Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bohrung] in Foren - Beiträgen
Erdwärme pro/contra?!
[Seite 6]
100 m
Bohrung
ist schon ziemlich tief, zumindest wenn man das ganze 3 x macht. Bei uns war die Wärmepumpe auf 9,0 kW ausgelegt und aufgrund eines vorwiegend lehmigen Bodens mit eher geringer Entzugsleistung kam eben diese Empfehlung zustande. Das "preiswerteste" Angebot war da, soweit ich mich ...
Planung Downlights in der Küche
[Seite 2]
... Die nehmen euch aus wie eine Weihnachtsgans... Die Dose kostet 6€. Das Kabel für alle Dosen zusammen bis zum Schalter keine 10€. Die
Bohrung
samt Anzeichnen und Einbau dauert bei 5 Dosen nicht länger als eine halbe Stunde. Wenn der Elektriker smart ist muss er eh zur Baustelle, wenn die Decke ...
Treppenbeleuchtung in der Wange
... unserer Treppen macht uns hinten in die Wange eine Nut, in der wir ein Kabel verlegen können. Bei jeder 4. Treppenstufe bekommt die Wange dann eine
Bohrung
für einen LED-Einbaustrahler. Geplant ist, ein Kabel hinter der Wange aus der Wand kommen zu lassen, das dann in die Nut eingeführt wird ...
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 18]
Ok. Und von wem braucht man jetzt ein Angebot? Kann der Heizungsbauer eines erstellen oder brauch es da noch ein anderes Gewerk? (Elektro (KNX) oder
Bohrung
?)
Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil mit 30 Grad Walmdach
[Seite 2]
... bis 0,70 m unter GOK, danach grobkörniger Erdstoff, nicht bindig Bodenklasse (DIN 18300): 1, 3, 4 Grund- bzw. Schichtenwasser: Zum Zeitpunkt der
Bohrung
wurde Grundwasser in 1,60 m Tiefe unter GOK angetroffen. Lagerungsdichte (DIN 1054): Es liegt eine dichte Lagerung (0,5 ≤ D < 1,0) vor. Zul ...
Planung/Vorbereitung einer Tiefenbohrung
[Seite 4]
1. Angebot für 110 m bei uns:
Bohrung
: € 5.712 Anschlussarbeiten: € 982 Bei Bedarf kann ich ja sicher bei dir nachfragen. | € 2.000 sparen
Hilfe - Luftwärme oder Erdwärme?
[Seite 2]
Bei uns waren die Preise für die
Bohrung
deutlich über der "Empfehlung" der Bafa und des LBEG. ST und Gas und Anschluss wären allerdings auch nicht so extrem viel günstiger gewesen als die
Bohrung
...
Angebotskosten für Wärmepumpe und Fußbodenheizung
... ein Aufpreis von 15.000 Euro für die Wärmepumpe (anstatt Gastherme). Drei Fragen: Was kostet die Wärmepumpe? Was kostet die Gastherme? Ist die
Bohrung
inklusive und was könnte so etwas kosten? Da ich das Modell nicht kenne muss ich auf meine Preise zurückgreifen. Unsere Wärmepumpe kostete 8.000 ...
LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein?
Alleine die
Bohrung
in eine Massivdecke hat unser Rohbauer mit 100€ Netto veranschlagen wollen. Also nur die
Bohrung
ohne Verkabelung. Wir haben dadurch von Spots Abstand genommen und uns planerisch den Paulmann U-Rail-System ...
Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen
[Seite 4]
Dito. Klingt Sau teuer. Grob: Wärmepumpe 10 Fußbodenheizung 10
Bohrung
7 Wie kommt man da auf 49k?!
Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
[Seite 4]
... in Rechnung gestellt, ca. 3000€. Dazu haben wir die Gelegenheit genutzt, passive Kühlung mitznehmen, ca. 2500€. Dazu kommt dann die
Bohrung
, je nach Ort, Geologie und Wärmebedarf ca. 10-13000€. Alle diese Kosten sind problemlos förderfähig. Das weiß der GU und will natürlich was vom Kuchen ...
KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung
... der BAFA mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe schwer erfüllen. Was nicht heißt, das es unmöglich ist. Meist wird es auf Sole-Wasser-Wärmepumpe mit
Bohrung
oder erdkollektor hinaus laufen. Im Falle einer
Bohrung
musst du die natürlich mit berücksichtigen. bedenke aber dass seit Anfang des Jahres sehr ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 157]
Ich überschlage nochmal grob im Kopf ...
Bohrung
all-in waren ~7800€ (mit Papierkram, verbessertem Verpressmaterial, Schlammentsorgung etc.). Davon gingen 4500€ BAFA runter und 500€ Förderung vom Land für die
Bohrung
. Wärmepumpe selbst war etwa 1500€ günstiger als eine vergleichbare Luft-Wasser ...
Heizungsmietzwang bei Neubau - geht das?
[Seite 5]
Der TE hat Flächenkollektor geschrieben, keine
Bohrung
. Der sollte wesentlich günstiger sein… wobei ich nicht verstanden habe, ob der auf dem eigenen Grundstück verlegt wird oder irgendwo anders. Wenn es kein Ringgrabenkollektor ist, wollte ich den eh nicht auf meinem Grundstück haben, dann kann ...
Fortschreibung Bauvertrag - Auflistung Mehrungen als PDF
... sich Fortschreibung Bauvertrag. Bisher fand ich das eigentlich recht seriös. Nun hat mich der Bauleiter letztens angerufen und was von einer
Bohrung
erzählt die noch benötigt wird. Kosten sollte es 250€, ich habe dem zugestimmt, es ist ja auch keine große Position. Nun steht in der ...
Split-Klima in kfw55 Haus nachrüsten
... nicht relevant ist, sondern nur ein Komfortthema wie ein in die Steckdose gesteckter Heizlüfter b) nur bzgl der Auswirkungen durch die Kern-
Bohrung
durch die Außenwand c) bezogen auf den Betrieb mit kühlen/heizen, wobei mir hier nicht klar wäre, welche Werte an Verbrauch zu Grunde gelegt werden ...
Laminat und Parkett im Neubau - Estrichfeuchte?
... eine Menge verschiedene Auskünfte erhalten. Wir haben Fußbodenheizung im gesamten Wohnbereich. 1. Sollte man die Feuchte im Estrich durch eine
Bohrung
im Estrich messen lassen oder genügt es mindestens 6 Wochen abzuwarten und den Estrich richtig aufzuheizen? 2. Welche Holzart ist bei Parkett ...
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
[Seite 8]
... Rand. Du musst die Durchmesser und die Anzahl wissen. Mehr nicht. Du löst die Schrauben dadurch entspannt sich der Gummi Und ist nicht mehr in der
Bohrung
verklemmt
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 20]
... verpulvern (Erdwärme mit Tiefen
Bohrung
). Wenn du auf einmal viel Budget übrig hast und nicht weißt, wohin damit, dann auf zur Erdwärme mit
Bohrung
. Dachte, bei dir wäre es finanziell eher eng
Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe
[Seite 7]
... spart (Kosten der Außeneinheit mit Fundament, Verrohrung, Lohnkosten). Also unterm Strich wird die Solewasserwärmepumpe mit
Bohrung
dennoch ein bisschen teurer gewesen sein, aber nicht viel. Es lag so dicht beieinander, dass alleine der Verzicht auf eine Außeneinheit der Mehrpreis ...
Erdwärmesonde in früherem Bergbaugebiet
... Bergbauunternehmen raus mogeln und selbst wenn nicht würde ein Prozess lange dauern, d.h. man müsste auf eigne Kosten eine neue
Bohrung
etc. beauftragen, was nicht günstig sein dürfte. Gibt es dazu Erfahrungen? Was kostet eine neue
Bohrung
/Sonde nachdem das Haus steht, gibt es entsprechende ...
Euer Heizungsverbrauch aktuell
[Seite 14]
Kein Kamin, Raumtemperatur 22 Grad überall. 4 Personen, besonders Frau und Kinder Warmduscher/Bader. Meine
Bohrung
funktioniert aber anscheinend gut, denn ich habe auch nach dem Winter sehr hohe Soletemperatur (Eingang). Ansonsten ist Kfw70 nicht gleich Kfw70. ZB haben wir zweischaliges Mauerwerk ...
Versteckte Kosten nach Leistungsbeschreibung für Bauherren
... hin zu checken. Ich fange mal an: - Baugesuchsplanung, Erstellung des Bauantrags - Beantragung und Abnahme für Strom, Gas, Wasser & evtl. Sole-
Bohrung
- Baugenehmigungsgebühren - Bauschuttentsorgung - Erdarbeiten, insbesondere Abtransport der Erde (Deponiegebühren) und Verfüllen der Baugrube ...
Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten
Wirklich? Liest sich eher wie eine einzelne
Bohrung
in einem Neubaugebiet und nicht auf deiner konkreten Parzelle. Die
Bohrung
ist nur 1.5m tief. Entweder wusste der Herr nicht, dass du einen Keller planst oder meine obige Aussage trifft zu. Da kann ich mangels Kenntnisse nicht wirklich etwas zu ...
Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper
[Seite 3]
... hat, ist das deutlich weniger als deine Körpertemperatur, und du empfindest das nicht als warm. Mehrpreis Wärmepumpe von 12.000,-€ inkl.
Bohrung
könnte hinkommen. Die
Bohrung
kostete bei uns inkl. Anschluss und Füllen ca. 8.500,-€. Dieses Investment bezieht sich dann aber i.d.R. auf ein ...
Abwärme-Wärmepumpe vs. Erd-Wärmepumpe
[Seite 2]
... Sole-Wasser-Wärmepumpe. Dort entfallen ja Außeneinheit usw., weshalb sich Preisvorteile ergeben können. Teuer ist dort natürlich die
Bohrung
. Und da wird es sehr individuell, je nach Region, benötigte Heizlast und damit Bohrtiefe usw. In einem ersten Gespräch mit dem Energieberater deutete sich ...
Vitocal 300 A - über ein Jahr im Einsatz. Jetzt ein paar fragen..
[Seite 4]
... er-Wärmepumpe; jedenfalls bei vielen Anbietern. Wir gehen in diesem Jahr sogar noch einen Schritt weiter und bieten die Erdwärmepumpe - excl.
Bohrung
- ebenfalls kostenneutral an. Rheinische Grüße
Kaminofen raumluftunabhängig?
[Seite 2]
... Tonrohr innen für die Rauchgase. Dieses wird von der Frischluftzufuhr umgeben, Außenrum dann der Leichtbeton. Ein LAF Schornstein. Hier wurde die
Bohrung
in das Tonrohr für die Rauchgase bereits werkseitig gemacht. Wandfutter gemacht und fertig. Für die Frischluftzufuhr benötige ich entsprechend ...
Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser?
[Seite 3]
... den Magen geschlagen, und meinen Garten mit den Rohrschlangen auf 1m Tiefe umzubaggern ist mir auch zu aufwendig. "Nur" die
Bohrung
geteilt durch 15 Jahre = 600,-pa! , da bekomme ich schon einiges Öl ---Randfrage- kühlt die
Bohrung
nicht eigentlich auch im Laufe der Jahre aus??, wodurch der ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar
[Seite 4]
... gut). Preislich bin ich - wenn ich die Bafa-Förderung mit einbeziehe - preislich gleich mit Gas + ST ~ 15 T€ für Heizung (alles inkl.) und
Bohrung
. Lustigerweise ist dass, was bei uns nicht so ganz doll funktioniert die Soletemperatur - und der Bohrbetrieb war sehr erfahren... der Winter wird ...
1
2
3
4
5