Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 616]
... vom Altbestand mußte verlegt werden, weil der sonst unter unserem Haus laufen würde, unser Kanal mußte gemacht werden): 24019 Dämmung für die
Bodenplatte
wurde geliefert: 24020 Drainage gelegt: 24021 und wir haben jetzt auch den Hausanschluss (der schwarze Nippel, der aus dem Erdreich steht ...
[Seite 617]
... für die Anschlüsse einen Fixpreis und der erschien mir nicht exorbitant hoch. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das jetzt wirklich durch die
Bodenplatte
kommt; es wurde mehr ausgehoben, weil ja auch noch der Kanal verlegt werden mußte. Also die Baugrube ist deutlich größer als die ...
[Seite 621]
... das dann fix So, bei uns passiert zwar einiges, aber man sieht's halt nicht so. Kanal wurde gelegt, Hausanschluss (und, ja, der geht durch die
Bodenplatte
) und jetzt sind auch die Leitungen für die Erdwärme mit Erdreichaktivierung gelegt und gleich aber auch in Sand gepackt worden. Daher sieht ...
[Seite 623]
... warme Niederschlagswasser ins Erdreich und diese regeneriert sich dadurch. Daher ist Überbauen ein absolutes NoGo. Von den Soleleitungen unter der
Bodenplatte
habe ich jedoch auch schon einmal gehört, allerdings gibt es da nicht annähernd so viele Erfahrungen. Selbst das gezielte googeln danach ...
[Seite 640]
... da war ich noch nicht da; der muß aber mal die Straße gesperrt haben, bis die Teile abgeladen waren): 24317 Zuerst mußte mal die
Bodenplatte
gelegt werden: 24318 Profil der
Bodenplatte
: 24319 Dann war die
Bodenplatte
fertig: 24321 Rundum wurde eine Leiste angenagelt; die Nut am Rand nimmt dann ...
[Seite 396]
Liebe Freunde des Hausbaus, auch die zweite Anbau-
Bodenplatte
ist nun fertig. Auf der ersten Anbau-Bodenpalte wurde inzwischen mit den Mauerarbeiten begonnen. Wir freuen uns. Viele Grüße Axel 20624
[Seite 923]
... etwas länger gedauert, nachdem festgestellt wurde, dass die Grenzbebauung auf unserem sowie auf dem Grundstück unseres Nachbarn eine gemeinsame
Bodenplatte
hat, die erst mal in mühsamer Handarbeit getrennt werden musste. Bis Freitag steht somit noch Brechen und Abfuhr des Bauschutts an - Montag ...
[Seite 674]
... und Punktfundamente für den Carport (hinten ist ein kleiner Schuppen mit geplant) gesetzt: 24670 Außerdem wurde ein "Arbeitsbalkon" an unsere
Bodenplatte
angebaut. Genauso soll dann final auch unser Balkon nach Süden werden, nur in schön Den Balkon brauchen sie um die Teile vor Ort zusammen ...
[Seite 675]
Bodenplatte
kam dienstags, Samstagabend waren die Ringbalken geschüttet. Nur echt krass, wie empfindlich Ytong ist. Böse anschauen und schon ist etwas abgebrochen. Hier bessern das alle üblicherweise mit 08/15 Mauermörtel aus, ich werde es mit Dämmmörtel versuchen. 24681 24682 24683 24684 24685 ...
[Seite 942]
Wie allgemein immer vorhergesagt wird wechselt das. Die leere
Bodenplatte
wirkte riesig. Die kahlen Wände lassen es beim Begehen klein wirken. Und von oben stimme ich dir wiederum zu. Ist mit 16x9m aber in der Tat nicht ganz ...
[Seite 943]
Bei uns wurden 4 Häuser etwas zeitgleich gebaut. Unsere 120m²
Bodenplatte
empfand ich schon als relativ groß, war aber auch recht lang und L-förmig. Die anderen Häuser waren nur Rechtecke, insbesondere bei einem Holzständerhaus war die Platte nur knapp 60m² - das sah aus wie das Fundament für eine ...
[Seite 953]
Bei uns ist es auch losgegangen und geht gerade wie's Brezel backen: EG Haus 2 ist fertig gemauert, die Deckenschalung ist darauf. Die untere
Bodenplatte
von Haus 1 ist ausgeschalt, die obere gedämmt & geschalt (inzwischen auch bewehrt) inkl. der Stufen nach unten und wird wohl ungefähr jetzt ...
[Seite 959]
Heute wurde unsre
Bodenplatte
gegossen 34725
[Seite 704]
: Wo ist da was ausgefranst? @Platte: Das ist nicht die
Bodenplatte
! Die Sauberkeitsschicht muss nur waagerecht und glatt wie ein Babypopo sein. Nen Schönheitspreis, muss die nicht gewinnen.
[Seite 971]
... Das bin ich so nicht bereit zu akzeptieren - eigentlich sprach baulich auch nichts dagegen die kerzengerade zu verlegen. Die Schalung für die
Bodenplatte
ist auch weitgehend fertig. Die Tage kommt noch die Blitzschutzfirma für die restlichen Arbeiten und dann kann es hoffentlich bald mit dem ...
[Seite 1000]
... Unser Nachbar hat jetzt auch angefangen zu bauen. Keine Streifenfundamente, dafür extrem teurer, nicht gefrierender Sand, 24 cm Dämmung unter der
Bodenplatte
und in der
Bodenplatte
verlaufen alle Heizungs- und Wasserrohre. Wird interessant. Er hat die gleiche Sanitärfirma wie wir und ich weiß ...
[Seite 796]
Sieht das nur so aus oder ist die
Bodenplatte
am Eck Fenster durchgängig nach draußen?
[Seite 554]
Wie bereits angekündigt, wurde heute unsere
Bodenplatte
gegossen. Nach den schier unendlich andauernden Erdarbeiten, zum ersten mal etwas wirklich sichtbares. 23506 23507 23509
[Seite 557]
Wie versprochen wurde heute unsere
Bodenplatte
gegossen. Übrigens doch keine 20cm, sondern 25cm. Wollte der Statiker wohl so. 23587
[Seite 566]
... ist die Katja nicht freigegeben für diesen Zweck. Die Katja ist eine Dampfsperre, aber nicht zur Abdichtung freigegeben. Hätte er also keine WU
Bodenplatte
, wäre die Katja die falsche Wahl! Das eine WU
Bodenplatte
nicht dicht ist, kann sein halte ich aber für sehr unwahrscheinlich. Aber wer ...
[Seite 1882]
Die Opferbretter kommen an die Firstpfette und auch an die Fußpfetten. An den Sockel kommen keine, das Haus steht auf der
Bodenplatte
, die 20 cm hoch über dem Boden ist. Da kommt nur noch eine Sockeldämmung und darauf wird dann verputzt (von uns, irgendwann in 1000 Jahren nach den scheiß ...
[Seite 1477]
Tag 13: 700 m3 Erde ausgehoben und entsorgt, Perimeterdämmung unter
Bodenplatte
verlegt, 3 Tonnen Stahl verlegt,
Bodenplatte
gegossen und Kellerwände gestellt. Fertigteile passten alle auf den cm genau. 50071 50072
[Seite 1287]
Habt ihr nen Keller? Wenn nur
Bodenplatte
dann fehlt doch die Bitumen Abdichtung, dieses Thema gab's hier erst vor kurzem...
[Seite 1288]
wobei es auch wieder ein Unterschied ist ob die
Bodenplatte
einfach nur aus WU-Beton gegossen wurde oder es wirklich eine WU-
Bodenplatte
ist. Einfacher WU- Beton ist nicht wasserdicht. LG Sabine
[Seite 1556]
Gemeinsame
Bodenplatte
für 2 Häuser? Hoffentlich überträgt sich der Schall nicht zu stark.
[Seite 1841]
Haus ist vielleicht übertrieben, aber wir haben eine
Bodenplatte
Nachdem unser Erdbauer uns schmunzelnd neurotische Erstbauherren genannt hatte, haben wir dann vorm Betonieren nochmal nachgemessen.... Und gemerkt das die
Bodenplatte
6 cm zu kurz war. Wurde dann ausgebessert und ist jetzt nur noch ...
[Seite 91]
Nachdem in der Woche vor Ostern nur der Baustrom gemacht wurde, ging es letzte Woche so richtig los. Die erste Etappe ist geschafft, die untere
Bodenplatte
wurde heute gegossen. Als nächstes wird die Distanzwand zur oberen
Bodenplatte
gegossen und die obere BP vorbereitet. Könnte mir vorstellen ...
Schaumglasschotter ja/nein?
[Seite 6]
14cm Styrodur unter der
Bodenplatte
Bodenplatte
Knauf Katja Sprint 3cm EPS 035 DEO Mehrzweckdämmplatte 3cm EPS 035 DES Trittschalldämmplatte 6cm Estrich mit Fußbodenheizung 1,5-2cm Fußboodenbelag > Fußbodenaufbau innen ca. 14cm > U-Wert 0,18 W/m²K Unsere Abwasserleitungen gehen senkrecht durch die ...
[Seite 7]
Hallo, Ich habe Schaumglasschotter unter meiner
Bodenplatte
. Mit dem Schotter hatte ich mal beim Bau einer Industriehalle zu tun. Meine Garage ist mit schwerer Technik befahrbar, aber direkt warme Füße kann man nicht ...
[Seite 3]
Hab einen eigenen Thread eröffnet und "Planung"
Bodenplatte
dämmen. Kannst mir bitte dort antworten, nicht dass sonst in 2-3 Threads ich gleichzeitig immer die gleichen Fragen stelle und die Leute ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
40
50
60
62
Oben