Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bestandshaus] in Foren - Beiträgen
Grundstücks-Auswahl aus 4 Grundstücken von privater Hand
Nach kurzer Überlegung vermutlich 2. So hast du wenigstens abends Westsonne im Garten, wenn Nr1 nicht zu Hohe Zäune baut. Wie ist das
Bestandshaus
nördlich von Nr 2? Balkone mit Blickrichtung in meinen Garten wäre auch nicht cool... 3 schlecht geschnitten. 4 klein und an größerer ...
Haus- und Garagen-Positionierung auf Grundstück (Ausrichtung)
... geschossige Stadtvilla - 9x9m - mit späterer Großtorgarage bzw. Doppelcarport mit zwei Stellplätzen davor Flurkarte: - Nr. 12 - genordet -
Bestandshaus
ist dunkel eingezeichnet - Garage ist heller eingezeichnet - Straße ist weiß gekennzeichnet Situation: Wir haben ein Grundstück reserviert ...
Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise!
[Seite 5]
... ich, sofern möglich, nicht bauen. Die werden DIch auch während des Bauprozesss ständig unter Druck setzen. Wenn Du die Möglichkeit hast, ein
Bestandshaus
zu erwerben, dann würde ich das vorziehen. Mein Mann und ich bauen nur deshalb neu, weil es in unserer Wunschregion kein passendes ...
2 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen?
... sind rar und entsprechend teuer, wir haben aber in unserem Umfeld zwei Gelegenheiten die sich in absehbarer Zeit ergeben: (1) Grundstück mit
Bestandshaus
angrenzend an das Grundstück meiner Eltern. Dort lebt eine alte Dame, die aufgrund von Krankheit zeitnah in ein Altersheim ziehen muss ...
Was können wir finanzieren?
[Seite 2]
... erste Kind auch noch in eurer aktuellen Wohnung möglich? - Ist das Objekt ein Grundstück und ihr habt Baukosten darauf gerechnet, oder ist es ein
Bestandshaus
? Hintergrund der Fragen: Ich kann nicht ersehen, ob es sinnvoll sein könnte, die Wohnung zu verkaufen um mehr liquides Eigenkapital zu ...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 4]
... jetziger Neubau gewesen wären, die "damals" aber nicht angeboten wurden. Wir haben ja nur "aus Not" gebaut, weil kein für uns akzeptables
Bestandshaus
auf dem Markt war. Das hat sich jetzt geändert, so dass wir nun fast aus dem Vollen schöpfen könnten. Vor ca. 3 Jahren wurde 1 (in Worten ...
Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... wobei uns eher die umliegenden Ortschaften gefallen als etwas direkt in der Stadt oder ihrem Speckgürtel. In diesen Ortschaften liegen sowohl das
Bestandshaus
als auch die verschiedenen Baugrundstücke. ; , Zum Bestand: Das Haus ist mit ca. 180 m² und dem Grundstück von 500 m² etwas größer als wir ...
Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus?
... vorab vielen Dank für eure Hilfe. Mein Mann und ich sind seit vielen Jahren auf Haussuche und haben nun die Wahl zwischen 2 Häusern. Haus 1:
Bestandshaus
Bj 2008 Fertighaushersteller Town & Country Kein Keller Erdgeschoss massiv gebaut mit Porenbetonsteinen, Obergeschoss Holzständerwände ...
[Seite 2]
Womit wurde denn das
Bestandshaus
geheizt, bevor diese Paneele kamen?
[Seite 3]
... Jahr. Müssen wir hier auf was besonderes achten? Auch was die Finanzierung angeht? Bezahlung wäre wie üblich nach Baufortschritt - Das
Bestandshaus
hat tatsächlich 1,5 Zimmer weniger aber der Eingang ist großzügiger und die Küche separat. Beim Reihenhaus ist es schon etwas eingeengt was ich ...
[Seite 5]
Ein kleines Update von unserer Seite: Das Dilemma geht weiter. Wir haben das
Bestandshaus
aus verschiedenen Gründen abgesagt (außerhalb, 1 Zimmer zu wenig, Heizungsproblem etc.) und hatten uns eigentlich für den Neubau entschieden. Kurz dazu: hier soll in einem Mischgebiet über 80 Doppel und ...
Bauvoranfrage Grundstückskauf: Was gilt es zu beachten?
[Seite 3]
... und Abstände auf dem Grundstück. Deshalb gibt es auch in vielen Gemeinden Mindestgrössen bei Grundstücken. Wenn also das
Bestandshaus
sehr groß, das Grundstück in der Zahl zu klein, also die Berechnungen recht knapp daherkommen, dann bietet sich an, dass einen Architekten zu machen. Denn wenn ich ...
Einschätzung Kaufpreis / Marktpreis Einfamilienhaus aus 1900
[Seite 3]
... 3.500 Euro viel zu hoch sind, aber sind 2.000 Euro vielleicht etwas wenig? Jeder hat seins, wobei nur der Garten von dem
Bestandshaus
an den Hof grenzt und zwischen
Bestandshaus
und Doppelhaushälfte liegt. Die beiden Doppelhaushälfte haben ihre Gärten hinter ihren Häusern, der Garten des ...
Kann man in Hamburg günstig bauen?
[Seite 7]
... kann man m.M.n. zur Zeit in Hamburg im Normalfall kein Neubau inkl. Grundstück kaufen. Für den Preis kannst Du allerdings das eine oder andere
Bestandshaus
kaufen. Da findet sich immer was. Sogar etwas günstiger, so dass noch etwas über ist zur "Personalisierung". Der hamburger Norden gehört ...
Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten
[Seite 3]
... aus dem BayernAtlas? Du meinst die rötliche Fläche? Diese hat keinerlei planungsrechtliche Bedeutung. Wo willst Du denn bauen? Östlich vom
Bestandshaus
? Nein. Kann man machen. Allerdings sehe ich hier gar nicht die Notwendigkeit. Eine wohlwollende Genehmigungsbehörde kann durchaus nach §34 ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1293]
... Bankberater telefoniert. Laut seine Aussage brechen gerade massiv die Finanzierungen zusammen (hohe Kosten + 3%+ Zinsen) und viele Kunden, die das
Bestandshaus
verkaufen wollten, um in den Neubau zu ziehen, kriegen das Haus entweder nicht los oder müssen massive Preisabschläge in Kauf nehmen ...
Flüssiggas zu Erdgas oder direkt Wärmepumpe? Erfahrungen
Hallo zusammen, ich habe eine Herausforderung zu der ich sehr gerne eure Meinungen oder Feedback hören würde. Ausgangssituation: Es gibt ein
Bestandshaus
, 2,5 Stockwerke, rund 150² Wohnfläche. [*]Aktuell Flüssiggas, Tank steht im Garten, Neue Heizung ([URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de ...
semifinaler Grundriss - bitte um Meinungen
[Seite 4]
... und ergänzt. Ich sehe hier aber nur rot - kein gelb und kein grau. Insofern ist es nicht fundiert ernsthaft diskutierbar, weil ein
Bestandshaus
als "Baugund" ja keine Wiese ist. Kommt das Dach neu oder wird es angehoben, gibt es die "Bodenplatte" schon als Geschossdecke des
Bestandshaus
es ...
Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
[Seite 11]
... leider allen Vorschreibern anschließen, bauen ist bei dem Budget in der Kombi mit der Region wohl nicht mehr möglich. Ich würde mich nach einem
Bestandshaus
umschauen, da kommen dann zumindest keine bösen Überraschungen bzgl. zusätzlicher Kosten, die während des Baus entstehen können ...
Finanzierungszusage zum aktuellen Zeitpunkt
[Seite 14]
... dann will die Bank sich aktuell eher weniger das Risiko einkaufen!) Was ich hier vorschlagen kann: Schicke mir folgende Angaben per Email:
Bestandshaus
: Adresse, Baujahr, Grundstück + Wohnflächengröße, ggf. paar Angaben ob mit Keller, wieviele Geschosse etc. das bitte auch von dem Neubau. dann ...
Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück!
... von 1966 erneuern müssten? Mit welchen Kosten müssten wir hier mind. rechnen? Dann im großen Grundstück neu bauen. Zufahrt am
Bestandshaus
vorbei ist kein Problem. Ist mit dem Bauamt abgeklärt, wir dürfen hier ein 2. Haus bauen. Option 3: Grundstück teilen, auch das ist mit dem zuständigen ...
1
2