Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenbeläge] in Foren - Beiträgen
ein Haus für 220.000 Euro?!
... Luftwärmepumpe mit Fußbodenheizung und entweder ein Büro oder ein Keller, aber dieser muss als Weiße Wanne erstellt werden. Maler und
Bodenbeläge
würden wir selbst übernehmen. Baunebenkosten sind auch nicht miteingerechnet, genauso wenig wie der Bauplatz. Was meint Ihr dazu? Grüße ...
Bauprojekt machbar oder übernehmen wir uns
[Seite 2]
... werden muss. Als Sonderausstattung ist ja schon die Eco-55-Variante.. das gibt es nicht für mal 3000€) 20000€ Malerarbeiten und
Bodenbeläge
25000€ Außenanlagen 15000€ Fertiggarage 30-50000€ Baunebenkosten plus Grundstück
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 2005]
... mitten in NRW / günstigeren Teil des Münsterlandes. Tatsächlich soll Bodenplatte etc. alles dabei sein. Nur Photovoltaik und einige wenige
Bodenbeläge
nicht. Ich bin erstaunt und kann es nicht wirklich glauben. Das Grundstück selbst kostet mit 190€ je m² auch nur 50% von meinem Wohnort. Werde ...
[Seite 1374]
... als weiße Wanne und eine massive Doppelgarage gewesen. Innen kann man relativ viel Geld für Elektro (KNX) und Sanitär ausgeben. Hochwertigere
Bodenbeläge
und Malerarbeiten sind im Vergleich zu den Substanzarbeiten nicht so teuer, und das kann man vergleichsweise einfach auch nach Jahren noch neu ...
Wie viel mehr bezahlt man auf "Festpreis"?
[Seite 3]
Tja oft sind es aber dann auch nicht nur die offensichtlichen Sachen wie
Bodenbeläge
, Q3 Wände oder der Umfang der Elektroinstallation ausschlaggebend und wichtig sondern das was versteckt und im Prozess gebaut wird viel wichiger für das Endprodukt und natürlich auch der Preis. Und zwar solche ...
Materialverfügbarkeit / Engpässe in Zeiten von Corona
... weitere Beschränkungen geben wird. Nun Frage ich mich aber, ob es gut wäre schon jetzt Material für den Innenausbau zu kaufen. Ich denke da an
Bodenbeläge
, Türen etc. Unsere Sorge ist, dass es nachher durch Materialengpässe zum stocken kommen könnte. Ob wir das in Gänze verhindern können, ist ...
Mit BU bauen Kosten anhand eines Beispiels
... Massive Stein-auf-Stein-Bauweise mit hochwertigem Poroton-Dämmstein • Vollkeller • Wand- und
Bodenbeläge
• Marken-Sanitärobjekte und –Armaturen (deutsche Hersteller) • Wand- und Bodenfliesen in Bad, Gäste-WC, Küche und Flur Erdgeschoss • Wärmepumpe mit Fußbodenheizung in allen Wohnräumen ...
Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung?
[Seite 2]
Ich verstehe unter einem Ausbauhaus ein Haus, welchem Innenarbeiten wie
Bodenbeläge
, Sanitärausstattung, Kacheln etc. fehlen, indem man aber bereits wohnen könnte (wenn Bad fertig ist), da Heizung funktioniert und dicht ist das Haus ja auch. Für so einen Haus brauche ich doch ebenfalls einen ...
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 14]
... im Eigenheim in den für mich wichtigen Bereichen, wie hochwertige (aber kein Luxus) Bäder, ausreichend große Küche und ordentliche
Bodenbeläge
keinen Rückschritt zu machen. Hier kommt dann schnell der Frust, weil man evtl. nicht in den nächsten 10 Jahren die finanziellen Mittel hat daran groß ...
Ist ein Neubau realistisch?
... Gehalt Sie: 2000 EUR Kindergeld: 200 EUR Eigenkapital liegt bei 40.000 - 45.000 EUR (excl 10.000-15.000 EUR welche wir für Malerarbeiten,
Bodenbeläge
, Küche, möbel, ect zur Seite gelegt haben). Durch meinen Schichtdienst verdiene ich eigentlich immer mehr als die 1600 EUR, aber das ...
Idealbau24 Erfahrungen - Empfehlenswert ?
[Seite 6]
Naja, ich lasse ein Haus bauen ca. 137 m² WF, Ausstattung Standard mit Luftwasserwärmepumpe und KFW 55. Der Hauspreis liegt ohne
Bodenbeläge
, allerdings inkl. Malerarbeiten und einem Ofen und sonst bei ähnlicher Ausstattung OHNE Erdarbeiten bei rund 244 k€. Erkläre mir also bitte was ich falsch ...
Wieder mal ein Grundriss zur Kritik.
[Seite 5]
... dürften auch noch mal TEUR 18 sein; die Garage kann mit Riemchen verkleidet werden, kostet vlt. nur TEUR 4. Dann noch Malerarbeiten,
Bodenbeläge
, das ein oder andere Extra, Außenanlagen und typische Baunebenkosten ... ich erkenne jetzt nicht, wo "marv45" soweit daneben gelegen haben sollte ...
Hausbaukosten realistisch geplant?
... Eigenleistung)
Bodenbeläge
EG 2.000,00 € (Fliesen)
Bodenbeläge
OG 1.200,00 € (Laminat) Fliesen Bad - € (Im Grundpreis Angebot bereits enthalten) Farbe 500,00 € Summe Innenausbau 3.700,00 € Außenanlagen (Eigenleistung) Rasen 1.000,00 € (Rollrasen ~350m²) Zaun 1.250,00 € Summe Außenanlagen 2 ...
Reservierung Grundstück/Anfrage Bauunternehmen/Versorger- Bank
... Wenn ich Erwerbsnebenkosten des Grundstücks und alle Erschließungskosten abziehe, sollten hier nur geringe Beträge auflaufen -
Bodenbeläge
/Malerarbeiten: Werden wir in Eigenregie machen - müssen also mal in den Baumarkt gehen und schauen, was wir uns kaufen werden - Außenanlagen: Auch ...
Mehrpreis aufgrund Fliesengröße?
... Wohnräumen nicht nehmen, könnten sie uns da nicht bei den Fliesen entgegenkommen? Fliesenpreis brutto = 25€, Parkett 45€. Wenn wir alle
Bodenbeläge
rausnehmen würden, bekämen wir nur ca. 7000€ wieder. Ist das normal
Neubaukosten-Berechnung Architekt passend?
[Seite 4]
Also noch einmal 100€/qm drauf für die
Bodenbeläge
- schlüsselfertig gerne ohne Beläge (außer Bad/Küche).
Hausbaukosten KfW40 155qm Neubau in NRW
[Seite 2]
Wie groß ist denn das Haus? Es ist ein Unterschied, ob Du für 100qm
Bodenbeläge
verlegen musst oder für 150qm Fliesen! Fliesen sind doch nur für die Feuchträume inkludiert, oder? Das sind jetzt geschätzte Werte für den Lohn? Wand- und Bodenfliesen verlegen für wieviel Fläche also? Malern für ...
Klickvinyl und Restfeuchte im Unterlagsboden, wie groß ist das Risiko?
Hi, bin recht verzweifelt und auf der Suche nach Rat und vielleicht auch Beruhigung. Letzte Woche sind wir in unser Haus gezogen.
Bodenbeläge
wurden in Eigenregie gemacht, Rest über Firmen. Leider habe ich, bevor die Fliesen und der Vinyl ins Haus kam, die CM Messung vergessen. Ich hatte noch ...
Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück
[Seite 2]
... aufgrund Podesttreppe und der Skizze) 360000 Keller, kein Wohnkeller 70000-80000? Außenanlagen 20000 (Material) Doppelcarport 12000? Malern,
Bodenbeläge
in EL 30€/qm 10000 Kamin 8-10000 Küche 10-15000 (bei nicht realen Wunsvhvorstellungen 20000) Baunebenkosten bei Hang... 60000? Mit Hang kenn ...
Abschätzung Sanierungskosten 70er Jahre Bungalow, Erfahrungen?
Vergiss nicht die Boden- und Wandbeläge. Wenn das Malern eines Neubaus 10000€ kostet, tut es bei einer Sanierung auf.
Bodenbeläge
auf neuer Fußbodenheizung, und was ist mit neuen Bädern?… neue Küche? Es ist wohl üblich, 2000€/Qm WF bei einer Sanierung zu ...
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
... Größe sind ca. 190 m². Inkl. Keller als WU, Erdwärmeheizung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, zwei Vollgeschosse, Walmdach. Ausstattung für
Bodenbeläge
und Sanitär ist guter mittlerer Standard. Wir haben nun von unserem Architekten die erste Kostenschätzung über 475.000 € erhalten. Dazu kommen ...
Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch?
[Seite 7]
Unser Haus hat auch Schlüsselfertig (ohne Maler und
Bodenbeläge
ausser Hauswirtschaftsraum, Küche und Bäder) knapp 150000 gekostet. Mit Fußbodenheizung, Schornstein für "le Camin", Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Kfw70, einige wenige Extras wie Rollläden im EG, Silikonharzputz, farbige Fenster ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm
[Seite 2]
... qm WF auf Bodenplatte: TEUR 300 Nutzkeller 100 qm: TEUR 50 Doppelgarage, als Fertiggarage: TEUR 25 Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten +
Bodenbeläge
in Vergabe: TEUR 40 Außenanlagen in EL: TEUR 10 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 macht all in ein Investment von TEUR 475 - incl. manueller ...
Eigenleistungen? Was ist machbar?
... Also was Mechanik und Elektrotechnik angeht sehe ich mehr als gut durch und ich habe auch keine Ängste vorm groben. Hatte gedacht
Bodenbeläge
und Malerarbeiten müssten problemlos drin sein. Durch das EWL Instakit sollte auch ne Elektroinstallation drin sein. Jetzt überlege ich noch die ...
Baukalkulation einer Doppelhaushälfte Erfahrungen
[Seite 2]
Danke für deine Antwort. Ich vermute die 15.000€ stammen dann für eigenständiges Malern und verlegen der
Bodenbeläge
. Das sind definitiv Arbeiten, die ich uns zutrauen würde. Die 40.000€ für zusätzliche Möblierung sind erstmal prozentual geschätzt worden. Hier gibt es mit Sicherheit ...
Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ?
... sowie Wohnraumtüre. Soll der Spitzboden komplett ausgebaut werden, kannst Du imho von weiteren TEUR 15 ohne Maler und
Bodenbeläge
ausgehen. Farbige Fenster - bei normaler Ausstattung - kosten nicht die Welt; vlt. ca. € 2.500,00; eine Fertiggarage 3 x9 incl. Elektrifizierung und ...
Kosten für eineinhalbgeschossiges Haus/ca. 160 -170 m²/Keller?
... Rein monolithisch gebaut und als KfW 70 Effizienzhaus - für 160 qm reine WF incl. Nutzkeller gute TEUR 280 schlüsselfertig; ex Malerarbeiten und
Bodenbeläge
. Dann kommen noch die typischen Baunebenkosten in Höhe TEUR 35 hinzu, Reserve für evtl. erforderliche Gründungsmehrkosten ca. TEUR 8 ...
Schlüsselfertig Bauen - Herausnahme von Gewerken
... verschiedenen GU/GÜs. Wir überlegen derzeit, ob es prinzipiell sinnvoll ist, einzelne Gewerke aus dem Vertrag herauszunehmen (typischerweise
Bodenbeläge
und Malerarbeiten) und diese einzeln vor allem selbst zu vergeben. Wir versprechen uns davon einen günstigeren Angebotspreis der einzelnen ...
Angebot für Stadtvilla.. Aus der Traum oder Angebot zu teuer?
[Seite 2]
... uns Zukauffirmen wünschen, falls die den Preis halten, vergibt er an diese. Was wir nicht von ihm bekommen, sind Garten-Landschaftsbau, Maler und
Bodenbeläge
, die nicht Fliesen sind. EBK. Hier gibt er realistische Schätzwerte an, vermittelt gern auch in seinen Augen leistungsfähige Adressen ...
Kostenmeinung zu geplantem Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Beträge aufgerundet) - 43m² Bodenfliesen = 2400€ - 33m² Wandfliesen = 1200€ - Fensterbänke innen = 600€ - inkl. Fliesenkleben etc.
Bodenbeläge
: Gesamt 5500€ - Klebevinyl 138m² 4800€ - Fusbodenleisten 700€ - wieder inkl. Material (Kleber, Ausgleichsmasse,etc.) Sanitärobjekte für 2 Bäder ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10