Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauzeit] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung: sinnvoll oder Schwachsinn?
[Seite 8]
... Ich schrieb noch, das Zeiten voraus zu sagen, eher schwer ist. Dies ist nur der grobe Plan. Und natürlich gibt es Trennungen während der
Bauzeit
. Ich denke das liegt oft daran, dass in falschen Hoffnungen, einer sowieso schon intakten Beziehung, alles-wird-wieder-heil-wenn-das-Haus-steht ...
Finanzierungsangebot - Baufinanzierung aus zwei Teilen
... Als Laie braucht man dafür natürlich länger als der Fachmann. Bei so hohen EL würd ich an die bereitstellungsfreie Zeit denken, denn eure
Bauzeit
wird höher als normal sein. Plant doppelte Mieten und zusätzliche Finanzierungskosten mit ein. Was habt ihr an Puffer cash in der Hinterhand? Die ...
Welche Kredithöhe und welches Eigenkapital der Bank angeben?
... dementsprechend würden evtl. die Zinskonditionen schlechter ausfallen. Mich stört dabei auch ein bisschen, dass wir dann in der
Bauzeit
vielleicht 40.000 Euro auf dem Bankkonto liegen haben, die wir erst nach Baufertigstellung in die Einrichtungsgegenstände investieren können. 2. Überlegung ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 42]
... welche Ausstattung zu welcher Verlängerung führt hat sich mir nicht erschlossen. Wie du richtig vermutest wurde bei uns alles bereits während der
Bauzeit
gemacht. Wengerter räumt sich dennoch eine Verlängerung der
Bauzeit
ein. Informationen zu den Malern von Wengerter habe ich leider keine
Hausbauverzug, wie reagieren?
[Seite 2]
... einen Anwalt. Habe jetzt folgendes zusammen gereimt, bitte sagt mir eure Meinung dazu: " Sehr geehrter Herr xxx, laut unseren Vertrag wurde uns eine
Bauzeit
von 12 Monaten ab Betonieren der Bodenplatte garantiert. Die Bodenplatte wurde am 10.08.2012 gegossen. Nun sind bereits 13 Monate vergangen ...
Individuelle Planung oder doch GU?
... gibt bei der Abwägung dieser Entscheidung zwei wichtige Fragen: 1. Wie wirkt sich das ganze im Preis aus? 2. Wie wirkt sich das ganze auf die
Bauzeit
aus? Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Vergleich? Eventuell sogar schon mal beides mitgemacht? Vielen Dank
Die Heizsaison ist eröffnet!
[Seite 3]
... brauchen und das finde ich schon grenzwertig lang. Wenn ich mir den kritischen Pfad in einem Hausbauprojektplan ansehe, komme ich auf eine minimale
Bauzeit
von 5 Monaten ohne Keller und 6 Monaten mit Keller. Wenn was schief geht oder das Wetter gar nicht mitspielt natürlich länger, aber das ...
Bauverzögerungsanzeige - Wer muss wie informiert werden?
... Nachtfrost (oder generell Witterungsbedingt) diverse Arbeiten nicht durchgeführt werden können und es so zu eine Verzögerung der Garantierten
Bauzeit
kommt, Muss der Bauträger den Bauherren darüber schriftlich informieren? Wer muss noch informiert werden? das Bauamt? Wo könnte man als Bauherr ...
Zufahrt des Nachbarn nutzen/Genehmigung schriftlich? Erfahrung?
Es geht doch um die
Bauzeit
und danach würdet ihr die 3*3m Gasse als Zufahrt nehmen, oder? Ich würde mich da auf jeden Fall mal professionell beraten lassen. Es muss für euch sichergestellt sein, dass der Vertrag nicht zwischendurch gekündigt wird. Was ist, wenn das Nachbargrundstück gerade in ...
Grundriss Bungalow 150qm mit Garage
[Seite 12]
Dann spreche ich mal aus ganz aktueller Erfahrung. Wir sind jetzt nach fast genau 5 Monaten
Bauzeit
eingezogen. Es fehlen zwar noch die Zimmertüren wegen Lieferproblemen, aber das ist nebensächlich. Luftfeuchte ich den Zimmern zwischen 50 und 60 %. Es ist also gut möglich, in 6 Monaten ein gut ...
Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag
[Seite 5]
... 30 Jahre fest / nom. 1,96 % / eff. 1,99 % / Zins-, und Tilgungsrate 990,79 € / Tilgungsanteil 1,99 % / Sondertilgungsoption 5,00 % /
Bauzeit
freie Zeit 12 Monate 50.000,00 € / KfW Wohneigentumsprogramm Selbstgenutztes Eigentum (124) / 10 Jahre fest / nom. 1,10 % / eff. 1,13 % / Zins ...
Abschlagszahlung, Baumangel, Baufortschritt zu langsam
Die
Bauzeit
verlängert sich, weil es weder Bauleiter noch Geschäftsführung schaffen, die Firmen rechtzeitig auf die Baustelle zu bekommen. Das ist die Aussage des Bauleiters, der Baufortschritt ist schriftlich von uns festgehalten und deckt sich mit dem generierten Bauablaufplan, den wir nach ...
Bauvertrag - Untersicherheit bezüglich Zahlungsplan
[Seite 3]
... wichtig, also vor allem die garantierte Fertigstellung, idealerweise gleich mit einer Regelung, was passiert, wenn ... (alternativ: Dauer der
Bauzeit
ab Erteilung der Genehmigung). Ferner wäre es interessant, ob Baugesetzbuch oder VOB gilt. Da es jüngst eine Änderung im Recht gab, könnten ...
Bauen mit einem GU - Mehrkostenforderung kurz vor Baustart
[Seite 4]
... auf Grundlage der VOB oder laut Baugesetzbuch? Allgemein ist es nicht ueblich Preisgleitung fuer den Einfamilienhaus Bau zu vereinbahren, da die
Bauzeit
normalerweise sehr kurz ist. Zumindest scheint es da ein Umdenken zu geben, da es heute eben nicht mehr eine kurze
Bauzeit
und schon gar ...
Variables Darlehen möglich / sinnvoll?
[Seite 4]
... Miete warm grob 900€ + monatliche Rate 500-600€?) Nur haben wir weniger Risiko wg des mangelnden Puffers während der
Bauzeit
und der Möglichkeit das Grundstück zu verkaufen wenn es hart auf hart kommt
Zahlungsplan bei Fertighaus - Bewertung und Erfahrungen erwünscht
... Eigenleistung. Dass der Vertrag aus Bauherrensicht nicht toll ist, das weiß ich. Insbesondere wenn man bedenkt, dass der GU sich eine
Bauzeit
von 25 Wochen ab Baubeginn vorbehält, nach 4 Wochen aber schon 90% bezahlt sind (und der Kredit entsprechend schon bedient werden muss, wo der ...
Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen?
[Seite 3]
... regelmässig gewisse, natürlich nur berechtigte Beträge von den verlangten Abschlagszahlungen zurück; so das man mit zunehmender
Bauzeit
(leider!) immer mehr Geld (sprich Druck) in der Hinterhand hat. Heutzutage braucht man neben einem Grundstück und dem Baugeld eben auch noch einen Anwalt ...
Lohnt sich ein Baublog?
[Seite 3]
... auch noch weit über Einzug hinaus, bis zum heutigen Zeitpunkt (über ein Jahr später). Der Baublog ist für mich eine schöne Erinnerung an die
Bauzeit
und ich gucke auch oft selbst nochmal nach, wenn dieses oder jenes war und wie das ,,damals'' war. Außerdem habe ich den Baublog begonnen, um auch ...
Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma)
[Seite 3]
Bauherr ist laut Expose bzw. dem Aufsteller beim Baupaltz die Baufirma. was mich noch etwas ärgert ist die anvisierte
Bauzeit
von 2 Jahren. Das heisst nach akuellem Stand wäre Einzug Mai 2023. Frage mich was da die Gründe sind (Puffer wegen hohen Rohstoffpreisen ...
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 78]
... 11/2020 [*]Antrag BAFA 16.12.2020 [*]Erschließung wie angekündigt fertiggestellt 01.07.2021 [*]Kurz darauf Baubeginn, sagen wir 01.08.2021 [*]
Bauzeit
gemäß Vertrag 8 Monate - Übergabe schlüsselfertig dann Ende März 2022 Spätestens Ende März wäre also die Wärmepumpe ordnungsgemäß in Betrieb ...
Protokolle zum Belegreifheizen - Welches Formular nehmen?
... Wie löst man das am besten. GU fragen bringt nichts, der hat gesagt, das sei unnötig und wenn wir das haben wollen, verlängert sich die
Bauzeit
auf unsere Verantwortung, da Belegreifheizen nicht in der vertraglich zugesicherten
Bauzeit
des Werkvertrags enthalten ist. Das Belegreifheizen ...
Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen?
[Seite 6]
... insbesondere in der Ausführung. Oder Unverständnisse mit "Jupp" zu beantworten, statt vielleicht eine Erklärung zu liefern (Beispiel
Bauzeit
), stößt halt auch nicht auf viel Verständnis. Ebenso wenig, wie einen >10k teureren Beamer (Sony VPL-XW7000ES) als schlechte Technik zu ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 27]
... hört. Nach dem ersten Gespräch mit einem Architekten haben sich die Befürchtungen leider sehr bestätigt. Die Baukosten und auch die
Bauzeit
sind im Großraum München in den letzten Jahren förmlich explodiert. Der Architekt geht von einer
Bauzeit
von mindestens 15-18 Monaten aus. Was ...
Bau im Wasserschutzgebiet - Vorgehen und zu erwartende Kosten
... und Stellplätzen - vollständige Sammlung von Oberflächenwasser und Ableitung in die Kanalisation (auch während der
Bauzeit
) - Verzicht auf die unterirdische Lagerung von wassergefährdenden Stoffen (z.B. Heizöl) - Verzicht auf die unterirdische Speicherung von Regenwasser - Verzicht auf ...
Hausratversicherung wichtig?
Für die
Bauzeit
ist die nicht wichtig. Während der
Bauzeit
solltet ihr - eine Bauherrenhaftpflichtversicherung - eine Bauleistungsversicherung und - eine Wohngebäudeversicherung INCL. Feuerrohbauversicherung unbedingt abschließen. Kostenpunkt bei uns zusammen ca. 500 €. Eine Hausrat kommt meiner ...
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
[Seite 4]
... Lagepläne zum Bauantrag -Amtliche Projektabsteckung -Amtliche Höhenfestlegung -Baustromanschluss und Verbrauchskosten während der
Bauzeit
-Bauwasseranschluss und Verbrauchskosten während der
Bauzeit
-Baustellen WC und Vorhaltung während der
Bauzeit
-Erdarbeiten -Entwässerungsarbeiten ...
Werden sich Eure Hausbau/Hauskauf-Preise corona-bedingt erhöhen?
[Seite 3]
Wir sind tatsächlich schneller fertig geworden als die vereinbarte
Bauzeit
(10 statt 14 Monate) und werden noch in diesem Jahr die Abnahme machen. Dadurch sparen wir uns einen fünfstelligen Betrag an MwSt...
Welche Bauart passt gut zu uns?
... ca. 10% teurer kommt, dafür bist Du flexibler in der Grundrissgestaltung (keine tragenden Wände, nur tragende Stützen und Balken) Von der
Bauzeit
geben sie sich auch nichts. Bau mit dem, der Dir das beste Gefühl vermittelt, für Dein Geld gute Leistung zu bekommen, die Du auch haben möchtest ...
Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen?
[Seite 2]
... muss nicht teuer sein. Vorsichtig bei zu kleinen Firmen und immer nach Referenzen fragen. Mit einem Fertighaus bist du was kurze
Bauzeit
und hervorragender Dämmung gut dran , die heutigen Fertigäußerung kann man mit denen vor 30jahren nicht vergleichen. Ein Massivhaus hat nach der Fertigstellung ...
Immobilienkauf - Was kann ich mir Leisten?
... hab ich mich bisher nicht so genau informiert, rechne aber das sie nicht unter 50000€ sein werden. Ich bevorzuge ein Fertighaus zwecks
Bauzeit
und besserer Kostenübersicht
1
2
3
4
5
6