Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenbeläge] in Foren - Beiträgen
Saugroboter Vorwerk Kobold VR200 / VR100
[Seite 9]
: Wenn Du Dir das Teil vorführen lässt, solltest Du deinem Vorwerk-Spezi vorher mitteilen, welche Art von
Bodenbeläge
Du hast. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es da unterschiedliche Wischtücher für verschiedene
Bodenbeläge
...
Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke
[Seite 2]
OK um die Fragen zu beantworten: Wart ihr schonmal mit eurer Frau/Freundin (oder mit beiden gleichzeitig )
Bodenbeläge
aussuchen? Ich denke das beantwortet die Frage Wie schon gesagt, immenser Aufwand, damit am Ende die Rohböden dieser Etage nicht mehr auf einer Ebene liegen und man ist für immer ...
Kreditrate für Hausfinanzierung - eure Meinung?
[Seite 2]
Wenn eure Eigenleistung sich auf Malerarbeiten,
Bodenbeläge
und etwas Außenanlage belaufen würde ich die nicht berücksichtigen und als Puffer in der Hinterhand behalten
Baufinanzierung Konditionen okay? Hohe Eigenkapital-Quote.
[Seite 2]
... reichen. Das haben wir im letztem Jahr gezahlt für 130qm, kfw55, mittlerer Standard, doppelgarage, Nebenkosten und Küche. Außenanlagen und
Bodenbeläge
haben wir in Eigenleistung erbracht, da wurde nur das Material gezahlt. Zusätzlich gibt es noch 25qm Dachgeschoss als ausbaureserve, da fehlen ...
Angebot von Massivbauer einschätzen
[Seite 6]
Bodenbeläge
in den Wohn- und Schlafzimmern gehören zu Malerarbeiten. Drum prüfe das Angebot hinsichtlich „
Bodenbeläge
in Flur und Feuchtbereichen“ und ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 120-150qm, kfw 70, Luftwärmepumpe, ohne Keller
... KfW 70 mit ca. 140qm Wohnfläche Hauskosten: 220T€ inkl. Luftwärmepumpe ohne Keller Nebenkosten: 35T€ Malerarbeiten und evlt.
Bodenbeläge
in EL Carport: 5T€ Gesamtsumme: 260T€ Finanzierung 250T€ davon 50T€ kfw Eigenkapital liegt momentan bei ca. 25T€ mit Grundstück wären es 65T€ so ...
Erfahrungen mit Büdenbender Hausbau
[Seite 3]
... meiner eigenen Recherche auch schon ein paar Firmen gefunden, die selbst bei Ausbaustufe schlüsselfertig explizit darauf hinweisen, dass noch
Bodenbeläge
und Malerarbeiten fehlen. Finde ich auch etwas blöd, dass es da nichts einheitliches gibt, aber scheint so gang und gäbe zu sein
Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse.
[Seite 13]
Was so Sachen, wie
Bodenbeläge
und Malerarbeiten kosten. Unbedingt vor den Grôßeren Aufmusterungs-Orgien einmal abklären und Angebote einholen.
Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€
[Seite 2]
... Eigenkapital ergeben 430 TEuro, das passt doch nicht ganz, oder? Zu den veranschlagten 260000 Euro für das Haus kommen doch noch die Kosten für
Bodenbeläge
und Malerarbeiten, außerdem sehe ich nicht einen einzigen Euro für die Bemusterungskosten. Die Außenanlagen machen sich auch nicht nach und ...
Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt?
[Seite 8]
... wärmer an als von Kunststoff, das liegt am Wärmeleitkoeffizienten. Aber subjektiv kann das natürlich trotzdem so sein- das Auge fühlt mit
Bodenbeläge
sind ja nun sehr stark auch einfach Geschmacksache, ich glaube nicht, dass man für alle einen gemeinsamen Nenner findet. Aus Erfahrung kann ...
Baukosten Aufstellung Plausibel?
... geplant) inkl. Keller erhalten. Hier die Daten zum Haus. 160m² Wohnfläche + Keller, zwei Geschossig, Walmdach 22°. Das Haus soll bis auf
Bodenbeläge
und Malerarbeiten fertig übergeben werden. Als Heizung ist aktuell eine Lüftungsanlage mit Wärmetauscher vorgesehen. Ich habe mir aus den ...
Sanierung Einfamilienhaus 1967: Kostenrahmen realistisch?
... 15.000 € .Elektroleitungen Antenne 5.000 € .+Verputzen 5.000 € Erneuerung
Bodenbeläge
7.000 € Erneuerung Innenwände (Tapeten) 6.000 € Erneuerung Küche 5.000 € Türen (Haustür) 3.000 € Architekt/Baubegleitung 20.000 € Baustelleneinrichtung 5.000 € Sonstige Kosten 10.000 € Kosten Teil B ...
Rechnung von Privat an Bank geben?
[Seite 2]
... muss ich dazu sagen, dass wir Schlüsselfertig mit einem Fertighausbauer gebaut haben und von dem die richtig großen Rechnungen kamen. Für
Bodenbeläge
, Maler, Küche etc. brauchten wir nicht unbedingt eine Rechnung einreichen. Die
Bodenbeläge
haben wir z.B. ganz normal mit der EC-Karte von ...
Baukosten KFW-70 Einfamilienhaus 9m*12 m plus Garage
... Außenputz/Innenputz/Trockenbau 33.000 € Estrich 8.500 € Elektroinstallationen 14.500 € Fliesenarbeiten Bäder 5.000 €
Bodenbeläge
18.000 € Treppengeländer/Fensterbrüstungen 7.500 € Fensterbänke innen und außen 2,500 € Malerarbeiten 8.500 € Innentüren 8.500 € Treppenbeläge Granit 8.500 ...
Fußbodenaufbau für Bodenbeläge ohne Niveauunterschiede
Einen schönen guten Morgen an alle User. Habe eine Frage zum Fußbodenaufbau. Wir wollen unterschiedliche
Bodenbeläge
, aber innerhalb der Etage keine Höhenversprünge. Beispiel: Im Bad sind Fliesen und im Flur ist ein PVC-Belag angedacht. Muß man nun schon der Firma die den Estrich einbringt die ...
Sind die Türen zu teuer? Kalkulation Hauskosten
[Seite 2]
... in Höhe TEUR 356.5. Hausbaukosten incl. Doppelgarage: TEUR 356.5 Baunebenkosten: TEUR 30 Rücklage Gründungsmehrkosten: TEUR 8 Malerarbeiten/
Bodenbeläge
: TEUR 15 Außenanlagen: TEUR 15 Rücklagen für Extra´s: TEUR 10 Ergibt in Summe: TEUR 434.5 Gesamtinvestition für eine mittlere Ausstattung und ...
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
... im 2. Gespräch meine Liste der typischen Baunebenkosten an die Hand und weise stets darauf hin, daß diese Liste ohne Malerarbeiten und
Bodenbeläge
sowie Anlage der Außenanlagen gemeint ist. Ein weiterer, nicht unwesentlicher Faktor können Gründungsmehrkosten sein - das ist nicht selten ...
Kosten Maler, Verputzen, Bodenbeläge...
Hallo, wie bereits erwähnt, möchten wir Schlüsselfertig bauen. Doch viele bieten nur "fast fertig" an. Maler, Verputzen,
Bodenbeläge
...fehlen als Leistungen. Was muss ich für diese Leistungen circa einplanen? Das Haus ist etwa 145qm groß.
Vollfinanzierung, oder lieber nicht?
[Seite 2]
... das Grundstück kaufen und der Baufirma einen Auftrag erteilen, dann würde es in 3 oder 4 Monaten losgehen können. Wir könnten Estrich und
Bodenbeläge
kostenlos bekommen, Bäder und Elektro für Selbstkostenpreis. Gartengestaltung würde ich selbst machen. An jegliches Material kommen wir sehr ...
Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?
[Seite 7]
... Da wird einfach so geplant, dass 80er Schränke reinpassen. Fertig. Jetzt haben wir ja erst eine Neue Küche gekauft. Die wird eben umgebaut. -
Bodenbeläge
-Dachrinne -Ablauftohre -zur Not auch das Dach decken (Ist aber nicht geraden etwas was ich gern tun würde -Innenfarbe -Erdarbeiten vllt mit ...
Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland
[Seite 2]
... tsd... da bin ich ganz bei Dir. Meine Rechnung 1900/qm (bei 220 gilt, je größer, desto günstiger der qm) 418000 90000 Keller 12000 Garage 10000
Bodenbeläge
Material Zusätzlich kommen die Baunebenkosten wie auch die Außenanlagen dazu
Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche?
... hängen hat. Manchmal wird der Teppich aber auch vor den Kochbereich geschoben. Also man hat schon einen Mehraufwand. Aber unterschiedliche
Bodenbeläge
würde ich im Allraum nicht wollen. Anfangs haben wir das auch überlegt, im Küchenbereich Fliesen zu verlegen. Sind dann aber davon weggekommen ...
Bemusterungsausstellung verbindlich? Abweichung zur Ausführung
... seitens Baufirma nicht angesehen ("Schwelle immer noch barrierearm") und eine Korrektur aufgrund des unverhältnismäßigen Aufwands (
Bodenbeläge
müssten entfernt werden) nicht angeboten. Vielen Dank für jede Rückmeldung
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 6]
... eg. Interessant ist nochmal: was ist mit dem „Innenausbau 25000€“ ? Wofür müssen die 25000€ herhalten? Was ist nicht inkludiert?
Bodenbeläge
? Türen? Elektro? Siehe oben
Wie Ermittlung Gesamtkosten Haus - noch keine Bemusterung etc.?
... Wie habt ihr diese Posten berücksichtigt? Einfach mal nen pi mal Daumen Wert angeben? Ebenso wäre die Frage, ob so Dinge wie Kamin und
Bodenbeläge
auch mit in den Gesamtbetrag raufgerechnet werden oder (da wir die aus Eigenkapital zahlen) erst gar nicht erwähnt werden müssen. Danke für eure Hilfe ...
Kostenaufstellung realistisch? Kompliziertes Bauvorhaben
... wären dann: Installationsebene aufbauen, Installationsebene dämmen, Spitzboden einziehen, Wände mit Fermacell beplanken, Spachteln,
Bodenbeläge
, Fliesen zum Teil, Tapezieren und Streichen und die 1000 Kleinigkeiten, die so zu tun sind.. Der Rest wird vergeben. Meine Bedenken sind ...
"Floorbest" -- was ist das? 60er Jahre Wohnung
... der Wohnung nur Fliesen und Laminat (geschätzt 10-20 Jahre alt) und die Besitzer sagen, wie wüssten nichts von Asbest. Falls es Asbesthaltige
Bodenbeläge
wären. Mir was für Kosten muss ganz rechnen für die Entsorgung (also entfernen der aktuellen Fliesen und Laminat und dann Entfernen der ...
Energieeffiziente Sanierung - Bodentreppe an anderer Stelle förderbar?
... doch der spätere schriftliche Nachweis, dass Ihr energetisch saniert habt und fertig seid. Zur Verständigung: zur Gesamtsanierung gehören auch
Bodenbeläge
, Wandfarbe etc., auch wenn sie keinen energetischen Vorteil versprechen
Keller Preise sehr unterschiedlich
[Seite 3]
Ich weiß man kann, dass nicht 1 zu 1 vergleichen. Aber wir haben mit weißer Wanne, 2 Räume FB Heizung, Außendämmung, ohne Innenputz der Wände,
Bodenbeläge
und exkl. Erdarbeiten ca. 1000/m² gezahlt. In Bayern übern einen der großen Kelleranbieter, der hier schon genannt wurde. Der Preis von GU 1 ...
Fliesen jetzt bestellen oder erst wenn benötigt?
... zu einfach sehe: - Bei uns geht der Bau (wenn alles dabei bleibt) im September los - Es wird mit einem GU gebaut - Die Ausstattung wie Fliesen,
Bodenbeläge
, Armaturen, ... sind mit Betrag X einberechnet, wir suchen uns dann entsprechende raus. Wenn wir drunter sind ist gut - wenn wir drüber ...
1
2
3
4
5
6
7
10