Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe
... Größe des Grundstücks = 870 m² Hang = nein Anzahl Stellplatz = 2 Geschossigkeit = 3 Dachform = Walmdach Stilrichtung = modern Ausrichtung =
Carport
im Norden Wohnraum im Süden Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp = modern Keller, Geschosse = Keller ja 3 Geschosse ...
[Seite 6]
So,
Carport
wird nun wahrscheinlich ein Pultdach, ob das auch die terrassenüberdachung wir wissen wir noch nicht genau. was haltet ihr sonst so von der Raumaufteilung? vor allem Küche und Essbereich? Glaubt ihr wir sind im Osten zu weit am Nachbargrundstück dran? Da wir ja hier genau Küche und ...
Gehwegplatten für Carport statt Pflastersteinen?
[Seite 2]
... dafür daß er Sie Geschenkt bekommt. Im Endeffekt geht darum das ich die Platten die jetzt auf der Terrasse liegen evtl. ausbaue und im
Carport
bzw. für den dahinterliegenden Schuppen verwenden könnte, und dafür für die Terrasse was neues, schönes kaufe und das vernünftig einbaue. Ansonsten ...
... genau messen) über so das ich damit Locker ein Doppel
Carport
ausstatten könnte. Natürlich hab ich auch keinen Bock das die Platten dann im
Carport
nach 2 Jahren Wellen schlagen oder reisen, aber kann man das nicht mit entsprechendem Unterbau kompensieren bevor man die Dinger wegschmeißt? Oder ...
Anbieter für Aluminium Carport
[Seite 2]
Für was/wen habt ihr euch nun entschieden beim
Carport
? Wir sind auch gerade auf der Suche nach einem
Carport
(Doppel
Carport
, 6x7,5m, mit extensiver Dachbegrünung und Geräteraum). Bisher haben wir Holz und Beton in Betracht gezogen. Aber beides Kostet ...
Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach Anbietern für ein Aluminium
Carport
inkl. geräteschuppen. Bisher haben wir nicht viele Anbieter finden können. Hat jemand von Euch ein
Carport
aus Aluminium bauen lassen und kann hier eine gute Firma ...
Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?
[Seite 5]
... oder in der Küche die Schubladen randvoll sind. Gartengeräte haben auch nichts in meiner Werkstatt verloren. Dafür kommt unter den
Carport
ein Geräteraum mit ca. 15qm
[Seite 8]
... auf dem Dachboden. Werkstatt kommt in die Garage, sobald mein Gartenzeug in die noch nicht vorhandene Gartenhütte umgezogen ist, der rumliegende
Carport
aufgebaut ist und die Fahrräder in einen noch zu bauenden "Käfig". Die Garage ist übrigens ausschließlich Heimat des Motorrades meines Mannes ...
[Seite 7]
... In deinem Vertrag ist der Dachboden kostenneutral, das Gartenhaus wolltest du ohnehin haben und auch die Garage sollte sowie kommen und kein
Carport
. Und vielleicht war in deinem Grundriss die Ecke für den HAR auch gerade eh übrig. Ja, dann verursacht ein Keller erhebliche Mehrkosten für ...
Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus
[Seite 2]
... ebenkosten: 40k€ Grund: 125k€ Doppelgarage Gemauert: 25k€ Maler+Decke+Wände: 20k€ =550.000€ Jetzt kannste jonglieren "minus Keller" "
Carport
statt Garage" usw. mfg
... Maximal sollte das ganze 400000 kosten. Allerdings komplett mit Außenanlagen,Grundstück,Steuern, inkl. Küche (ca.10-12000) und evtl.
Carport
oder Garage Also einfach alles. Ist das überhaupt möglich? Gruß
[Seite 4]
... ansparen. Dann in ein paar Jahren, wenn der Hype vorbei ist, zuschlagen. 25k für ne Terrassenüberdachung 2000k pro qm für Hütte 25k für
Carport
5k für Mülltonnencover 5k für ne Eingangstür Das ist mir persönlich im Moment alles zu gierig
Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser?
[Seite 3]
... olzdielen, Statik, Montage, Lieferung, Korrosionsschutz, Geländer und der Phantasieausschlag des Auftragnehmers. Dh. wir könnten unter 20k€ ohne
Carport
kalkulieren? Wobei kalkulieren untertrieben ist, da das Darlehen ja schon fix ist
[Seite 2]
So hatte ich das schon verstanden, und meinte: am sinnvollsten sei wohl, das mit dem
Carport
zusammen zu konzipieren (und zu konstruieren, also materialgleich). Dazu sagte ich (aus der ca. vier Jahre alten Erinnerung, was ein alter Arbeitgeber von mir in Aluminium dafür aufgerufen hätte) nach ...
[Seite 6]
Nicht von der Seite hier würde es nur über einen gepflasterten Weg zur Terrassentür der Küche gehen. Geplant war die Treppe am
Carport
entlang zu führen. Hätte jetzt auch den 2. Mettalbauer-Termin. Preisschätzung mit Geländer und WPC Dielen mit Nut und Feder und kleinem Regenablauf ab 20k€ Netto ...
Wie wäre denn der
Carport
geplant, so von den Materialien her ? Preislich sehe ich die Variante adäquat bleiben oder leicht darüber liegen. Also (in Aluminium) mit
Carport
...
Public Viewing - aber wie möglich?
... ich neulich auf den Gedanken gekommen, diese doch gerne ein wenig im freien verfolgen zu wollen... Hierzu bietet sich meiner Meinung nach, unser
Carport
am besten an. An der Südseite steht das Haus...an der Nordseite ist die Garage. An der Westseite ist er durch durchsichtige Platten ...
[Seite 2]
Was spricht gegen 50m Koax-Kabel mit F-Stecker an jedem Ende? Eine Seite in eine Antennendose, über ein Fenster raus ins freie und dann verlegt zum
Carport
. Einfach und günstig!
Bebauung nach §34 - Beeinträchtigung der Hausposition
[Seite 4]
Ich würde sie schon gern in der Nordost-Ecke unterbringen. Einen
Carport
dürfte ich wahrscheinlich eh nicht direkt an beide Grenzen (Norden und Osten) setzen, also muss ich etwas zurück. Ich hoffe natürlich, dass hier etwas weniger als 7 m drin sind. Und warum sollte das die Entscheidung der ...
[Seite 7]
Möchte man (ggf. später) einen
Carport
o. ä. bauen, ist dies bei 7 m Vorgarten folglich die einzig sinnvolle Positionierung. Bauliche Anlagen wie
Carport
s dürfen ja grundsätzlich nicht in den typischen 5 m Abstand von der Straße zur Baugrenze (als Baufenster) aufgestellt ...
Grundriss / Bungalow - Ideen, Vorschläge, Tipps?
[Seite 3]
... weiter: 1. Hauswirtschaftsraum ohne Fenster mit ein Lüfter ist in Ordnung oder soll man dort ein Fenster planen? (Fenster bleibt dann unter der
Carport
) 2. Eingang von Wohnzimmer ist für mich noch nicht optimal. Was meint ihr, wenn ich die Tür von Wohnzimmer komplett weg lasse? Von Gefühl her ...
... die Küche, mehr Platz in Hauswirtschaftsraum. Wenn überdachte Eingang erwünscht, kann man machen(muss nicht unbedingt Nebeneingangstür von
Carport
sein). Was meint ihr? Meine an dere Überlegung ist die Eingangstür von Wohnzimmer, dass eine Schiebetür am meistens Sinn macht. Aber es fehlt ca. 17 ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 21]
Sicher nicht alle, aber ich würde es so machen. Ein
Carport
nah am Eingang schlägt im Zweifel jede Garage um Längen. Ich würde auch Dogmen wie "Haupteingang muss nach vorne zeigen" dem unterordnen. Edit: Und wenn da dann eh die Terrassentür ist, wofür ist dann die Hauswirtschaftsraum-Tür noch da ...
... konservativ offene Küche, Kochinsel: nein Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
:
Carport
später im Osten Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: GU Was gefällt besonders? Warum? WZ im Süden, Anzahl der Räume ...
Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen?
... Baden Württemberg auf dem Land gut 320/qm – also grob 150.000€ (Grundstück ist noch nicht vorhanden) - Haus (Standard) mit 150qm,
Carport
, (teil)unterkellert. Finanzielle Situation: Er: [*]3700 Netto /Monat fix (sicherer Job) [*]ca 600 netto / Monat Sonderzahlungen (auch relativ fix und ...
[Seite 4]
... wirst du nie und nimmer auf auf 450k€ runter kommen. Keine Chance. Du hast ein Delta von 110k€. Wenn du sagst Außenanlage und
Carport
kommen später und Keller fällt weg. Dann hast du immer noch ein Delta von 45k€ (da Bodenplatte). Somit hast du ein nacktes Haus ohne Außenanlage ...
Angebot bzw Kalkulation für Einfamilienhaus Holzständer in Ordnung?
... Hier ist keine Bodenplatte etc im Angebot mit drin. Als weitere Kosten für alles anfallende (Erdarbeiten, Anschlüsse, Außenanlage,
Carport
, Küche und Material für Finishing Innenausbau) haben wir ein Budget von 95.000 Euro geplant. Erdarbeiten 15.000 Bodenplatte 15.000 Anschlüsse 10.000 ...
[Seite 2]
... knapp. Ich vermisse zudem: - Entwässerung (Nur Haus, Anschlüsse, Leitung), um 7 K - Anschlüsse Strom, Wasser, Tel - 6 - 8 K - Gründung + Boden
Carport
: ? - Eingangspodest: 1 - 3 K - Vermessung 3 K - etc. Ohne "etc." fehlen schon mal rund 25 K... Der Rest eingangs ist auch arg schmal kalkuliert ...
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
größeres Wohnzimmer planen, generell alles etwas größer. Garage statt
Carport
, mehr lichtauslässe für schönere lichterspielereien (gerade an der wand), stockwerke mindestens 1x Steinreihe höher setzen (245-250cm Höhe ist echt nicht viel) insgesamt sind wir sehr zufrieden. eigentlich fehlt mir nur ...
[Seite 10]
... gedrückt, damit er da mal drüber guckt. Vielleicht hätte der noch ein paar pfiffige Ideen gehabt. Auch hat er uns dadurch, dass er das
Carport
nicht auf den Bauantragsunterlagen eingetragen hat, später ein ziemliches Ei gelegt. Achtet darauf, dass bei den Bauantragsplänen wirklich alles schon ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
30
40
50
52