Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
Angebot/e für einen Neubau
[Seite 5]
Bei mir ist Rohbau ohne
Dach
. Aber dazu gehört Dämmung, Fundamenterder, Kellerfenster, ggf.. Garage und Keller, Entwässerung, Rollokästen, ggf.. Treppe, ggf.. Erdarbeiten. Komme beim m² Rohbau auf ca. 500-600 Euro. Wären in dem Beispiel ca. 105.000 Euro und keine 55.000 Euro (bei 190 m² Wohnfläche ...
Und noch eine "Stadtvilla"
... Bedarf; Fernseher über Raumtrenner Balkon,
Dach
terrasse – Über
Dach
te Terrasse unter „toskana“-
Dach
Garage, Carport – Carport unter „toskana“-
Dach
Nutzgarten, Treibhaus – kein Bedarf weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Dusche ...
Entlüftung für Schlafraum / Schlafräume
... nicht daran ge
Dach
t und die Auf
Dach
dämmung mit geordert. Es wird im Sommer bei sehr hohen Temperaturen doch in den Schlafräumen unter dem
Dach
(
Dach
hohe Decke), merklich warm, was zwar ohne Ventilator auszuhalten ist, trotzdem hier was geschehen soll. Meine Entscheidung viel damals gegen ...
Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten?
[Seite 5]
... ohne Garage, ohne KNX, ohne Außenanlage, ohne 50k Architekt Kosten! Für 470k bekommen wir 224qm + 60qm gedämmten
Dach
in guter Ausstattung. Wenn ich 50% vom
Dach
anrechne..komme ich auf 1850 EUR pro qm und das halte ich für "gute" Ausstattung für Relaistisch. Viele ...
Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift?
[Seite 2]
Also plant ihr ein Haus für vier! Personen - nicht für drei. Macht die beiden Kinderzimmer plus kleines Bad unter das
Dach
, den Rest ebenerdig. Grüsse
Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig
... Kfw70 an. Ich habe nun den Preis bekommen wenn wir ein daemmpaket KFW 55 nehmen, und habe festgestellt das sich hier nur die Dämmung im
Dach
und Obergeschoss ändert. Außenwände sind schon sozusagen im Kfw 55 Standard und werden bei dem Paket nicht weiter verstärkt. Kosten des Pakets ...
Umbau Gewerbehalle: Wie beginnen?
... Renovierungen hätte ich ca. 100 – 120.00 €zur Verfügung. Mir ist klar, dass ich alles erneuern muss, Alle Leitungen , Fenster, evtl.
Dach
und dazu dann noch der Innenausbau. Mir ist aber noch nicht ganz klar, wie man am besten startet um evtl einen kleinen Kostenüberblick von Anfang zu haben ...
Wohnbereich Grundriss einplanen
[Seite 2]
... eplant. Kommen da neue Leitungen? ich frage für einen Freund... für die sinnigste Bad- und Küchenlage für die Wohnung. Deckenbereich, also das
Dach
wollt Ihr zumachen? Ist interessant für die Tageslichtbelichtung im Haus
3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse
[Seite 10]
Also mir gefällt das Sattel
Dach
besser als das Walm
Dach
und 10x besser als den Krüppel mit der
Dach
terrasse. Bekommt der "Vorbau" auch ein
Dach
? Vielleicht auch eine Art Gaube wie eine Friesenhaus?
alternativer Grundriss Bungalow 140m²
[Seite 7]
... mangelnder Informationsbeschaffung meinerseits. an das Preisniveau werden wir mit unserem GU in 2020 wohl nicht herankommen, zumal wir die
Dach
-Dämmung nicht selbst vornehmen werden. Zumindest Richtwerte, wo wir uns Pro & Cons überlegen werden. Da auch die Treppe ziemlich nah im ...
Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig
... Plan steht KEINE KNIESTÖCKE erlaubt. Das heißt ich darf 1 Volles Erdgeschoss bauen und dann wenn es die Treppen hoch geht bin ich schon im
Dach
wo ich kein Kniestock haben darf? Kann man dass irgendwie umgehen?! Tiefe des Hauses darf 13 Meter sein... Kann man Praktisch den Grundriss des Hauses 10 ...
KfW Gesamt-Maßnahmen zeitliche Zusammenhänge
... 1950, paar Sanierung seitdem, Anfang der 2000er kam ne Gasheizung rein. Ich würde mal behaupten, dass das Haus energetisch gesehen am Ende ist.
Dach
muss neu, Fassadendämmung, Fenster, ggf. Heizung. Je nachdem was das für ein Kessel ist reicht vielleicht Solarthermie und ein Pufferspeicher, aber ...
Energieeinsparverordnung ab 2021 wird neu bauen unerschwinglich ?
[Seite 4]
Naja, war jetzt nicht ganz ernst gemeint. Konkret braucht man meist noch mehr Dämmung unter der Bodenplatte, an den Wänden und unterm
Dach
. Evt. noch bessere Fenster. Außerdem muss alles sehr genau gearbeitet werden, es darf keine Lücken, Risse in Folien usw. geben. Wollte damit ausdrücken, dass ...
Holzständerwände 16-24cm Dicke Erfahrungen
... und euren Begebenheiten durchrechnen. Wir zb haben eine hohe Schenn- und Windlast, dazu Erdbebenzone III. Dann noch ein Überstand am
Dach
mit 2m. Unsere Wände sind aus Balken mit 20, 18 und 12 cm. Je nach Last. Die
Dach
balken haben 28cm. Zwischen den einzelnen Balken ist die Dämmung und auf der ...
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
[Seite 7]
... Darlehen habe ich das Haus fast komplett kernsaniert. Neue Heizung samt Fußbodenheizung im OG. Neue Heizung samt teilweise Fußbodenheizung im EG.
Dach
gedämmt und zum Arbeitszimmer ausgebaut inkl. Fußbodenheizung Böden (Estrich) fast im gesamten Haus neu gemacht. Treppenhaus bist auf die Treppe ...
Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig
[Seite 3]
... Ist das unrealistisch? Ja, ein Bungalow scheint mir auch geeigneter. Leider wäre der auf diesem Bauplatz nur erlaubt wenn er mit
Dach
mindestens ca. 7 Meter hoch wäre. So wie ich es verstehe können wir dafür dann kein billiges Bungalow-
Dach
bauen lassen (mit dünnen senkrechten und ...
Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
[Seite 6]
... Gas + Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG ohne Solar). Du hast erwähnt, dass dies bei entsprechender Ausrichtung bei euch durch mehr Dämmung
Dach
und Bodenplatte, kannst du bitte mehr Details geben (Wo genau, wie dick und welches Material
Umbau oder Neubau? Was ist billiger / effizienter?
... habe und an dieser Umriss eine komplette 3D Planung durchgenommen habe. İch habe es mir so vorgestellt , die 1 zweistöckige Gebäude ,
Dach
komplett zu entfernen , und diese Etage so umzubauen , dass daraus 3 Wohnungen entstehen. Dies vorweg : Laut Google Maps ist diese Gebäude ca. 500 m2 ...
Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück
[Seite 6]
... können später gemacht werden bzw. durch Eigenleistung. Fußböden generell gerne in Fliesen, im Wohnzimmer in Holzbodenoptik.
Dach
: engobierte
Dach
ziegel, wenn finanziell machbar, sehr gerne Schiefer
Dach
. Garage, Außenanlagen usw. kann erst mal warten. Außenanalagen können auch in Eigenarbeit nach ...
Hauskauf - zu teuer oder können wir es uns leisten?
[Seite 3]
... 1760 für das Eigenheim; jeden Monat... Könnt ihr euch das vorstellen? Was heißt den saniert? Also, Heizung, Fenster, Dämmung,
Dach
neue vor kurzem? Oder innen alles nur mal schön gemacht
Rohbau kaufen - Erfahrungen
Hallo zusammen, wir sind an einem Rohbau mit
Dach
und Fenstern interessiert. Leider ohne Keller. Preis ca. 145T€ +25T€ Nebenkosten. Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf eines Rohbaus? Was müssen wir beachten noch bevor wir einen Gutachter beauftragen? Gibt es typische Mängel? Ist der Preis für 160m² ...
Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu?
[Seite 2]
... freistehend mit Keller Baujahr 1962 mit einem Anbau von 1985. 140 qm Wohnfläche und 75 qm Nutzkeller. Es wurde folgendes gemacht: Alles entkernt,
Dach
Neu, Fenster und Haustür neu, Innentüren neu, Treppen neu, Fußbodenheizung neu, Ölheizung neu, Estrich Neu, Elektro und Wasserleitungen neu ...
Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten?
... Bodenplatte legen, sowie das Haus hochziehen und als Bauleiter fungieren. Einen
Dach
decker aus der Familie würde uns ebenfalls das
Dach
zum Eigenkapital aufziehen. Jedoch kann er mir zu den Materialkosten zum Rohbau nichts genaueres sagen. Hat von euch evtl. jemand Erfahrungswerte, was der ...
Kann ich mir den Bau eines Einfamilienhaus's leisten?
[Seite 2]
Nein geht nicht, er ist aus Bayern. Keine Chance. Mit den 230 hast du Rohbau stehen und
Dach
drauf. Vielleicht noch Fenster drin. Das wars dann. Mit den restlichen 100 - 150 kannst du es dann bezugsfertig machen.
Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie
... in unserer Heimatstadt bekommen. Aktueller Preis sind 371.000 Euro + Nebenkosten. Das Haus muss allerdings vollumfänglich saniert werden.
Dach
, Fenster, Fassade, Heizung... Alles muss neu gemacht werden, um aktuellen Energieeffizienzstandards zu entsprechen. Nach Rücksprache mit einem ...
Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979
... Grundfläche 10 x 13m) (Massiv, Ziegelhaus) vom Vater in Eigenleistung 1979/1980 - Ölheizung (2011 erneuert), Öltank 4 * 2000L -
Dach
ist gedämmt - Asbest wurde vom Verkäufer verneint / Eigene Einschätzung nicht vorhanden. - Stromzähler/Verteiler muss ich noch überprüfen ...
Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen?
[Seite 8]
... essen, Kleidung kaufen oder reisen. Ein Haus bedeutet nur mietfrei leben. Instandhaltung, neue Heizung, neues
Dach
usw. zahlst du trotzdem. Sicherlich ist im Schnitt die Instandhaltung und die Kosten für Heizung,
Dach
& Co. im Schnitt geringer als die Miete, aber trotzdem braucht man da ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 2]
Unser Bungalow hat ähnliche Abmaße.. Wir haben aber eine Treppe ins
Dach
und eine andere
Dach
stuhlkonstruktion (
Dach
neigung ca. 26 Grad). Das
Dach
selbst ist auch nicht gedämmt. Die Dämmung befindet sich auf der Geschossdecke. Wir nutzen das
Dach
als Abstellraum und zum Wäsche trocknen. Ich möchte ...
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
[Seite 10]
Du willst ein 60 Grad
Dach
auf die Hütte planen? Das wird doch dann eine Kirche. Oder hab ich da was missverstanden? Ich kann es nicht genau erkennen - die Treppe im Erdgeschoss wäre dann ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 19]
Nee nee, ganz so krass ist es nicht. Vorher war eine zentrale Abluftanlage mit einem Lüfter auf dem
Dach
vorgesehen und Zuluft über Fensterfalzlüfter. Nun gibt es die Abluftanlage auf dem
Dach
nicht mehr und es werden einzelne Abluft-Lüfter verbaut. Energetisch ist das Mist, das ist mir bewusst ...
1
10
20
30
40
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
70
77
Oben