Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Sachverständiger: Für welche Bauphasen dringend notwendig?
[Seite 9]
Legal mag der nicht zu beanstanden sein, aber logisch ist das nicht: So sehe ich das eben auch. Genau da kommt der Quatsch ins Spiel: von einem
Bauträger
kauft man ein nicht trennbares Bundle aus Grundstück und Haus, nämlich ein bebautes Grundstück. Mit einem Auto verglichen könnte man das Haus ...
Hauskauf vom Bauträger - benötigte Unterlagen
[Seite 5]
Bauträger
, die Reservierungsgebühren erheben und einen Werkvertrag vorgaukeln, bewegen sich m.E. hart an (oder jenseits?) der Grenze der Makler- und
Bauträger
verordnung. Damit kann man bezweifeln, dass dieses Verhalten legitim sein. Ich weiß, das Leben ist kein Ponyhof, Survival of the fittest ...
[Seite 6]
Wo gaukelt die Verkäuferin einen Werkvertrag vor? Und reservierungsgebühren werden im
Bauträger
Business gerne genommen, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Sprich, die Leute auch wirklich mal ans Erarbeiten Ihrer Dinge zu bekommen, das man das Geschäft über die Bühne bekommt. Ein Freund von mir ...
Elektroinstallation - ist das alles so i.O.?
[Seite 7]
Hallo an alle, kurzes Update: Es ist jetzt so, dass ich dem
Bauträger
als nächsten Schritt das Einschalten eines Sachverständigen vorgeschlagen habe, nachdem ein Elektriker sich geweigert hatte, Leuchten in meinem Haus zu installieren. Meine Mail hat der
Bauträger
einfach ungefiltert dem ...
[Seite 5]
... notwendige Maßnahmen zu ihrer Behebung zu definieren. Das kann auch niemand sonst hier aus dem Forum vollständig per Ferndiagnose. Dein "
Bauträger
" wird diesen Job auch nicht übernehmen. Kümmern musst Du Dich. Mein Rat daher: Sachverständigen holen, dieser soll das Gewerk Elektro prüfen, ein ...
Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete
[Seite 18]
... insofern, daß sich das Reihenhaus grundstücksökonomisch erst ab einem Fünferriegel zu "lohnen" beginnt. Aber Reihenhausriegel sind eine
Bauträger
-Hausform, und der Häuslebauer will ja unbedingt mit dem Kopf durch die Wand, explizit mit dem Nachbarn nicht koordiniert zu bauen. Warum als ...
[Seite 8]
Ich weiß nicht, wie es damals war. Heute, so scheint es, baut entweder ein
Bauträger
eine Siedlung. Oder es baut jeder Bauherr für sich (ggf. nach Bebauungsplan). Dem
Bauträger
geht es um Rendite, nicht um Stadtentwicklung. Der Bauherr hat keine Ahnung, kein Geld und "logistisch" schon gar nicht ...
Grunderwerbsteuer auf Grundstück und auch auf Baukosten?
[Seite 2]
Kann ein
Bauträger
ein Gebäude ohne Grundstück bauen? Ich denke hier ist wie schon geschrieben noch ein grobes Verständnisproblem vorhanden. Bei dem Baupartner dürfte es sich wohl eher um einen GU oder GÜ handeln. Die zeitliche Abfolge der Vertragsschließung ist für das Finanzamt erst mal total ...
... Notartermin und haben unser Grundstück gekauft. Das Grundstück würde über eine Sparkasse vertrieben. Es gab keine Verpflichtung für einen
Bauträger
o.ä. Den Vertrag mit dem von uns gewählten
Bauträger
haben wir in weiser Voraussicht auf den anstehenden Grundstückskauf (damit dann alles ...
Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun?
[Seite 2]
Ich vermute, das Darlehen ist abgetreten, so dass eure Bank den Restbetrag nicht an euch auszahlt, sondern nur an den
Bauträger
. Da das Haus noch nicht fertig (mangelfrei) ist, könnt ihr die Zahlung nicht veranlassen. Henne/Ei; Katze/Schwanz. Never Ending Story, der
Bauträger
kann das Ding ...
[Seite 3]
... der vielen Vorschreiber, einen Fachanwalt für Baurecht hinzuzuziehen, ist die einzig sinnvolle Vorgehensweise. Nachdem der Vertragspartner (
Bauträger
) seine vertraglichen Pflichten in erheblichem Umgang nicht erfüllt, steht der anderen Partei üblicherweise ein Recht auf außerordentliche ...
[Seite 6]
... bekommen, indem wir Rechnungen zur Mängelbeseitigung vorzeigten (z.B. komplett neuer Parkettboden). Im Prinzip: Einbehalt wegen Parkettschaden ->
Bauträger
macht nichts -> 3x Einschreiben mit Rückschein mit jeweils 2 Wochen Fristsetzung -> nach dem 3. mal "nicht reagiert" bzw. nur Gelaber ...
[Seite 7]
Ich werde künftig einfach extra für dich "
Bauträger
/Bauunternehmer" nutzen. Natürlich war es in diesem Fall ein Bauunternehmer. Bei uns war es jedoch ein
Bauträger
.
Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage
[Seite 2]
Die Antworten zeigen leider dass man sich hier auf einen
Bauträger
verlässt. Sein Ziel "so wenig wie notwendig, so teuer wie möglich verkaufen". Was soll eine 5qm solarthermie Anlage mit einem 200liter Speicher bringen. Das ist viel zu wenig Speichervolumen. Auf der anderen Seite möchte man damit ...
[Seite 3]
Nur leider wird die solarthermie vom
Bauträger
zu nem Preis verkauft und technisch schlecht umgesetzt eingebaut... Das merkt man dann, wenn passende Schutzmassnahmen nicht funktionieren wenn im Sommer zu viel warmes Wasser da ist, oder die Zirkulation ist so schlecht, das Leitungen aufs letzte ...
[Seite 4]
Das ein
Bauträger
einem gutes möchte halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich. Letztlich kauft er die Leistung möglichst günstig ein = seine Marge, und Darüber hinaus muss er x% als Gewährleistung mit einkalkulieren. Egal, letztlich muss das jeder für sich entscheiden, was passt. Eine Photovoltaik ...
Gutschriften, Nachträge und Co. - Wie damit umgehen?
[Seite 2]
ich würde als
Bauträger
sogar sagen : Mensch mein sauteurer bauzeichner musste den plan für den Fliesenleger neu zeichnen und der Bauleiter das ganze neu koordinieren. Hat uns 5 Stunden Mehraufwand gekostet a 50 € netto und dir 250 € netto in Rechnung stellen. klingt gut ...
... sicher ob es das richtige Forum ist aber ich benötige mal die Meinung eines außenstehenden.^^ Da im allgemeinen die Zusammenarbeit mit unserem
Bauträger
nicht so optimal war, arbeiten wurden nicht optimal ausgeführt, Empfehlungen war nicht immer gut, wir wurden angelogen und viele ...
[Seite 3]
Ich interpretiere folgenden Sachverhalt: [*]Ihr kauft vom
Bauträger
ein Haus; laut Bauleistungsbeschreibung mit Duschwanne 90 cm x 90 cm [*]In der Bauphase ändert ihr dies im Einvernehmen auf ebenerdig gefliest. [*]Der
Bauträger
stellt einen Nachtrag, den ihr bezahlt. Soweit so üblich; war bei uns ...
Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen?
Hallo, habe die Police von unserem
Bauträger
angefordert. Die ist gestern angekommen. Der
Bauträger
hat bei der Provinzial eine Wohngebäude Versicherung mit 19.600€ Versicherungssumme abgeschlossen. Die Versicherung läuft von 31.07.2017 bis 31.07.2020 Versicherungsinhalt Wohngebäude Kompakt ...
[Seite 2]
Ist das ein Gesetz, oder vertraglich geregelt? Bei unserem
Bauträger
musste (und konnte) ich keinerlei Versicherung übernehmen.
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 3]
Naja, 5k Holzzkamin 10k Geothermie 0k Flachdach Also in MG-Land (Rheindahlen) werden gerade Häuser von einem
Bauträger
verkauft. 314TEUR, Doppelhaushälfte, 122qm Wohnfläche, 290qm Grundstück, ohne Garage, ohne Keller, kein besonderer energetischer Standard, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Satteldach ...
[Seite 14]
... habe, die ganzen Sachen die du schreibst selber auch schon durch habe und weil ich dir wünsche, dass du es verstehst. Ich nehme jetzt mal das
Bauträger
-Angebot in der Verseidag-Siedlung auseinander. Nicht weil ich es nicht gut finde, sondern damit du das Prinzip verstehst. Der Verkaufspreis ...
Vergleichtests verschiedener zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftungen + weitere Fragen
... und hier im Forum nicht weitergeholfen haben. Wer nicht alles lesen will, einfach direkt weiter zu den Fragen Zunächst zu unserer Situation: Zwei
Bauträger
haben uns unabhängig voneinander von Kontrollierte-Wohnraumlüftungen abgeraten. Der erste sagte, kann man sich sparen. Er baut am liebsten ...
[Seite 3]
Also gestern war ich mal wieder bei einem anderen
Bauträger
. Auch er baut diffusionsoffen. Da ich das auf jeden Fall will geh ich auch nur zu solchen Anbietern. Vielleicht liegt da der Fehler In Real-Life raten mir alle von Kontrollierte-Wohnraumlüftungen ab. Hier in der virtuellen Welt raten mir ...
Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos
[Seite 5]
... ich denke auch, dass ich um einen Sachverständigen nicht herum komme, auch wenn der mal 3000+ kostet. Auch finde ich es sehr schade, dass unser
Bauträger
sich auf die Seite des Subunternehmers stellt und auf die DIN18202 verweist, obwohl der Mangel von einem Blinden zu sehen ist und das auch ...
[Seite 3]
... Anwalt versucht es jetzt über die Schiene der Zulassung der Bauaufsicht des Wärmeverbundsystems. Da so etwas bei uns nicht vorliegt, muss unser
Bauträger
das noch veranlassen und damit muss einer die Fassade begutachten und der muss vom
Bauträger
kommen. So könnte man sich den Sachverständigen ...
[Seite 7]
Wie gesagt, im Sommer Sehe ich es permanent, wir wollen uns noch einmal mit unserem
Bauträger
treffen und darüber diskutieren, leider mache ich mir nicht viel Hoffnung, da der
Bauträger
wirklich nur auf seine Kosten fixiert ist und jedes Projekt möglichst schnell ab zu wickeln. Ein Vergleich, wie ...
Abnahme steht an - Mängel oder nicht? Erfahrungen?
... erfolgen. Bisher wurde alles qualitativ gut gemacht, allerdings sind mir folgende Punkte aufgefallen die von den Plänen abweichen und die der
Bauträger
nicht anerkennt: 1. Auf der Straßenseite sind 6 Fenster die gleichgroß sein sollten und auch so auf den Plänen geplant wurden. Nun sind die ...
[Seite 2]
Hallo, Danke für die Antworten. Ja wir haben allerdings per Mail alles dem
Bauträger
mitgeteilt, allerdings vertritt er eine eigene Sichtweise. Für Ihn ist alles ok und versteht nicht was unser Problem ist. Wir müssen dann zur Abnahme einen Gutachter ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
40
50
58