Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachboden] in Foren - Beiträgen
Luft Wärmepumpe auf Dachboden
... wir kein Keller und im HW Raum haben wir 8m². Die Wärmepumpe nimmt mit Wasserspeicher ca. 4m² ein. Nun könnte man die Wärmepumpe auf dem
Dachboden
installieren (Decke ist Beton). Ist es Effizient genug? Oder ist die Verbindung zum Außeneinheit zu weit entfernt??? Die Anlage ist: Luft/Wasser ...
Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden?
[Seite 4]
Ich packe dir mal unseren Grundriss rein. Was liegt bei uns auf dem
Dachboden
: Unsere Kinderzimmer sind etwas kleiner. Das bedeutet, die Kinder (3 und 7) haben das unten, mit dem auch wirklich gespielt wird. Sobald etwas länger als 3 Monate unbeachtet bleibt, kommt es hoch. Da die Kröten gerne mit ...
Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke
[Seite 7]
Wenn du es machen lässt vllt... Das Elefantengedächtnis funktioniert wieder wunderbar! Aber ich habe den gesamten
Dachboden
Gedämmt... 800€ Klemmfilz, 150€ Folie, 50€ Klebeband... Okay, die Kisten Bier habe ich in der Rechnung unterschlagen...
Trockenbodenbinderdach abdielen
... dann entsprechend später den Boden abdielen. Die Meinung war auch, dass man später durch die kleine Bodenlucke kein Baumaterial mehr auf den
Dachboden
bekommt. Heute habe ich den Bauleiter darauf angesprochen. er reagiert total abweisend, dies gehe nicht, der Trockenbauer müsse dann immer die ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 30]
... dass Du in Deinem Bungalow sogar eine feste Treppe eingebaut hast, damit alle Krüsch-Sachen auf kurzem Wege auf den grossen
Dachboden
verschwinden können? Ich lese ja nicht alles von allen, um mir etwas zu merken, aber bei Diskussionen, ob offener Wohnraum oder getrennte Küche bist Du ...
Einfamilienhaus mit Satteldach 160 qm und Einlegerwohnung 80qm
... für meine Großeltern zu errichten. Darauf soll unsere Wohneinheit mit 160 qm auf einer Ebene entstehen. Um je nach Bedarf auch den
Dachboden
mitzubenutzen, soll dieser durch eine Treppe erschlossen werden. Der Plan gefällt uns bis jetzt schon sehr gut und erfüllt unsere ...
Eine kleine Bitte: Habt ihr einen Rat für uns?
[Seite 4]
1550 ist durchaus günstig, aber im realistischen Bereich, immerhin 30-40% mehr als das Angebot von Christoph. Ob man den
Dachboden
dazurechnen kann ist fraglich, kommt darauf an ob dieser theoretisch als Wohnraum nutzbar wäre. Mein Keller ist hat Bodenfliesen, einen vernünftigen Innenputz und ...
Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
[Seite 2]
... Zimmer und wir fühlen uns wohl. Aber zumindest langfristig hätte ich halt schon gerne die Ausweichmöglichkeit auf Keller oder
Dachboden
und würde mich insofern über Tipps oder Erfahrungen freuen, welche dieser Möglichkeiten sinnvoller wäre? Dank & Gruß, Kazazi
Kosten Doppelhaushälfte in Düsseldorf- Einschätzung richtig
... aus Kraut-und-Rüben-Häusern...). Wir favorisieren im Moment folgendes: - Satteldach, möglichst mit der Möglichkeit, den
Dachboden
als Gästezimmer ausbauen zu können (muss also nur mehr oder weniger begehbar sein) - Zwerchgiebel mit Flachdach zum Garten hin - Effizienzhaus 70 (oder doch ...
Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau?
... in zwei, aber auch erst in 15 Jahren der Fall sein). Aufgrund von Platzmangel wurde vor einigen Monaten folgender Plan geschmiedet: Ausbau
Dachboden
(ca. +35qm Wohnfläche für 2-3 Zimmer). Im Zuge der ersten Planungen kam dann die Idee auf, das Haus auch gleichzeitig (energetisch) zu ...
Kosten SAT-Anlage inklusive Montage?
[Seite 2]
... vorhanden ist: [*]Insgesamt sind 5 Räume mit TV-Dosen ausgestattet, einer davon mit TWIN-Dose [*]Alle TV Leitungen von den Räumen auf den
Dachboden
[*]eine Koax-Querverbindung vom Hauswirtschaftsraum auf den
Dachboden
[*]1x 16mm² Erdungskabel von der Poti-Schiene im Hauswirtschaftsraum auf ...
Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
[Seite 4]
Und überlege, ob du den Keller wirklich brauchst. Unsere Doppelgarage (ca. 50qm) hat wegen der 45° Dachschräge einen ordentlichen
Dachboden
. Da bekommt man einiges untergebracht. Im
Dachboden
vom Haus natürlich auch. Zusätzlich Abstellkammer unter der Treppe und natürlich die Doppelgarage selbst ...
Hausbau realisierbar in dieser Größenordnung?
... erschlossen werden) Der Architekt hat uns jetzt einen Plan erstellt mit einer Wohnfläche von 180m² + Doppelgarage (2 Vollgeschosse +
Dachboden
, wobei der
Dachboden
vorerst nicht ausgebaut werden soll, kein Keller). Laut Architekt dürfte sich der Komplettpreis fürs Haus auf ca. 450.000 ...
Finanzierung aus eurer Sicht möglich?
... Grundstück in Bayern ca. 160.000 € Grundstückswert (bezahlt), allerdings noch nicht erschlossen Bauen würden wir gerne 2 Vollgeschosse, +
Dachboden
(
Dachboden
vorerst nicht ausgebaut) ca. 180m² Massiv, mit gemauerter Doppelgarage, ohne Keller, ohne Lüftungsanlage, Gasheizung, Fußbodenheizung ...
Dachfenster - Kosten mit/ohne Einbau
Moin, wir überlegen uns zwei zusätzliche Dachfenster in den
Dachboden
einbauen zu lassen,
Dachboden
ist noch ungedämmt. Ich hab mir eins vom Marktführer rausgesucht, kostet als Schwingfenster 78x118 ca. 440€ beim örtlichen großen Baumarkt. Dazu noch dieser Eindeckrahmen, macht insgesamt 510€. Ich ...
Bewertung Immobilienangebot
[Seite 6]
... Grundstück ein kleines Feld auf welchem, eingezäunt, ein paar Pferde stehen Haustyp: Satteldach, 1,5 Geschosse, Erker auf beiden Seiten,
Dachboden
nicht ausgebaut, Drempel (nur) ca. 80cm, Dachneigung 46 Grad, dadurch ist der
Dachboden
sehr geräumig, Dach gedämmt Baujahr: 2009, alles wirkt ...
Wie viel qm sind realistisch bei folgender Finanzsituation?
[Seite 3]
... mit Ankleide geben. In unserer jetzigen Wohnung haben wir ein Zimmer als Ankleidezimmer, was uns wirklich sehr gut gefällt. Der
Dachboden
soll ausgebaut werden und mit als Abstellfläche dienen. Eine Garage ist momentan auch geplant. Hier wollten wir gerne einen Zugang vom Haus in die Garage ...
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 2]
... nicht separat nennen muss, denn es gelten Voraussetzungen zu Aufenthaltsräumen, auch hinsichtlich Brandschutz, 2. Rettungsweg, Heizung etc. Ein
Dachboden
hält diese Voraussetzungen meist nicht vor. Für eine Einliegerwohnung braucht man keinen separaten Stromzähler. In den meisten Wohngebieten ...
Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten
[Seite 6]
Ich wollte nur den Boden des
Dachboden
inkl Fallreppe dämmen. Dachte das wàre die einfachste und günstigste Variante , nicht ?
Baukosten Einfamilienhaus Schätzung nach qm oder Kubatur
... da in der Nähe Wasser ist und die Kosten für WU-Keller zu hoch sind wird ohne Keller gebaut. Das Haus ist 140qm (590cbm) 1,5 Geschossig
Dachboden
ist nicht ausgebaut. Es sollte KfW55 Haus werden (Wärmepumpe) Das Haus hat keine Extras wie Parkettboden, Schiebetüren, Kamin, Photovoltaik ...
Firma SBR Römerberg
[Seite 3]
... auf, das wird sich durch den Estrich ausgleichen. Beobachten werde ich noch die Dämmung des Dachgeschosses. Zur Zeit kann man vom
Dachboden
noch auf die Straße schauen. Es gibt noch einen etwa 20cm großen Spalt zwischen Dach und
Dachboden
. Das ist zum derzeitigen Punkt auch richtig so. Aber auf ...
Dachbodenausbau möglich? Winkelbungalow
... Grundstück, Außenanlage, Küche usw. passt alles. Einziger Haken ist ein fehlendes Zimmer sowie eine fehlende feste Treppe. Unsere Idee war den
Dachboden
auszubauen. Wir würden den
Dachboden
als Schlafzimmer nutzen wollen. Es ist ein Walmdach mit 24 Grad Neigung. Wir wollten nun auf eine Zimmerei ...
Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro
[Seite 5]
... drei Türen. Links das WC, geradeaus der Eingang zur Mietwohnung und rechts der Zugang zum Büro. Darüber noch die alte Ausziehtür zum
Dachboden
. Die Aufteilung ist natürlich absolut schei*e. Ich habs nicht gebaut. 82913 Hier der Keller: 82915 Hier EG und OG: 82916 So, wie kamen wir auf den ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 8]
... schwierig, einen Koffer nach oben zu schaffen. Wenn er Alternativen zeigt, soll er bitte auch den ganzen Grundriss dazu zeigen! Wenn man den
Dachboden
permanent über eine Treppe erschließt, ist er meist auch ausgebaut im Sinne von z.B. Ausbaureserve inkl. Dämmung, Leitungen und der ganze ...
Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage
[Seite 3]
Hier noch ein Hinweis: Ihr solltet die OSB-Platten (oder was auch immer) schon auf den
Dachboden
bringen, aber noch nicht auslegen lassen. Im Laufe des ersten Jahres trocknet Euer Haus noch nach. Wenn Ihr den
Dachboden
zu macht (also die Platten verlegt) riskiert Ihr Schimmelbildung. Ihr könnt und ...
Flurfenster - Was gibt es für Möglichkeiten, Erfahrungen?
[Seite 2]
... Gedanken dem Flur im OG und am Ende das EG besser zu beleuchten. Dazu sollte die Geschossdecke unterbrochen werden und die Unterbrechung auf dem
Dachboden
entsprechend umkleidet werden. Das hätte dann wie angehängt ausgesehen. Wir haben das dann aus praktischen Aspekten (Putzen, Stauraum im ...
Tipps zu Werkzeugausstattung benötigt
[Seite 4]
... sich die Werkzeuge im Hauswirtschaftsraum und Abstellraum. Da ich sie in der letzten Zeit immer wieder brauche, will ich sie nicht auf den
Dachboden
räumen. Daher würde ich an seiner Stelle vieles nur bei Bedarf anschaffen. Ansonsten steuere ich noch nen Gummihammer bei. Gut für Pflasterarbeiten ...
KFW Kredit für mich verfügbar oder doch nicht ?
... 000 € möglich wäre ein Kredit bei der Kfw aufzunehmen. -Also 50 000 € für Erdgeschoss/Keller- Fenster/Heizung -Sowie 50 000€ Dachgeschoss/
Dachboden
Fenster/Dach Problem: Der 2. Energieberater hatte mit mein Vater telefoniert und so wie ich das jetzt sehe hatte er im Gegensatz zum 1. Berater ...
Dämmung des Dachbodens
... Dach unseres Reihenhauses ist vom Bauträger bis unter den First mit Mineralwolle gedämmt. Nachträglich wurde jetzt ca. 1,50 m unter dem First ein
Dachboden
mittels Sperrholzplatten auf Querbalken ausgelegt, der vom Bauträger unterseitig lediglich mit Rigipsplatten zu den darunterliegenden später ...
Zwischensparrendämmung vorhanden, Boden dämmen?
... mit einstelligem SD-Wert (genau weiß ich es gerade nicht). Ich habe oben ein Smartmeter, seitdem die Folie drauf ist, habe ich auf dem
Dachboden
ca. 18 Grad +- 0,5 und eine Luftfeuchtigkeit von 25% +-3% bei den jetzigen Außentemperaturen von 0 bis -10 grad Da wir als Speicher keinen (passiv ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21