Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauvorhaben] in Foren - Beiträgen
Planen wir unser Bauvorhaben realistisch und gesund?
... ein Grundstück zu erwerben und darauf unser Eigenheim errichten zu lassen. Gern möchte ich mir Meinungen von euch einholen und schauen, ob unser
Bauvorhaben
auf gesunden Beinen steht. Zu uns Frau (29), Monats-netto: 2.300€ Vollzeit, unbefristet Mann (29), Monats-netto: 3.700€ Vollzeit ...
Baufinanzierungsfragen Reihenhäuser
... werden innerhalb weniger Monate, da ich meiner Selbststaendigkeit in den letzten Jahren nur noch halbtags nachgegangen bin. Details zu meinem
Bauvorhaben
: Das Grundstück befindet sich im Umreis von Weiden, hat 1000m2, und kann für etwa 160,000 Euro erworben werden. Die drei Reihenhaeuser ...
Bauvorhaben Risiko mangels Eigenkapital
[Seite 7]
Hallo Familie Storch, auch wir bauen in Dornheim im Storchenwinkel und haben heute unseren Bemusterungstermin. Ich habe mal einen Thread für das
Bauvorhaben
in Dornheim eröffnet. Dort können sich alle Käufer finden und z.B. Erfahrungen (Probleme) mit dem Bauträger auszutauschen. https://www ...
Abweichung von Baugenehmigung im vereinf. Verfahren Art. 59 BayBO
[Seite 2]
... Haus nach §58 BayBO in voller Verantwortung von Entwurfsverfasser und Bauherr und die Garage nach §57 BayBO mit isolierter Abweichung/Befreiung.
Bauvorhaben
nach §57 und §58 sind verfahrensfrei. Die Baugenehmigungsbehörde kann sich ganz 'raustun, die Gemeinde muss nur über die Abweichung ...
Vergleich Angebot Massiv vs. Holz
Hi zusammen, wir haben für unser
Bauvorhaben
auf Basis unserer Grundriss-Vorstellungen ein 1. Angebot von einem Massivbauanbieter sowie einem Holzhausanbieter erhalten. Beide Firmen sind lokal ansässig und seit Jahrzehnten mit gutem Ruf im Geschäft. Zum
Bauvorhaben
: 356 m² großes Grundstück ...
Grenzbebauung mit Doppelhaushälfte zum Nachbargrundstück
... man dieses Grundstück kaufen sollte, wenn die Möglichkeit besteht, dass Nachbarn oder deren zukünftige Erben unserem
Bauvorhaben
widersprechen können (wir wollen erst in 2 Jahren bauen). Denn ohne Grenzbebauung ist das Grundstück im Prinzip nicht nutzbar. Würden wir also jetzt eine Bauvoranfrage ...
Bauen im vorderen Bereich eines bebauten Grundstücks
... gesprochen und mit diesem die Voranfrage ausgearbeitet. Bezugnehmend auf den Post von 11Ant, habe ich im Anhang den Flurplan mit dem groben
Bauvorhaben
hinterlegt. Im Antwortschreiben von der unteren Bauaufsichtsbehörde des Landkreises steht, dass eine Bebauung in zweiter Reihe entsteht ...
Fassade verputzen und Giebel verklinkert - welche Farbkombinationen
Hallo zusammen, wir sind in der finalen Abstimmung zu unserem
Bauvorhaben
und überlegen nun wie die Fassade gestaltet werden soll. Es wird ein Einfamilienhaus mit einem Geschoss und Satteldach (40 Grad) sowie einem Flachdachgiebel (3,5mx1m) der mittig platziert wird. Wir schwanken nun zwischen ...
Videoüberwachung des eigenen Grundstücks während Hausbau
... der Maßgabe, dass der Auftraggeber oder von ihm bevollmächtigte Dritte - zur Wahrnehmung berechtigter Interessen des Auftraggebers - das
Bauvorhaben
jederzeit besichtigen und hierzu das Grundstück betreten können. Bevollmächtigte Dritte sollen sich durch eine schriftliche Vollmacht des ...
geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau
[Seite 5]
Kann sein, halte ich aber in diesen
Bauvorhaben
für sehr sehr unwahrscheinlich. Der Bauträger hat nicht sonderlich viel Ahnung von dem
Bauvorhaben
und verlässt sich hier auf seinen Architekten und den GU. Kein Keller, Bodenplatte durchgehend. Das ist ne gute Frage. Erstmal möchte ich möglichst gut ...
Finanzierung Neubauprojekt mit Durchschnittseinkommen
[Seite 5]
... gerade und Baustart ist für Mitte des Jahres geplant. Ich gehe davon aus, dass wir nicht viel nachjustieren müssen (nicht mehr als bei jedem
Bauvorhaben
). Das Haus ist inkl. Erdarbeiten, Bodenplatte und Entwässerung ein Festpreis bis Einzug. Die Garagen sind schon mit einem Puffer von ca ...
Wie viel würde unser Anbau ca. 8x5m kosten?
Hallo Minusch83, Ihr
Bauvorhaben
stellt bautechnisch keine Schwierigkeit dar, das Tieferlegen des Anbaus, die Dachterrasse, alles kein Problem - für Baufachleute; ich tu mir aber immer schwer, wenn von Laien aus einem Forum heraus Tipps für die Durchführung von
Bauvorhaben
erwartet werden ...
Bauträger in SH gesucht - Erfahrungen
[Seite 5]
... aus dem Keller pumpen müssen. Die Baustelle siegt aus wie ein Schlachtfeld. Eigentlich ist es eine Bauruine. Aktuell ist das
Bauvorhaben
5 Monate in Verzug. Das interessiert die Fa. Kagebau kein Stück. Sie sieht absolut kein Verschulden bei sich. Es gibt keine Bauplanung. Die Fa. Kagebau ...
Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann?
... im Mai 2020 beurkundet, Bau hat im November 2020 begonnen und wird voraussichtlich im Sommer 2021 fertiggestellt. Einen Fragebogen zum
Bauvorhaben
haben wir bisher nicht erhalten. Wird das Finanzamt von irgendeiner Behörde über den erfolgten Bau bzw. dessen Abschluss noch einmal informiert ...
Freistellungsverfahren genehmigt, im Nachhinein Änderung möglich?
Hallo Baugemeinde, Ich bin ein Neuling und mein
Bauvorhaben
fing schon mit vielen Problemen an. Als erstes habe ich im Nachhinein kein guten Architekten gewählt.. Und mit der Erdarbeitsfirma hatte ich auch kein Glück gehabt. Weiter ist bis jetzt nichts geschehen. Die Zeichnungen vom Haus sind im ...
Von der Mehrwertsteuersenkung 2020 profitieren
... ausgeben, sondern würde dies aus Sonderzahlung tilgen etc. Lt. meinen Bauherren-Schutzbund: "Für private Bauherren bedeutet dies: Wird ihr
Bauvorhaben
in der Zeit zwischen dem 1.7. und dem 31.12.2020 fertiggestellt, so gilt für den gesamten Auftrag ein Umsatzsteuersatz von 16 Prozent. Wird ...
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021
[Seite 3]
... so weiß ja keiner wann das kommt. Februar 2021 ist angepeilt, ob das wirklich eintritt? Dafür würde ich nicht mein
Bauvorhaben
aufhalten, außer ich wollte eh erst nächstes Jahr bauen
Bauantrag für ein erschlossenes Grundstück im Außenbereich
Na dann überzeuge uns mal, warum wir Dir das Bauen im Außenbereich genehmigen sollen. Wenn Du uns das
Bauvorhaben
vorstellst und die Ablehnungsgründe der Behörde nennst, finden sich vielleicht Mitstreiter für beide Seiten und Du findest vielleicht Argumente, die die Behörde entwaffnen. Meine ...
Bauverträge - wie seriös sind sie?
[Seite 6]
Wir bauen derzeit ebenfalls mit Argus. Ich werde demnächst einen vollständigen Bericht abgeben. Man muss jedoch zunächst Unterlagen zum
Bauvorhaben
einsenden, damit verifiziert werden kann, dass man die Wahrheit schreibt. Da das
Bauvorhaben
jedoch noch nicht abgeschlossen ist, muss ich mich mit ...
Finanzielle Voraussetzung zum Bau
... die variablen Kosten (Sprit, Lebensmittel, Drogerieartikel, Freizeit, ...) berechnen wir uns ca. 1.800,00 € mtl. Daten zum
Bauvorhaben
: Grundstückspreis: 200.000,00 € - keine Maklergebühren - bayrische Grunderwerbsteuer Hauskosten inkl. Extras: 350.000,00€ - Bau nach KfW40 Standard Zu den ...
Bayerische Eigenheimzulage nur wenn Freistellungsverfahren?
... 58 Abs. 3 Satz 3 BayBO abgelaufen ist bzw. die Gemeinde eine Mitteilung nach Art. 58 Abs. 3 Satz 4 BayBO erteilt hat.“ Hierbei geht es ja um
Bauvorhaben
, die im Rahmen des Genehmigungsfreistellungsverfahren genehmigt worden sind. Für mein eigenes
Bauvorhaben
wurde die Baugenehmigung im ...
Hausbau planen, was mach ich zuerst?
Bauamt zur Abklärung der Machbarkeit - Kostet nur einen Termin. Dann zur Bank, um abzuklären, ob Du Dir ein
Bauvorhaben
leisten kannst. Kreditrahmen plus Eigenkapital = das darf das
Bauvorhaben
kosten. Ermittlung der Abrisskosten und Baunebenkosten. Die übriggebliebene Summe darf Dein Haus ...
Baukosten Mauerwerk Einfamilienhaus 165m2 mit Keller
Hallo zusammen, ich habe hier bereits durch die einzelnen Beiträge geblättert, bin aber auf nichts gestoßen von dem ich auf unser
Bauvorhaben
schließen kann. Wir bauen ein 165m²-Einfamilienhaus (plus Keller) im Außenbereich (NRW; Sauerland). Das Grundstück hat ein Gefälle, so dass an der Rückseite ...
Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung
[Seite 2]
... Zeit haben, jedes Wochenende im Freundschaftsdienst ein Häuschen zu errichten. Bei all der Schönrechnerei geht's fast immer darum, dass das
Bauvorhaben
sonst gar nicht zu Stande käme, weil das Geld fehlt. Das ist bei dir vollkommen anders. Du planst einen Palast mit Maximalausstattung. Verstehe ...
KfW55 Rechnungen an die Bank - Welche sind erlaubt?
... geht es doch nur darum, wann der Haupt- und wann der KfW-Kredit abgefragt wird. Letztendlich ist es egal. Eigentlich. Denn es gilt das finanzierte
Bauvorhaben
, man kann also auch den Maurerabschlag mit dem Kfw-Kredit bedienen und muss jetzt nicht auch die Dämmungs- und Heizungsphase warten ...
Widerrufsrecht vom Kredit
... schreibe 50.000 Euro. Aufgrund dieser Tatsache und div. anderen Problemen mit meinem Architekten habe ich den Architektenvertrag aufgehoben. Das
Bauvorhaben
ist somit gestoppt bzw. wird in dieser Form, die der Bank vorliegt nicht mehr gebaut. Ich habe den Kredit noch nicht in Anspruch ...
Zeitplan für Bau im Winter realistisch?
... Sollte nun harter, andauernder Frost kommen, sieht es eng aus, aber ein Spätherbst wie in den letzten Jahren üblich dürfte das
Bauvorhaben
nicht groß bremsen. Und wenn das Dach drauf und die Fenster drin sind, dann ist eh alles möglich. (Ein Bungalow-Rohbau dauert doch nur ein paar ...
Wie werden Mieteinnahmen bei der Finanzierung berücksichtigt
Hallo, ich bin neu hier und habe gleich mal zwei Fragen. 1. Wir haben vor unser
Bauvorhaben
größtenteils über Mieteinnahmen aus einer abbezahlten quasi Neubauwohnung in Bestlage von Karlsruhe abzubezahlen. Kaltmiete wird man voraussichtlich etwa 1400-1500 eu im Monat erhalten. Ich bin Momentan ...
Mir kommen Zweifel...
Hallo zusammen, mein
Bauvorhaben
geht irgendwie nicht weiter und allmählich kommen mir auch Zweifel ob es überhaupt eine gute Idee war. :-/ -Kurzes Vorwort- Ich möchte in Zusammenarbeit meiner Eltern ein Haus bzw. einen Anbau auf Ihrem bzw. unserem Grundstück bauen. Der Schwager einer Bekannten ...
Planung Heizungsanlage
Hi Leute, da mein
Bauvorhaben
nun kurz vor dem Abschluss steht, möchte ich mich mit dem Thema "richtige Heizung" für mein Haus beschäftigen. Die Energieeinsparverordnung Bestätigung für Kfw 70 ist gemacht. Nun möchte ich mich gerne von einem Fachmann bzgl. der richtigen Heizung beraten lassen. Da ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
Oben