Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparvertrag] in Foren - Beiträgen
Bitte um Hilfe bei der Baufinanzierung!
[Seite 2]
... dir die Bank überhaupt pures KFW angeboten? Gibt nämlich viele die das gar nicht wollen, weil sie an sich nicht wirklich dran verdienen. Mit dem
Bausparvertrag
hat er sich eine hübsche Provision erarbeitet. Planst du nur 20 Jahre, oder längere Tilgung als 20 Jahre. Geht nicht wirklich hervor
Finanzierungsberater gesucht
[Seite 3]
Bausparvertrag
und Darlehen ist immer schwierig zu vergleichen. Beschäftige mich auch zur Zeit damit. Das Problem bei dem
Bausparvertrag
ist, dass man in den ersten 15 Jahren nur Zinsen für das Bauspardarlehen bezahlt, ohne eine Tilgung zu machen. In dem Fall sind es 610€ x 12 Monate x 15 Jahre ...
Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein?
... Nebenkosten = 150.000 € Lustiger weise haben wir ziemlich genau 150.000 an verfügbarem Eigenkapital. Hinzu kommt noch ein gut verzinster
Bausparvertrag
bei dem im Oktober 7000€ frei werden und ein gut verzinstes Sparbuch welches 2023 etwa 15.000€ bringen wird. Aktuell schaffe ich es ...
Finanzierung für Gebrauchtimmobilie ok?
... kaufen. Der aktuelle Preis laut Makler beträgt 249.000€ wobei da vllt. noch was zu machen ist. Unser Eigenkapital liegt bei ca. 60.000€ und ein
Bausparvertrag
ist auch noch da. Bevor wir uns zu große Hoffnungen machen,wollte ich erst einmal hier nach konstruktiven Antworten suchen. Wäre super ...
Zinsfestschreibung wie lange?
[Seite 2]
Ich versuche dann mal einen
Bausparvertrag
einfach und verständlich zu erklären: Ein
Bausparvertrag
über eine Bausparsumme setzt sich durch eine Spar- und eine Darlehensphase zusammen. Damit du das Darlehen in Anspruch nehmen kannst, musst du einen gewissen Prozentsatz der Bausparsumme (idR. 40 ...
Einschätzung zu unser Baufinanzierungsberechnung
... seit längerem mit dem Thema Bauen auseinander. Wie kann ich berechnen was ich mir Leisten kann? Unsre finanzielle Situation sieht wie folgt aus:
Bausparvertrag
(50.000€) angespart mit 21.000€ in der Zuteilung. (30%)
Bausparvertrag
(50.000€) angespart mit knapp 14.000€
Bausparvertrag
(20.000 ...
Bausparkombidarlehen sinnvoll?
... Finanzierungsberater haben wir folgendes Angebot bekommen: 399.000€ Darlehen mit 10 Jahren Zinsbindung. Gleichzeitig schließen wir einen
Bausparvertrag
ab, den wir 10 Jahre lang besparen. Gleichzeitig tilgen wir aber auch das Darlehen. Nach 10 Jahren bleibt eine Restschuld von 230.000€, in den ...
Beurteilung Finanzierung und Kaufvorhaben
... ohne staatliche Förderung; 1,81% eff., ab Zuteilung nach 13 Jahren 2,77% eff., 24 Jahre (komplett) Zinsbindung 025.000 Euro
Bausparvertrag
; 3,09% eff., ab Zuteilung nach 13 Jahren 2,50% eff., 24 Jahre (komplett) Zinsbindung Daraus ergibt sich ein Finanzierungsverlauf von 827 Euro in den ...
Bausparvertrag und Bankdarlehen bei verschiedenen Banken
... Üblich ist, ein Bankdarlehen (bis 60% Beleihung und Grundschuld an rang 1) bei Bank A aufzunehmen und bei einer Bausparkasse einen tilgungsfreien
Bausparvertrag
mit sofort Auszahlung (also ohne vorhandenen Zuteilungsreifen
Bausparvertrag
) bei Bank B (bis 80% und rang 2) aufzunehmen. Danke für ...
Baudarlehen über Bausparkasse
... Die monatliche Rate setzt sich auf Zinszahlungen für das Darlehen zusammen sowie Zahlungen zum Aufbau eines
Bausparvertrag
es. In Phase 2 wird der
Bausparvertrag
nach Erreichen der Zuteilungsgrenze ausgezahlt und löst das Darlehen ab. Die Rate ist dann zur Tilgung des Bauspardarlehen. Im Angebot ...
Bausparvertrag Vorfinanzierung bzw. Zwischenfinanzierung
Hallo, mein
Bausparvertrag
wird erst 2015 zuteilungsreif da erst dann die geforderte Bewertungszahl erreicht ist. Die Ansparsumme ist bereits hoch genug. Jetzt habe ich gehört, dass man dennoch den BS nutzen kann in Form einer Vorfinanzierung!!!??? Wer von euch hat Erfahrungen mit solch einer ...
Finanzierung bei zukünftiger Zahlung
... Kredit mit 100.000€ und 4 Jahren Laufzeit aufnehmen. Variante 2: die 505 TEuro längerfristig aufnehmen und einen
Bausparvertrag
auf 10 Jahre abschliessen. Unsere Restschuld bei der KFW würde nach 10 Jahren noch 130 TEuro betragen. Die Idee des Beraters war es, dass wir den
Bausparvertrag
...
Finanzierungs-Angebot Bungalow 177m³ 300k Kredit
[Seite 4]
noch was zur Finanzierung. Sind in den 1,55% beim
Bausparvertrag
die Abschlussgebühr und sonstige Kosten mit drin? Ihr zahlt also in den ersten 10 Jahren nur Zinsen und "tilgt" in den
Bausparvertrag
wo ihr keine Zinsen bekommt? Riester würde ich aus der Finanzierung raus lassen. Durch das ...
Nachfinanzierung - WohnRiester
[Seite 5]
... geht hier um mehrere 1000€, die nun verzinst werden und meine Steuerlast erhöhen. Ich habe für meine Nachfinanzierung einen vorfinanzierten
Bausparvertrag
durch meine Bank angeboten bekommen. Die Zinsen sind durchweg günstiger als mein normales Darlehen. Es ging auch ohne neue Grundschuld. D.h ...
Zu erwartende Zinshöhe bei Investitionsobjekt 2 ETW
... und einer gewissen Scheu vor dem Zinsrisiko kann man auch über ein endfälliges Darlehen für 10 Jahre fest nachdenken, wo die Tilgung einen
Bausparvertrag
bespart und damit ausgesetzt ist, was zur Konsequenz hat, während der Zinsfestschreibungszeit immer die gleiche Zinsbelastung absetzen ...
Finanzierung aus 3 Bausteinen konstruieren?
... Kosten 250.000 € inkl. Bodenplatte und Co. Restlichen 50.000 € für Erdarbeiten,Carport, Außenanlagen Nebenkosten und Co. Eigenkapital :
Bausparvertrag
über 120.000 € davon mittlerweile 60.000 als Eigenkapital eingeflossen, Zuteilung möglich ab September 2019 Sollzins 2,35 % p.a. und eff ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 551]
Bei den aktuellen Zinsen ist das Konstrukt TA-Darlehen mit
Bausparvertrag
wieder richtig sexy! Wir bieten gerade noch an: 1,99% TA für 15 Jahre und
Bausparvertrag
als Tilgungsersatz mit 1,55% für gut 13 Jahre. Ich denke das Produkt wird es bald nicht mehr geben. Der Effektivzins liegt bei 2,58 ...
Schritt für Schritt zur Baufinanzierung - Leitfaden "gesucht"
... Darlehensbetrag monatlich (was kann ich mir leisten) [*]Schritt 3 - Eigenkapital / Was gehört alles dazu, was betrachtet die Bank (andere
Bausparvertrag
/ Zielsparpläne usw.) und wie viel sollte man zurück halten (abgesehen Eigenkapital für Baunebenkosten) [*]Schritt 4 - Knüpfen erster ...
Wohnriester Bausparmodell - Zinsbindung und Tilgung
... stattliche Förderung in Anspruch genommen. Hintergrund ist, das die Bank einen wohnriesterBSV niedriger verzinst wie einen klassischen
Bausparvertrag
. Die Frage ist aber: - Geht das überhaupt so einfach? - komme ich ohne staatliche Förderung und Steuerrückerstattung tatsächlich um die ...
Bitte Finanzierungsangebot bewerten
... mit den 78.000 Euro als Bausparsumme. Dazu müssten wir während der ersten 10 Jahre zusätzlich rund 210 Euro in diesen
Bausparvertrag
einzahlen, könnten dann nach Ablauf der 10 Jahre damit die Restschuld aus den beiden KfW-Darlehen ablösen und mit einem effektiven Jahreszins von 3,11% dann ...
Abschätzung Darlehenssumme
... Fall in etwa eine 100% Finanzierung erforderlich ist, wird eine Umsetzung nach Ihren Wünschen scheitern. Wie hoch ist das angesparte Kapital im
Bausparvertrag
? Evtl. sollten Sie darüber nachdenken mit dem Guthaben aus dem
Bausparvertrag
Ihre Kredite abzulösen. Dann ist eine vernünftige ...
Eigentumswohnung welche möglichkeiten der Förderung
... Baustein WfA sein, weil 3 Kinder und eines davon mit Behinderung. Gar kein Eigenkapital ist natürlich nicht so gut. Es gibt also auch keinen
Bausparvertrag
mit Guthaben, eine Kapitalversicherung mit Rückkaufswert? Es soll ein Kauf sein, so dass Eigenleistung am neuen Haus auch entfällt? Die ...
Finanzierungsvorhaben Einfamilienhaus im Münsterland
... etwa 5000€ haben. Ausgabenseitig haben wir 2 Autos (500€) Kita (500€), Miete mit Nebenkosten (800€) Essen etc. (500€), PKV (200€),
Bausparvertrag
und Altersversorge (300€) Kredit fürs Grundstück (800€) [Restschuld 35k€]. Somit haben wir zur Zeit etwa Ausgaben von 3600€. Nach der Umschuldung, bzw ...
Finanzierung über 40 Jahre möglich/sinnvoll?
[Seite 3]
... davon das ein Kamin heutzutage in einem Energieeinsparverordnung Haus, ist da immer noch für 130qm so um die 350€ rechnen. + 200 für den
Bausparvertrag
+ 800-900 = 1350-1450 im Moment weg. Zur Zeit habt ihr 3000€ netto. Da werden viele Banken eh abwinken. Also; zumindest die Ausbildung noch ...
Immobilienkauf drei Finanzierungsvorschläge
... kaufen. Wir waren bei vier Banken und haben bisher drei Angebote erhalten... Leider blicken wir nicht ganz durch und würden uns derzeit für den
Bausparvertrag
entscheiden. Nur leider lesen wir nur negatives darüber. Vielleicht kann uns jemand helfen. Hier ein paar Daten zu uns und den ...
Haus bauen, Haus kaufen oder...?
[Seite 2]
... keine Ahnung von und wüsste nicht wie ich das genau angehen soll. Google liefert mir dazu aktuell noch zu unübersichtliche Infos. Einen
Bausparvertrag
habe ich vor 2 Jahren neu abgeschlossen, allerdings nur um die vermögenswirksamen Leistungen zu kassieren und da gehen nur 40 Euro im ...
Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit?
... Haus zu kaufen und habe ca 35 000€ angespart. Der Kaufpreis wird auf Grund günstiger Lage bei ca 100 000€ liegen, höchstens. Ich habe einen
Bausparvertrag
(8000€ Eigenkapital, 12 000€ Kredit, die 8000€ Eigenkapital sind bei den 35 000€ schon eingerechnet). Nun zu meiner Frage: Ändern sich die ...
Hausbau: Jung mit Ersparnissen, aber ohne Ahnung!
... paar Tipps geben könntet. Mein Verdienst: 2.500 Euronen netto Meiner Frau: 960 Euronen (zurzeit in Elternzeit) Eigenkapital: 40.000 Euronen
Bausparvertrag
: 15.000 Euronen (Zuteilung in 2,5 Jahren) Autokredit: monatlich 560 Euronen (in 2,5 Jahre abbezahlt) Mieten und Nebenkosten: aktuell 575 ...
Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?
[Seite 11]
Ja, wäre zu überlegen, aber das Baukindergeld und die Einsparung gegenüber seinem besten Modell sichern in einem
Bausparvertrag
ca. 80.000 Euro der Restschuld nach 10 Jahren ab, da lässt sich ein toller Mischzins mit KFW und Bauspardarlehen auf ca. 22 Jahre ...
Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren?
[Seite 3]
... über ein Darlehen mit längerer Laufzeit und Zinsbindung seid Ihr an diese Bank gebunden und müsst deren Konditionen akzeptieren. Bzgl. deines
Bausparvertrag
: Vielleicht solltet Ihr mal einen unabhängigen Finanzierungsmakler/-Vermittler aufsuchen. Der kann euch unabhängig beraten und auch solche ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Oben