[ beton] in Foren - Beiträgen

Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 204]
Weil ein gemauerter Keller nicht so wasserdicht ist wie einer aus wasserundurchlässigem Beton. Das ist vollkommen normal.

[Seite 149]
Ui, das steht ja heftig nahe an der Stützmauer - wie kriegt man das denn sicher trocken ? Na ja, ordentlich in Beton eingepackt muß der Stahl dabei schon bleiben.

[Seite 336]
Meines Wissens nach ist das OK, solange der Beton der Bodenplatte das ganze LUFTDICHT verschließt. Die Firma hat einen recht guten Ruf und daher gehe ich einfach mal davon aus, dass alles passt. Spannend fand ich vielmehr die Umsetzung der "Schaltung" für das Einzelfundament der Säule mit Hilfe ...

[Seite 337]
... das wohl sogar bewusst gemacht, da die Oxidation die Oberfläche vergrößert und so eine bessere Verbindung mit dem Stahl eingehen soll. Sobald der Beton darauf ist, ist es so wie Du schreibst, der Oxidationsprozess stoppt, denn wie das Wort schon sagt, benötigt es an Sauerstoff, der durch den ...

[Seite 385]
... zwei 160er(?) Rohre gehen ins OG und dort wieder auf einen Verteiler (wohin?!) und von dort dann in die Räume. Gibt auch Verteiler die in den Beton eingegossen werden, aber das muss passen, mit Statik geklärt werden ... und führt im OG zu Bodenauslässen und dem teuren Flachkanalsystem unter ...

[Seite 908]
... cht, den Auftrag überhhaupt anzunehmen. Im Baustoffgroßhandel steckt nun mal das Wort Groß Frage mich eher was für ein Pflaster ist. Naturstein? Beton bei dem Preis ja eher nicht

[Seite 432]
Wir haben auch die Nobilia Beton Front gewählt. Ich fand sie eben durch die Beton Optik robust in dem Sinn, dass man kleine Flecken nicht direkt sieht. Etwas vergleichbares habe ich sonst in keiner Preisgruppe gefunden. Und die Schränke kann man ja bei Nobilia extrem gut ausstatten. Jetzt freu ich ...

[Seite 701]
Dann sind das afaik nur Schalungselemente. Die Dichtheit kommt durch den zu gießenden Beton. Der Kram herum ist nur Beiwerk. Der Schaum verhindert nur das der Beton nicht herausquillt. Hat Nachbar auch so.

[Seite 719]
Und Neumond geschlagen Mit dem Ökopflaster wird eine versickerungsfähige Oberfläche geschaffen. Ist offenbohriger Beton



Oben