Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmen] in Foren - Beiträgen
Grundstück da, wie jetzt vorgehen, Erfahrungen?
... kein "qualifizierter Bebauungsplan" besteht empfehlenswert ist) und mittels Orientierungsanfragen an insgesamt eine handvoll
Bauunternehmen
und Haushersteller ermitteln, welche Bauweise im konkreten Fall die am besten geeignete ist und was der Spaß in etwa kosten wird. Zu diesem Zweck rate ...
Haus-Abnahme mit Mängeln - wie verhalten?
[Seite 2]
... KfW 55 Haus und wir haben auch einen zinsgünstigen KfW Kredit mit 26.000,00 Tilgungserlass. Aber der KfW Kram ist noch nicht fertig, also das
Bauunternehmen
hat die Dokumente für die KfW noch nicht fertig und die KfW nicht bestätigt, dass alles ok ist. Wenn alles dumm läuft und das ...
Erster Grundriss vorhanden, genaues Vorgehen bei Bauplanung?
... hier die Grundstücksgrenze einen Strich durch die Rechnung machen könnte. Flachdach. Bauen würden wir aber gerne mit einem regionalen
Bauunternehmen
. Bekannte bauten mit diesem und berichteten von 1200€ / qm als groben Richtwert. Da natürlich Extrawünsche vorhanden sind (großer Waschtisch ...
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 5]
Ich habe keine Ahnung was genau du erwartest. Nachdem du dich anscheinend mit den Kosten genug auseinander gesetzt hast, hast du dich wohl an ein
Bauunternehmen
gewandt. Diese haben hoffentlich "richtige" Architekten beschäftigt, und werden deine Problem vermutlich lösen können. Ich kanns ...
Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe
... 36,5 cm Porenbeton; 125 m² Wohnfläche, Fußbodenheizung). Seit einigen Wochen zerbreche ich mir den Kopf bzgl. des Heizungssystems. Unser
Bauunternehmen
ist da auf der Nibe Schiene. Aber das
Bauunternehmen
hatten wir im Vorfeld schon ins Auge gefasst, da wir durch einen guten Umstand ein ...
Behaglichkeit: Luft/Wasser-Wärmepumpe vs. Luft/luftwärmepumpe
[Seite 3]
... Frage. Wir planen ein 150qm Einfamilienhaus mit mind. KFW55 Standard und hören immer wieder unterschiedliche Meinungen von den unterschiedlichen
Bauunternehmen
. Mittlerweile sind wir total verwirrt. Eigentlich wollen wir genau wie Matze nur eine effiziente Heizung bei der man nicht friert ...
Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma)
... Investor und wird real geteilt. Es wird zwei Verträge geben: einen mit dem Grundstücksinhaber über den Kauf des Grundstücks und einen mit dem
Bauunternehmen
(Werkvertrag). Der notarielle Kaufvertrag geht über die Kaufsumme des Gesamtpakets (knapp über 600.000 + Nebenkosten). Da es sich um ein ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
... sehr konkret fortgeschritten. Momentan stellen sich zwei große Fragen. Ist unser Vorhaben realisierbar und wenn ja mit welchem regionalen
Bauunternehmen
ist dies in der Umgebung durchführbar. Vielleicht kann uns hier gerne der eine oder andere wertvolle Tipps. Dafür und für eure Zeit ...
Abwasserrohr durch Frostschürze gelegt
... Stückchen Rohr mit einer leichten Dämmung zu ummanteln. Das Haus wurde ja vermutlich erst vor kurzem gebaut oder? Dann würde ich das dem
Bauunternehmen
einfach anzeigen, damit hat man zumindest einmal schriftlich. Das ist ein Thema was innerhalb der Gewährleistung ist und auch nach der Abnahme ...
Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen
[Seite 5]
Bei unsere Gespräch von dieser Woche, teilte uns ein
Bauunternehmen
mit, dass bei einer monolithischen Bauweise, welche wir persönlich auch vorhaben, die Anforderungen zu KFW55 Förderung eine Mehrinvestition von rund 20t€ Euro beziffern kann. Dabei nicht einmal auf die Stein- sowie Fensterseite ...
Richtige Waschbeckenwahl für Unterschrank (160 cm)
[Seite 2]
Ach so - ja das kommt sehr auf das Waschbecken an. Die meisten "wandhängenden" Waschbecken die im Standard irgendwelcher
Bauunternehmen
enthalten sind, sind nicht so modern im design und unten eben nicht flach. Die sehen oft so oder so ähnlich aus: 79022 Da passt natürlich auch ein Unterschrank ...
Wie wird man eigentlich Lizenzpartner bei Town & Country?
... beim Bau sind, um dem Bauunternehmer vors Knie zu treten, da die Bank absolut nichts prüft, die die Bürgschaft herausgelegt hat. Und das
Bauunternehmen
kann auch nichts unternehmen, außer Dich im Nachhinein auf Rückzahlung zu verklagen. Kenne jetzt nicht den Wortlaut der Town & Country ...
Town & Country Preise billig oder preiswert?
[Seite 10]
Jedes
Bauunternehmen
kann in die Insolvenz rutschen, egal ob Lizenznehmer oder regionales
Bauunternehmen
.
Erfahrung mit Dennert Massivhaus (Iconhaus)
... wurde. Aber von Anfang an: Nachdem wir uns entschieden hatten zu bauen, hatten wir Gespräche mit einem Architekten, zwei ortsansässigen
Bauunternehmen
sowie drei Fertighausanbietern. Beim Architekten hatten wir den Eindruck, dass wir nicht das gewünschte Klientel sind. Ein ortsansässiges ...
Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut?
[Seite 2]
... abzuschließen, die von unseren 270.000€ Kredit nur 200.000€ rechnerisch nachgewiesen haben wollte (was genau dem Hauspreis beim
Bauunternehmen
entsprach- ich brauchte der Sparkasse also nur die abschlagsrechnungen per Mail schicken). das Geld gabs aufs eigene Konto überwiesen und ich konnte jede ...
Vista Reihenhaus Erfahrungen? Wer kennt das Unternehmen?
... Ding in 10 Jahren behalten (warum auch immer und wohl recht unwahrscheinlich), und dann musst du dir eine Alternative ins Haus einbauen. Das
Bauunternehmen
, bzw. der Firmeninhaber, ist in Mönchengladbach ein sehr alt eingesessenes
Bauunternehmen
, welches dieses "Vista"-Ssytem wohl in eine eigene ...
ID Massivhaus Erfahrungen - Preise?
[Seite 3]
... was geschrieben hat. Wir überlegen ein Fertighaus aus Ziegel zu bauen und so bin ich auf die Girma ID-Massivhaus (NRW) gestoßen. Dieses
Bauunternehmen
sieht ziemlich seriös aus, nur ich finde keine Bewertungen und keine Meinungen (Erfahrungen) im Internet. Hat jemand mit diese Firma ...
Town Country Lizenznehmer Bayern
... mit dem Hausbau erst einmal nichts zu tun. ... scheint oder ist so? Man könnte ja mal fragen, welche Baukompetenz vorhanden ist. Für ein kleines
Bauunternehmen
sind 19 Bewertungen schon viel. Lasst Euch Referenzen nennen und fragt diese Personen persönlich. Ah! Also sogar dann ein gekoppeltes ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 319]
... du kannst bestätigen: 1. Es gibt die bekannte Leute die Z15 in Anspruch nehmen, vor der Bewilligung die aufschiebende Bedingung zusammen mit dem
Bauunternehmen
aus dem Vertrag nehmen, um früher anzufangen. Und 2. Du hast bisher von keinem dieser Leute gehört, dass die L-Bank dadurch die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m²
Guten Tag zusammen, nachdem wir unser Grundstück reserviert bekommen haben, haben wir mit einigen
Bauunternehmen
gesprochen. Einige bieten nur das Volumen an und möchten einen Grundriss erst nach Vertragsunterzeichnung zeichnen. Das hat für uns ein bisschen was von "die Katze im Sack kaufen". Ein ...
Verhalten/Konsequenzen gegenüber Baufirma
Wir haben folgendes Problem und sind mittlerweile wirklich ratlos: Wir haben letztes Jahr im Juni 2021 mit unserem Hausbau begonnen, und haben ein
Bauunternehmen
als Generalunternehmer bis inkl Ausbaustufe schlüsselfertig beauftragt. Es fing alles tadellos an und der Bau kam dann aufgrund von ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 160m2 - Bitte um Feedback
[Seite 7]
Gehört eigentlich in ein anderes Unterforum, aber würde das Thema hier gerne nutzen.. Unser
Bauunternehmen
hat aktuell eine "Sonderaktion" und bietet den KFW 55 Standard mit Erdwärmepumpe für einen Aufpreis von 16400€ an. Tiefenbohrung würde noch mal 2800€ kosten. Aktuell planen wir eine ...
Kratzer an dem Fenster - Mangel?
... kann auszubessern. Euer Fensterbauer wird dies m.E. nicht machen. Ich kann eure Probleme aber verstehen. Beim Wohnungskauf gehen die Meinungen von
Bauunternehmen
oder Bauträger und Käufer oftmals auseinander (spreche aus Erfahtung seitens
Bauunternehmen
) . Zum Glück gibt es dafür Normen und ...
Baubegleitung durch Sachverständigen/Gutachter
[Seite 2]
... viel Ärger in der Ausführung. Die Investition in einen sachverständigen Berater vor Vertragsunterzeichnung rechnet sich. In der Praxis sind
Bauunternehmen
nicht sofort "begeistert", wenn Bauherren externe Baubegleitung einbeziehen. Wenn deutlich wird, dass diese Baubegleitung vernünftig agiert ...
Fenster Einbau korrekt? Schlagregendicht?
[Seite 4]
Wir bauen mit einem ortsansässigen
Bauunternehmen
. Er war mal Zimmerer und Dachdecker, seit ~10 Jahren jetzt Bauleiter. Ob es eine Ausführungsplanung gibt habe ich noch nicht gefragt. Wir hatten gestern einen Termin mit einem Dachsachverständigen weil die Traufkonstruktion nicht den Fachregeln ...
Gibt es Bauleiter, die nach externen Bauplänen arbeiten?
Es gibt viele GUs, die nach externen Plänen bauen. Ich würde an Eurer Stelle ein regionales
Bauunternehmen
heraussuchen, dem Ihr Vertrauen schenken könnt und mit denen Euren Wunschentwurf bauen. In jedem größeren Ort oder Gemeinde gibt es welche, die aber nicht explizit mit Einfamilienhaus ...
Unsicherheit bzgl. laufender Baubegleitung
... Treppe). Prinzipiell ist der Baubegleiter ziemlich schnell mit Behauptungen. In einem konkreten Fall ging es um den Dryfix-Kleber, den unser
Bauunternehmen
seit ein paar Jahren statt Mörtel für die Errichtung des Rohbaus verwendet. Hier war er ziemlich schnell mit der Aussage, dass dieser in ...
Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen?
[Seite 5]
das kommt drauf an, wieviel Distanz dazwischen ist. Man suche ca. bis 150km in und um Günzburg entfernt in Maps "
Bauunternehmen
" und ergoogelt dann die Leistung und Referenzen. Da wird es schon einige geben. Ja, Ihr habt es anscheinend bei Euch in der Gegend mit den Fertighausherstellern ...
Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig
Okay dann muss ich mich wohl gedulden bis zum Termin. Wir haben ca 18km von hier ein Kalksandstein Werk und 20km wäre ein
Bauunternehmen
das hier die meisten Kalksandsteinhäuser baut. Und der andere ist ein Ytong Partner (der auch Kalksandstein macht meist für Gewerbliche) der meinte bei ihm wären ...
Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW
[Seite 2]
... freischwebend auf einer Seite). Grundstück ist absolut eben Ich denke auch wie Du bereits geschrieben hast, kommt es darauf an welche örtliche
Bauunternehmen
den Bau ausführt. Eine erste Liste über die
Bauunternehmen
haben wir bekommen und ich konnte bis jetzt noch nichts schlechtes über diese ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben