Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.?
[Seite 7]
Bei uns wäre das möglich. Die Baustelle darf in diesem Fall nicht länger als ein Jahr ruhen. Wir haben Haus und
Carport
genehmigt bekommen. Mit dem
Carport
lassen wir uns etwas Zeit. Wenn wir innerhalb von 12 Monaten nach der Bauabnahme für das Haus die Fundamente für den
Carport
legen, haben wir ...
Architekt schätzt Klinker-Fassadenfläche falsch ab
[Seite 7]
Im dümmsten Fall steht vor einem verschobenen Fenster ein Schmutzwasserfallrohr der Schornstein und außen das Regenfallrohr, die Stütze vom
Carport
und das Dach vom Erker hängt auch noch irgendwie drin. Was bei einem Geschoss sich dann vlt noch verschieben lässt wird bei 2 oder 3 vlt unmöglich ...
Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte
[Seite 2]
... Grundriss probiert. Grundstück ca. 23x14m, Kettenhaus (im Süden eine dunkle Wand und im Norden verbinden wir uns zum Nachbarhaus mit einem
Carport
), Gebäudehöhe 7,5-8,5m, Satteldach 30-35°. Wünsche/Anforderungen Keller, Dusche im EG, gerade Treppe ist toll, ein Kamin als Raumteiler ebenso ...
Wir sammeln Ideen für Grundrisse - Stehen noch am Anfang
[Seite 2]
... super. Die Wand im anderen Zimmer ist komplett verspiegelt. An der Hauseingangsseite befindet sich auch der Technikraum mit eigener Außentüre ein
Carport
10meter lang und 4,60 Meter breit ist hier an das Haus gebaut. Der Eingang ist bBodengleich kein Schneeräumen vorm Eingang und der Einkauf kann ...
Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung
[Seite 2]
Etwas knapp. 4.000 für Wände und Böden könnte eng werden. Anschlusskosten kann man mit ein paar Anrufen genau beziffern.
Carport
/Garage (was soll es werden?) könnte auch etwas wenig sein. Letztlich würde ich mir auch eher Gedanken über das Haus und seinen Inhalt machen als über die Außenanlagen ...
Geräteraum ständig "feucht" - Wie richtig dämmen?
Hallo zusammen, ich habe bei uns vor ein paar Jahren ein
Carport
gebaut was über Eck am Haus entlang geht, so dass wir den großen Bereich als offenes
Carport
nutzen für Mülltonnen, Fahrräder, Gartenmöbel usw. (soll aber nun von vorne mit einem Schiebetor dicht gemacht werden) und den kleinen ...
Einfamilienhaus 2-Geschossig mit Doppelcarport in Buxdehude
[Seite 3]
ok, stimmt, ich hatte die Masse falsch geschaetzt bzw das
Carport
nicht richtig einsortiert... Reicht der Platz bei den Muelltonnen (oder was sind die bunten Punkte in der Ecke an der Hauswirtschaftsraum-Tür?), das sieht mir etwas eng aus? Und dann durch's
Carport
zur Strasse? Ok, 6m reichen für ...
Carport Elektrik verlegen
moin in 3 Wochen kommt nun endlich unser
Carport
, nachdem wir ewig auf die bepflasterung warten mussten. ich bin deshalb derzeit an der Planung unserer Elektrik im
Carport
. vorbereitet durch unseren Elektriker wurde: 5x 2,5mm² Kabel mit FI und 16A abgesichert im Sicherungskasten im Haus 5x 4mm² ...
Carport direkt an Hauswand montieren, wie Pfette montieren?
moin wird möchten unser
Carport
wohl so auslegen, das es einseitig direkt an der Hauswand angebaut wird. wir sparen uns so einige anker im Boden und haben dann später an der Hauswand auch keine Pfosten im weg. gründe dafür sind, das unser Haus fast 10cm dichter an der grenze steht als eigentlich ...
Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen?
[Seite 3]
Indem man die Wäsche bei schlechtem Wetter mal im Hauswirtschaftsraum oder unter dem
Carport
aufhängt. Spart jede Menge Geld und ist schonender für die Klamotten.
Grundriss im Villenstil
[Seite 2]
... sich auf den aktuellen Grundriss und die Ausstattung. Wie sieht es mit einer Teilunterkellerung aus? Wie viel spart man von einer Garage zu einem
Carport
? Macht es Sinn, zunächst auf den Kamin zu verzichten? Würdet Ihr Abstriche beim Baumaterial machen, wenn ja wo? Welche Arbeiten können wir ...
Finanzbedarf Bau Fertighaus
Guten Morgen, nur mit den Kosten für Grundstück und Haus ist es nicht getan. Denk an die Baunebenkosten, den Keller,
Carport
/Garage, Erdarbeiten, Versicherungen, etc.. Ist gibt hier im Forum bereits ganz tolle Kostenübersichten aus denen du das alles ersehen kannst. 135.000 EUR für ein ...
Hausausrichtung - Wie sollen wir das Haus stellen?
[Seite 2]
Warum kann man in Variante 1 nicht von Westen in den
Carport
reinfahren? Da ist doch auch Straße.
Einfamilienhaus - "fast" Finaler Grundriss - Verbesserungsvorschläge ???
... Straße Richtung Westen Gebäudetyp: Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundflächenzahl: 0,25 Randbebauung: Nein Stellplätze: Doppelgarage /
Carport
vor der Garage Geschossigkeit: 1,5 Baugrenze: Überall 3 m, außer Garage Ausrichtung: Süden Maximale Wandhöhen: 4,4m Anforderungen der Bauherren ...
OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport
Hallo Leute...ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage für mein neues Projekt: Ich habe an meinem Haus ein
Carport
angebaut…komplett in Beton mit einer Terrasse darüber. Der Innenraum ist mit Betonpflaster gepflastert (darunter Mineral und Splitt). Jetzt wollen wir aus diesem
Carport
eine ...
Installationsort Lüftungszentralgerät
... verbauen in unserem Neubau (Satteldachhaus, 182 m², ausgebauter Dachboden) eine zentrale Lüftungsanlage. Da wir neben dem Hauswirtschaftsraum ein
Carport
haben, möchte unser Architekt das Lüftungszentralgerät nicht im Hauswirtschaftsraum installieren --> Ansaugung der Abgase, stehende Luft etc ...
Möglichkeit für einen späteren Anbau bereits schon einplanen
... wenn die ganzen Materialien und Maschinen für die Bodenplatte eh schon vor Ort sind... ? Erklärungen zum Bild: Links angeschnitten ist der
Carport
, die Zufahrt liegt im Bild unten (entspricht auch Süden). In der aktuellen Planung liegt die Haustür also von der Straße aus etwas versteckt zur ...
Positionierung der Lüftungsanlage
... und Anschlüsse befinden - der Raum ist nicht riesig - kein Keller vorhanden. Zudem sehe ich das Problem, dass auch knapp unter dem
Carport
die Luft nicht gerade ideal ist. Grad im Sommer, wenn die Hitze unter dem leicht geneigten Dach in Richtung Hauswand aufsteigt - direkt in das ...
Was kostet unser geplanter Hausanbau?
... wird das die bodenplatte dafür geeignet ist) -darauf sollen in 8x5m Größe - 2 Räume, küche und Bad entstehen (also 1. OG) -begehbarer
Carport
aus stahl mit Außentreppe als separater Eingang -dach spitz zulaufend nach oben mit holzverkleidung (ohne speicher) mit glasfront im Wohnzimmer ...
Grundriss Bungalow 150qm mit Garage
... Essplätze: 2 in die Küche kommt noch eine kleine sitzecke Kamin: Ja mit externer Luftzufuhr (KG-Rohr unterhalb der Bodenplatte). Garage,
Carport
: Garage mit HAR ca. 37qm,
Carport
36qm Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do it yourself mit Umsetzung vom Architekten Was gefällt besonders ...
Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
[Seite 2]
Ich finde auch, man sollte neu damit beginnen, Haus und Garage/
Carport
sinnvoll auf dem Grundstück zu platzieren. Hierfür sind aber noch Fragen unbeantwortet: Ist Randbebauung erlaubt mit Garage und
Carport
? Wo laufen die Straßen, von denen aus man Garage /
Carport
anfahren könnte? Planunten und ...
Welche Garage zu welchen Kosten?
[Seite 2]
Warum überhaupt eine Garage. Ein hübscher
Carport
fürs Auto und ein Gartenhaus / Schuppen als Kellerersatzraum reicht auch, ist flexibler und bedeutend günstiger. Ich persönlich finde es auch ...
Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt
... Arbeitsbereich, darüber und daneben schränke, das ganze quasi als Waschküche (ihr wisst vermutlich was ich meine). Da neben dem HAR direkt der
Carport
steht, wäre die Nutzung als Schmutzschleuse natürlich ideal, ein Fenster ist dort bereits vorgesehen, das ich gerne einfach zur (Balkon-)Tür ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 15]
... mir war so, als wenn ich hier irgendwo etwas von 13 x 14 gelesen habe), schaue ich auf Deinen Lageplan auf Seite 1 und frage mich, warum uns Euer
Carport
mit Randbebauung nicht aufgefallen ist. Es könnte sein, dass es nicht erlaubt ist, da a) zu viel Randbebauung, b) ausserhalb des Baufensters ...
Bungalow oder Einfamilienhaus mit ca 110 m2
... konservativ oder moderne Bauweise: Modern offene Küche, Kochinsel: Ja Anzahl Essplätze: 4 Kamin: Nein Balkon, Dachterrasse Garage,
Carport
: Doppelgarage oder Garage +
Carport
Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht ...
Carport mit massiven Schuppen
Moin, wir sind jetzt nach Fertigstellung und Einzug ins neue Heim vermutlich in der glücklichen Lage, ein
Carport
mit massiven Schuppen realisieren zu können. Da wir damit vor Baubeginn aus finanziellen Gründen gar nicht gerechnet haben, hatten wir uns mit dem Thema bisher nur oberflächlich ...
Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega
... gemischt offene Küche, Kochinsel: Küche Anzahl Essplätze: 10 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: Nein Garage,
Carport
: Garage oder
Carport
mit Werkstatt und Lagerraum. Da bin ich mir noch nicht sicher Nutzgarten, Treibhaus: Nutzgarten weitere Wünsche/Besonderheiten ...
Überdachung des Hauseingangs das optisch anspricht?
Hallo, der Grundriss des Hauses steht. Die Garage/ bzw. Das
Carport
wird am Ende in Eigenregie und je nachdem wie viel Geld übrig bleibt, entweder als Fertiggarage +
Carport
, oder als gemauerte Doppelgarage (ans Haus) von uns erbaut. Bevorzugt und höchstwahrscheinlich wird es die Variante mit ...
Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung
... eplant) weitere Vorgaben Keller, Geschosse: Ja, 2 Anzahl der Personen, Alter: 4 (2,5,38,40) Raumbedarf im EG, OG Büro: Homeoffice Garage,
Carport
:
Carport
5595 5596
Hausbau - Was liegt finanziell drin?
... Du das Grundstück ja bereits Dein eigen nennst - Kosten in Höhe TEUR 35. Plus Kosten Malerarbeiten und Bodenbeläge, Außenanlagen, Garage/
Carport
und Rücklage TEUR 10 für Extra´s. So oder so kommst Du mit TEUR 200 all in nicht hin. Grüße, Bauexperte
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
52
Oben