Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauspardarlehen] in Foren - Beiträgen
Finanzierungsberater gesucht
[Seite 3]
... 150.797,02 € Phase 2 (Rückzahlungsphase) Monatliche Zins- und Tilgungsrate für das
Bauspardarlehen
: 1.143,42 € (bei 20% Eigenkapital: 1.039,25€) Sollzinssatz: 2,74% Effektivzinssatz: 3,09 % (bei 20% Eigenkapital: 3,06 %) Laufzeit
Bauspardarlehen
: 157 Monate (bei 20% Eigenkapital: 177 Monate ...
Bausparkombidarlehen sinnvoll?
... Darlehen. Nach 10 Jahren bleibt eine Restschuld von 230.000€, in den Bausparvertrag haben wir dann 70.000€ angespart. Dann gibts ein
Bauspardarlehen
in Höhe von 160.000€. Mit dem gesamten Kapital des Bausparvertrags und
Bauspardarlehen
s tilgen wir dann die Restschuld des Baudarlehens. Für das ...
Baudarlehen über Bausparkasse
... In Phase 2 wird der Bausparvertrag nach Erreichen der Zuteilungsgrenze ausgezahlt und löst das Darlehen ab. Die Rate ist dann zur Tilgung des
Bauspardarlehen
. Im Angebot steht, dass man in Phase 1 bis zu 10% pro Jahr zusätzlich zahlen kann, entweder zur Tilgung des Baudarlehens (was die Zinsen ...
Traumhaus zufällig gefunden. Finanzierung machbar?
... Ihr natürlich mehr tilgen. Was kostet der Spaß dann letztendlich? - Kaufpreis Immobilie T€ 950 ==> Kaufnebenkosten durch Eigenkapital /
Bauspardarlehen
(350€ Rate monatlich?) ==> T€ 610 Finanzierungsbedarf, sofern Euer bisheriges Haus wie gedacht verkauft werden kann (würde ich aber mal nicht ...
Baufinanzierung in 2-3 Jahren, wie vorbereiten ?
Hallo Wadi1982, ja, ich habe verstanden, worauf Sie hinaus möchten. Ich weiß ja nicht wie hoch die Rate für das
Bauspardarlehen
und wie lang die Restlaufzeit aktuell ist, aber diese Entscheidung können Sie doch später, wenn es losgehen soll immer noch treffen.
Bauspardarlehen
lassen sich ja ...
Baufinanzierung: Bauspardarlehen oder Annuitätendarlehen
... Frage: Ich stehe vor der Entscheidung einer Finanzierung. Ich habe nun die Wahl zwischen einer Finanzierung über Bausparkasse, beziehungsweise
Bauspardarlehen
und dem "normalen" Annuitätendarlehen. Kann mir bitte jemand den konkreten Unterschied erklären und evtl einen Tipp geben, was von ...
Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag?
... Sondertilgung in die Annuität. Für die Restschuld wollte ich einen Bausparvertrag abschließen, könnte den (noch) für 1,15% Zinsen auf das
Bauspardarlehen
bekommen. Sorgen macht mir, dass der nicht zugeteilt werden könnte, wenn er gebraucht wird. Laut Berater „überhaupt kein Problem“, er ...
Hausbau - Was liegt finanziell drin?
[Seite 3]
200.000 €; 2,5% Zins (bspw.); 1.000 €; 10 Jahre Zinsbindung: 29,5 Jahre bei gleichbleibenden Zinsen. Steigt der Zinssatz dauert es länger. Die
Bauspardarlehen
senken die Beleihung und damit den Zinssatz des normalen Darlehens. Aber achte auf die Rückzahlungsrate der
Bauspardarlehen
, die fällt ...
Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch?
[Seite 3]
... Du kannst 50.000 über die KFW-Bank finanzieren. Aber da wurdest Du wohl schon aufgeklärt. Dieses Finanzierungsangebot mit der Tilgung über das
Bauspardarlehen
klingt für mich wie eine Parodie auf die Geschichte Semmeling - einmal im Leben! Wer es nicht kennt: bitte googeln! Pflichtfilm für alle ...
Wie Bausparvertrag einbinden
Hallo Rotti, ob es Sinn macht Ihr
Bauspardarlehen
mit in die Finanzierung einzuplanen, hängt davon ab, wie hoch der Darlehenszins für Ihren BHW-Bausparvertrag ist (die haben sich in den letzten Jahren dort ständig geändert und man muss schon sehr genau hinschauen!). Auch die monatliche Höhe der ...
Bauspardarlehen oder Annuitätendarlehen?
... Annuitätendarlehen heraussuchen sollen mit einer Zinsbindung von 20 Jahren. Mein Vater favorisiert über eine Teilsumme von 345k aber ein
Bauspardarlehen
. Und zwar aus folgenden Gründen: - Es muss keine neue Grundschuld eingetragen werden (Einsparung Gebühren für Notar und Grundbuchamt ...
Welches Finanzierungsangebot sollen wir nehmen ???
... angespart und erhält eine Einmalzahlung i.H. von 3000 € von einem alten Riester-Vertrag) Zinssatz für das
Bauspardarlehen
3,25 % Gesamt: 1180 € Bank B (eine andere örtliche Bank) Annuitätendarlehen 130.000 € 15 Jährige Laufzeit 3,05 % 547,-€ KFW 153 Programm 50.000 € 10 Jährige Laufzeit 2,20 ...
Wie funktioniert ein Bausparer?
... dann zahlt Dir die Bausparkasse EUR 50.000,00 aus. Die EUR 50.000,00 bestehen dann aus zwei Elementen: - Deine angesparten EUR 20.000,00 - Das
Bauspardarlehen
in Höhe von EUR 30.000,00 Eine "alte" Bankerregel besagt, dass die ideale Hausfinanzierung so aussieht: - Ein Drittel Eigenkapital ...
Vermögenswirksame Leistungen für Immobilien Finanzierung
... akzepiert? Bei den Kombis Bank/BHW machen die es gerne, da dann Vorlauf direkt in den Bausparer überwiesen wird, später auch in den
Bauspardarlehen
(da hier keine limitieren Sondertilgungen sind, man kann also "mehr" einzahlen wie man es will) bei der Allianz wäre dann wohl eine mtl ...
Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen.
[Seite 5]
... der Ing-Diba vereinbarte Zinsbindungsfrist abgelaufen ist (bzw. wenige Wochen vorher), wirst du aufgefordert, die Zuteilung anzunehmen und das
Bauspardarlehen
zu beantragen. Bei Darlehensbeträgen über 30000 Euro ist das natürlich nicht Blanko, sondern über Grundbuchsicherung abgedeckt ...
Annuitätendarlehen + Bausparvertrag
... bedienen, der nach 15 Jahren zuteilungsreif sein soll. Die noch offene Restsumme aus den Darlehen wollen wir dann mit dem
Bauspardarlehen
bezahlen, das
Bauspardarlehen
dann die nächsten Jahre (je nach zuvor geleisteten Sondertilgungen, längstens 10 1/2 Jahre) abzahlen. Dann müssten wir ...
Zwischendarlehen vor Zuteilung Bausparer
... würden ab dem 1.11. anfallen. Dieses Zwischendarlehen würde bei Zuteilung des Bausparers (am 1.11.) getilgt und dann würde nur noch das
Bauspardarlehen
abbezahlt. Meine Beraterin meinte, die Zinsen für das Zwischendarlehen würden hier keine Rolle spielen, da ich das Zwischendarlehen nicht ...
1
2
Oben