Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmen] in Foren - Beiträgen
Hausentwurf urheberrechtlich geschützt?
Guten Abend, wir spielen mit dem Gedanken zu bauen und haben mittlerweile einen ersten Hausentwurf von einem
Bauunternehmen
erhalten. Meine Frage: Darf man diesen Entwurf von
Bauunternehmen
A nehmen und sich das Haus so von
Bauunternehmen
B bauen lassen? Auf dem Entwurf steht "Dieser Entwurf ist ...
NOAH Haus - Hat jemand Erfahrung???
[Seite 4]
... Einträge gezeigt hat, nun doch auch ein Beitrag von mir. Es ist völlig klar, dass Bauherren die unterschiedlichsten Erfahrungen mit einem
Bauunternehmen
machen. Und wir reden hier auch nicht über "normale" Mängel, die es wohl bei fast jedem Bau gibt, die jedoch vom
Bauunternehmen
...
Erfahrungen mit SMP Immobilien?
... erbracht werden sollten, war eine nicht unbedeutende Summe xx000,- Euro an Frau S. zu zahlen. Die Werkverträge mit dem
Bauunternehmen
wurden anschließend nur zwischen mir als Bauherren und dem Unternehmen geschlossen. Die Mitwirkung von Frau S. war die Beistellung von Standardverträgen ...
Architektensuche im Kreis Paderborn - Holzbau
... hat bw. Erfahrung hat. Wir würden dabei gerne die ersten 3 Leistungsstufen (bis zum Entwurfsplan) planen lassen und dann mit diesem an verschiedene
Bauunternehmen
ausschreiben. Liebe Grüße
Erfahrungen mit Firmen im Raum Hamburg
... von 220.000 rein fürs Haus (also + Grundstück + Nebenkosten(Anschlusskosten, Notar usw...) sind bei 180qm völlig unmöglich. 4.) es heisst
Bauunternehmen
, nicht Bauträger. ein Bauträger verkauft dir ein fertiges Haus mit Grundstück. ist es dein Grundstück, ist es kein Bauträger! 5.) was willst ...
Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m)
Abgenommen" ist das alles schon, mir gehts eher darum ob ich aus meiner Tasche den Zaun bezahlen muss oder das
Bauunternehmen
, das das fabriziert hat. Warum ich abgenommen in Anführungszeichen schreibe? Weil man hier bei uns darauf gar nichts geben kann....brutaler Filz im ganzen Umkreis. Hier ...
Hausart ohne Keller - Empfehlungen?
Hallo zusammen, wir möchten bauen und führen hierfür momentan einige Gespräche mit verschiedenen
Bauunternehmen
. Unser Wunsch ist es 2-geschössig zu bauen. Wir möchten im DG keine bzw. So gut wie keine Schrägen haben. Bisher haben wir immer auf eine Stadtvilla mit Zeltdach kalkuliert. Bei unserem ...
Grundrissdiskussion: Einfamilienhaus, 11,3m x 9,4m, 5 Personen, Hanglage
[Seite 2]
Wir haben keinen eigenen Architekten beauftragt. Das lief schon über ein
Bauunternehmen
, allerdings haben die Architekten die mit ihnen zusammenarbeiten. Wir haben da für die individuelle Planung einen separaten Vertrag über 1500€ geschlossen. Hätten wir uns für das BU entschieden, dann wäre der ...
KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021
[Seite 3]
... nach einem dokumentierten Beratungsgespräch mit einem Finanzierungspartner der KfW schon Lieferungs- und Leistungsverträge mit
Bauunternehmen
bzw. Handwerkern geschlossen werden, ohne dass sich dies förderschädlich auswirkt. Der Nachweis zu diesem dokumentierten Beratungsgespräch muss ...
Ausführungsplanung, Umfang
[Seite 2]
es gibt nun einige threads, bei denen das von dir ausgesuchte
Bauunternehmen
NSK GmbH keinen versuch ausläßt, auf deine fragen zu antworten. könnte man das nicht kombinieren in einen thread. herr Tunsch wird das sicherlich auch begrüßen, muss er nicht das ganze forum nach deinen fragen durchwühlen ...
Hausbau mit Taglieber Holzbau Erfahrungen
... die mit Taglieber Holzbau GmbH aus Oettingen gebaut haben. Mich interessieren konkret Erfahrungen zu folgenden Themen: [*]wie flexibel hat sich das
Bauunternehmen
bzgl Preis/ Angebotsverhandlungen gezeigt [*]konnte der Zahlungsplan angepasst werden [*]wie waren Erfahrungen mit Bauleitung von ...
Baufinanzierung möglich?
... im EG kommen. (Da haben wir lange überlegt und uns reichlich informiert) Es soll ein Massivhaus sein, vom ortsansässigen
Bauunternehmen
(wo wir heute das erste Angebot einholen werden). Wir rechnen mit Rohbaukosten von ca. 100.000 -130.000 € und bis Fertigstellung mit ca. 250.000-280 ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 4]
Südliche Häuser stimmt eigentlich nicht, haben uns aber natürlich Standard-Häuser online angesehen. Ja, unsere Vorstellungen haben wir beim
Bauunternehmen
deponiert. Den Ansatz werden wir noch versuchen/besprechen. Es ist abseits der Ausrichtung so, dass Richtung Terrasse und Garten auch Ausblick ...
Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-)
[Seite 3]
... WZ und Küche sinnvoll: So ist die Küche immer offen, kann aber bei starkem Geruch geschlossen werden. Du kannst mir gerne das
Bauunternehmen
als PN senden, da ich alle Oldenburger
Bauunternehmen
sehr gut kenne und über fast jeden etwas zu erzählen weiß, auch wenn ich schon vermute, wer Deiner ...
Wie lange muss man auf den Bauantrag der Baufirma warten?
Also in unserem Fall dauert es auch 'eher lang'. Liegt aber daran, dass erst einmal das
Bauunternehmen
auf den ersten Skizzen die zu erwartenden Kosten schätzt, Architekt arbeitet,
Bauunternehmen
die Kosten ermittelt, Architekt justiert,
Bauunternehmen
rechnet nochmal, Architekt ...
Mit welcher Firma Hausbaufirma bauen?
[Seite 2]
... Wichtig ist also nicht unbedingt Erkundigungen über Town & Country einzuholen sondern mehr über das verkaufende, bzw. verantwortliche
Bauunternehmen
. Sollten Fehler beim Bau gemacht werden müssen die dafür auch gerade stehen. Town & Country ist hier nicht verantwortlich, die liefern nur die ...
Welche Baufirma für individuell geplantes Haus im Raum Hannover?
Meine Frau und ich hatten auch das Problem, dass wir zunächst nicht wussten welches
Bauunternehmen
für unsere Wünsche am Besten ist. Wir haben daraufhin von einem Arbeitskollegen einen guten Kontakt zu einem sogenannten Bauberater bekommen. Das war für uns Goldwert! Dieser konnte uns alle Fragen ...
Gewährleistungseinbehalt / -Bürgschaft (5% der Auftragssumme)
Dein wichtigster Hebel ist der Zahlplan, der eine Überzahlung ausschließen muss. Den Rest kannst du in der BWL Vorlesung lassen. Ein normales
Bauunternehmen
ist nicht auf aufgeblähte Bilanzen aus, sondern will die daran Beteiligten (insbesondere die Inhaber) regelmäßig bezahlen. Maschinen zu ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
... Internet zu kaufen oder überhaupt selber zu beschaffen. Mir geht es nur darum, mich VOR einer Beratung und einem Kostenvoranschlag durch Architekt/
Bauunternehmen
so weit in die Materie einzulesen, dass ich eine Vorstellung habe was wie viel kosten darf. Ohne jedem Anbieter über den Tisch ziehen ...
Sauerei von Firmen auf der Baustelle
... stehen und es wurde sehr auf Sauberkeit und Aufräumen geachtet. Wenn ich deinen Post so lese, hatten wir da wirklich ein sehr vorbildliches
Bauunternehmen
engagiert
Wieviel Ersparnis durch Baumaterial zum Quasi-Großhandels-Eigenkapital?
... Zweifel schon bei!" Nehmen wir das jetzt also mal als Fakt an. Meine Mutter arbeitet im Schwarzwald bei einem Garten- und Landschaftsbauer-
Bauunternehmen
, das zu einem
Bauunternehmen
gehört, das u.a. auch Einfamilienhäuser baut. Ihr Hochbau-Chef hat für ein schlüsselfertiges Haus mit 140-160 qm ...
Grundstück da, wie jetzt vorgehen, Erfahrungen?
... kein "qualifizierter Bebauungsplan" besteht empfehlenswert ist) und mittels Orientierungsanfragen an insgesamt eine handvoll
Bauunternehmen
und Haushersteller ermitteln, welche Bauweise im konkreten Fall die am besten geeignete ist und was der Spaß in etwa kosten wird. Zu diesem Zweck rate ...
Haus-Abnahme mit Mängeln - wie verhalten?
[Seite 2]
... KfW 55 Haus und wir haben auch einen zinsgünstigen KfW Kredit mit 26.000,00 Tilgungserlass. Aber der KfW Kram ist noch nicht fertig, also das
Bauunternehmen
hat die Dokumente für die KfW noch nicht fertig und die KfW nicht bestätigt, dass alles ok ist. Wenn alles dumm läuft und das ...
Erster Grundriss vorhanden, genaues Vorgehen bei Bauplanung?
... hier die Grundstücksgrenze einen Strich durch die Rechnung machen könnte. Flachdach. Bauen würden wir aber gerne mit einem regionalen
Bauunternehmen
. Bekannte bauten mit diesem und berichteten von 1200€ / qm als groben Richtwert. Da natürlich Extrawünsche vorhanden sind (großer Waschtisch ...
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 5]
Ich habe keine Ahnung was genau du erwartest. Nachdem du dich anscheinend mit den Kosten genug auseinander gesetzt hast, hast du dich wohl an ein
Bauunternehmen
gewandt. Diese haben hoffentlich "richtige" Architekten beschäftigt, und werden deine Problem vermutlich lösen können. Ich kanns ...
Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe
... 36,5 cm Porenbeton; 125 m² Wohnfläche, Fußbodenheizung). Seit einigen Wochen zerbreche ich mir den Kopf bzgl. des Heizungssystems. Unser
Bauunternehmen
ist da auf der Nibe Schiene. Aber das
Bauunternehmen
hatten wir im Vorfeld schon ins Auge gefasst, da wir durch einen guten Umstand ein ...
Behaglichkeit: Luft/Wasser-Wärmepumpe vs. Luft/luftwärmepumpe
[Seite 3]
... Frage. Wir planen ein 150qm Einfamilienhaus mit mind. KFW55 Standard und hören immer wieder unterschiedliche Meinungen von den unterschiedlichen
Bauunternehmen
. Mittlerweile sind wir total verwirrt. Eigentlich wollen wir genau wie Matze nur eine effiziente Heizung bei der man nicht friert ...
Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma)
... Investor und wird real geteilt. Es wird zwei Verträge geben: einen mit dem Grundstücksinhaber über den Kauf des Grundstücks und einen mit dem
Bauunternehmen
(Werkvertrag). Der notarielle Kaufvertrag geht über die Kaufsumme des Gesamtpakets (knapp über 600.000 + Nebenkosten). Da es sich um ein ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
... sehr konkret fortgeschritten. Momentan stellen sich zwei große Fragen. Ist unser Vorhaben realisierbar und wenn ja mit welchem regionalen
Bauunternehmen
ist dies in der Umgebung durchführbar. Vielleicht kann uns hier gerne der eine oder andere wertvolle Tipps. Dafür und für eure Zeit ...
Abwasserrohr durch Frostschürze gelegt
... Stückchen Rohr mit einer leichten Dämmung zu ummanteln. Das Haus wurde ja vermutlich erst vor kurzem gebaut oder? Dann würde ich das dem
Bauunternehmen
einfach anzeigen, damit hat man zumindest einmal schriftlich. Das ist ein Thema was innerhalb der Gewährleistung ist und auch nach der Abnahme ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben