Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauschaum] in Foren - Beiträgen
Kellertüraussparung verkleinern mit Bauschaum empfehlenswert?
... das mit Einbauluft etc. gut passen. Im Internet habe ich nun gelesen, dass man derlei Verkleinerungen von Türaussparungen bis 10cm mit
Bauschaum
und Verkleidung lösen kann. Würdet ihr das auch empfehlen oder müssen wir noch einen Maurer bestellen? Viele Grüße Christian
Deckendämmung - Ritzen und Fugen ....
... Keller und Dachboden nachträglich von einer Fachfirma gedämmt. Im Keller wurden Platten unter die Decke geklebt und solche Lücken mit einem
Bauschaum
geschlossen. Keine Ahnung, was das genau war, aber Acryl und Kleber war es jedenfalls nicht. Sollte ja auch eine gewisse Dämmwirkung haben
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1145]
... es gibt unzählige Wärmebrücken. Das ist aber Normal bei einem Haus, selbst bei kfw40 Meistens wird so etwas sowieso mit "
Bauschaum
" fixiert, sieht hinterher nur niemand.
Bauschaum
ist ein guter Isolator
Abdichtung bodentiefes Fenster für ebenerdigen Terrassenanschluss
[Seite 2]
... die Abdichtung mit PCI Barraseal Ready durchführen, muss jedoch vorher die Lücken zwischen der druckfesten Dämmung und Klinker bzw. Fenster mit
Bauschaum
auffüllen und die druckfeste Dämmung etwas abschneiden. Nun die Frage: Welche
Bauschaum
eignet sich hierfür
Baubiologie / Gesundes Bauen / Ökologisch Bauen
... das Bett ziehen - klar. Jetzt ist mir zum ersten Mal ein Punkt aufgefallen, welcher wirklich als bedenklich gilt. Anscheinend ist der übliche
Bauschaum
alles andere als gesund. Wobei hier aber auch die Meinung vertreten wird, 48 Stunden nach Benutzung sind alle Giftstoffe ausgetreten und ...
Fassadensanierung Aschluss Kaltdach
[Seite 3]
... jetzt nicht einfach nachträglich die Wände beheizen. Was aber nützlich war, die 3-fach Fenster wurden vor 15 Jahren vermutlich mit
Bauschaum
eingesetzt. Die Laibungen sind daher Problemstellen, das müssen wir gut planen. Experte hat empfohlen zu warten und alle Fenster neu zu machen ...
Deckendurchbruch Lüftung schließen
Die Dinger mit einem Schallentkopplungskiller zu fixieren, ist immerhin eine originelle Idee. Danke für dieses humorvolle Betthupferl Styropor,
Bauschaum
& Konsorten empfehlen sich da im Ernst eher.
Neues Fenster zwischen Rahmen und Wand sehr kalt. Was tun?
Naja -
Bauschaum
ist luftdurchlässig, was ja bei Bestandsbauten auch gewollt ist. Wenn Du keine Lüftungsanlage hast, ist der Austausch ja gewollt...
Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster.
[Seite 4]
Wie immer hier unwissende Halbwahrheiten. Es gibt eine genormte RAL Montage für Fenster und da hat
Bauschaum
nichts zu suchen. Wenn mein Fensterbauer mit
Bauschaum
anrücken würde, dann dürfte er gleich wieder nach Hause fahren. Und diese Montage gibt es nicht erst seit wenigen Monaten sondern seit ...
Aluminium Fenster außen und innen - also voll Aluminium
... viel wohler. Meine Fenster wurden mit diesem Dichtband (das sich ausdehnen kann) verbaut, die Fenster von Horst sind eingeschäumt (
Bauschaum
). Könnt ihr mir vielleicht aus Erfahrungen sagen, ob das einen Unterschied macht? Ich weiß, daß es schwer sein wird das einzuschätzen, wegen der ...
Fensterlaibung mit Dämmplatten Aufbauen
... Fenstersturz sehr riskant. Auf keinen Fall machen. Also Sturz rein, Fensteröffnung heraus nehmen. Dann die Mauer gerade verputzen. Fenster rein.
Bauschaum
nicht verwenden. Die Öffnung sollte umlaufend 2 -3 cm größer als das eigentliche Fenster sein. Zwischen Wand und Fenster kommt ...
Sehr große Löcher am Parkettboden wegen Entfernen alter Heizungsrohre
... Obergeschoss. Darunter ist das Wohnzimmer, wo der Gipser/Maler die Decke neu verputzt und gestrichen schon hat. Meine Idee wäre, dieses Loch mit
Bauschaum
komplett bis zum Rohboden füllen und dann irgendwie mir Holzspachtel eben zu füllen und abzuschleifen. Was wäre eure Idee? Gruß
Kaltdach Dämmung - konkrete Planung - Fehler?
... es aber Probleme gegeben zu haben, weil jemand mit der großen
Bauschaum
pistole geschossen hat. War das Dach an diesen Stellen undicht?
Bauschaum
hält auch nicht ewig und irgendwann sind die alten Probleme wieder da. Weder Ziegel noch Dachdeckermörtel sind wasserundurchlässige Materialien ...
74er Jahre Haus, Aluminium Fenster ersetzen / Hilfe/Meinungen
... endlich wieder da und haben rest arbeiten gemacht, verleisten und versiegeln. So die Jungs wollten feierabend machen und ich habe Ihnen noch auf
Bauschaum
auf 2 fenster hingewiesen. Mit cuttermesser und Zollstock ab schaben bis es grob weg war und dann weils noch nicht weg war mit irgend ein ...
Schallschutzverglasung Weru-KlimaTherm Extra Phon Fenster
[Seite 2]
... unsere Fenster glücklicherweise noch nicht eingeputzt, als unser Fenstergutachter vorbeikam und Murks am Baukörperanschluss festgestellt hat (
Bauschaum
+Kompriband unterbrochen) - Wir hatten aber eine Montage nach RAL bestellt. Hatten uns zuvor die ganze Zeit gewundert, warum wir den ...
Ausführung Dämmung OK?
[Seite 2]
Zugegeben hat er mithin nur den offensichtlichen Pfusch. Ob die restliche Ausführung (insbesondere das Auffüllen der Lücken mit
Bauschaum
) fachgerecht ist, das wage ich hier einmal wenigstens in Zweifel zu ziehen. Er ist für die Überwachung des Bauablaufes für seinen Arbeitgeber tätig und wird ...
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 13]
Da isse wieder, die
Bauschaum
-Mafia 61837
Neubau - Dampfbremse bei Pfettendach schwieriger als erwartet..
... Auflager des First. Unser Baubegleiter sieht zwei Möglichkeiten, Blender nochmal abbauen oder die Fugen um den First von außen mit
Bauschaum
ausfüllen.
Bauschaum
wäre natürlich praktisch da schnell gemacht. Ist sowas denn eine Lösung wie das praktisch öfter mal gemacht wird oder wie sollte der ...
Fehlender Kalksandstein - Untergrund Fliesen
... noch so im Kalksandstein befestigt wird, und die Fliese, auf der das Bidet hängt, auf einem Untergrund aus 4cm Fliesenkleber und 10cm
Bauschaum
klebt. Ich würde gerne für einen belastbaren Untergrund zum Fliesen
Bauschaum
reduzieren und "Wand nachwachsen lassen", spontan und ohne viel Ahnung ...
Feuchte Stelle in Rigipsdecke im Bad, durch Rohrentlüftung
... Ist aber nur eine Vermutung. Ich würde gern das Rohr, da ich es nicht nutze, von innen einfach verfüllen, entweder mit
Bauschaum
oder Steinwolle, oder beides und unten mit Styrodur verschließen. Anschließend die offene Decke mit Rigips verschließen. Frage an euch: Kann man dies so ...
Putz im Bereich der Türzarge ausbessern
... am Übergang zur Zarge eine saubere Putzkante herstellen? Muss ich den Spalt vorher ausfüllen? Mein erster Gedanke war den Spalt mit
Bauschaum
zu füllen und mit dem Cuttermesser bündig an der Zarge abzuschneiden, allerdings soll
Bauschaum
die Zarge verziehen können!? Was wäre denn hier eine ...
Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten
Also das Rohr verschließen?
Bauschaum
.
1
2