Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauweise] in Foren - Beiträgen
Split-Level Grundriss am Hang mit 140qm
... Raumbedarf: ca. 130-140qm Büro: Nein Schlafgäste pro Jahr: 5 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne
Bauweise
: modern offene Küche: ja Anzahl Essplätze: 4-6 Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche ...
Macht es Sinn, eine Klimaanlage zu verbauen?
Hallo, wir bauen bald eine Stadtvilla mit 2 vollen Geschossen in Brandenburg (Barnim).
Bauweise
: 2-schaliges Mauerwerk (Blähton-Wandelemente 15cm dick + 14cm Mineralwolle + 11cm Klinker, also Wandstärke: 40cm). Jetzt müssen wir uns entscheiden, ob wir eine Klimaanlage brauchen, damit Hausbaufirma ...
Thermovorhänge - bringen die was - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 3]
... es müssen aber ein Paar Eckdaten stimmen. Wie z.B. mind. ein KfW-70 Standard, Fußbodenheizung im ganzen Haus und eine halbwegs offene
Bauweise
. Dann sind die Chancen bedeutende Temperaturunterschiede zu bekommen relativ gering. Hat man zusätzlich noch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und ...
Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
[Seite 2]
... pro Jahr: 6 Offene oder geschlossene Architektur: offene Architektur, zumindest im EG versucht Konservativ oder moderne
Bauweise
: moderne
Bauweise
Offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 1 Kamin: ja, soll im WZ platziert werden, da der Kamin nicht durch die ...
Ideen, Kritiken, Meinungen
... 32), Kinder in Planung Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Lehrerin als Ehefrau... konservativ oder moderne
Bauweise
: modern offene Küche, Kochinsel: ja Kamin: ja Balkon, Dachterrasse: ja Garage, Carport: ja Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die ...
Hausbau ohne Gartendurchgang
Naja, meist ist eine geschlossene
Bauweise
gar nicht erlaubt, sondern es ist ein Grenzabstand einzuhalten. Sofern die
Bauweise
mit Doppelhaushälfte und RH eingehalten werden muss, wird sich oft ein Bauträger zwischenschalten, der die Struktur vorgibt. Da Ihr noch einen Durchgang in der Garage ...
Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus
... noch keine Kinder, soll sich aber in naher Zukunft ändern) planen ein Einfamilienhaus im Friesenstil mit ca. 160m² und Keller. Eingeschossige
Bauweise
ist erlaubt. Wir stehen noch ganz am Anfang. Grundstück ist gekauft, Hausbau soll im nächsten Jahr losgehen. Jetzt wollen wir von einigen ...
Ausbauhaus (Bungalow)
... teurer? @Bauexperte Klar, man benötigt mehr Grundfläche für einen Bungalow, aber abgesehen davon, dachte ich, dass es bei einer einfachen Bungalow-
Bauweise
preislich günstiger werden müsste. Nur ein Stockwerk, kein Treppenhaus... da spart man sich doch so einiges... ich bitte um Aufklärung
Außenputz Fensterbank - Evtl. Mangel?
... Tage Schnee auf der Fensterbank drauf, zieht da keine Feuchtigkeit durch die Risse in das WDS? Es handelt sich um ein Fertighaus in Holzrahmen
Bauweise
mit entsprechender Dämmung in KFW 55
Bauweise
. Bei der Dämmung handelt es sich aber um kein Styropor/Polystyrol sondern Holzfaser von Knauf ...
Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück
... Alter (?) Schlafgäste pro Jahr - 1-2 offene oder geschlossene Architektur - unbedingt offen konservativ oder moderne
Bauweise
- modern, zeitlos offene Küche, Kochinsel - offen m. Kochinsel Anzahl Essplätze - 4-6 Kamin - ja - nur wo? Musik/Stereowand - nein Balkon, Dachterrasse - nein Garage ...
Grundrissplanung Zweifamilienhaus als Doppelhaushälfte mit 160qm in Bayern
... Nutzfläche, Dachgeschoss Stauraum (Kellerersatz) Büro: Kinderschlafzimmer oder Homeoffice? offene Architektur moderne
Bauweise
offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze 6-8 kein Kamin Balkon im DG, Dachterrasse auf der Garage Doppel-Garage, Stellplätze Nutzgarten Hausentwurf Von wem stammt die ...
Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen?
[Seite 2]
... scroda, die Festsetzungen ändern sich im südlichen Bereich. Ich habe die Grafik im Anhang noch etwas erweitert. 0/20 steht laut Legende für offene
Bauweise
und maximale Gebäudelänge von 20m. 7889 7890
Wohnen im 3-geschossigen Townhaus
Ein Townhouse ist eben keine Stadtvilla. Du hast bei dieser
Bauweise
immer recht wenig Platz je Etage, dafür halt in der Regel eine 3/4 Etage mehr. Hier in der Gegend ist das gerade sehr in, besonders wenn innerstädtisch kleine Parzellen von Bauträgern bearbeitet werden (z.B. alte Fabrikgelände ...
Unser Traum vom Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
... Elternschlafzimmer, Bad. Büro: Familiennutzung und Homeoffice. Schlafgäste pro Jahr: ca. 5 offene Architektur moderne
Bauweise
offene Küche inkl. großer Kochinsel mit Sitzgelegenheiten Anzahl Essplätze: 6 Kamin: ja weitere Wünsche/Besonderheiten: offene, geradeTreppe als Teil der ...
Doppelhaushälfte Grundrissüberlegung, Erfahrungen?
... oder Homeoffice? Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr - ca. 5 Personen offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne
Bauweise
- eher moderne offene Küche, Kochinsel - halb offene Küche Anzahl Essplätze - 6 Kamin - nein Balkon, Dachterrasse - nein Garage, Carport - ja ...
Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung
... Homeoffice Schlafgäste pro Jahr nicht relevant offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne
Bauweise
modern offene Küche, Kochinsel offen, mit Kochinsel Anzahl Essplätze 6-8 Kamin ja Musik/Stereowand nicht nötig Balkon, Dachterrasse große Terrasse Garage, Carport ...
realer Verbrauch versus Energieeinsparverordnung-Berechnung
[Seite 2]
... auf einer Höhe von ca. 250m in NRW, also wahrscheinlich etwas anderer Klimastandort. Ein paar mehr qm, kein Bungalow, dafür Keller dabei, andere
Bauweise
, aber auch Belüftungsanlage.
Bauweise
Energieeinsparverordnung 2009 KfW70. In den letzten 365 Tagen habe ich etwa Kosten von 300€ für Heizen ...
Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock
[Seite 5]
... maximal 0.50 über Bezugspunkt Straßenkrone weitere Vorgaben: Gauben Max. 3m breit, Farbe der Ziegel, 2 Wohnungen zulässig, offene
Bauweise
(Was soll das sein?), Einzel- und Doppelhäuser Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: "Landhaus"... später abtrennbare 2. Wohnung ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller
... 34 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp. - klassisches Einfamilienhaus, Satteldach, monolithische
Bauweise
Keller, Geschosse - 1,5 -2 Geschosse, Mehrkosten Keller zu hoch (ca.130k) Anzahl der Personen, Alter - noch 4, ( 39J, 37, 6,4,0) Raumbedarf im EG, OG ...
Grundriss effizientes Haus am Hang 10 x 10 m
... Es ist ein alter Bebauungsplan mit wenigen Vorgaben. Das Grundstück ist erworben und ein Bodengutachten bescheinigt eine zweigeschossige
Bauweise
. Bei drei Geschossen muss ein Bodenaustausch für höhere Belastungen erfolgen. Zur Zeit bin ich in den Vorplanungen, noch ohne Architekten ...
Altbausanierung :: Dampfbremse an ungedämmten Außenwänden
... Dass du so eine nicht unnötig nachrüsten möchtest, kann ich verstehen. Bei BJ1936 ist kann das aber je nach
Bauweise
sinnvoll sein. Bei z.B. nur 24cm Außenwänden aus Vollziegel wäre das schon sinnvoll. Genau so kann man bei zweischaliger
Bauweise
über eine Einblasdämmung ...
Wasserschadengefahr bei Holzständer-/Fertighausbauweise?
... sollte ein U-Boot nehmen, wer über Wasser bauen will, besser Pfahlbauten (und dann wäre Leichtbau oben vermutlich die technisch zu bevorzugende
Bauweise
). Was Wasserschaden aufgrund defekter Leitungen angeht, so vermute ich, dass man hier bei Holzständerbauten den Wasserschaden früher entdecken ...
Grundriss-Vorstellung Idee Bungalow 12x11m
... Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr = keine (max 1) offene oder geschlossene Architektur = offene konservativ oder moderne
Bauweise
= mh eher modern offene , Kochinsel = offene Küche Anzahl Essplätze = 4 Kamin = Nein Musik/Stereowand = Wand für großen TV Balkon, Dachterrasse = Nein ...
Neues Einfamilienhaus 190 qm (weniger qm angepeilt!)
... einen lokalen Anbieter entschieden, der MHM Wände verbaut (Massivholz mit Holzwolle-Dämmung). Teurer als Ständer
Bauweise
, die Regionalität und
Bauweise
haben uns letztendlich überzeugt. Die Grundrisse entstehen ursprünglich aus Architektenhand, haben wir aber nach und nach adaptiert. Natürlich ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück
... oder Homeoffice?: Homeoffice oben Schlafgäste pro Jahr: selten offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne
Bauweise
: Mischung offene Küche, Kochinsel: offene Küche, bisher keine Insel geplant Anzahl Essplätze: min. 6 Plätze Kamin: leichter Grundofen Musik/Stereowand ...
Erfahrungen bzgl. Fertigung des Rohbaus in Ziegelelementbauweise
wenn das euer GU werden soll, hat er nur seine Standard
Bauweise
wie beschrieben. Er kann das und hat sein Werk darauf spezialisiert. Sollten bei euch noch Fragen offen sein, lasst euch fertige Häuser zeigen und sprecht mit den Bauherren über deren Erfahrungen . Beschäftigt euch mit der ...
Welchen Haustyp wählen?
... und dann solche Kompromisse machen muss. Und dann sagte er uns auch noch (und das war uns vorher gar nicht bewusst), dass die Mediterrane-
Bauweise
viel einfacher ist, als Giebel und daher auch ne Ecke günstiger. Fazit: Wir müssten für ein Haus, welches wir zwar auch schön finden, aber nicht so ...
Preis für 1qm Schlüsselfertig?
... Versorger usw. Ich muss diese Variablen im Hinterkopf haben, wenn ich dann sage: ab 1400/qm krieg ich in Norddeutschland ein Haus, massive
Bauweise
, verputzt. Unseres wird 1820/qm kalkuliert kosten mit Erdarbeiten, Garten, Küche, Maler, allen Anschlüssen, also bezugsfertig, kein Keller, jedoch ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 2]
... zw Garage und Schlafzimmer ein großer Lichthof bedeuten... in dem dann später die Großeletern sitzen sollen? Das alles geht bei einer
Bauweise
ohne Keller "in die Höhe" besser und auch viel freundlicher, komfortabler und günstiger. Auch nehmt Ihr so die Garage mit in die thermische Hülle, was ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 175m² Satteldach
... oder Homeoffice?: 2x Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: ca. 40 offene oder geschlossene Architektur: - konservativ oder moderne
Bauweise
: einfache
Bauweise
offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: mind. 6 Kamin: ja Musik/Stereowand: - Balkon, Dachterrasse: nicht gebraucht Garage ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13