Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauweise] in Foren - Beiträgen
realer Verbrauch versus Energieeinsparverordnung-Berechnung
[Seite 2]
... auf einer Höhe von ca. 250m in NRW, also wahrscheinlich etwas anderer Klimastandort. Ein paar mehr qm, kein Bungalow, dafür Keller dabei, andere
Bauweise
, aber auch Belüftungsanlage.
Bauweise
Energieeinsparverordnung 2009 KfW70. In den letzten 365 Tagen habe ich etwa Kosten von 300€ für Heizen ...
Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock
[Seite 5]
... maximal 0.50 über Bezugspunkt Straßenkrone weitere Vorgaben: Gauben Max. 3m breit, Farbe der Ziegel, 2 Wohnungen zulässig, offene
Bauweise
(Was soll das sein?), Einzel- und Doppelhäuser Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: "Landhaus"... später abtrennbare 2. Wohnung ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller
... 34 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp. - klassisches Einfamilienhaus, Satteldach, monolithische
Bauweise
Keller, Geschosse - 1,5 -2 Geschosse, Mehrkosten Keller zu hoch (ca.130k) Anzahl der Personen, Alter - noch 4, ( 39J, 37, 6,4,0) Raumbedarf im EG, OG ...
Grundriss effizientes Haus am Hang 10 x 10 m
... Es ist ein alter Bebauungsplan mit wenigen Vorgaben. Das Grundstück ist erworben und ein Bodengutachten bescheinigt eine zweigeschossige
Bauweise
. Bei drei Geschossen muss ein Bodenaustausch für höhere Belastungen erfolgen. Zur Zeit bin ich in den Vorplanungen, noch ohne Architekten ...
Altbausanierung :: Dampfbremse an ungedämmten Außenwänden
... Dass du so eine nicht unnötig nachrüsten möchtest, kann ich verstehen. Bei BJ1936 ist kann das aber je nach
Bauweise
sinnvoll sein. Bei z.B. nur 24cm Außenwänden aus Vollziegel wäre das schon sinnvoll. Genau so kann man bei zweischaliger
Bauweise
über eine Einblasdämmung ...
Wasserschadengefahr bei Holzständer-/Fertighausbauweise?
... sollte ein U-Boot nehmen, wer über Wasser bauen will, besser Pfahlbauten (und dann wäre Leichtbau oben vermutlich die technisch zu bevorzugende
Bauweise
). Was Wasserschaden aufgrund defekter Leitungen angeht, so vermute ich, dass man hier bei Holzständerbauten den Wasserschaden früher entdecken ...
Grundriss-Vorstellung Idee Bungalow 12x11m
... Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr = keine (max 1) offene oder geschlossene Architektur = offene konservativ oder moderne
Bauweise
= mh eher modern offene , Kochinsel = offene Küche Anzahl Essplätze = 4 Kamin = Nein Musik/Stereowand = Wand für großen TV Balkon, Dachterrasse = Nein ...
Neues Einfamilienhaus 190 qm (weniger qm angepeilt!)
... einen lokalen Anbieter entschieden, der MHM Wände verbaut (Massivholz mit Holzwolle-Dämmung). Teurer als Ständer
Bauweise
, die Regionalität und
Bauweise
haben uns letztendlich überzeugt. Die Grundrisse entstehen ursprünglich aus Architektenhand, haben wir aber nach und nach adaptiert. Natürlich ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück
... oder Homeoffice?: Homeoffice oben Schlafgäste pro Jahr: selten offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne
Bauweise
: Mischung offene Küche, Kochinsel: offene Küche, bisher keine Insel geplant Anzahl Essplätze: min. 6 Plätze Kamin: leichter Grundofen Musik/Stereowand ...
Erfahrungen bzgl. Fertigung des Rohbaus in Ziegelelementbauweise
wenn das euer GU werden soll, hat er nur seine Standard
Bauweise
wie beschrieben. Er kann das und hat sein Werk darauf spezialisiert. Sollten bei euch noch Fragen offen sein, lasst euch fertige Häuser zeigen und sprecht mit den Bauherren über deren Erfahrungen . Beschäftigt euch mit der ...
Preis für 1qm Schlüsselfertig?
... Versorger usw. Ich muss diese Variablen im Hinterkopf haben, wenn ich dann sage: ab 1400/qm krieg ich in Norddeutschland ein Haus, massive
Bauweise
, verputzt. Unseres wird 1820/qm kalkuliert kosten mit Erdarbeiten, Garten, Küche, Maler, allen Anschlüssen, also bezugsfertig, kein Keller, jedoch ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 2]
... zw Garage und Schlafzimmer ein großer Lichthof bedeuten... in dem dann später die Großeletern sitzen sollen? Das alles geht bei einer
Bauweise
ohne Keller "in die Höhe" besser und auch viel freundlicher, komfortabler und günstiger. Auch nehmt Ihr so die Garage mit in die thermische Hülle, was ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 175m² Satteldach
... oder Homeoffice?: 2x Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: ca. 40 offene oder geschlossene Architektur: - konservativ oder moderne
Bauweise
: einfache
Bauweise
offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: mind. 6 Kamin: ja Musik/Stereowand: - Balkon, Dachterrasse: nicht gebraucht Garage ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 3]
... des Grundstücks: 1800m² Hang: nein kein Bebauungsplan vorhanden Anforderungen der Bauherren Stilrichtung: regional norddeutsch-typische
Bauweise
, z.B. Friesenhaus oder Kapitänshaus, Satteldachhaus wenn dann nur mit ein bisschen Fantasie Kein Keller, zwei Geschosse 3 Personen, 2x32, 1x Baby ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
... Tatsächlich haben wir eine ganze Zeit lang die neu eingezogenen Bauherren um uns herum interviewt... *g*) Ein GU schied aufgrund der
Bauweise
aus (ausschließlich Kfw 40+) und der andere nach Angebotsunterbreitung. Der Prozess bisher hat ca. 10 Monate gedauert, angefangen mit ...
Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück
... Einliegerwohnung untergebracht, ansonsten Ferienvermietung offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne
Bauweise
: modern, wobei der Bungalow wahrscheinlich eher konservativ ist offene Küche, Kochinsel: ja, geplant Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein ...
Bauplatz gefunden! Was NUN...?
[Seite 2]
... Alles geht, nicht alles ist preisgleich! So, nun habt ihr den Braten umzingelt. Nun auf ihn mit Gebrüll. Einen guten für die gewählte
Bauweise
geeigneten Unternehmer suchen, und ggf. noch ein zwei mehr. Dann planen. Der BU wird den zu erwartenden Boden kennen, wenn es ein regional Tätiger ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss erwünscht
... Büro: nur ein Schreibtisch im Gästezimmer für organisatorische private Dinge Schlafgäste pro Jahr: 6 Wohnfläche 175 m² offene
Bauweise
kubisch moderne
Bauweise
, helle Räume kein Kamin gemauerte Doppelgarage mit angrenzendem Technikraum kein Keller Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung
... Home Office Schlafgäste pro Jahr: ca. 5 offene oder geschlossene Architektur: offene Architektur konservativ oder moderne
Bauweise
: offene Küche, Kochinsel: offene Küche Anzahl Essplätze: dauerhaft vier, Option zur Vergrößerung auf 10-12 Balkon, Dachterrasse: kein Balkon, ggf. Nutzung des ...
Architekt für zunächst Leistungsphase 1 und 2 in Oberbayern, Neubau
... empfehlen)? Ganz grob das Projekt: [*]Neubau [*]2 Einfamilienhaus (außer der Architekt überzeugt uns noch von einem Doppelhaus) [*]Offen ggü.
Bauweise
(aktuell tendieren wir leicht zu Stein) [*]Zunächst Leistungsphasen 1 und 2 (und dann mal sehen, wie es weitergeht) [*]Ziel ist eine ...
Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt?
[Seite 9]
Ein Bodengutachten ist immer nützlich, egal welche
Bauweise
es wird, und gerne auch schon vor der Einschaltung des Architekten. Zur Weichenstellung (Justierung der Planung im Zusammenhang mit einer Vorsondierung geeigneter Umsetzungsunternehmen und idealerweise einem daraus ableitbaren Hinweis auf ...
Architekt für Planerstellung eines Einfamilienhaus im Raum Kitzingen/Würzburg
... Oder habt ihr sogar schon ein Bauunternehmen in Aussicht und benötigt nur noch den Plan? Ich frage deshalb, weil wir zunächst offen für die
Bauweise
waren und uns sowohl "schlüsselfertig"-Holzbaufirmen, Massivhausunternehmen also auch freie Architekten angeschaut haben. Dabei haben wir ...
Einfamilienhaus auf 480 m2 (ca. 8x9m Außenmaße) Feedback
... inkl Dachboden und Keller Anzahl der Personen: 2 Schlafgäste pro Jahr: selten konservativ oder moderne
Bauweise
: modern, offen, Küche und Esszimmer offen. Wohnzimmer durch Schiebetüre trennbar (vorerst nur Ziegelsturz vorgesehen) Küche, Kochinsel: Ja Anzahl Essplätze: 4 Kamin: Ja ...
Kosten sparen durch Planung
... kann. Das Haus steht auf einem absolut ebenerdigen Grundstück, sandiger und eher trockener Untergrund. Neubaugebiet - voll erschlossen.
Bauweise
EG+DG mit Fußbodenheizung EDIT: und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ob mit Keller wird sich entscheiden wenn wir konkrete Angebote haben. 180m² ...
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
... Baulinie und -grenze: 3 Meter zur Grundstücksgrenze Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: max. 2 Vollgeschosse, offene
Bauweise
, Dachform: Sattel- oder Walmdach mit 25-45 Grad Ausrichtung: Straße verläuft gegenüber der Seite mit dem überdachten Eingang Auf Seite des überdachten Eingangs ist ...
Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude
[Seite 2]
... aufregen als erfreuen. §34 ist ehr O.K. als schädlich. Umgebende Neubauten (nach Abriss des alten Bestandes) sind ebenso geschlossene
Bauweise
mit 2 Vollgeschossen plus Staffelgeschoss. Gegenüber ebenso hohe Gebäude, wenige alte Ausnahmen die vermutlich auch irgendwann ...
200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen?
[Seite 2]
... zu beantworten. Hochwertige Häuser schneiden im lokalen Marktumfeld immer besser ab wie baufällige Substanzen, da spielt die
Bauweise
kaum bis keine Rolle. Der Sanierungsaufwand kann in beiden Fällen erheblich sein, kann aber auch in beiden Fällen sehr gering sein - dies hat signifikant mehr ...
Rigips streichen mit/ohne Malervlies
[Seite 4]
... abgeschlossen ist. Wir sind gerade dabei, ebenfalls ein Massivholzhaus zu planen, ebenfalls mit der Massivholz-Mauer. Leider gibt es zu dieser
Bauweise
so gar keine Erfahrungsberichte im Netz. Durch Zufall bin jetzt auf diesen Thread gestoßen, wo du angibst mit Herrmann Massivholzhaus gebaut ...
Hausbau in Bayern... Machbar?
... Luxus ist da nicht drin, aber es ist machbar, sei es als Fertighaus oder Massivhaus (macht preislich kaum noch einen Unterschied). Mit Holzständer-
Bauweise
habe ich gruselige Erfahrungen gemacht. Ich würde eher an Verzicht-/Verschiebbarem sparen und dafür in Substanz investieren. Der Keller ...
Erster Grundriss-Entwurf: Eure Meinung ist gefragt.
... pro Jahr: Selten bis gar nie, vielleicht 2-3x pro Jahr (max) offene oder geschlossene Architektur: Offen konservativ oder moderne
Bauweise
: modern? offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: Sind wir noch nicht sicher (Es soll eine Erdsonde als Heizung werden, evtl ein zusätzlicher ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben