Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
Boden im Keller staubt sehr - Welche Vorbehandlung?
Hallo, wir hatten im Keller bisher PVC Boden direkt auf der
Beton
Bodenplatte verklebt. Da im keller immer eine gewisse Grundfeuchte ist, musste der PVC raus, weil sich darunter Feuchtigkeit gesammelt hat. Nun möchte ich gerne solche solche Boden Runnen aus Kunststoff im Keller verlegen. Diese ...
L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"?
[Seite 2]
Das Problem ist dass der L-Stein in Sicht
Beton
qualität gegossen ist. Daher hat er eine sehr glatte Außenhaut. Da kann der neugegossene
Beton
nicht anhaften (auch mit Bewährung nicht) und es wird dir immer Feuchtigkeit in den zwischenraumeindringen und der Platz dann auf. Zudem sieht es echt ...
Terrassenuntergrund Meinung von Erfahrenen erwünscht
... und mir auf der Mauer und auf der Verschalung das Obermaß abzgl. Terrassenplattenstärke und Fliesenkleber markieren. Dann würde ich
Beton
aus Kies, Zement und Wasser dünnflüssig herstellen und das Ausgleichen damit vornehmen. Und wenn das dann ausgehärtet ist, kann ich darauf die ...
Bodengutachten eines 15.00m entfernten Grundstücks brauchbar?
... manche Sparfüchse nicht zu bedenken, die sich das Bodengutachten samt Gründungsempfehlung sparen wollen. Dann kommt Angstzuschlag in Form von mehr
Beton
und Stahl hinzu, der die vermeintliche Ersparnis wieder auffrisst. Im übrigen, laienhaft beurteilt, hat der Untergrund wohl ein Problem mit ...
Verkleidung der Deckenkante / Treppenloch Galerie
Immer wenn Rigips auf Stein oder
Beton
trifft wird es reissen. Daher lasst es, Holzkante ist fachlich richtig . Karsten
Granitfliesen auf Betonboden?
... 30,5 x 30,5 x 1) ausstatten. Die Bodenplatte =
Beton
boden ist relativ eben. Max. 5mm uneben. Kann ich die Fliesen mit Flexkleber direkt auf den
Beton
kleben? Oder muss ich zwangsläufig mit Ausgleichsmasse arbeiten. Ich scheue die Kosten der Ausgleichsmasse, wenn es nicht unbedingt notwendig ...
Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen
[Seite 3]
... Beide Dinge mussten bei uns zur Rohbauabnahme durchs Bauamt vorgelegt werden. Macht auch Sinn. Wenn der Stahl richtig liegt und der
Beton
innerhalb der zulässigen Zeit verbaut wurde kann man nicht mehr soviel falsch machen. Es sei denn, die Arbeiter haben keinen Rüttler verwendet ...
100 QM Keller für 150.000 Euro?
Was sagt denn das Bodengutachten? Braucht Ihr WU
Beton
? Wahrscheinlich zu empfehlen wegen dem benachbarten Teich. Wir liegen bei knapp 1000Euro/m2 Kellerfläche: WU-
Beton
inkl. Fußbodenheizung in den Kellerräumen, Fenster und einer Raumhöhe von 2.35m mit ...
Lichtschachtplanung bei möglichem Sickerwasser
... von ankommendem Wasser so- wie eine Regulierung von lokalen Wasserzutritten erreicht. ..... Bei Ausführung in WU-
Beton
bzw. als Weiße Wanne sind die Vorgaben der WU-Richtlinie (DAfStb, 2006), der DIN EN 206-1 und der DIN 1045-2 maßgebend; die Normen der DIN 18195-4 und 6 und die VOB/C ATV ...
Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln
[Seite 4]
Was darf man sich unter der "Garage / Carport" hier denn konkret vorstellen ? 3 m Breite wären mit gemauerten Wänden innen schon recht knapp.
Beton
-Fertiggaragen werden regelmäßig auf Streifenfundamente gestellt, eine meiner Reihengaragen (Stahl) steht sogar auf einer Verbundpflaster ...
Bodenheizung für welche Räume?
... also genug platz für eine Bodenheizung. Aber, der Vorraum also der Eingangsbereich (~9m² im EG, 9m² im 1 OG) besteht komplett aus
Beton
+Fliesen... Das entfernen Wäre also ein mega Aufwand. Daher überlegen wir Derzeit ob es nicht sogar möglich wäre diesen Bereich ungeheizt zu lassen, bzw ...
100m² Einfahrt pflastern
[Seite 3]
Auffahrt Randsteine in
Beton
zu dritt in 2 Tagen (1 mischt
Beton
, 1 hat Steine gebracht, 1 hat Steine gesetzt) Ansonsten Kies auf unsere 30cm Schotter verteilen, abziehen und Pflaster legen mit 3 - 4 Leuten in sportlichen 3 Tagen. Da kann man ruhig 1 Tag mehr ...
Fundament Wärmepumpe 110kg. Frostsicherheit
... mich jetzt aber gerne mal damit auseinandersetzen. Kann ich einfach die 20cm zuzüglich Bodenfreiheit als Höhe nehmen und den
Beton
auf den aktuell verdichteten Boden gießen? (Schaltung natürlich auf 10x55cm) Somit hätte ich eine Höhe von ca. 30-35cm vom
Beton
und später schauen davon nur 10 ...
Grundwasser und Boden mit Sulfat belastet
Die Zusammensetzung des
Beton
wird nach der Einstufung in eine sog. "Expositionsklasse" vorgenommen, die alle äußeren Beanspruchungen zusammenfasst. Dazu gibt es diverse DIN-Normen, Richtlinien etc. 260mg/l Sulfatgehalt entsprechen der niedrigsten Expositionsklasse "XA1", der mit einem ...
Fliesen auf Betonbodenplatte Verlegen
Hallo Forum ,kann ich Fliesen (Agerlith 15mm dick 195x195) schon nach drei Monaten auf meine Bodenplatte aus WU
Beton
Verlegen ? Wenn ja was ist zu beachten? Wollte die Fliesen im Verband verlegen mit möglichst wenig Fuge fast knirsch ,und das mit Flexkleber im Buttering Floating Verfahren . Nur ...
Lohnt sich neuer Fachwerkbau noch?
... nicht mit einer herkömmlichen Fachwerkkonstruktion zu erreichen. Lehm hat einen sehr schlechten Wärmedämmwert, vergleichbar dem
Beton
. Die Anbieter neuer Fachwerkbauten können die Fachwerkkonstruktion auch nur als vorgesetzte, eventuell noch statisch tragende Schale vor dem eigentlichen ...
Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe
[Seite 8]
... Fußbodenheizung (maximale Kreislänge 100 m, kleine Kreise vermeiden) usw.? Wie läuft das mit der Filigrandecke ab, dort werden dann bevor der
Beton
gegossen wird, die Rohre für die BKA + Elektroleitungen + Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Rohre usw. verlegt oder? Und dann der
Beton
darauf ...
Trockenmauer Kalksteinen errichten - Tipps?
... sind "urig" also komplett unbehandelt so dass ich sie zuerst noch mit dem Hammer etwas bearbeiten muss. Nun habe ich unten schon ein Fundament aus
Beton
vorbereitet. Als Grundlage habe ich eine
Beton
ierte schalsteinmauer gebaut, welche die Last vom Berg abhält, statisch berechnet. Davor will ...
Fußbodensanierung
... der Fußböden in den Räumen. 1. Lehmboden und ausgehoben auf ca. 30cm. 2. Unterkellert und Holzbalkendecke mit OSB abgedeckt. 3. eine alte
Beton
bzw. Estrichschicht darunter ein zugeschütteter Keller. Ein Streifen von 1 Meter ist noch unterkellerter Holzfußboden. Der Fußboden muss ...
Auswahl richtige Haustüre
Ich habe letztens auf ner Messe Haustüren aus
Beton
gesehen.
Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel?
[Seite 3]
... auf allen Innenwänden wurde als letzte Lage ein nach oben offener U-Stein aus gleichem Material verbaut, der mit Armierung versehen und mit
Beton
ausgegossen wurde. Somit sind alle Innenwände untereinander und an den Stoßstellen auch mit den Außenwänden fest verbunden. Zusätzlich wurden beim ...
Bitte um eure meinung:Vorhaben realisierbar?
Hallo nochmal! ich muss zur kostenaufstellung dazu sagen, dass das für uns die maximale grenze wäre, die wir ausgeben wollten. Wir können den
Beton
für den keller usw zum "einkaufspreis bekommen", sämtliche pflasterarbeiten macht uns der lebensgefährte meiner mutter und die Fenster, türen, treppe ...
Podest betonieren
... für ne Stufe). Ich habe bei der Haustüre eine Stockaufdoppelung.
Beton
iere ich jetzt bis zur Stockaufdoppelung hin, und haltet die den Druck vom
Beton
aus, ohne zu verziehen (außen ist auch noch nichts), oder muss ich Dämmstreifen wie beim Estrich reinlegen? Bei mir ist es so, meine Haustüre ist ...
Defekter Holzboden. Was kostet die Reparatur?
... 20 cm, kein Keller unter diesen 2 Räumen Filter und dann Folie Einbringen Bewährung herstellen und bis ca. 5cm unterhalb des vorhandenen
Beton
Sockel, mit
Beton
auffüllen. Folie und Dämmung einbringen und danach Fliesen wenn Fertig. Ich Rechne mit etwa 2000€ ohne Fliesen für 2 Räume mit ca ...
Kelleraufbau Bodenplatte Einschätzung
... Baubeschreibungsauszug: Rohbau-Gründung Untergeschoss. Die Fundamente werden gemäß statischen Erfordernissen ausgeschachtet, mit
Beton
der Güte C16/20 verfüllt und bis auf frostfreie Tiefe von 1 m gegründet. Sollte ein tragfähiger Boden in 1 m Gründungstiefe noch nicht entstehen ...
Fundamente Holzterrasse
... bauen nun meine Frage wenn ich einen Benzin Erdbohrer nehme und 150 HT Rohre als Fundament (alle 60cm ein Fundament) die ich dann füllen werde mit
Beton
. Zum Untergrund das ist verdichtetes Recycling aus diesem Grund möchte ich auch den Erdbohrer nehmen weil, wie gesagt verdichtet Die Terrasse ...
Keller ausbauen, dämmen, isolieren ???
... Vorratskeller soll mein Nähzimmer werden. Meine Frage ist nun, kann man den Keller von innen isolieren bzw. dämmen ? Da ist eben nur
Beton
... Ich frage mich eben, was mach ich auf die Wände, kann ich den Boden Fliesen (was auch die anderen Kellerräume betrifft) ?? Gibt es spezielle ...
Weiße Wanne Übergang/Fuge Betonplatte zum Teil nicht verfüllt
Hallo Zusammen, bei unserem Reihenhaus welches durch einen Bauträger errichtet wird wurde wohl der
Beton
beim verfüllen der
Beton
schalen nicht richtig eingebracht so dass man die Armierung sieht und auch dass Fugendichtungsband. Das ganze einmal auf 2,5 Meter und einmal auf ca. 40 cm. Anbei ein ...
Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!!
Hallo Fragesteller. Was meinst Du denn mit "nachträglich fräsen"? Ist die Fußbodenheizung bereits integriert (wo? Estrich oder
Beton
, beides ist für mich möglich) oder willst Du in einen vorhandenen Estrich die Nut für eine nachträgliche Einbettung der Heizelemente fräsen lassen? Gruß ...
Dennert Massivhaus (Betonbauweise) - Eine gute Alternative?
... Wahl. 1. Wer hat Erfahrungen mit Dennert Massivhaus gemacht? Ich habe nur wenig dazu im Forum gefunden? 2. Diese Firma bietet Fertighäuser aus
Beton
(Modulbauweise) an. Die
Beton
außenwände sind aber nur 10 cm stark, der Rest ist Dämmung. Ist das nicht etwas zu "dünn"? Was sagen die Statik- und ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
33
Oben