Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmen] in Foren - Beiträgen
Schimmel durch Kältebrücke (Ecke) in einer Nische
... in die Nische kommt nicht genügend warme Heizungsluft Obwohl direkt davor ein Heizkörper angebracht wurde. Ist es möglich die Ecke von innen zu
dämmen
? Und wenn ja wie? Ich habe Bilder angehängt und würde mich über Tipps freuen. Vielen dank 76833 76832 76834 76835
Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen
[Seite 2]
Aus Wärmebrücken Sicht ganz klar ja, unter der Bodenplatte
dämmen
hat deutliche Vorteile. Du kommst hier weiterhin nie wieder dran, deswegen bin ich ein absoluter Befürworter für Dämmung drunter, lieber mehr als weniger. Sorgen das sich das XPS komprimiert braucht man nicht haben. Es ist absoluter ...
Wie kann ich meine Außenwand dämmen !
... dort ist es nicht nur kälter sondern es bildet sich auch Schimmel. Was kann ich da tun, macht es Sinn wenn ich versuche die Wand von innen her zu
dämmen
? Der Schimmel ist nicht nur hässlich sondern bestimmt auch nicht gesund, was soll ich machen
Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!"
[Seite 2]
... gesagt verstehe ich die ganze Diskussion nicht so ganz. Wenn Du Dein Haus heizen möchtest, dann solltest Du es an allen außenliegenden Bauteilen
dämmen
. Auch die Bodenplatte. Diese besteht meist aus Stahlbeton und was meinst Du, was da an Wärme so flöten geht. Außerdem wirst Du schon allein ...
Haus von 1938/70 sanieren div. Fragen
... Dachgeschoss wird NIEMALS ausgebaut, daher wollten wir das Dach neu eindecken lassen einfach mit einer Unterspannbahn und die Obergeschossdecke
dämmen
lassen. Jetzt stehen wir vor der Frage was machen wir mit Fenster/Fassade. Da ich behaupten würde das die Fassadenfläche recht groß ist wird die ...
Welche Förderungen KFW können wir für die Sanierung nutzen?
Hallo, deine Fragen stellen wir uns auch. Übernehmen aus der Familie ein Haus von 1930 und wollen das Dach Sanieren und
dämmen
(ist noch original, aber dicht, hat diverse Macken im Holz) und neue Fenster und Rollladenkasten einbauen lassen, allerdings nur 2-fach verglast, da wir es vermeiden ...
Mehrfamilienhaus Baujahr 1922 Energieeffizienzklasse G für 200k
... Schreiner gelernt, hätte immer jemand, der mir Handlanger spielt. Laut meinen Recherchen müsste ich: Dach
dämmen
Kellerdecke
dämmen
Klimaanlagen würde ich jeweils für ein Schlafzimmer installieren. Was müsste noch gemacht werden, um Energieeffizienzklasse D zu erreichen? Hier eine grobe Skizze ...
Sanierungskosten und KFW-Förderung --> Was wird gefördert?
... 3-fach-verglast) Eine Terrassentür (inkl. Wanddurchbruch, Sturz) einbauen Haustür erneuern Kellerdecke
dämmen
Fußbodenheizung im ganzen Haus Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Außenaufstellung Jetzt meine bescheidene Rechnung zu den Sanierungskosten die von energetischer Relevanz sind ...
Planung des Scheunenumbaus
... verbleiben. Der gesamte vordere Teil besteht aus ca. 60cm dicken Sandsteinen. Prinzipiell möchten wir so wenig wie möglich an den Wänden
dämmen
- in unserer Familie gab es dafür schon zu viele Schimmelfälle, obwohl alles von Fachbetrieben gedämmt wurde. Alleine aus optischen Gründen möchten wir ...
Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg
[Seite 2]
Problem: Im Hochsommer..WZ -> Terrasse -> Garten...Kinder rein raus rein raus.. Da kannst Du
dämmen
wie Du willst...da is die Bude warm. Ich lass dann einfach die Klima laufen..und Terrassentür offen. Fertig So wie die Amis das machen..
Dämmung Heizungsraum und überdachter Durchgang
... Straße. Vor Regen geschützt, jedoch direkt an der Außenluft. Oben drüber ist unter anderem das Bad mit Fußbodenheizung, weshalb ich dort
dämmen
möchte. Bisher ist dort nichts vorhanden. Der Anbau ist mit 24er Ytong gebaut worden. Ich habe vor dort (wenn der Platz reicht, muss ich messen) 160mm ...
Eure Projekte 2020 - Was steht bei euch so an?
[Seite 4]
... Projekten" heuer noch schaffen, was 2020 fertig wird und was auf 2021 geschoben wird - neue Küche: Deckenbalken abschleifen, Zwischenräume
dämmen
, Abwasserleitungen verlegen, Fliesen verlegen, Küche aufbauen - Vorratsraum: Decke
dämmen
, Kernbohrungen, Fliesen verlegen, Regalsystem ...
Dämmung Nebengebäude - unterkellert
... eine Tür eingebaut etc. Die Fläche ist etwa 6,5 M breit und rund 3 Meter hoch. Mir schwebt vor, die losen Farbreste zu entfernen, die Wand zu
dämmen
und neu zu verputzen. Der bisher im oberen Bereich erstellte Schiefersockel soll entfernt werden. Nach Ausführung der Arbeiten wird eine Markise in ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
... Rasa machen. Sprich: sämtliche Leitungen (Wasser, Elektro, Heizung) rausreißen und neu rein, Fassade
dämmen
, Dach
dämmen
, neue 3fach-Fenster. Dazu alle Bäder/WC neu, neue Küche sowieso. In Summe hatten wir die gesamten Maßnahmen mit max. 240k abgeschätzt. Freunde von uns, die ein ähnliches ...
Alternativen zu Nachtspeicheröfen
Ups
dämmen
erst lesen, dann schicken
Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher?
[Seite 2]
Vielen Dank für Deine Einschätzung! Das Gebäude ist Baujahr 1995. Wir haben überlegt die Kellerdecke zu
dämmen
und ggf. das Dach nochmal zu
dämmen
. Es handelt es sich nicht um einen klassischen und großen Altbau. Die Fenster wollten wir eigentlich noch nicht erneuern. Dann müssen wir wegen der ...
Gewächshaus - Welche Marken sind zu empfehlen?
[Seite 3]
Wieso
dämmen
? Damit die Erde nicht durchfriert? Ich hatte das so verstanden, dass der Fundamentrahmen nur so ein wenig eingebuddelt wird.
Blockbohlenhaus ganzjährig bewohnen
[Seite 2]
... Klar, dass da noch Kosten für Sanitäranlagen dazu kommen. Von Dämmung hatte ich etwas gelesen, aber da müsste man also noch zusätzlich
dämmen
, sonst wird es im Winter kalt Braucht man für so ein "Gartenhaus" auch eine Baugenehmigung? Es soll ja keine separate Adresse etc. bekommen, sondern ...
Dämmung Ausbau Schwimmbad
... nach unten keine Feuchtigkeit gibt und das Schwimmbad ja 1,50m in der Erde steckt, Ist es sinnvoll die Garagenseite von der Garage aus zu
dämmen
, da 0,70 m ja technisch gesehen unter der Garage sind, da ich innen die Ebene abgesenkt habe? Das selbe zum Garten, ich wollte die Seite 1,50m ...
Doppelhaushälfte an Hanglage dämmen
... steil nach unten) und ist dort auch nur maximal 1m frei - kann man eine außen Wanddämmung bis zur erde machen und den rest innen
dämmen
? bzw Außenwände keller innen
dämmen
und die außen dämmung etwas überlappen lassen (kellerdecke plus 20 cm z.B) Nur Kellerdecke
dämmen
Wäre unschön da dort die ...
Ideensammlung für ein kleines Haus
... wenige, bauen wenige, ist aber vorgeschrieben. Alternativ kann man auch die Werte der Energieeinsparverordnung überschreiten und
dämmen
dämmen
dämmen
... Kaminofen Für nach aktueller Energieeinsparverordnung geplante Häuser ist ein Kaminofen mit Ausnahme des Gemütlichkeitsfaktors sehr in Frage ...
Homeoffice im feuchten Keller?
... wir dann hinterher gerne ändern. 1) Wie Sinnvoll ist es präventiv den Raum beispielsweise mit Knauf Rotkalk in-Board Climaprotect 416x625 mm zu
dämmen
? Aktuell ist der Partykeller komplett mit Holz von innen verkleidet. 2) Kann es schon ausreichend sein einfach dort zu Heizen und regelmäßig zu ...
[Seite 2]
... nem Bausachverständigen erkundigt. Er meinte mehr oder weniger das selbe, aber hat auch gesagt dass man"innerhalb der thermischen Hülle" nicht
dämmen
muss, nur außerhalb. Woher kann ich denn feststellen wie gut der Keller tatsächlich gedämmt wurde oder nicht? Aus den Bauzeichnungen ist nur ...
Heizung für Altbau (bisher nur Holz Einzelöfen)
[Seite 2]
Alles eine Frage des Geldes. Optimal wäre alles raus zu reisen,
dämmen
, Fenster, Fußbodenheizung in den Estrich schlitzen. Dann berechnen, und eine passende Wärmepumpe (klingt nach großem Grundstück, also als solewärmepumpe mit ringgrabenkollektor) einbauen. bei der Gelegenheit noch ne dezentrale ...
Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig?
[Seite 3]
... Der kann auch durch sehr gute Dämmung gedrückt werden, oder schöngerechnet durch die ST Anlage. Ich würde versuchen die Bodenplatte gut zu
dämmen
, da man nie wieder dran kommt und das Dach/oberste Geschossdecke dicker
dämmen
. Kostet in Eigenleistung quasi fast nichts an Aufpreis. Sonst sind ...
Dämmung oberste Geschossdecke, danach Aufsparrendämmung?
Hallo, ich saniere gerade eine Doppelhaushälfte und habe die Uralte dämmwolle vom dachboden entfernt. Jetzt überlege ich, diesen neu zu
dämmen
. Ob begehbar oder nicht, was passiert, wenn in 5+10 jahren das gesamte Haus mit einer aufsparrendämmung saniert wird? Habe ich ein Riesenproblem, wenn ich ...
Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme?
[Seite 2]
... Gasheizung. Dann den Rest auf Wärmepumpe ready einstellen. Dämmung punktuell verbessern, Fenster abdichten wenn nötig, Rollladenkasten
dämmen
, etc. Dann Vorlauftemperatur so weit runter wie möglich, thermischen Abgleich durchführen
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 23]
... so nen Unterschied macht,, wage ich zu bezweifeln. Gegen einer völlig ungedämmten Wand wird auch die Zweifachverglasung besser
dämmen
als nen völlig ungedämmter Mauerziegel. Also Lüftungskonzzept erstellen wäre gut, Wände
dämmen
noch besser. Im Zweifel halt Thermometer und Hygrometer mit ...
Kann man ein Haus nur aus Klinker ( Ziegelsteine ) bauen ?
[Seite 3]
Warum? Wir könnten genauso gut außen
dämmen
. Dann hätte die Wand eine Stärke von etwa 80cm. Das ist ein Witz. Da wird es schon fraglich, wie viel Licht noch durch die Fenster kommt, weil sie einem Tunnel gleichen. Das Thema ist für uns erst mal vom Tisch. Wir vermieten weiterhin als ...
Hauskauf steht an - Bj. 62, Vollsanierung notwendig! Preis?
[Seite 3]
... 25k€ Bäder 15k€ Küche 10k€ Carport 5€ In Eigenleistung... Wände versetzen (Entsorgung/Abbruch) 0,5k€ Kellerdecke
dämmen
1k€ Komplett entkernen und Vinyl verlegen 3k€ Puffer 20k€ Komme ich auf ca. 168k€... ist das realistisch? Wie sieht es mit der Fassade aus? Das Mauerwerk is 30cm. Muss ich ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben