Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Ideenfindung / Bauvorhaben
[Seite 3]
Hallo zusammen, besten Dank für die vielen Informationen. Wir sind nun ein ganzes Stück weiter mit der Informationssammlung bzgl.
bebauungsplan
, Baufenster bzw. was ist möglich / was vermutlich eher nicht: - es gibt keinen
bebauungsplan
- es gibt kein Baufenster - es besteht eine ...
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
hi, wir sind hin und her am werkeln und wollten mal eure Meinung hören
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 673 m² Hang: 3,5 % Steigung einer Seite zur anderen Grundflächenzahl: 0,2 (Grundflächenzahl I 134,6 m² Grundflächenzahl II: 201,9 m²) Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe ...
Baugrundstück erworben für den Bau eines Einfamilienhaus, Weitere Planungsschritte
... bis Ende 2025 zu realisieren. Da wir mit der weiteren Vorgehensweise noch unschlüssig sind, suchen wir Rat in diesem Forum. Den
bebauungsplan
sowie den Auszug aus der textlichen Festzsetzung des B-Plans füge ich bei. Da die Flurstücke noch nicht bei TIM oder BORIS eingetragen sind, kann ...
Einfamilienhaus (1965) zu Doppelhaushälfte umfunktionieren und neue Doppelhaushälfte anbauen
... würden alle zugemacht werden und diese Seite dann als Zwischenwand zur Neubau-Doppelhaushälfte fungieren. Es gibt keinen
bebauungsplan
, richtet sich gemäß Nachbarbebauung und das Bauamt ist dem DH Vorhaben grundsätzlich positiv gegenüber. Folgende Fragen: - gibt es Punkte, die beim ...
Grundstück in Aussicht -> Bauplanung Erfahrungen
... Büro (also nicht im OG). Wir finden Holzfassaden sehr schön. Ob es ein Holzhaus werden soll, wissen wir noch nicht. aufgrund des
bebauungsplan
wird es schwer mehr als 130-140qm Wohnfläche zu erreichen. D.h. Wir wünschen uns einen bewohnbaren Keller mit viel Tageslicht. Welche Höhe erlaubt ist ...
[Seite 2]
Gebäudehöhe? Zwei Vollgeschosse möglich?
bebauungsplan
wäre hier super hilfreich. In den meisten Bundesländern kann der online abgerufen werden (Links nicht erlaubt). Grundlegend halte ich beim Budget und den zu vermutenden Rahmenbedingungen den Keller für sehr knapp bis kaum umsetzbar ...
Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle
[Seite 4]
... en. Des Weiteren noch eine Garage links oder rechts vom Haus zu, je nachdem was einfacher wäre zu realisieren. Anbei noch ein Screenshot von dem
bebauungsplan
mit den Baulinien und Himmelsrichtungen
... Die 100% Ideallösung findet sich selten. Lage, Untergrund, Umgebung, Anbindung, und unzählige weitere Sachen. Neben so Sachen wie
bebauungsplan
und was es sonst noch so gibt
[Seite 3]
Wie kommst Du darauf? Ich sehe keine Baulinie. Es gibt kein Gesetz (außer dem
bebauungsplan
), der es verbietet, ein Haus schräg auf das Grundstück zu stellen oder anders gesagt: man muss es nicht parallel zur Straße bauen. So einige Grundstücke, die hier zu sehen waren, würden davon profitieren ...
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
... untersten Punkt etwa 4m Höhenunterschied. Das Kellergeschoss wird südseitig frei liegen und der südseitige Teil als "Wohnraum" genutzt. Laut
bebauungsplan
(siehe Bild) ist eine max. Gebäudehöhe von 6,5m ab Straßenniveau und Flachdach mit 1-5° Neigung gefordert. Die Grundstücksbreite ist in etwa ...
[Seite 8]
... verkleinern. Oder mit einem Staffelgeschoss die Wandfläche verkleinern. 87841 Mal davon ab doofe Fragen gibt es nicht. Die Einhaltung des
bebauungsplan
ist das einfachste was das BA bei der Genehmigung prüft. Dann kommen die restlichen Regelungen. Besser nach Allen Regeln des
bebauungsplan
...
[Seite 2]
Auszüge aus dem
bebauungsplan
sind nicht hilfreich. Was sind die roten 7 m im Baufeld? Zeig doch mal im Plan welches Dein Grundstück ist. Ist im
bebauungsplan
oben ...
[Seite 3]
Ich meinte eher was dazu im
bebauungsplan
steht. 87789 Hast Du schon einmal in einem Einfamilienhaus gewohnt? Da spielt sich das Leben im Garten und Terrasse ab. Daher mein Vorschlag mit Wohnen im UG. Was sagt denn Dein Budget zu Deinem Vorhaben mit 3 Etagen und Hang? Das Grundstück im Plan ist ...
Mauer für Aufschüttung und Zaun. Wie hoch darf der Zaun sein?
Falls es einen
bebauungsplan
gibt, ist der als speziellere Regelung vorrangig, § 88 Thüringer-Bauordnung. Sie darf jedenfalls nicht 1 m Mauer + 1,8 bzw. 2 m Zaun / Brüstung ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 158qm mit Kinderschlafzimmer im DG
[Seite 3]
Leider hab ich eine Hauptfirstrichtung West-Ost im
bebauungsplan
.
Eure Meinung zu unserem Grundriss!
... Ansonsten sind wir mit diesem Entwurf sehr glücklich aber wollen nun natürlich die Meinungen von euch hören. Vielen Dank schon im Voraus.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 570qm Hang:ja von W nach O ca. 1,80m Geschossflächenzahl:0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe ...
Fertighausbau mit Massivhaus-Grundriss sinnvoll?
[Seite 9]
... noch 2 senkrechte Linien im Bereich der Ost- und Westfassade. Nimm bitte den Grundstücksplan nicht die topografische Karte. Gibt es einen
bebauungsplan
? Falls nicht ist ein größerer Kartenausschnitt hilfreich
Baufenster, Bauamt, Grundstück, Bauvoranfrage
... Zufahrt lag. Die Gemeinde hatte vor Jahren auf unser Grundstück einen Wendehammer auf Antrag eines Nachbarn geplant und dementsprechend den
bebauungsplan
geändert.. Der wollte sein nebenliegendes Grundstück gern verkaufen ohne die eigene Zufahrt freigeben zu müssen. Damals ist knapp 18 Jahre ...
Altbau in neuen Bebauungsplan - Rechte, Pflichten?
... schon einig. 2014 wurde neben dem Haus ein Neubaugebiet erschlossen (inzwischen ist da alles fertig gebaut) und das alte Haus wurde in den
bebauungsplan
integriert. Wusste bis vor wenigen Wochen gar nicht, dass sowas möglich ist. Unser zukünftiges Haus hat noch alte schwarze Beton ...
Kleines Grundstück - passt uns das?
... Wohnmobil, da die Verwandtschaft halt... *g* - 9m lang, 2.4m breit - nein, nicht in die Garage, aber schon "vor's Haus"... [*]leider ist im
bebauungsplan
das ganze mit einer Geschossflächenzahl von 0,3 sowie mit nur einem Vollgeschoss angegeben - wie genau ist denn "Vollgeschoss" definiert? Wir ...
Gartenhaus und WEG geteiltes Flurstück
[Seite 3]
Hallo ich bin Neuling in dem Bereich und würde gerne verstehen wie ich einen
bebauungsplan
lesen und interpretieren kann. Unabhängig um was es geht (Gartenzaun, Carport, Gartenhaus usw.). Das Grundstück ist nach WEG geteilt und der Vertrag ist so aufgesetzt das ich auf meinem Gebiet auch ein ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 7]
... Was hilft die Information, dass das Grundstück im Dorf X, Y oder Z ist? Das Grundstück ist in Österreich, in den Alpen. Um zu Diskutieren wie der
bebauungsplan
ist, ist es noch viel zu früh?
bebauungsplan
ist kurz gefasst: * maximal 2 Vollgeschosse + Keller * Satteldach, parallel zum Hang ...
Bauvoranfrage stellen in Hamburg
... einer Bauvoranfrage in Hamburg? Wir möchten ein Grundstück mit einer bestehenden Doppelhaushälfte kaufen und an diese rückwärtig anbauen. Der
bebauungsplan
sieht ein ausreichend großes Baufenster vor, Geschossflächenzahl, Geschossigkeit usw. passt auch alles. Nun hat meine Nachfrage beim Bauamt ...
Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern!
[Seite 4]
... Vollgeschosse in halbe Vollgeschosse aufzuteilen soll explizit ausgeschlossen sein ? - wo steht das ? - sofort vor den Kadi mit dem
bebauungsplan
! Manchen Gemeinden scheint das nicht ganz klar zu sein: Bebauungspläne haben wie alle Vorschriften angemessen zu sein; ihr Zweck ist die Regelung ...
Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten
[Seite 3]
Also in unserem Fall wird das ganze ja im Freistellungsverfahren durchgeführt da es einen
bebauungsplan
gibt der alles regelt. Der Architekt hat keine Innenplanung übernommen bis auf eine Treppe die verschoben wird (nichts tragend) und eine Tür wird mit Rigips zu gemacht. sonst war der Architekt ...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück
[Seite 2]
... Vorgabe. Wir sind auch etwas lost, uns ist wichtig, dass der Raum im EG und OG hell ist (sprich große Fensterflächen). Auszüge aus dem
bebauungsplan
87070 Gestaltung von Doppelhäusern und Hausgruppen Doppelhäuser und Hausgruppen müssen die gleiche Dachform, Dachneigung und Firstrichtung (bei ...
Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
... wurde. Ich hätte gerne die Gaube vorne und den Anbau vorne größer aus rein optischen Gründen, laut Architekten sei es nicht nötig.
bebauungsplan
/Einschränkungen Im Anhang ist es das dritte Haus/Grundstück von oben Größe des Grundstücks: 700qm - der kleinste Abstand zur Straße ist 7,0 m ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet
... Blickwinkel, über die wir bisher gar nicht nachgedacht haben, um am Ende die für uns beste Entscheidung treffen zu können.
bebauungsplan
/Einschränkungen: Größe des Grundstücks: ca. 600qm Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Randbebauung: nein Baugrenze Anzahl Stellplätze: 2 ...
Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage
[Seite 2]
Du hast ein Grundstück und kennst nicht den
bebauungsplan
? Oder gibt es gar keinen?
Ausnahme vom Bebauungsplan für einen Carport?
Moin, ich brauche mal Eure Erfahrungen, wie man Ausnahmen / Befreiungen vom
bebauungsplan
durchbekommt. Wir wollen gerne an unserem Eckgrundstück am Rand des Baugebietes einen Carport stellen. Allerdings sind wir dann außerhalb der Baugrenze. Im Baugebiet selber gibt es bereits Ausnahmen vom ...
1
10
20
30
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
50