Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
Hallo, wir planen ein Einfamilienhaus mit
Carport
und Garage zu bauen. Größe sind ca. 190 m². Inkl. Keller als WU, Erdwärmeheizung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, zwei Vollgeschosse, Walmdach. Ausstattung für Bodenbeläge und Sanitär ist guter mittlerer Standard. Wir haben nun von unserem ...
Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach
[Seite 4]
... geglätteter Beton - Elektro bereits aufgemustert (mehr Steckdosen und Netzwerkverkabelung), Schalterserie noch Busch-Jäger meine ich... -
Carport
nur Bausatz, evtl später mit aufbauen lassen oder Kuhhandel mit den Handwerkern... -
Carport
fundamente bzw. Schuppenfundamente 2750, aber ...
Grundriss schmales langes Haus (7m) mit Satteldach
[Seite 2]
Wir planen ohne
Carport
und Garage, Plan anbei. Mit Reihenhausgrundrissen haben wir uns intensiv beschäftigt, die helfen aber leider nur bedingt, da wir zu beiden Seiten Dachschrägen haben und damit fast alle Reihenhausskizzen nicht funktionieren. 64592 Wir planen ohne
Carport
und Garage, Plan ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl
... B]nein Musik/Stereowand: [B][B][B][B][B][B]nein Balkon, Dachterrasse:[B][B][B][B][B] [B]nein Garage,
Carport
:[B][B][B][B][B] [B]
Carport
für 2 Autos; Fahrradgarage Nutzgarten, Treibhaus: [B][B][B][B][B][B]erstmal nicht geplant weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Habt ihr selbst innen gestrichen? Malerarbeiten in Eigenleistung
[Seite 3]
... tücksabfangung, Pflasterarbeiten,
Carport
bau mit Geräteraum, Holzterrasse bauen, Grundstück einebnen, Bewässerungssystem verlegen, Elektrik im
Carport
und Garten legen, Rasen sähen, Bete anlegen, Hecke pflanzen etc etc. War ein heftiges Jahr
Terrassenüberdachung mit Abschattung - Preise, Erfahrungen?
[Seite 2]
Eine normale Markise ist für euch keine Lösung? Kommt mir auch etwas viel vor wenn ich bedenke, dass der Nachbar was von 30k für Wintergarten und
Carport
zusammen gesagt hat. Gebaut von einer kleinen Kette die in Süddeutschland aktiv ist. Details kenne ich nicht, deswegen vergleicht das jetzt ...
Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 7]
Das finde ich an sich nicht schlecht, ganz im Gegenteil. Aber die Wirkung mit einem seitlich gequetschten
Carport
, wo dann doch mangels Platz keiner drin parkt, zweifel ich an. Das sieht dann halt nicht mehr fein aus. Denn in der Hausplanung des Architekten ist der
Carport
ja definitiv nicht drin ...
[Seite 2]
... Schuppen oder Garage von 3 Meter Breite neben das Haus zu setzen. Auch die Fensterplanung lässt so etwas nicht zu. Da müsste man also einen
Carport
bzw Stellplatz und Schuppen für Fahrräder vor das Haus setzen. Dazu muss man dann auf 2,75 inkusive Zaun/Sichtschutz/Bepflanzung dann mit dem ...
... nein Grundflächenzahl: 0,3 Baufenster, Baulinie und -grenze: 5m im Norden müssen von jeglicher Bebauung frei sein Randbebauung: nein, Garage/
Carport
ja Anzahl Stellplatz: 2 Anforderungen der Bauherren Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Walmdach Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung: Nord-Süd voll ...
Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte
... ausgebauten Spitzboden 150 m² Vollkeller ca. 65 m² Grundmaße ca. 7,30m x 11,5m Und hier die kalkulierten Kosten: Haus Schlüsselfertig inkl.
Carport
und Pflasterung [TD="align: right"]161600 Aufpreis Kfw 70 [TD="align: right"]10400 Aufpreis Keller [TD="align: right"]27250 Grundstück [TD="align ...
Angebote für Haus zu teuer?
[Seite 2]
... Sanitärobjekte 22Tsd Erdarbeiten inkl. Anschlüsse Kanal 11 Tsd Hausanschluss Wasser 3,1 Tsd Hausanschluss Strom 2,2 Tsd Fertiggarage+
Carport
(verkleidet) mit Satteldach 14 Tsd Bei manchen Arbeiten inkl. Eigenleistung, z. B. Innenausbau und
Carport
. Keller inkl. allem (Dämmung, Fenster ...
Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
[Seite 6]
... 130qm x 1700 = 220000 Material Bodenbeläge etc 10000 Grundstück plus Kaufnebenkosten und Puffer 30000 Baunebenkosten 30000 Außenanlagen 10000
Carport
etc 5000 Gartenhaus 2000 = aufgerundet 310000
Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus
... so dass die folgenden Häuser darauf passen: Teil 1 - Einfamilienhaus ca. 160m^2 Wohnfläche (2 Vollgeschosse, Flachdach/Pultdach) + Garage/
Carport
Teil 2 - Doppelhaus, jede Doppelhaushälfte soll jeweils ca. 150m^2 Wohnfläche haben (2 Vollgeschosse, Flachdach/Pultdach) + Garage/
Carport
Die ...
Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
... mit einem Architekten ergab ganz grob folgende Kosten nach Wohnfläche gerechnet. qm-Preis 2400€ Keller Zusatzkosten 50.000€
Carport
/Garage 30.000€ Baunebenskosten 20% (Architekt, Statik, Vermessung, Geologe, SiGeKo, etc.) Nun meine eigentlich Frage... mir erscheinen die 2400€ etwas hoch ...
Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?
[Seite 7]
... alles mögliche drin außer dem Auto. Wir haben die Möglichkeit, zwei Stellplätze direkt vor das Haus zu packen und diese ggf. mit einem
Carport
zu überbauen. Das
Carport
wäre für uns aber erst einmal optional
Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar?
[Seite 4]
... Grundstück mit 500TEUR insgesamt eher schwierig. Aber mit 550TEUR machbar. Das wäre wohl noch bei uns im Rahmen. Außenanlage und
Carport
würden wir dann irgendwann nachrüsten. Aktuell ist das ja eh alles noch nur theoretisch, da wir ja noch kein Grundstück haben. Danke euch aber für eure ...
... Wärmepumpe - mindestens 140qm Wohnfläche Schön wäre: - Fußbodenheizung - Photovoltaikanlage - Außenanlage - Garage oder
Carport
Da wir noch kein Grundstück gekauft haben (bzw. das Auswahlverfahren noch nicht losging) wollte ich erstmal eine allgemeine Einschätzung ob das denn realistisch ...
Grundriss soweit fertig, Suche Optimierung, Haus/Erdwärmeheizung
... auch mal einen Wäscheständer aufstellen. Auf die Nordseite (dort ist die Haustüre) soll eine Garage +
Carport
. Sollte dies finanziell nicht machbar sein (aufgrund des Hanges muss die Rückwand „besonders stabil“ und abgedichtet sein) könnten es zwei hintereinander angeordnete
Carport
s sein. Bei ...
Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht
[Seite 4]
... moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze 1x Kamin ja Musik/Stereowand 5.1 Soundsystem Garage auf Jedenfall ,
Carport
evtl später (unwichtig) Hausentwurf Von wem stammt die Planung: grober Entwurf von mir, verfeinert von der Architektin Was gefällt besonders? Warum? Wichtig ...
Inspiration Pflasterung für Zuwegung (Landhaus)
... angehangen. Wir sind frei in der Gestaltung, unser Bebauungsplan lässt freie Hand. Der Vorschlag vom GU sieht vor, die Zuwegung komplett über den
Carport
laufen zu lassen. Persönlich möchte ich unserer schönen Eingangstür etwas mehr Beachtung schenken. Ich überlege nun, ob man die Zuwegung nicht ...
Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget
[Seite 13]
... eben auch einen Kamin für einen Holzofen selbst nachrüsten, wenn das Geld dafür dann da ist man einen solchen Ofen haben will. Auch ein
Carport
braucht es nicht sofort. Selbst die Terrasse muss nicht gleich bei Einzug picobello sein. Statt der Superduperluxusküche tut es die vorhandene oder ...
Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²
[Seite 26]
Bei mir hatte ich in den 70k Nebenkosten noch
Carport
und Pflasterarbeiten dabei. Dafür keine Küche. Ist das im Preis schon drin?
Stadtvilla Preis angemessen?
[Seite 3]
... Bodenbeläge/Maler 15000€ Notwendige Pflasterung und Spritzschutz Gartenlandschaftsbauer 10000€ Eigenleistungen Außenanlage 10000€
Carport
/Schuppen 10000€ Baunebenkosten 35000€ das sind Richtwerte, die sich bewährt haben. Grund und Boden können sich auch in der Nachbarschaft ändern Festpreise ...
Hofeinfahrt planen (Haus steht schon)
... hin ca. 1 m auf 5 m. Die Reihenfolge ist leider falsch der Erste Gedanke war wie im letzten Bild (mit dem Raster) heraus aus dem
Carport
herauszufahren. So ist die Einfahrt aktuell auch und grob vorgeschottert ausgeführt.Mittlerweile bin ich mir aufgrund des Ersten Winterersnicht mehr so ...
Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein?
... Wege pflastert bzw die Einfahrt mit Kies versieht. Eigentlich hatten wir gedacht (offenbar naiv) das wir mit unseren geplanten 20000 für Garten und
Carport
hinkommen, aber nachdem was wir bisher an angeboten bekommen haben ..... Zur Einschätzung: angefragt wurden 110qm pflastern inkl Schotter der ...
Außenanlage - Aufgaben – Gartenlandschaftsbauer beauftragen
... es?) P3. Spritzschutz P4. Erschließung von Schmutzwasser P5. Die Anschlüsse für Wasser, Strom, Gas und Telekom P6. Pflastern (Zufahrt,
Carport
bis zum Eingang, Terrasse, ...) Dann: P7. Garten/Planung ... (Planung vielleicht soll man z.T. als aller erste machen?) P8.
Carport
mit Geräteraum P9 ...
Außenanlagen Kostenschätzung mit Planung
[Seite 4]
... zu viel. Auf der rechen Seite ist ja auch eine Straße, denn sonst wäre ja nicht das Verkehrsschild eingezeichnet. Ist es bei euch erlaubt das
Carport
mit Geräteschuppen bis zur Straße zu bauen. Die zusätzliche Einfahrt in den
Carport
ist auch geklärt
Grundrisskritik - Einfamilienhaus auf einem Hügel
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Große windgeschützte Süd-West-Terrasse, Große Garage und
Carport
Funktionalität geht vor Optik – Insbesondere das Innenleben vor dem äußeren Erscheinungsbild. ---------------------------------------------------------------------------- Bebauungsplan ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 qm mit Doppelgarage
... Richtung Süden 3 m ab Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 m Randbebauung: Garage /
Carport
darf Grenzbebaut werden Anzahl Stellplatz: 2 in der Garage Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach ca, 20 Grad Neigung Stilrichtung ...
Grundriss 2 Vollgeschosse und Dach ausgebaut
... Satteldach Stilrichtung: keine Vorgabe Ausrichtung: First Ost - West Maximale Höhen/Begrenzungen: STH 6,20m; SFH 10,20m begrünte Garage/
Carport
Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: pragmatisch und modern Keller, Geschosse: kein Keller Anzahl der Personen, Alter: 5 ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Oben