Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen?
[Seite 3]
Diffusionsdicht? Oha, ich habe nun schon mehrfach gelesen, dass ein WU
Beton
Keller massiv Feuchtigkeit nach innen abgibt, gerade deswegen wurde uns vorgeschrieben, einen dezentralen Lüfter pro Raum anzubringen. Du meinst einfach ne Schicht Ziegel davor? 6cm dick fänd ich ganz gut, wäre dann ideal ...
Fertiggarage an Hauswand - Putz?
Die Fuge zwischen Haus und Garage zu verputzen, halte ich für Quatsch. Das wäre dann ja quasi auch eine Unfuge Es ist auch schon so ewig üblich,
Beton
-Fertiggaragen bereits neben noch nicht außenverputzten Häusern aufzustellen. Wenn das kritisch wäre, wären die Folgen längst bekannt. Von ...
[Seite 2]
oder was man so nennt Üblich bei
Beton
-Fertiggaragen der Bauform "Fertigzelle" (= Garage kommt am Stück per Tieflader) ist eine mit Putzflächen harmonierende Oberflächenstruktur. Die kann in die Wand eingearbeitet sein, oder eine Beschichtung - allerdings nicht mit klassischem etwa fingerdickem ...
weiße Wanne als Wohnraum
[Seite 2]
An den Außenwänden bekommen wir auch Elektro auf Putz, da WU
Beton
, allerdings lassen wir wo möglich in den Innenwänden unter Putz installieren. Wir haben auch Perimeterdämmung außen, 12 cm, die wären auch darauf gekommen, wenn es kein Wohnkeller geworden wäre. Da Kontrollierte-Wohnraumlüftung eh ...
... oder nicht. Wichtig, an den Außenwänden einer weißen Wanne kannst du eigentlich keine Leitungen unter Putz legen. Im
Beton
zu schlitzen ist keine gute Idee. Viele Grüße, Andreas
Bad mit wenigen Fliesen?
[Seite 3]
oh sorry - sehe gerade das der Blog link von mir auch entfernt wurde. per pn kann ich einen link nennen, wo man
Beton
cire Handwerker nach PLZ finden kann.
[Seite 2]
wir hatten den Wunsch, im ganzen Haus minimal Fliesen einzusetzen und haben uns für
Beton
cire entschieden. Flur, Küche und Gäste-WC sind komplett fliesen-los, einzig im Wannenbad haben wir große bodenfliesen; wände, Waschtisch und die komplette dusche sind auch hier mit
Beton
cire gespachtelt ...
Beton unter Dachrinnen-Fallrohr
Moin, ich wollte mich langsam an unsere Versickerung machen - dabei habe ich entdeckt, dass wir
Beton
"klumpen" unter den Fallrohren haben. Hammer und Bohrhammer langen nicht, Stemmhammer habe ich nicht. Hat jemand eine Idee, wie man das loswird ...
[Seite 3]
Was soll der Dachdecker auch tun? Die Entwässerung und auch die Lage am Haus ist doch vorgegeben. Der Dachdecker hat sicher nicht den
Beton
eingebracht. Aber der Verursacher kümmert sich ja drum, wie weiter oben steht ...
Beton vs. Tondachziegel
[Seite 4]
Dachdeckung aus Ton -> Dachziegel Dachdeckung aus
Beton
-> Dachstein Meyer-Holsen bietet als einziges Dachziegelwerk in Deutschland 40 Jahre Vollgarantie an.
[Seite 2]
Moin, was ist deine Definition von Lebensdauer? Ehe die Dachziegel (egal ob
Beton
oder Ton) bröselig werden, liegst du vermutlich schon sehr lange Zeit 2 m tiefer Früher sind die
Beton
steine wohl meist schneller verschmutzt weil die Oberfläche rauer ist. Heute gibt es für die
Beton
dachsteine auch ...
Regen auf Beton Betonplatte schädlich?
[Seite 2]
Das fragst du bei Minusgraden in der Nacht? Da wurde doch jetzt wohl kein
Beton
gegossen, oder?
... die Bodenplatte gelegt (gegossen) nur regnet es wohl die tage. was heißt das für die frische
Beton
platte ? der Maurer hat über dem frischem
Beton
ne Plastik-matte draufgelegt... Gibt es davon Nebenwirkungen ? Muss das
Beton
nicht atmen können
Keller so dauerhaft dicht?
[Seite 2]
Was heißt hohes Grundwasser? Wenn es jetzt schon auf Höhe Keller Wände steht wird es nass. Und ist es daß der Kies aus dem
Beton
? Wo ist dann der
Beton
:-) ohje.
... Kellerwände. Die Kelleraußenwände werden aus vorgefertigten Doppelwänden erstellt, die Fugen wurden beim
Beton
iervorgang vollständig mit WU-
Beton
geschlossen. Und hier auch schon meine Frage/ Unsicherheit. Der Zwischenraum zwischen Kellerwand und Bodenplatte ist nicht an allen Stellen ...
Zwei Deckenleuchten an einem Anschluss
[Seite 2]
Steht doch oben,
Beton
....Wir haben auch keinen Putz auf unseren Decken, die sind doch eh glatt (wegen der Fertigteile bei uns).
[Seite 3]
... zum einen: Wieso? Wieso sollte man die dick verputzen? Und dann das wie - einfach Schlauch dran halten geht erst mal so nicht, weil am
Beton
das gar nicht haften würde. hast Du das selbst gesehen? Hast Du das mal gemacht? Das ist schon an
Beton
wänden ein Krampf. Üblich ist das auf ...
Beton wasserdichten oder wasser durchlassen?
... um das Haus herum anzulegen. Das hat einen ganz besonderen grund: ich will dort speisefische züchten. Nun ist die Überlegung mach ich den
Beton
wasserdicht damit das wasser nicht in den Keller gelangt oder lass ich das wasser einfach durch damit der keller schön feucht ist und ich dort ...
[Seite 2]
... das wenn das teichwasser sich durch die wände drückt das damit dann auch sporen von schimmelpilzen durchkommen können. Oder ist der
Beton
fein genug die rauszufiltern? Grundstück ist noch nicht vorhanden, da es sich bei dem ganzen um ein experiment handelt wird es sowieso am ...
Wand löst sich auf nach Bearbeitung mit Meissel
[Seite 5]
... nachdem wie tief Du warst, schon die Bewehrung der Stahl
Beton
decke sein, die Funken geschlagen hat, ansonsten evtl. einfach nur Steine im
Beton
. Allgemein gesagt, hast Du keinen Bekannten, der sich etwas besser auskennt, wenn Du schon keine Firma beauftragen willst/kannst? Wenn ich mir die ...
Die sollte aus
Beton
bestehen
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 204]
Weil ein gemauerter Keller nicht so wasserdicht ist wie einer aus wasserundurchlässigem
Beton
. Das ist vollkommen normal.
[Seite 149]
Ui, das steht ja heftig nahe an der Stützmauer - wie kriegt man das denn sicher trocken ? Na ja, ordentlich in
Beton
eingepackt muß der Stahl dabei schon bleiben.
[Seite 336]
Meines Wissens nach ist das OK, solange der
Beton
der Bodenplatte das ganze LUFTDICHT verschließt. Die Firma hat einen recht guten Ruf und daher gehe ich einfach mal davon aus, dass alles passt. Spannend fand ich vielmehr die Umsetzung der "Schaltung" für das Einzelfundament der Säule mit Hilfe ...
[Seite 337]
... das wohl sogar bewusst gemacht, da die Oxidation die Oberfläche vergrößert und so eine bessere Verbindung mit dem Stahl eingehen soll. Sobald der
Beton
darauf ist, ist es so wie Du schreibst, der Oxidationsprozess stoppt, denn wie das Wort schon sagt, benötigt es an Sauerstoff, der durch den ...
[Seite 385]
... zwei 160er(?) Rohre gehen ins OG und dort wieder auf einen Verteiler (wohin?!) und von dort dann in die Räume. Gibt auch Verteiler die in den
Beton
eingegossen werden, aber das muss passen, mit Statik geklärt werden ... und führt im OG zu Bodenauslässen und dem teuren Flachkanalsystem unter ...
[Seite 908]
... cht, den Auftrag überhhaupt anzunehmen. Im Baustoffgroßhandel steckt nun mal das Wort Groß Frage mich eher was für ein Pflaster ist. Naturstein?
Beton
bei dem Preis ja eher nicht
[Seite 432]
Wir haben auch die Nobilia
Beton
Front gewählt. Ich fand sie eben durch die
Beton
Optik robust in dem Sinn, dass man kleine Flecken nicht direkt sieht. Etwas vergleichbares habe ich sonst in keiner Preisgruppe gefunden. Und die Schränke kann man ja bei Nobilia extrem gut ausstatten. Jetzt freu ich ...
[Seite 701]
Dann sind das afaik nur Schalungselemente. Die Dichtheit kommt durch den zu gießenden
Beton
. Der Kram herum ist nur Beiwerk. Der Schaum verhindert nur das der
Beton
nicht herausquillt. Hat Nachbar auch so.
[Seite 719]
Und Neumond geschlagen Mit dem Ökopflaster wird eine versickerungsfähige Oberfläche geschaffen. Ist offenbohriger
Beton
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
33
Oben