Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachboden] in Foren - Beiträgen
Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako
[Seite 3]
... den Dauerstrom an den Eltakos verlegen bzw. verlegen lassen? Wie gesagt Platz ist kein Problem und wir haben extra Leerrohre nach oben auf den
Dachboden
gelegt. Das wäre also kein Problem, man kommt überall super dran
Klimaanlage nachrüsten im Neubau
... gewesen, im Sommer geht man auch mit besten dämmungen völlig ein. unsere Vorstellung wäre nen klimagerät auf dem Dach, dann halt rein in den
Dachboden
(nicht ausgebaut) und von dort aus dann durch die pappdecken die klimageräte (2-3stück) in diverse Zimmer oben an der wand montieren. das verlegen ...
Dachbodentreppe für den Außenbereich gesucht - Tipps?
[Seite 2]
... beheizt werden, deswegen dürften auch keine Tauwasserbedingten Probleme auftauchen. Das Problem hat man doch er bei Innentreppen (Innen warm /
Dachboden
kalt
Dachboden Betonestrich - Wie Staub des Estrichs verringern?
Hallo zusammen, wir haben einen nicht ausgebauten
Dachboden
. Decke ist gedämmt, Boden ist aus Beton. Zwar dient der
Dachboden
allein als Kellerersatz= Abstellfläche, aber dennoch nervt einem der ständige Staub...trotz mehrfachen Fegen und Saugen. Mein erster Gedanke war hier eine Grundierung ...
Dachstuhl hebt sich um fast 2 cm nach oben!
... im Obergeschoss bekommen habe. Fast 2 cm breit. Im Obergeschoss befindet sich keine Betondecke,sondern nur Rigips. Ich habe im Sommer auf dem
Dachboden
OSB Platten verlegt und auf den Dachbalken verschraubt. Laut Baufirma sollte ich nur an den Seiten und am Giebel Platz zum "atmen lassen ...
OSB-Platten als Dampfbremse, davor Decke abhängen
... ohne Rücksprache mit den Handwerkern gehalten zu haben), dass die Dachschräge der Wohnetage komplett dicht gemacht wird (bis zur Decke zum
Dachboden
) und auf dem
Dachboden
ebenfalls bis zum Giebel komplett osb3 gelegt wird
2 Angebote für Einfamilienhaus in MV, hohe Differenz, Angebot schlüssig?
[Seite 4]
Ich halte das für unnötig. Entweder man dämmt die Geschossdecke und lässt den
Dachboden
kalt. Oder man dämmt das Dach, nutzt dann aber auch den
Dachboden
innerhalb der thermischen Hülle (Lager, Hobby). Man hat bei beiden Varianten die Wahl der Dämmstärke bzw. des resultierenden U-Werts und wird ...
Dachgeschoss mit OSB-Platten erweitern
Hallo Zusammen, wir haben eine Stadtvilla und der
Dachboden
ist nicht ausgebaut und ist auch nicht geplant. Aktuell ist er mit ca. 10qm OSB-Platten verlegt, um Kisten oder so abstellen zu können. 10qm ist uns etwas wenig, unser Bauleiter meinte, wenn wir zusätzlich OSB-Platten anbringen, muss ...
Bauernhof hat Dachschaden
... sei vor seinem Einzug geprüft und behandelt worden und es sei alles ok. Wir sind dann mit unserem ,,Fachmann ´´ auf den unausgebauten
Dachboden
, er sagte das dort das Problem sei denn die Decke würde das Gewicht der alten Lehmdämmung nicht mehr tragen können und um das zu Ändern müsste man ...
Stahlbeton- oder Holzbalkendecke
... geeignet ist. Ich denke das Dach und Dämmung entscheidender sind, als Material der Decke. Bei dem kommt es eher auf die Nutzung an (
Dachboden
?) und Statik (Holzdecke ist bestimmt leichter).Eventuelle Solaranlagen auf dem Dach könnten eine Verschattung bieten. von unterwegs
Schimmel im Dachboden/Dachspitz
Hallo liebes Forum, leider muß ich hier mit einem Problem beginnen und muß hier um Hilfe bitten. Habe im Winter in meinem
Dachboden
ein Problem mit Schimmelbildung an der Schalung. Nun mal zum Dachaufbau. Das Haus besitzt Dach mit 42 Grad Dachneigung. Das Dach hat ne Schalung, darüber ist ne Tyvek ...
OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis?
[Seite 3]
dieser Rat ist absolut zu beherzigen. bei uns gabs im ersten Winter ganz leichten Schimmel im
Dachboden
an der decke. war die Restfeuchte, da zum einen nichts mehr nachkam, der
Dachboden
hinterlüftet ist und ich mit ner wärmebildkamera auch nichts finden konnte. die Restfeuchte im Neubau ist ...
Wieso eine Dampfbremse?
Hallo zusammen, heute wurde bei uns der Rauspund genagelt, die Bodeneinschubstreppe eingesetzt und ich war das erste mal seit langer Zeit wieder im
Dachboden
. Da wir die Dämmebene in der Zwischendecke haben war er sehr kalt. Nun ist mir aufgefallen, dass bei geöffneter Treppe einem quasi ein ...
Dachdämmung Strauraumbereich Neubau
... der IST-Situation: wir wohnen in einer Doppelhaushälfte (EG + OG + DG, als Wohnbereiche), gebaut 2014 (Massivbau, Ziegel 36,5cm). Es gibt noch
Dachboden
oben drüber - ohne Fenster, nur mit zwei gegenüberliegenden Entlüftungsrohren über das Dach, nicht ausgebaut, nicht gedämmt (nach unten ja ...
Platzbedarf im HAR für zentrale Lüftungsanlage
[Seite 3]
ist dort Estrich auf dem
Dachboden
? Wird der
Dachboden
beheizt?
Dachdämmung Energieeinsparverordnung 2009
Danke für die Infos. Würde es zusätzlich energietechnisch etwas bringen, wenn ich den
Dachboden
noch zusätzlich Dämmen würde? Der
Dachboden
wird nur als reiner Lagerraum genutzt.
Dachboden Zwischensparren DIY Dämmen - Material?
Hallo zusammen, Wir möchten bei bekannten den
Dachboden
neu Dämmen. Es handelt sich um ein 1,5 Stockwerke Haus mit nicht ausgebautem
Dachboden
. Aktuell befindet sich Dämmwolle zwischen den Sparren, das war es. Diese würden wir gerne austauschen und dann mit Unterspannbahnen abdichten. Der Boden ...
Kondensat unter OSB Platten Neubau 10.2014
... Haufen gelegt um diese später nach dem Einzug auf dem späteren "Kaltboden" zu verlegen. Nach dem Einzug habe ich einige OSB Platten auf dem
Dachboden
als Trittfläche, um auf das Dach zu kommen und ein paar Kisten darauf abzustellen ausgelegt. Dies habe ich direkt auf die Balken gelegt, eine ...
Probleme/Tragfähigkeit Dachboden/vorliegender Statik/beurteilen
... anspreche: Wir haben in 2013 ein versetztes Pultdachhaus gebaut (KFW70-Standard) und sind Anfang 2014 eingezogen. Ich bin jetzt am Überlegen, den
Dachboden
in unserem großen Pult mit einer Unterkonstruktion aus Kanthölzern 50x30 zu versehen und darauf Rauspundbretter in Dicke von ca. 22mm zu ...
Kabel nachträglich in Rigipswand verlegen.
... ich möchte gerne nachträglich in jeden Haus Lan Kabel legen, im Obergeschoss sind die Wände aus Rigips ist es möglich ein Lan Kabel auf den
Dachboden
zu legen und von dort dann die Kabel in die Wände reindrücken ? Auf dem
Dachboden
gibt es bis jetzt noch keine Abdeckung, wenn man die ...
Rigips Decke - Dämmung?
... ersetzt werden. Soll ich bei der Gelegenheit die Decke auch gleich dämmen? Es handelt sich um das Obergeschoss, drüber befindet sich noch der
Dachboden
. Wenn Dämmen, dann womit? Muss ich eine Dampfsperre installieren oder einfach nur das Dämmmaterial, da noch der
Dachboden
drüber ist - also ...
Sinnvolle Dämmung für einen Dachboden
Hallo Forum, Wir haben ein Haus Baujahr 1955. Das Dach ist noch von 1955, aber muss an sich nicht erneuert werden. Unter dem Dach gibt es einen
Dachboden
, der trocken ist und als Lagerraum für u.a. Kleidung dient. Das Dach ist mit einer Zwischensparrendämmung gedämmt. Es gibt nur 2 Kleine ...
Dämmung unserer obersten Geschossdecke
... auslegen? Bei einem video von Isover wird gezeigt, dass unter die Dämmwolle zuvor eine Folie ausgelegt wird, die luftdicht auf dem
Dachboden
verlegt werden soll. Oder ersetzt meine Dampfsperre in der Decke diese Folie? Vielen Dank für eure Hilfe. Uwe
Kniestock bei rechnerischer Zweigeschossigkeit
... als ein- oder zweigeschossig gilt. Wo befindet sich denn der Kniestock bei rechnerischer Zweigeschossigkeit? Im Dachgeschoss oder darüber im
Dachboden
/Spitzboden? Dahinter steckt die Frage, ob ich meinen Kniestock im Dachgeschoss praktisch frei planen kann, wenn das Haus als zweigeschossig ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Rohre wie verlegen lassen?
[Seite 2]
... stellen würde: Da das Haus nur 1,5 geschossig ist, würde ich die Luftauslässe im EG durch den Keller und die Luftauslässe im DG über den
Dachboden
durchführen lassen. Das heisst, das Belüftungsgerät würde im Keller (oder im
Dachboden
) stehen und die Verbindung zwischen Keller und Dach würde mit ...
Dachbodenisol. Geschossdecke, 5 Wohneinheiten, Kostenteilung?
... relativ gute Isolierung, zur anderen Seite der Hausflur - das Haus ist nicht wärmeisoliert - über meiner Wohnung ein unisolierter
Dachboden
(unbewohnte aber gemeinsam benutzte Fläche für Wäsche und Lagerung von Möbeln etc.), es trennt mich nur eine Stahlbetondecke (geschätzte Wärmeleitfähigkeit ...
Oberste Geschossdecke dämmen, Vorschläge, PUR WLS 024 Platten?
... sein, allerdings möchte ich mich zunächst auf die Dämmarbeiten konzentrieren. Konkret möchte ich gerne die Decke zwischen Erdgeschoss und
Dachboden
dämmen. Wohlmöglich sind folgende Informationen hilfreich: * Deckenzusammensetzung (von unten nach oben): - Putz, Strohmatte, Konterlattung ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 8]
... In zwei Bereichen des Hauses die Decke offen zur Dachschräge. Wir haben bei einem Walmdach zwischen den Sparren gedämmt. Daher keinen kalten
Dachboden
und leider auch aktuell zum
Dachboden
(Treppe nicht ausklappbar, feste Raumspartreppe) noch keine Tür (Da will ich mich schon seit Einzug drum ...
Bungalow 108 - Mindestpreis machbar?
[Seite 10]
Im Grundriss ist auch eine einschubtreppe zum
Dachboden
eingezeichnet. Bei 24 Grad Dachneigung sollte man in der Mitte zumindest halbwegs stehen können. Klamotten für Kind 2 können also gut zwischengelagert ...
Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden?
... in Innenräumen heutzutage gar nicht mehr dämmt. Das irritiert uns....Wärme steigt doch nach oben und würde dann durch die Decken und
Dachboden
(der überhaupt nicht gedämmt ist) entweichen oder nicht? Außerdem haben wir gelesen, dass zumindest die letzte Decke unter dem
Dachboden
gedämmt ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
21
Oben