Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparvertrag] in Foren - Beiträgen
Finanzierung eines Neubaus realisierbar?
[Seite 8]
... war doch interessant. Wieso wird das nicht weiter diskutiert? Habe eben auch mal nachgeschaut, die Signal gibt das an Bedingungen für den
Bausparvertrag
wirklich her. Nach einem Telefonat mit der Gesellschaft stimmt es auch dass KFW aus dem Beleihungsauslauf raus gerechnet wird. Für uns ...
[Seite 2]
Vielen Dank schon mal für die Antworten Zu 1) Eine Nachfinanzierung ist machbar, denn ein Teil der Rate geht von uns "freiwillig" in einen
Bausparvertrag
. Die Rate kann im Notfall angepasst bzw. ausgesetzt werden, hat dann für die momentane Finanzierung keinen Einfluss, die Restschuld nach der ...
[Seite 3]
Für welchen
Bausparvertrag
habt ihr euch denn entschieden? Wie sind denn die Konditionen für das Annuitätendarlehen 15 Jahre?
[Seite 4]
Wir haben auch bei der DB finanziert. Die hatten einfach die besten Konditionen für unser gewünschtes Konstrukt mit
Bausparvertrag
. Alle anderen Banken lagen deutlich drüber (auch die Ing-Diba und die Signal, die von Noelmaxim ständig angepriesen werden). Unser Konstrukt ist letztendlich 6teilig ...
Finanzierung Haus + Renovierung
[Seite 2]
... wir einhalten (Dach Dämmung /Fenster) Also der Plan von Koempy hört sich nicht schlecht an. Ich brauche da aber einige Gegenargumente für den
Bausparvertrag
. Wenn man kostenlose Tilgungsanpassungen einbauen kann, wäre das schon fast perfekt
... es wird versucht, eine 15 jährige Zinsbindung zu erreichen. Unsere Beraterin will das in die Wege leiten. Dazu hat sie uns natürlich auch einen
Bausparvertrag
angeboten. Bei der niedrigen Rate, die wir haben, macht es für mich Sinn noch etwas nebenbei in den Bausparer zu zahlen, um dann nach 10 ...
Bau eines Einfamilienhaus --> Finanzierung??
[Seite 2]
... bekommen habe. Diese Zinsen hast du dort auch als Rate für die Bausparphase, so dass das Darlehen immer den gleichen Stand behält. 2. Tabelle
Bausparvertrag
Als Rate hast du dort deine Einzahlungen. Dazu rechnest du noch deinen Guthabensszins (vermutlich um die 1%) Von den ersten Raten mußt du ...
... Möchte möglichst sicher sein, so dass ich 15J nicht auf einmal 8% Zahlen muss eine Bank hat uns angeboten 50000€ KFW 1,25% 115000
Bausparvertrag
(2,86% eff) --> kein Wohnriester (macht die bank auch nicht!) heißt, es ist (bis auf die kfw) alles fest ist leider 1150€ Abschluss für den ...
Ist es noch zu früh für eine Hausbau Finanzierung?
Heute war unser Versicherungsberater vor Ort und folgendes hat er gesagt: Die Bank würde Max. 200.000€ Finanzieren Wir müssten ein
Bausparvertrag
voll machen das wir mit 40.000€ Eigenkapital einsteigen. Wir sind noch in Planungsphase deshalb kann er uns noch nicht sagen zu welchen Konditionen ...
Bankkredit vs Bausparvertrag?
Hallo, ich habe mal folgende Frage: Welche Finanzierung für einen Hausbau ist im moment sinnvoller?
Bausparvertrag
oder doch besser über einen Bankkredit? Die Aufnahmesumme ist rund EUR 350`000. Für sinnvolle Antworten wär ich Euch dankbar, da ich ziemlich unschlüssig bin, was da die bessere ...
[Seite 2]
Ein
Bausparvertrag
ist Sinngemäß die besser Alternative, da ein
Bausparvertrag
dafür ausgelegt ist, ein Haus zu finanzieren. Ich rate dir von daher einen
Bausparvertrag
zu ...
Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag
[Seite 2]
wenn
Bausparvertrag
dann ohne Riester. Der
Bausparvertrag
hat den Vortag dass man deutlich flexibler tilgen kann und auf >30 Jahre Zinssicherheit kommt. Inzwischen bieten auch mehrer Banken es an wenn man es unbedingt ...
... Eigenmitteln. Variante 1 über die Hausbank: 120000 € über KFW Energieeffizient Bauen 200000 € über Bausparkasse Vorausdarlehen + neuer
Bausparvertrag
als Tilgungsträger 200000 € über Hausbank als Vorausdarlehen + neuer
Bausparvertrag
als Tilgungsträger Zinsbindung KFW 10 Jahre Zinsbindung der ...
Baufinanzierung wählen: Welche Summe/Laufzeit/monatliches Sparen?
[Seite 2]
... Netto) und erst recht als Eigentümer haben sollte. Bausparer? It depends. Wenn der Arbeitgeber VWL Zulage zahlt, dann ja. Am Anfang nur kleine
Bausparvertrag
(5 bis 10k). Die sind nicht sonderlich renditestark und leben nur von geschenktem Geld. Das aber nicht schlecht. Selbst danach würde ...
... wir uns nun frühzeitig informieren, wie wir dahinkommen, dass es möglich wäre. Was glaubt ihr, wäre der "perfekte Weg" für uns?
Bausparvertrag
? Mit welcher Summe? Mit welcher Laufzeit? Monatliches Sparen auf ein Tagesgeldkonto? Welche Möglichkeiten gibt es noch? Vielen Dank schon einmal für ...
Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld
[Seite 2]
Ich bin jetzt 38 Also sich jetzt nicht an einen
Bausparvertrag
binden, sondern flexibel ansparen und was riskieren? Sondertiligung ist schon ein feines Tool... An die möglichen 12T jählich, komm ich aber nicht ...
[Seite 10]
Bausparer gibt es für unter 1 Prozent, genau genommen für 0.95 Prozent Darlehenszins. Je
Bausparvertrag
kann man bis 150.000 abschließen. Würde doch perfekt passen. Ich würde das so machen.
... Job und kann 300-400 Euro im Monat zusätzlich locker machen und zur Seite legen. Nun stellt sich für mich die Frage, was am effektivsten ist. -
Bausparvertrag
eröffnen mit 80.000 Euro? 350 * 7,5 * 12 = 31.500 Euro + 8500 (hab ich übrig in 8 Jahren) = 40.000 Euro Abzahlung + 40.000 finanzieren ...
[Seite 3]
Entweder alles per
Bausparvertrag
absichern oder gar nichts. Da ist die Rate für den
Bausparvertrag
zwar ein bisschen höher, dafür brauchst du dir keine Gedanken um Zinsen oder Anschlussfinanzierung machen. Über Sondertilgung müssen wir nicht reden wenn du bereits mehr für Festgeld bekommt. 2 ...
Komplizierte Finanzierung von Familienangehörigen wie lösen?
[Seite 2]
... Üblicher sind ja diese Bausparer-Verträge, wo irgendwann das Bankdarlehen von beliebiger Bank abgelöst wird von einem zuteilungsreifen
Bausparvertrag
+Bauspardarlehen. In eurer Situation gibt es quasi einen separaten Darlehensvertrag (aber auch bei der Wüstenrot - einer Bausparkasse?!) , und ...
... Meine Eltern zahlen quasi die Raten vom Darlehensvertrag. Darlehensnehmer ist aber meine Schwester. Der Darlehensvertrag ist mit einem
Bausparvertrag
gekoppelt, der schon zuteilungsreif ist und nicht mehr bespart wird! Restschuld auf dem Darlehensvertrag: 60.500 € - Guthaben auf dem ...
Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen?
... wie möglich nebenher ansparen um nach 15 Jahren einen Großteil des Restkredites (ca. 100.000,- EUR) abzulösen. Uns liegt ein Angebot vor ein
Bausparvertrag
abzuschließen über 100.000,- EUR (Sollzins Darlehen Jährlich 2,15%, 255,-EUR Monatlich in der Ansparung, 578,-EUR monatlich in der ...
[Seite 3]
In der Ansparphase des
Bausparvertrag
wären es aber nicht 300€ sondern 225 Macht ja keinen Sinn, zwei Varianten mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen zu ...
Erste Haus-Finanzierung für Hauskauf - kurzfristig und ratlos
... gemacht, der angeblich so viel besser ist, ein "Tilgungs
Bausparvertrag
" zu machen. D.h. erst kriegen wir das nötige Geld und ein
Bausparvertrag
, dann zahlen wir 15 Jahre lang "nur" Zinsen + die Beiträge in den
Bausparvertrag
ein. In den 15 Jahren müssen 40% der Summe zusammen kommen ...
[Seite 2]
... Besorg dir verschiedene Angebote und vergleiche sie mit gleicher monatlicher Rate. Die LBS ist in erster Linie eine Bausparkasse, dass die dir einen
Bausparvertrag
verkaufen wollen, ist klar
Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen
[Seite 2]
... der Sollzinsbindung 90.582,91€ Gesamtrückzahlung voraussichtlich zum; 30.03.2047 759,83€ monatliche Rate 2. Bankvorausdarlehen (
Bausparvertrag
) 100.000,00€ gebundener Sollzinssatz p.a. 1,46 % effektiver Jahreszins 1,59 % Sollzinsbindung bis 30.05.2028 Gesamtrückzahlung voraussichtlich zum ...
... 2,41 % nimmt und dieses für 25 Jahre durchlaufen lässt oder sich für 10 Jahre das Geld von der Bank zu 1,41% leiht und anschließend in einen
Bausparvertrag
umschuldet. Zunächst betrachte ich, welche Zinszahlungen in 10 Jahren bei der einen oder anderen Variante bei der Bank anfallen. Auf 10 Jahre ...
Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung?
... Planungssicherheit habt - dies zieht aber auch einen höheren Zinssatz nach sich. Das so genannte "Baukonto" hört sich für mich wie ein
Bausparvertrag
an. 40 % einzahlen und 60% Darlehen mit einem schon jetzt fixierten Max. Zinssatz. Einzahlungen kann man flexibel gestalten. Gerade die ...
[Seite 3]
Genau hier könnte der Knackpunkt liegen. Z.B. Bei euren
Bausparvertrag
-Angebot zahlt Ihr anfangs ca. 1.070 p.m.. Zuzüglich der 25.000 Sonderzahlung sowie den 3.000 Abschlussgebühr Wenn das Darlehen läuft ca. 1.200 Euro p.m. (habe dies nur grob überschlagen. Wurden hier ggf. auch bei der ...
Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag?
[Seite 2]
... nach 15 Jahren Kosten für die 15 Jahre = 177.000€ würde man jetzt jedes Jahr die 5,66k als Sondertilgung hier einfließen lassen, statt
Bausparvertrag
: Kosten für die 15 Jahre senken sich auf 148.000€ (also schon mal 29.000€ gespart!) dann bleiben 85.000€ Restschuld, und jetzt was für Zinsen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
22
Oben