Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ böden] in Foren - Beiträgen
Massa Haus - Kosten und Erfahrung?
[Seite 3]
Ein schlüsselfertiges Haus beinhaltet schon per Definition folgende Eigenleistungen: - Malerarbeiten -
Böden
(bis auf die in der Bauleistungsbeschreibung enthaltenen, in der Regel die Bäder, seltener Küche, HAR und Diele) - Außenanlagen und das geht schon bei der Traufkante los (Kiesstreifen ums ...
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 12]
... ft, passt es den heutigen Gegebenheiten an. Da sind auch zwischendurch mal neue Materialien verbaut worden (oder werden es jetzt). Moderne Bäder,
Böden
, Fenster etc. Und schon wohnst Du selbst in der 90er Immobilie besser als "damals
Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott
[Seite 6]
... Angeboten für die Bäder weitergehen, da wäre ein *ungefähres* Datum schon hilfreich. Ebenfalls haben wir erfahren, dass "unser" Maler auch
Böden
legt, das wäre für uns eine große Arbeitserleichterung
300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht?
[Seite 4]
... Schwede die Diele...und die Wendeltreppe. Hammer! Wenn ich die Kohle hätte pro Jahr X tausend Euro ins Heizen zu investieren, würde ich die
Böden
und jede brauchbare Wandvertäfelung/Wandfliese exakt so lassen wie sie ist. Restauration statt Renovierung... bei dem Haus wäre ich auch schwach ...
[Seite 5]
... heraus, dass der Bauherr wahrscheinlich Winfrid Hedergott (hat einen Wikipediaartikel) war. Was nach 2002 mit dem Haus passiert ist weiß ich nicht.
Böden
+ Wände könnte ich in Eigenleistung machen, Fenster, Wärmepumpe und potentielle Dämmung aber natürlich nicht. Viele
Böden
, Diele und Schwimmbad ...
Welche Rasensamen sollen wir aussäen?
... ohne das der gewässert werden muss aber auch mit etwas mehr Feuchtigkeit auch keine Probleme haben und soll auch auf etwas lehmigeren
Böden
klar kommen Der Rasen soll am besten auch noch schön aussehen und grün sein (kurze Perioden wo er nicht komplett Grün sind in Ordnung) Er soll auch ...
Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss
[Seite 2]
... TEUR 555 abzgl.. Grundstück TEUR 120 Haus: TEUR 370 Garage: TEUR 25 Nebenkosten: TEUR 30 Rücklage Gründungsmehrkosten: TEUR 8 EL (Fliesen,
Böden
, Elektro): TEUR 25 Malerarbeiten: TEUR 15 Außenanlagen: TEUR 15 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 ergibt eine "Unterdeckung" von TEUR 63. Heißt, ich sehe ...
Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Neubau die Lüftungsanlage und Netzwerkdosen (Das wäre zumindest im Arbeitszimmer schon schön). Den Bädern und teilweise den
Böden
sieht man die 15 Jahre Alter hier und da an, deren Erneuerung würden wir jedoch längerfristig planen. Insofern kommen zu dem Kaufpreis in den nächsten Jahren schon ...
Einschätzung Finanzielle Machbarkeit Einfamilienhaus im WW
... unterschrieben, die Baugenehmigung liegt vor. Wir bauen „schlüsselfertig“ mit einem Pauschalpreis, die einzigen Gewerke die fehlen sind
Böden
(Bäder sind enthalten) und Malerarbeiten. Einige Angebote wie Tiefbauer, Garage, Küche, haben ebenfalls schon. Baubeginn ist wohl im Juli 2021 ...
PVC-Böden rausgerissen, könnte es Asbest sein?
... den Brunnen gefallen. Wir haben heute im Keller eines 1976 Einfamilienhauses, das wir erstanden haben, weiche, nur mit einem Klebeband verklebte PVC-
Böden
herausgerissen. Darunter war die gegossene Betonplatte vom Keller. Es war kein schwarzer Kleber oder Ähnliches vorhanden. In dem einem Raum ...
Hanse-Fertighaus Holzständebauweis 1983- Werthaltigkeit und Substanz
... das würden wir dämmen und ausbauen mit Schlafzimmer u kleinem Bad . Zudem sind weitere Renovierung notwendig, Küche, Bäder,
Böden
, vermutlich Elektrik. Zudem sind weitere Renovierung notwendig wie Küche, Bäder,
Böden
, vermutlich Elektrik…. Danke für eure ...
Suckfüll - Unser Energiesparhaus: Erfahrungen?
[Seite 5]
... noch die Finanzierung. Auch bin ich am Überlegen ob es nicht besser ist die Stellfläche der Vitocal separate zu mache und zwischen die beiden
Böden
noch einen Vibrationsschutz mache. Warte auch gespannt auf Antworten. Gruss Volker
Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus
... volle Arbeit geleistet. Das sind die verbreitetsten Vorurteile, die es so gibt. Warum sollte ein Fertighaus hellhörig sein? Bei uns sind alle
Böden
Schallentköppelt verlegt, und ich kann dir sagen, die
Böden
knarzen auch nicht Ein Arbeitskollege, der auch im Fertighaus lebt, lebt in de ...
Fehler in der Finanzierung?
[Seite 19]
... das was man nicht mehr verändern kann, also das Haus selbst und später nach und nach Innen, Außen usw... Haben eine ganz gute Ausstattung.
Böden
, Wände etc. sind natürlich kalkuliert. Muss noch alles genauer stattfinden um dann zu sehen wo man landet. vielleicht werden es auch 500k - dann ...
Unterkellerter Bungalow 120m2
... Insektenschutzrollo. Im ganzen Haus kein Schnickschnack. Trotzdem sind unser Generalunternehmerangebote zw. 330-350TEUR belagsfertig (
Böden
, Innentüren, Maler fehlen noch). Wir bauen zwar in Österreich, aber ich habe den Eindruck, dass das keinen ganz großen Unterschied macht. Mir kommt das ...
Einzug bei 85% Luftfeuchtigkeit
[Seite 2]
Ja es ist möglich deutlich runter zu kommen mit der Luftfeuchtigkeit - je nachdem wie nass die Wände /
Böden
noch sind. Ist das Haus bereits bezugsfertig? Hohe Luftfeuchtigkeit ist für Kinder erst mal nicht schädlich. Gefährlich wird es erst wenn sich Schimmel bildet. Bei der kalten Luft lohnt es ...
Schnellbauhaus Kosten und Erfahrungen?
[Seite 2]
... und Zugschnüre montiert. Änderungen und extras waren auf der Baustelle noch möglich. Zeitraum Innenausbau Einzugsfertig (inkl. aller
Böden
und Wände) bei einem 150m² Haus genau 4 Wochen und 1 Tag bei einer 5 Tage-Woche für die Arbeiter
Fertighausbau? Mit welchen Budget ist ein Bau möglich?
... grundstück wäre für 100.000 eur in unserer gegend realistisch c.a. 550m² vorstellung wäre ein 140m² Haus ohne keller, sanitäranlagen und
Böden
auch in eigenarbeit sofern material schon im preis inbegriffen für Baunebenkosten rechnen wir grob 50.000eur, also bleibt noch 200.000 für das Haus(wie ...
Bodengutachten - Kosten grob abschätzen
[Seite 2]
... Feuchte deklariert. Beim Gutachten für die Planstraßen werden größtenteils Schluffe angetroffen, diese gehören zur Kategorie der bindigen
Böden
und somit zur Bodenklasse 4. Sofern Dein Baupartner diese Bodenklasse mit seiner Leistungsbeschreibung abdeckt, hast Du in Sachen zusätzlicher Kosten ...
Kampa Fertighaus 25 jährig kaufen. Meinung?
[Seite 4]
... Fassade, Dach etc. - ähnlicher Preis, aber gute Lage Es scheint mir gut in Schuß zu sein, so daß wir außer bisschen Streichen und evt.
Böden
hier und da nichts vorhaben zu renovieren. Denkt Ihr die Dämmung ist nach 25 Jahren erfahrungsgemäß noch in hilfreichen Zustand? Die Fassade von innen ...
Massa Haus GmbH aus Simmern - Zusatzkosten, Kalkulation?
[Seite 2]
... Das Angebot wird sich für zeitgemäße Heiztechnik, Eventuell KfW 70, und sonstige kleine Extras wie Rollläden verteuern, Fliesen und und
Böden
sind eh nicht dabei. Unter 50000 würde ich nicht anfangen zu rechnen. Baunebenkosten sind auch nicht im Preis mit drin, da nennt Bauexperte 40000, es ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
... Länge angenommen. Preisschätzung lt Architekt/Planer: Gibt noch keine. Meine: mit Eigenleistung (Bad/Fließen/
Böden
/Pflaster/Maler) 310.000€ Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:350.000€ favorisierte Heiztechnik: Gastherme mit Solar Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details ...
Bauträger-Gewährleistung bei Dritt-Leistungen
[Seite 2]
Wie schon schrieb, besprich die
Böden
zeitig mit dem Bauträger. Der Estrichleger kann dafür sorgen, dass der Estrich schon im Vorfeld den zu legenden
Böden
angeglichen wird. Durch die hinzunehmenden Toleranzen (ich weiß jetzt nicht genau wie viel mm) würde ich dann zuerst Vinyl legen lassen, dann ...
Parkett legen, in welche Richtung?
[Seite 5]
Ich hatte den Eindruck beim Verlegen von Parkett, dass
Böden
mit MDF-Mittellage etwas weniger Fugen bilden, als welche mit Massivholz. Frank, Bei schwimmend verlegten
Böden
kann es auch zur Fugenbildung kommen. Verlegt wird immer von links nach rechts, also Nut zur Wand, egal ob schwimmend oder ...
Übergang von Parkett auf Fliesen
... öfter so breite Übergangsleisten aus Aluminium oder ähnliches gesehen, das gefällt mir nicht. Mir wurde aber gesagt dass das nötig sei, da die
Böden
wegen der Fußbodenheizung arbeiten. Muss die Fuge wirklich so groß sein, dass das nicht anders möglich ist? Ich habe eher das Gefühl dass die ...
Wie viele Schubladen?
... 3,4 m "Besteckgröße", [*]45er US-Apothkerschrank. [*]3,6 m Fächer in 2 Hängeschränken [*]2,4 m Auszüge in Hochschränken [*]3,6 m
Böden
ebenfalls in Hochschränken [*]1,2
Böden
in einem normalen US ohne Auszüge. Insgesamt also etwa 22 m Platz für Zeug. Wir kommen gut damit aus und haben ...
Bitte um Einschätzung zu Finanzierungsmöglichkeiten
... Fertigstellung Ende 2017 geplant. Preis: 600.000€ inkl Kaufnebenkosten. Im Kaufpreis ist das Haus komplett bezugsfertig (incl
Böden
, Wände, Bäder, Garage, Gartenanlage). Ausstattungsniveau insgesamt als "gehoben" klassifiziert. Dazu kommen also noch: - Küche (angedacht ca 15.000 ...
Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung?
[Seite 2]
danke danke danke! Wollen wir Laminatliebhaber aber leider nie hören, die glatte
Böden
als das Nonplusultra darstellen.
Bodengutachten - Aushub und Verdichtung - Kosten
... 1/16) wurden Feinsande (SU*, SU) in mitteldichter bis dichter Lagerung angetroffen Folgerung: Austausch der humosen, durchwurzelten
Böden
/Auffüllungen mit mind. 1,5 m Stärke Gründung: Flachgründung; Annahme OK Fertigfußboden EG = 0,3 m BP (Vorplanung), d.h. ca. 50 cm über der Höhe der Sondierung ...
1
7
8
9
10
11
12
Oben