Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
Einzelfundamente im Arbeitsraum
Hallo Michael, wir haben auch unsere Garagenfundamente teilweise im Arbeitsraum gelegt. Verwendet wurden ganz gewöhnliche
Beton
-Pflanzringe, die mit Baustahl gefüllt und dann mit
Beton
ausgegossen wurden. Grüße, Dirk
C25/30 = WU Beton?
Servus, Kann mir bitte jemand sagen ob Stahl
Beton
oder Stahlfaser
Beton
in der
Beton
güte C25/30 immer WU
Beton
ist? Vielen Dank
Bodenbelag Fertiggarage oder nicht?
... überhaupt ein Alltagsauto parken wird, weiß ich noch nicht. Die Garage dient erst mal zum Abstellen und zum Basteln. Die Bodenplatte ist aus WU
Beton
. Was könnte ich als Bodenbelag verwenden. Er sollte auch von mir selbst aufgebracht werden können. Ich sage mal, dass ich handwerklich geschickt ...
Erfahrungen mit oberflächenfertigem Beton statt Estrich?
Hallo Leute, hat jemand von Euch Erfahrungen mit oberflächenfertigem
Beton
gemacht, auch flügelgeglätteter
Beton
genannt? Vor einer Weile habe ich einen Beitrag in der Sendung "einfach genial" gesehen, wo dieses Thema am Rande angeschnitten wurde. Als Vorteil wurde der Verzicht auf einen ...
Sichtbeton - Vorteile / Nachteile?
[Seite 3]
... Gipser diese teilweise beim verputzen eingebaut :-(( Habt ihr oder sonst jemand einen Tipp wie man das unkompliziert entfernen könnte ohne das der
Beton
leidet!?.... Wie hat`s bei dir denn geklappt
Gartenmauer
... Seite die gemacht und bin wie folgt vorgegangen: -80cm ausgegraben -Fundament gegossen -3 Reihen Schalsteine und diese dann auch ausgegossen mit
Beton
auf der anderen Seite müsste nur eine Reihe Steine drauf da das Baugebiet (Strasse) etwas fällt. Nun hat mir ein Bekannter folgendes gesagt ...
Sickergrube abdichten, mit was.
... wieder fällt, läuft auch das Wasser in der Grube wieder raus. Habe mal eine Frage an die Spezialisten, Die Sickergrube besteht ringsherum aus
Beton
, soll heissen, die Grube wurde eingeschalt und mit
Beton
ausgegossen. Leider an der einen beschriebenen Ecke links oben, nicht sorgfältig genug ...
Bauwerksabdichtung - Bodenplatte - verschweißte Bitumenbahnen?
Hallo, ist es notwendig trotz WU
Beton
die Bodenplatte im Nachhinein noch mit Bitumenbahnen zu verschweißen um jegliche Feuchtigkeit fern zu halten? Danke
Beton Fertiggarage weiß / hellgrau / grau streichen?
Wir planen mit einer
Beton
Fertiggarage, die voraussichtlich mit der normalen schalungsglatten
Beton
oberfläche geliefert wird. Voraussichtlich werden wir einen weißen Außenputz nicht mitbestellen. Stattdessen hatten wir überlegt, den
Beton
selbst in weißer, hellgrauer oder grauer Farbe zu ...
[Seite 2]
... Tor, Antrieb, Nebentüren und -fenster, etc.), die man dann als Gesamtpreis vergleicht. Spannend ist nun die Frage, ob man den
Beton
ohne Aufpreis wählen und selbst streichen kann, um die Kosten des Putzes zu sparen, ohne der Außenhülle der Garage zu schaden, z.B. durch Regen ...
Kellerbodenplatte gegossen, nun Frosttage
Ich kenne es so, dass Bodenplatte bis 5 Grad gegossen werden darf und es darf danach nicht frieren, bis der
Beton
ausgehärtet ist. Ich würde an Deiner Stelle die Bedenken schriftlich bei dem GU anmerken mit den Temperaturen der entsprechenden Tage.
[Seite 2]
... man bei Frost lieber keine Bodenplatte legt. Ach so, wo wir Sie gerade dran haben. Wir hatten da so ne Noppenbahn mit, hätten wir die unter den
Beton
legen müssen? Und wozu war dieses viele Eisen gedacht? Haben wir wieder mitgenommen, bauen wir uns nen Grill von." Wenn der Handwerker nicht ...
Weisse Wanne - Dübeln erlaubt?
... verschiedene Schichten gibt es da nicht. Das ist durchgehend Stahl
Beton
. Eine weiße Wanne muss afaik mindestens 25 cm Wandstärke haben, da der
Beton
erst nach 24 cm wirklich wasserdicht ist. Normale Dübeltiefen von 50-60 mm in normaler Anzahl sollten aber kein Problem sein. Sind es zumindest ...
Bitumenschweißbahn auf Bodenplatte
ok Danke, ergibt Sinn. Nun habe ich öfters gelesen es wird nicht gemacht weil der
Beton
nach oben hin atmen muss ?
Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen?
[Seite 10]
... Unter bestimmten Voraussetzungen wohl machbar, allerdings ist das nur in Ausnahmefällen wirtschaftlich da dafür auch spezieller
Beton
zum Einsatz kommt der entmischungsfrei ist. Einen normalen
Beton
unter Wassereinwirkung zu
Beton
ieren bedeutet ein ausschwemmen der Feinstteile und ...
Zisterne trotz Regen immer leer
... Zisterne haben alle Wasser. Wo könnte das Wasser denn verloren gehen? Die Fallrohre würden ja überlaufen wenn da verstopft wäre. Es ist eine
Beton
Zisterne die an einem Stück eingebaut wurde. Was fällt euch dazu ein? Wo könnte der Fehler sein
Wo Lüftungsschlauch für Kontrollierte-Wohnraumlüftung verlegen?
[Seite 3]
Im
Beton
ist günstiger. Weniger Aufwand und die Rohre sind günstiger. Wenn man die vorgegebenen Rohrabstände einhält gibt's auch keine Probleme mit der Statik. Es geht auch keine Trittschalldämmung ...
Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich?
[Seite 7]
Auszüge aus der Baubeschreibung: Bodenplatte in wasserundurchlässigem
Beton
Stärke 25cm Kelleraußenwände in wasserundurchlässigem
Beton
25cm und erhalten eine 12 cm starke Perimeterdämmung Im Übergang von der Bodenplatte zu aufgehender Kelleraußenwand wir ein Fugenblech eingebaut. Genauere ...
[Seite 6]
... EDIT: Kannst du mal erläutern wie genau der Keller erstellt wird? Schalung oder Elementwände? Dicke? Welcher
Beton
ist geplant? Wie wird zwischen Bodenplatte und Wand abgedichtet? Pentaflex oder Schläuche zur Verpressung? Hast du ggf. einen Auszug aus deiner Baubeschreibung? Ich ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 26]
... Jetzt geht es an die nächsten Schritte. Bspw. die Bepflanzung. Diese wird auch sehnsüchtig von den Nachbarn gewünscht, da man sich mit dem
Beton
nicht so anfreunden kann.
Beton
wände die im Sichtfeld der Nachbarn stehen, werden wir in nachbarschaftlicher Abstimmung, mit Pflanzen "verstecken ...
Sturz über Garage-Fehlender Beton- Problem oder alles ok?
... Nun haben sich die Bauarbeiter wohl mit der
Beton
mmenge verrechnet. Bedeutet, dass auf einer Länge von ca. 1m und einer Tiefe von ca. 20cm noch
Beton
fehlt. Dieser wird bestimmt heute nachgegossen. Nun die Frage. Dadurch, dass der schon gegossene
Beton
bis Heute angetrocknet ist, ist es doch ...
Hausabbruch Kosten - Auf was achten
... Hochkeller, der 1,20m unter die Erde geht abreißen lassen. Dazu noch einen 100qm großen
Beton
ierten Hof. Nach meinen Berechnungen 164t
Beton
, 130t Ziegel 3,5t Holz plus kleinere Mengen alles mögliche u. a. 0,5t Glaswolle und 4,4t schwarze Ziegelschlacke. Die Dachunterspannbahn 100qm ist ...
Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren?
[Seite 3]
... dran zu
Beton
ieren? Also irgendwie so, von oben: 44391 Rot die Pfosten, die nahezu an die Mauer angelehnt werden, und dann mit einem Halbkreis aus
Beton
eingefasst werden. Da müsste dann halt die Erde dahinter ordentlich verdichtet werden, dass der Zaun nicht samt
Beton
wieder umfällt... geht ...
Abdichten Außenbereich Schlitz Betonsockel
... bemalen, damit man die unterschiedlichen Materialien des Schlitzes nicht sieht. Würde es nicht reichen das ganze mit Zement oder mit
Beton
aufzugiessen? Ich füge euch ein Bild des ganzen hinzu. Vielen Dank für die Hilfe und Freundliche Grüsse. 53755
Minimum 2.00m langer Riss im Q2 Beton normal?
Soll das
Beton
sein? Ich hätte jetzt Putz gesagt. Was ist denn hinter dem Putz? Tatsächlich
Beton
oder anderes Baumaterial?
Freiliegendes Stahlgeflecht
eine Ecke meines Rohbaus wurde mit
Beton
gegossen. Innen befinden sich Stahlstäbe. Durch einen Messfehler hat man den
Beton
bis auf das Stahlgeflecht wieder entfernt. Kann da etwas passieren wenn der
Beton
den Stahl nicht ummantelt ...
Horizontale Risse in Innen- und Außenwänden (Doppelhaushälfte)
Hallo, wir interessieren uns für eine Doppelhaushälfte BJ 1993. Das Massivhaus steht am Hang. Das äußere Mauerwerk ist 30cm stark, die
Beton
-Trennwand zur anderen Doppelhaushälfte 24cm. Innenwände sind aus Kalksandvollstein (KSV) und 24cm stark. im EG und OG gibt es einige, ausschließlich ...
Zisterne - Flachtank oder Rundtank - Grundwasser
Warum eine Plastikzisterne und keine aus
Beton
? Die dürfte schwer genug sein, dass sie nicht aufschwimmt. Ein bisschen Erde kommt ja auch noch drauf und drückt Ich weiß nur nicht ob die es vertragen permanent im Grundwasser zu ...
Erde auffüllen so einfach möglich?
Hallo, da wo der schwarze Strich ist. Vor die Mauer kommt noch
Beton
, damit das Ganze stabil ist.
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 13]
Gibt es da eine genauere Aussage wie sie das erreichen? Einfach mehr Photovoltaik und Dämmung oder braucht man speziellen "green-gewashten"
Beton
o.Ä.? Oder hat sonst jemand Erfahrungen mit den neuen KfW-Krediten?
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
30
33
Oben