Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Grundflächenzahl II, Zuwegungen, Spritzschutzstreifen, Terrasse
... Terrasse oder zu Grundflächenzahl I, da es ja direkt am Haus grenzt ? Kann das jemand beantworten ? 3.
bebauungsplan
Dieser regelt "leider" nicht ganz so viel. Allerdings steht im Wortlaut zu Nebenanlagen und Zuwegungen : Zufahrten, Wege, Stellplätze usw. dürfen nur mit ...
Fehlendes Wegerecht: Drohen Straßenbau- und Erschließungskosten?
[Seite 2]
Die Gemeinde hat die Bebauungspläne nicht online. Der
bebauungsplan
ist von ca. 1968 mit Aktualisierung rund um die Jahrtausendwende. Ich hatte letztes Jahr ein Gespräch mit dem Bauamt, als wir erst planten, in die Wiese gehen zu wollen. Demnach weiß ich, dass die Gemeinde sehr wohl erschließen ...
Grundstücksfrage
[Seite 2]
Das ist ein Auszug aus dem
bebauungsplan
: 6214 Damit sollte Grenzbebauung für Garagen doch ok sein oder ?
Windbruch
[Seite 2]
... Gemeinde könnte in diesem Fall für die Bereiche, in denen mit Windwurf gerechnet wird oder werden muss, eine solche Einschränkung in den
bebauungsplan
aufnehmen. Wenn dann - egal was - in diesem bereich errichtet würde, wäre das immer ein Schwarzbau und damit illegal. Wenn das nicht im ...
Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten?
Hi, Erst einmal Glückwunsch zur Möglichkeit. Gibt es einen
bebauungsplan
? Ggf. beim Bauamt nachfragen. Daraus geht hervor was und wie gebaut werden darf. Interessant hierbei wäre Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl und wieviele Geschosse. Damit könnte man beurteilen wie groß das Haus maximal ...
Einfamilienhaus mit 175m² auf großem Grundstück und direktem Garagenzugang
... Wenn wir uns in der Baunachbarschaft umschauen ist fast jedes zweite Haus ähnlich gebaut, SD mit Hauptfirstrichtung in Ost-West (
bebauungsplan
), Garage auf der Grundstücksgrenze und dazwischen ein mal überdachter, mal ein nicht überdachter, mal ein mit dem Haupthaus verbundener ...
Ablauf bei Grundstückserwerb direkt von der Gemeinde
... gebaute bzw. noch im Bau befindliche Häuser, mindestens eines davon aber ohne Keller, wohingegen wir mit Keller bauen wollen. Laut
bebauungsplan
ist "nicht mit bergbaulichen Einwirkungen zu rechnen". Das Grundstück hat keine Hanglage (30cm Höhendifferenz auf 25m). Es sieht für uns Laien in ...
Lage Haus, Stellplatz & Einfahrt auf Grundstück?
[Seite 2]
Leider stellt deine Gemeinde den
bebauungsplan
und die schriftlichen Festsetzungen nicht online zur Verfügung, so dass einige Fragen offen bleiben. Die Stadt hat aber wohl schon die erste Änderung des B-Planes auf den Weg gebracht. Erkundige dich mal, ob dein Grundstück betroffen ist. Dabei kannst ...
Gibt's keine Einschränkungen durch einen
bebauungsplan
? - Baufenster (Baulinien, Baugrenzen) - Flächen für Stellplätze und Garagen - Grundflächenzahl - private Grünflächen - ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 14]
... ist aber leider auch typisch für die Unternehmer, die einem jeden Sch*** bauen - leider sind auch unmöblierbare Räume genehmigungsfähig. Ja, der
bebauungsplan
wäre langsam mal angesagt, um qualifiziert weiterzudiskutieren. Das Baufenster ist von Linien begrenzt, die blau gezeichnet sind ...
Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 auf 465m2 Grundstück mit Keller
... soll die Garage werden (eher kein Auto drin, sondern nur alle Fahrräder etc. Die Garage ist dann die "Dreckschleuse" (2 Jungs)
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks - 465 m2 Hang - eben Grundflächenzahl - kein
bebauungsplan
Geschossflächenzahl -kein
bebauungsplan
...
Planung Einfamilienhaus mit Fahrradwerkstatt
... Lage gestoßen und haben das Thema Neubau doch (wieder) in Betracht gezogen. So viel erstmal vorneweg, ich fülle mal den Fragebogen aus:
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 919m2 (mit Einschränkungen, z.B. muss im hinteren Grundstücksteil eine Ausgleichfläche mit bestimmter ...
Erschließungskosten für Anlieger unklar
... wir nicht wissen ist, wann und wie hoch die ausfällt. Die Straße ist eigentlich schon länger fertig, nicht aber die Ausgleichsflächen laut
bebauungsplan
. Die Kosten laufen nicht über die Gemeinde sondern über den Landkreis. Dort bringt man aber auch nichts in Erfahrung außer "nichts genaues ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 3]
... speziellen Fall bezieht, eröffnet es bei anders gelagerten Fällen auch Interpretationsmöglichkeiten." Aber vielleicht steht ja was im
bebauungsplan
dazu
[Seite 7]
... Grundflächenzahl 0,4. Damit darfst Du knapp 210qm überbauen. Zusätzlich darfst Du nach § 19 Abs. 4 Baunutzungsverordnung, sofern im
bebauungsplan
nichts anders steht, die Grundflächenzahl bis zu 50% für Nebenanlagen überschreiten. Dein Haus hat so ca. 180qm als Grundfläche (inkl. Terrasse) Dir ...
[Seite 8]
... ist der Vorgarten so, wie er jetzt abgebildet ist, nicht gerade gewünscht. Also: es kann sein, dass Du zwar nach
bebauungsplan
3 Wohneinheiten bauen darfst, aber so ohne Weiteres eben nicht genehmigt werden wird. Durch einen
bebauungsplan
wird so einiges erlaubt, was aber durch einen anderen ...
Bauplanänderung wegen Absage vom Bauamt - Finanzierung, Bauvertrag
... Wir hätten das Mittelhaus, was relativ Kostengünstig ausfällt. Leider stellt sich jetzt raus dass das Bauamt fest auf den 50 Jahre alten
bebauungsplan
beharrt. Obwohl es ähnlich Objekte in derselben Straße sogar gibt ("wäre dann wohl Schwarzbau"). Das stellten wir alles nur fest durch die ...
Hausbau/alter Bebauungsplan/Mit Nachbar evtl. Schwierigkeiten
... auf mich zutrifft (falls doch, dann schon jetzt sorry). Ich möchte ein Haus auf einem Grundstück in NI bauen, welches meinem Vater gehört. Der
bebauungsplan
ist von 1976 und daher nicht aktuell und sieht dort keinen Hausbau vor. Die Bauvoranfrage hat ergeben, dass die Stadtbaubehörde und die ...
Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich
[Seite 2]
... Fenstern! Ich bin am überlegen ob ich mich an richtiges schwarz traue. Unsere Fenster werden wohl auch tiefschwarz werden, allerdings steht im
bebauungsplan
folgender Text: Farbgebung der Dächer der Hauptgebäude: Die geneigten Dachflächen sind mit kleinfor- matigen (Ziegelgröße), naturroten bis ...
Bewerbung auf Grundstück für Doppelhaushälfte
... auch schon irgendwie "zusammen passen" oder? Wie sind eure Erfahrungen? Darüber hinaus muss das Doppelhaus den Vorgaben aus dem
bebauungsplan
entsprechen. Somit ist diese den Anbietern von Doppelhäusern zu beginn mitzugeben korrekt? Prüfen diese dann selbst ob deren Angebot dem
bebauungsplan
...
Hausbau mit Elmbau, Tochterunternehmen der Fibav Unternehmensgruppe
... per Verbraucherbauvertrag (man lernt im Laufe des Bauprozesses als Nicht-Fachmann interessante neue Begriffe). Aufgrund des
bebauungsplan
musste ich mit Photovoltaik bauen. Fibav konnte dazu einen Kontakt zu einem lokalen Photovoltaik-Anbieter mit interessanten Preispaketen anbieten. Im ...
Baurecht für Ausgefallene Hausformen
... der einen Seite brauchst Du zunächst ein passend großes Grundstück mit der korrekten Ausrichtung. Das ist das erste Problem. Dann entweder einen
bebauungsplan
, der genug Spielraum lässt - eher im Neubaugebiet mit Öko-Touch. Alternativ eine gewachsene Bebauung ohne
bebauungsplan
, wo Du Dich an ...
Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege
... Würdet ihr in solch einem Projekt ein Grundstück erwerben? Ich habe mal den Aufteilungsentwurf beigefügt. Zusätzlich versuche ich den
bebauungsplan
zu verstehen, darf ich 3 Vollgeschosse bauen? Nicht das ich das vor hätte.. Edit. Der
bebauungsplan
lässt sich nicht hochladen, das Angebot findet ...
Vertrauen in Handelsvertreter verloren
[Seite 2]
... Hand nehmen. Das ist der größte Quatsch den ich je gehört habe. An die Nachbarbebauung angleichen musst du dich eher dann, wenn's KEINEN
bebauungsplan
gibt. Mit
bebauungsplan
kannst du alles bauen was in dem Plan steht, komplett egal was die Nachbarn gemacht haben. Wir waren zwei mal unter den ...
Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 610 qm, rechteckig (etwa 15 x 40 m) Hang: Osthang, etwa 28% Gefälle. Straße talwärts. Haus soll im bergseitig oberen Drittel positioniert werden (Sichtschutz und Aussicht). Grundflächenzahl: n. a. (kein
bebauungsplan
) Geschossflächenzahl: n. a ...
Zustimmung der Nachbarn für Zufahrtslänge bei Hinterbebauung
... wie sieht es mit der Länge der Zufahrt aus, gibt es hierfür Regeln ab welcher Länge es einer Zustimmung des Nachbarn bedarf? Dem
bebauungsplan
konnte ich dazu nichts entnehmen, dann orientiert sich das Amt ja meist an der Bebauung der Nachbarn, die aber natürlich kürzere Auffahrten haben, da ...
Optimierung Raumverteilung - 140 qm EFH - Grundriss Plan vom Baufirma
... machen könnten? Oder ist das hier bereits im Rahmen alle andere bestehende Konditionen eh best case version? 4. Ich habe die
bebauungsplan
(Zeichnerische) und Fotos vom Grundstück angehängt. Wir haben Grundstück Nr. 9. Ein Hang besteht, ist uns bewusst (Lasermessung gemacht von Bauplaner ...
Acker in Wohngebiet erschließen Bayern 10.000m2
... aber noch nicht Teil des Geltungsbereiches eines
bebauungsplan
es. Angesichts der Größe böte sich m.E. an, daß Du einen "vorhabenbezogenen
bebauungsplan
" anstrebst, d.h. schon den
bebauungsplan
selbst entwickeln läßt. Insofern wundert mich, daß Du hier nur nach der Erschließung fragst ...
Freistehendes Einfamilienhaus in Schleswig Holstein
... Standard. Da müssen wir uns erst noch einlesen bzw. mal ein paar Musterhäuser ansehen. Die Tendenz geht etwas zum Massivhaus. Wir planen:
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1342qm, davon 170qm Zuwegung (Pfeifenstielgrundstück) Hang: kein Hang, alles eben Grundflächenzahl: 0,15 ...
Leitfaden zur Hausplanung auf dem Grundstück
... gar bessere Möglichkeiten als gedacht, beschäftigt man sich erst mal mit diesem. Lest Euch in den
bebauungsplan
(
bebauungsplan
) ein: in diesem stehen die Regelungen und Beschränkungen der Behörde über die Bebauung des Grundstücks. Hier müsst Ihr Euch unter anderem mit Geschossigkeit und ...
1
10
20
30
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
50
51
Oben