Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmen] in Foren - Beiträgen
Mehrpreis aufgrund Fliesengröße?
[Seite 3]
... bauen möchte. Wenn ich in der Situation wäre, würde ich meine Entscheidung abhängig machen, wie das bisherige Verhältnis zum
Bauunternehmen
ist. War ich bisher mit allem super zufrieden, dann würde ich dem Unternehmen entgegenkommen und den Betrag übernehmen. Alternativ könnte man einen ...
Neubau - Angebot für Tiefbauarbeiten i.O.?
Hallo, wir haben wir unseren anstehenden Hausbau heute vom
Bauunternehmen
das Angebot für die Tiefbauarbeiten erhalten: 1. Herstellen einer Baustellenzufahrt auf Ihrem Grundstück im Bereich der späteren Zufahrt mit Ausnahme des Carportes, ca. 40m². Die Baustraße wird nicht entfernt. 2. Mutterboden ...
Denkmalschgeschützten Pavillon im Außenbereich ausbauen
... bereits mit zwei Architekten gesprochen, die von sehr unterschiedlichen Gesamtkosten ausgehen (70.000 bzw. 120.000). Auch mit einem kleinen
Bauunternehmen
, die den gesamten Innenausbau übernehmen könnten habe ich gesprochen (Kostenvoranschlag bei 50.000, allerdings exklusive ...
Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen?
Danke euch beiden!!! @ Der Da: Das hört sich FÜR MICH jetzt erst mal beängstigend an wenn ich das so lese, naja! Mit welchem
Bauunternehmen
(Subunternehmen/Lizenzpartner) hast du denn gebaut wenn ich das so fragen darf? Bei uns ist es ja so das wir ja da das Baby unterwegs ist aus der Wohnung so ...
Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller
[Seite 3]
... nach dem Preis? Und gehst zu einem Architekt mit dem Plan und fragst, mit welcher Summe er rechnet. Warum sollte es schwer sein, ein
Bauunternehmen
zu finden? klapper die Neubaugebiete ab, frag BauherrInnen in der Umgebung. In der Umgebung wird es Unternehmen geben, die haben oft auch ...
Entfernung einer tragenden Wand, dafür Stütze. Kosten?
... hinter der Tür zu entfernen. Dies stellte sich allerdings als Irrtum heraus, da es sich um eine tragende Wand (Kalksandstein 12/IIa) handelt. Das
Bauunternehmen
bietet uns nun an, die Wand zu entfernen, stattdessen aber eine Stütze von ca. 20 cm x 20 cm, feuerhemmend verkleidet einzubauen. Ein ...
Klinker oder Riemchen !!!
[Seite 3]
... die nicht geändert werden können, ausser ich habe einen Zeitplan von 2 - 3 Jahren und ein Riesen-Budget Aber: bevor ich mein
Bauunternehmen
beauftragt habe, sind wir wochenlang durch jedweiges Neubaugebiet gefahren und wussten, was es so an Fassaden gibt. Bei uns stapelten sich ca ...
Erfahrungen Bauunternehmen im Norden von Hamburg
... mein Mann und ich haben mit einem befreundeten Paar ein Grundstück im Hamburger Norden gekauft und sind nun auf der Suche nach einem geeigneten
Bauunternehmen
, aktuell vor allem mit Fokus auf Massivhäusern, um zwei Einfamilienhäuser ca. 140/150m2 inkl. Keller bauen zu lassen. Uns ist ...
Mauerwerk lose - greifen VOB-Richtlinien?
... bei den 11,5er Wänden in den Bereichen, wo der Elektriker geschlitzt hat, sich die Steine der obersten Reihe gelöst hatten. Ich hatte dann das
Bauunternehmen
informiert, worauf hin der Chef mit seinem Vorarbeiter kam und zu dem Schluss kam, der Elektriker hat mit seiner Hilti die Steine ...
Hausbau-Vertrag - Passage gesetzeswidrig oder nicht?
... befindet sich in den letzten Zügen, Baugenehmigung erteilt, Genehmigung für Erdwärme eingeholt, Baustrom und Bauwasser angeleiert, etc.. Das
Bauunternehmen
hat alle o.g. Leistungen erbracht, bevor der Vertrag unterschrieben wurde. Motto: Sollte der Kunde doch noch abspringen - Pech gehabt ...
Was lässt einen Neubau teuer werden?
[Seite 3]
... das neue Zuhause zu Papier bringen - Vorhandene Daten zum Grundstück hinzufügen - Diese Auflistung dann eine einige vorab von Euch ausgewählte
Bauunternehmen
und / oder Architekten geben und um ein unverbindliches Angebot bitten. Ihr werdet staunen, welche unterschiedlichen Ansätze Ihr ...
KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage
[Seite 6]
Hallo, ich habe gestern mit einem
Bauunternehmen
gesprochen, ich weiß nicht ob ich den Namen nennen darf, aber der Wandaufbau ist Styroporstein mit Betonkern. Da wurde mir gesagt das zur Erfüllung des KfW70 Standard eine Lüftungsanlage PFLICHT ist!?!? Bei einem anderen
Bauunternehmen
mit 36,5 ...
Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)?
[Seite 2]
Empfehlungen von
Bauunternehmen
bedeuten meistens, dass die bei dem Hersteller Kontingente gekauft haben und deren Gewinnmarge somit noch höher ausfällt. Fakt ist, dass fast alle Heizungsbauer nur mehr oder weniger gezwungen wurden in den Wärmepumpe-Markt einzusteigen. Schau dir z.B. mal bei ...
Bauleistungsbeschreibungen: Dämmung Bodenplatte
Hallo zusammen, ich vergleiche derzeit mehrere Bauleistungsbeschreibungen verschiedener
Bauunternehmen
. Dabei ist mir bei Einem aufgefallen, dass anscheinend hier die Bodenplatte nicht gedämmt ist. Die Bodenplatte wir auf umlaufenden Frostschürzen erstellt und auf einer 10cm dicken Kiesschicht ...
Zwei Hausgrundrisse in der engeren Wahl - Danke für Feedback
... Auswahl kommen. Wie ist Eure Meinung dazu? Kritik ist gewünscht! Ebenso sind wir auf der Suche nach guten
Bauunternehmen
im Heidekreis (ehemals Soltau-Fallingbostel). Gibt es hier eigene Erfahrungen oder wisst ihr, welche
Bauunternehmen
einen guten Ruf haben von denen anzunehmen ist, dass ...
Realistische Höhe der Strafe pro Werktag bei Bauverzug
... Probleme von den fälligen Rechnungen abziehen und für den angefangenen Monat (ca. 20 Tage) haben wir keine Diskussion begonnen, da unser
Bauunternehmen
uns an anderer Stelle schon entgegen gekommen ist. Wenn ich noch mal bauen würde, dann würde ich aber auf eine eindeutige Regelung achten oder ...
Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen
[Seite 3]
... den Bauherren für einfach nur unwissend hält). Übrigens keine schlechte Taktik. Auch ist es transparenter und fair, weil hierdurch auch das
Bauunternehmen
weiß, wer da so über die Baustelle kreucht und fleucht
Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
[Seite 10]
... habe ich versucht zu verstehen. Die statistische Entwicklung für das Bauhauptgewerbe spricht dafür dass es bei der überwiegenden Mehrzahl der
Bauunternehmen
Berg auf geht (übrigens völlig überraschend entgegengesetzt der Zinsen für Immobilienfinanzierung, die gingen doch tatsächlich Berg ab im ...
Bauherren Rechtsschutzversicherung
[Seite 5]
Also bei uns hat der Sachverständige Mängel direkt mit dem
Bauunternehmen
geklärt. Den Großteil der Zwischenabnahmen waren wir gar nicht anwesend, die hat der Sachverständige direkt mit dem Bauleiter durchgeführt. der Sachverständige kann doch auch ganz anders auf die Argumente der Baufirmen ...
Wie erfolgreich habt ihr verhandelt?
[Seite 4]
... oder gratis Ratenänderungen (häufig 3x wechseln von bis rate, wir haben 2% Tilgung und können 3 wechseln von 1%-3% Tilgung). 2. bei
Bauunternehmen
kann man schon etwas handeln VOR der Unterschrift. je nach Firmenprinzip geht da mehr oder weniger, je nach Auftragslage geht da mehr oder weniger ...
Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen??
[Seite 6]
... nie weiß wer oder was dem anderen vorgeworfen wird. Meine persönliche Einschätzung und Meinung. Bei der Bewertung von Architekten oder
Bauunternehmen
hört man meistens wohl auf die Mundpropaganda und gibt darauf am meisten. Natürlich weiß man bei dem ein oder anderen Unternehmen sicher die ...
nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen
... wir auch nicht so viel Geld haben, würden wir ein Doppelhaus bauen wollen. Eine Hälfte des Grundstücks würde dann verkauft werden und ein
Bauunternehmen
würde ein Doppelhaus bauen. Idealerweise würde der Preis des Grundstücks dem Preis der einen Hälfte entsprechen. Mir wurde gesagt, dass das ...
Bauwerkvertrag, ohne Grundstück/Finanzierung
... Grundstücksmarkt bei uns in der Region sehr Mau aussieht, wollten wir die Suche über einen Bauträger weiterführen. Der Handelsvertreter vom
Bauunternehmen
X vor Ort, möchte von uns aber erst einmal einen unterschriebenen Bauwerkvertrag bevor er aktiv wird. In diesem Vertrag soll schon die ...
Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus
[Seite 2]
... und Nachfrage. Wenn Ihr selber ein Gebäude darauf errichtet (also nicht zusammen mit dem Mehrfamilienhaus bzw. mit dem gleichen
Bauunternehmen
) könnten ggf. Mehrkosten bzgl. Statik, Material, etc. anfallen. Immerhin wird auf einen vorhandenen Keller gebaut
variables Darlehen ja oder nein
Hallo zusammen, wir wollen im Frühjahr 2016 bauen. Zur Zeit holen wir fleißig Angebote ein und haben zwei
Bauunternehmen
in engerer Auswahl. Da wir uns noch nicht einig sind, welches
Bauunternehmen
es wird, können wir auch nicht eine vernünftige Baufinanzierung auf Beinen stellen. Das ...
Vorgehensweise Grundstückskauf
... erwähnt. Bezüglich des Grundstücks solltet Ihr ein Bodengutachten erstellen lassen. Dies wäre auch für den späteren Hausbau wichtig, da das
Bauunternehmen
anhand des Gutachtens einschätzen kann, wie es arbeiten muss, damit das Haus gründungssicher steht. Aus dem Gutachten kann i.d.R. auch ...
Schornstein falsch eingezeichnet
... war und dieser nun den kompletten Grundriss, der vorher quadratisch, praktisch gut war umwirft und dieser nun recht verwinkelt wird. Unser
Bauunternehmen
hat diesen Fehler beim Einreichen des Bauantrags ect nicht gesehen. Wir würden den Schornstein gern komplett versetzen, dies geht ...
WU-Keller = weiße Wanne?
Moin, von der Formulierung her klingt das nach Büttner, richtig? Mit denen bauen wir auch gerade. Im Prinzip ein tolles
Bauunternehmen
, die Wohlfahrt sind die aber auch nicht… Sprich, Geld verdienen wollen die auch… Ein paar Hinweise: Wichtig ist der Passus: "Max. 15 cm unterhalb der Unterkante ...
Gutes Bauunternehmen in Hamburg
Kann mir jemand ein gutes
Bauunternehmen
in Hamburg und Umkreis empfehlen?
Seminar für potenzielle Bauherren ja/nein?
[Seite 5]
das
Bauunternehmen
mit welchen wir gebaut haben bietet auch regelmäßig in hamburg so ein seminar an (schimpft sich bauherrentalk). ist natürlich mit Werbung vom
Bauunternehmen
gespickt, aber halt auch mit vielen Infos rund ums bauen. Kurs ist natürlich kostenlos und es wird dick aufgefahren mit ...
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben