmung
wurde in etwa daraufgestellt. Jedoch ist an einigen Stellen ein breiter Spalt, / zwischen
Dämmung
...
Kfw 55 und manuelle Rollläden
... mit der KFW 55 Bescheinigung in Verbindung mit manuellen Rollläden kommen kann. Weil im Bereich des Gurtwicklers es zu einer zu dünnen
Dämmung
kommt. Hat jemand schon damit Erfahrungen gemacht? Gruß
Energieeffizienzklasse!?
... liegen. ein top saniertes älteres gebäude mit all möglichen upgrades liegt bei ~100 rum (neues dach,3fach Fenster, hohle Wand aufgepustet mit
Dämmung
, neue heizungsanlage usw...). so ab 150 rum kommen die häuser mit deutlichen dämmbedarf. ab 250 ist das haus quasi ungedämmt, bei 400 fehlen ...
1
10
20
30
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
70
77