Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
Wie KfW40 erreichen? Energietechnik / Wirtschaftlichkeit
Letztlich hilft jede Form der Dämmung, Dämmung der
Bodenplatte
, Dachdämmung, Fensterqualität uns insbes. Thema Wärmebrücken. Generell kann Dir das Niemand sagen. Ich würde zuerst das vorgeben, was ich sowieso möchte (z.B. Dämmung
Bodenplatte
, Photovoltaik teilw. anrechenbar, Kontrollierte ...
Erdarbeiten Kosten, Hanghaus
... erhalten. Das Bauunternehmen will ein Hanghaus auf das Grundstück setzen, siehe Bild im Anhang. Kostet ca 18000 Euro mehr als ein Haus nur mit
Bodenplatte
. Zusätzlich wurden die Erdarbeiten auf 40000 Euro geschätzt, mit Entwässerung, zusätzliche Gründung etc. Leider sind das insgesamt40000 ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 27]
... ehört, dass durch die Sohle Wasser eingedrungen ist. Wenn, dann aus falsch ausgeführten Übergängen oder mangelhafter Abdichtung. Der reinen
Bodenplatte
würde ich da nicht zu viel Bedeutung beimessen
Carport mit massiven Schuppen
... kommt 37717 2. Material Schuppen: der Schuppen soll nicht gedämmt sein, aber verblendet werden. Ebenso möchten wir eine
Bodenplatte
und nicht gepflastert. Am sinnvollsten für die geringste Wanddicke ist vermutlich Holz, welches ich jedoch nicht möchte. Was also als Alternative? Ytong könnten wir ...
Angebote der Baufirmen vergleichen
... Zusatzmaßnahmen (z. B. Gründung auf duktilen Gussrohrrammphählen oder Bodenverbesserungen) kommen kann, wenn man nur mit
Bodenplatte
baut (es gibt sehr setzungsempfindliche Torfböden und es kann nach intensiven Regenperioden zu aufsteigendem Schicht- und Grundwasser kommen, das ...
Bindiger Boden. Bodentausch für Fundament sinnvoll?
... zu einer Drainage ein Bodenaustausch sinnvoll? Und in welcher Tiefe? Oder reicht eine kapillarbrechende Schicht von 30 cm Schotter unter der
Bodenplatte
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
[Seite 2]
... vorhanden ist, die das professionell und seit Jahren positiv macht, sollte doch nichts dagegen sprechen? Mir gefällt nun mal der Gedanke, von der
Bodenplatte
bis zum Dach alles aus einem Verbundsystem zu haben und einen stabilen Betonkern als Massive Basis zu haben. Jedoch ist diese Bauweise ...
Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte?
... Meinung zum Zahlungsplan schreiben? 6% nach Erhalt der Auftragsbestätigung 5% nach Erhalt der Bauantragsunterlagen 13% Fertigstellung der
Bodenplatte
21% Fertigstellung Erdgeschossdecke 9% Fertigstellung tragende Wände 15% nach Dachdeckung 7% nach Fenstereinbau 4% Fertigstellung Außenputz 11 ...
Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt
... ging der Brief des Notars an das Finanzamt und seit dem tut sich nichts. Es handelt sich um 5 Reihenhäuser, wobei der Baubeginn, bzw. zuerst die
Bodenplatte
, noch im Dezember starten soll. Es handelt sich um ein Haus in Holzständerbauweise und wird in Schweden vorgefertigt. Die Wände usw ...
Nachträglicher Einbau Fußbodenheizung??
[Seite 2]
Und wie ist es mit der Fräsmethode im EG? Die
Bodenplatte
sollte ja nicht so viel Wärme abgeben.
Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche
[Seite 2]
Das sagen die Dir auch nicht unbedingt :p Wir hatten einen Verkäufer da, da hätte das Haus Schlüsselfertig (ohne
Bodenplatte
) 217.000,- € gekostet. Da uns das zu teuer war, hat er dann den Rotstift angesetzt und uns das Haus schöngerechnet:
Bodenplatte
- hah, die könnte man doch selber machen ...
Bodenplatte Gartenhaus richtig dämmen
Hallo, ich möchte eine
Bodenplatte
für ein Gartenhaus planen. Die Gartenhausfirma sagt, dass eine gedämmte
Bodenplatte
gut wäre, da das Gartenhaus auch gedämmt sein wird. Gleichzeitig fordert die Firma, dass die
Bodenplatte
auf allen Seiten 10cm größer ist. Wie kann ich diese Überstände dann ...
Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen?
... Der Nachbar hat das in Eigenregie machen müssen da er kein Bodengutachten beauftragte und das Wasser erst kam als sie schon mit der
Bodenplatte
begonnen hatten. Also Chaosaktion und nach 5 Tagen zu Ende. Meine Frage an die User hier mit Erfahrung zu diesem Thema: Welche Kosten hattet ihr bei ...
Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55??
[Seite 4]
Also wir wollen, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Abluft durch
Bodenplatte
, kein Mauerkasten verbauen und Kamin mit Zuluft über
Bodenplatte
verbauen. Bei uns meinte der Energiespezi das die Dunstabluft kein Problem ist und einfach mit eingerechnet wird beim Blower Door und KFW55. Worstcase kommt ...
Finanzierungsanbieter über Fertighausbauer, oder Kreditvermittler?
... werden ein Fertighaus in Holzständerbauweise bauen und stehen nun kurz vor dem Abschluss eines Kreditvertrages. Grundstück: vorhanden Haus ink..
Bodenplatte
: 335.000€ Puffer Bemusterung: 10.000€ Sonstiges (ggf. zusätzliche Photovoltaik Module etc.) 10.000€ Außenanlagen 8000€ Baunebenkosten ...
Verstopfung unterhalb Bodenplatte - Rätsel
Hallo zusammen, seit 9 Monaten wohnen wir in unserem Haus. Wir haben nun die 3 Verstopfung unterhalb der
Bodenplatte
. Die Leitung geht unter dem Fundament über den Hof an den Gully. Vom Gully aus bis zum Haus ist keine Beschädigung oder Verstopfung zu erkennen. Es gluckert im ganzen Haus und alle ...
Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person
[Seite 2]
Auf dem vertragsgegenständlichen Grundstück befindet sich bereits die
Bodenplatte
.Es ist Sache des Erwerbers darauf ein Wohnhaus zu errichten. Die Errichtung einesWohnhauses ist ausdrücklich keine vom Veräußerer zu erbringende Leistung." Das meinte ich eigentlich. Danke für die schnellen ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage
[Seite 3]
... die man derweil im Netz recherchieren kann, liegen bei (gefühlten) 40-60 TEUR Mehrkosten im Vergleich zu "nur"
Bodenplatte
. Das halte ich nach wie vor für vertretbar. Einen Keller bekommst du nachträglich halt nicht so einfach unters Haus. Was den Untergrund angeht, die Frage wurde ja auch ...
Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig?
... zu diversen Punkten: Reicht das? Meine gelesen zu haben, das man schon 25cm machen sollte. Welche Nachteile ergeben sich gfs. aus einer zu dünnen
Bodenplatte
? Im Gespräch hatte mit der Vertriebler noch was von 40cm gesagt. Hat er da halt gerundet? Gibt's 40cm überhaupt? Außerdem steht da nicht ...
Preisschätzung ähnliches Haus wie The Quest von Strom Architects
[Seite 2]
Du hast die Hangabstützung auf der einen Seite, Statik,
Bodenplatte
anders ausgeführt. Ich bin kein Fachmann aber wenn ich schaue was bei uns dort ein bisschen Stahl mehr, da ein paar Zentimeter dicker (Stützwand,
Bodenplatte
, Geschossdecke) auf jeden Fall 5 stellig Ich finde bei so einem Haus ...
Innenabdichtung Boden und Wandanschluss
... Über Tipps von erfahrerenen Bauherren/Sanierern würde ich mich sehr freuen! Zur Ausgangssituation: Altbau 60er Jahre,nicht unterkellert,
Bodenplatte
Beton (darunter 30cm Bauschutt), Außenwände Ziegel, Horizontalsperre baujahrstypisch ab der ersten Ziegelreihe, kernsaniert und ausgebaut ...
Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund?
[Seite 4]
... richtige Gartenhaus. Fundamente mit 60x30x60 für ein gerätehaus finde ich persönlich ziemlich übertrieben. Klar man kann auch eine
Bodenplatte
mit Bewehrung gießen, aber man sollte auch die Kirche im Dorf lassen. Ich möchte aber auch sagen das hinzukommt, dass das Gerätehaus lediglich auf ...
VIKA AMON mit eingelassenem Monitor baubar und gebaut!
... wurde der Rahmen schrittweise eingeleimt... ... und gewartet bis alles getrocknet ist. Anschließend bekam der Boden noch eine verstärkende
Bodenplatte
mit aufgemaltem Bauplan. Im letzten Schritt (bis jetzt) wurde dann das Display in den Rahmen geschraubt und mit einer Holzblende bündig zur ...
Kniestock bei EG-Erhöhung und 35° Satteldach
Guten Abend, wie stark ist die fertige
Bodenplatte
- excl. Belag, geplant? Grüße, Bauexperte
Hausbau, Recht
... So kann der alte Schacht nicht mehr genutzt werden. Wäre der Antrag gleich gestellt worden, hätte uns die Stadt vor dem Setzen der
Bodenplatte
gesagt, dass wir bei einem planen Haus einen neuen Schacht bräuchten und wir den alten nutzen können, wenn wir doch zwei Stufen in Kauf genommen ...
Wahl der Hebeanlage - Aqualift F Compact
... von Kessel. Wir werden in unserem Keller einen Raum als späteres Duschbad für die Kinder planen und die entsprechenden Abflussleitungen unter der
Bodenplatte
vorsehen, aber bestimmt die nächsten 10 Jahre aus finanziellen Gründen nicht ausbauen und dementsprechend auch nicht als Duschbad nutzen ...
Zusatzkosten (das fängt ja gut an)
[Seite 2]
Ich habe mit der Firma einen Vertrag abgeschlossen, dass diese mir ein Haus von der
Bodenplatte
bis zum Waschbecken hinstellt. Es geht mir nicht darum, welche die richtige Bezeichnung wäre. Ich wundere mich einfach, dass wenn die Firma einen Subunternehmer mit einer Leistung beauftragt, wie z.B ...
Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital?
[Seite 4]
... ist: [*]ist das Bodengutachten im Preis enthalten? [*]hast Du Rücklagen für evtl. anfallende Gründungsmehrkosten? [*]wie ist die Stärke der
Bodenplatte
ausgelegt? [*]wie sieht es unterhalb der
Bodenplatte
aus hinsichtlich geschuldeter Erdarbeiten? [*]mit welchem Stein in welcher Stärke oder ...
Warum sind Grossraumgaragen so teuer?
... ist immer das Problem mit Bekannten, Freunden .... Sie sind in aller Regel branchenfremd und haben dem zufolge nur Halbwissen; wenn überhaupt. Eine
Bodenplatte
braucht es dazu nicht? Eine statische Berechnung, Entwässerung oder auch nur Ausführungszeichnungen? Sagt wer? Du kannst an jeder ...
Perimeterdämmung/Klinkerfassade; welche Systeme kombinieren?
... Klinkerfassade kombinieren kann. Meine Baufirma sagt, dass die Klinker nur auf das Streifenfundament gesetzt werden können. Dabei ist unter der
Bodenplatte
eine Dämmung vorgesehen und von außen am Streifenfundament. Leider kann ja durch diese Konstruktion unter dem Streifenfundament keine ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
50
60
62
Oben