Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Kosteneinschätzung für Einfamilienhaus mit Großraumgarage am Hang
... schon am oberen Ende oder noch im Mittel ... Wenn ich nur den Hauspreis nehme, liegen wir bei 2550 € pro qm inkl. Garage, dafür ohne
Baunebenkosten
und Außenanlagen. Uns liegt ein Angebot mit einem Hauspreis von 510k vor. Dafür bekommen wir: - Massivhaus mit 36,5 cm Porenbeton - 11,9 x 8,4 ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Was ist möglich, was ratet ihr
[Seite 4]
... So wirkt es, als hättet ihr mega hohe Ansprüche. Zieht man Inneneinrichtung und Außenanlagen ab, wären es 360.000€ für ein 165m² inkl.
Baunebenkosten
. Wirkt sehr unrealistisch mit starker Hanglage. Es fehlt in der Liste: Architekt, eure Garage, Keller, weitere
Baunebenkosten
und ein Puffer ...
Generationenhaus Massivhaus Empfehlungen
... einem sehr guten Massiv-Eckhaus, das uns leider zu klein ist. Preislich ist natürlich das Allkauf Haus unheimlich interessant (etwa 260k€ exkl.
Baunebenkosten
, nicht schlüsselfertig da noch Innenausbau fehlt). Wie würdet ihr die Preise für ähnliche Massivhäuser der 220m²-240m² Klasse einschätzen ...
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
[Seite 7]
... um da noch alles vollzupacken. Wegen der Geräte hatten wir vor einen Geräteraum draußen beim Carport geplant, ist aber noch offen. Bei den
Baunebenkosten
waren wir glaub ich bei 100.000€ Also wir haben schon ein paar voraussichtliche Preise fürs Haus bekommen und die waren nicht höher als 220 ...
Wie fängt man an? Wann beauftragt man wen womit?
[Seite 3]
... 4 Personen. Auch haben diese Häuser keinen Keller, keine Photovoltaik, keine Garage und noch Nichtmal einen Carport. Sagt dir der Begriff
Baunebenkosten
etwas? Das sind sowas wie Erdarbeiten, die kommen IMMER extra darauf. Zusätzlich zu den Kaufnebenkosten natürlich. Mit deinen Wünschen wie ...
Haus 2 Jahre alt Holzständerbauweise
[Seite 6]
... existiert. Was Du so schreibst, glaub ich das nicht, deshalb kaufen! In Deiner Berechnung fehlen die Erschließungskosten wie auch die
Baunebenkosten
. Die werden bei uns beim Kaufpreis mit eingerechnet. Im übrigen: der Markt und die Nachfrage macht den Preis! Also schlag zu. Und wenn Du es ...
Hausbau: Traum vom Haus finanzierbar?
... EG+OG) - 20.000€ Doppel Garage (eventuell nur eine, dafür aber mit "Schuppen"?!) - 50.000€
Baunebenkosten
- 20.000€ Außenanlage - 50.000€ Keller (bei den Häusern links und rechts vom Grundstück ist der Keller zur Hälfte im Berg; UG plan zur Straßenseite...zur Bergseite geht man im EG direkt ...
Einfamilienhaus 140 qm mit Keller am Hand - Hauspreis
... dass der Massivbauer einige Sachen inkl. hat die beim Fertighaushersteller fehlen. Vielleicht schon eine andere Bewährung wegen dem Hang
Baunebenkosten
hast du bei keinem aufgeführt
Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus
[Seite 2]
... wir werden hier auch Malerarbeiten und Böden noch selbst machen, jedoch ist das jetzt nicht die enorme Ersparnis) Dazu kommen die
Baunebenkosten
inklusive Küche und Außenanlagen in Eigenleistung die wir großzügig mit 75k angesetzt haben, rechne hier aber unbedingt nicht zu wenig ein!! Somit ...
Stadtvilla Einfamilienhaus Grundriss nach 6 Monaten Planungsphase...
[Seite 3]
Bevor Ihr weiterplant: ein schlüsselfertiger Preis bezieht sich auf ein Haus OHNE
Baunebenkosten
und OHNE alles andere wie auch OHNE Upgrades. Der Begriff Schlüsselfertig sagt im Übrigen gar nichts aus. Es bleibt und bleibt dabei (Ausnahmen werden gern diskutiert): Stand 2019: Einfamilienhaus im ...
Baukosten/Angebot angemessen?
... 126.000 EUR für 189qm-Wohnfläche. Zu günstig, dachten wir uns und behielten Recht. Im Angebot in Fast-Schlüsselfertig: 425.000 EUR exkl.
Baunebenkosten
aber inkl. Bodenplatte. Knapp 2.250 EUR/qm. 80.000 EUR wurden als
Baunebenkosten
inkl. 2 Garagen zu je 15.000 EUR einkalkuliert. Als reines ...
Maximale Grundstückskosten Zwangsversteigerung
[Seite 5]
... in absoluter Standardausstattung (hier im Forum schon sozialer Wohnungsbau) bei 265.000. Dazu haben wir aber 60.000
Baunebenkosten
kalkuliert. Also bei den Hauskosten waren und sind wir extrem diszipliniert. Bei den
Baunebenkosten
mit gutem Puffer gerechnet. 300.000 sind ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
... nahezu 300K fällig. Kann bei Standard Energieeinsparverordnung Bau sicherlich deutlich drunter liegen, dazu aber Grunderwerbsteuer +
Baunebenkosten
. Ich sehe dazu ein Hund und ein Pferd. Beides ist absolut toll wenn man damit aufwachsen kann! Aber ein Pferd kostet einige Hunderter im ...
[Seite 2]
... und Bodenbeläge einplanen, das bringt ca. 6-10000 Ersparnis. So ist das nun mal. SH ist neben NDS recht günstig. Ihr könnt mit
Baunebenkosten
von 30000 auskommen. TM Massivhaus, Town & Country, Danwood, Scanhaus Marlow Marlow... alle bauen in SH und das günstig. 80000 Grundstück 30000 ...
Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich?
[Seite 2]
... Formel von mindestens 2000€/qm, in der Regel aber höher und das bauen wird auch nicht billiger. Also bei 150 qm mindestens 300 000 plus
Baunebenkosten
plus Grundstück. Kostentreiber hier sind energetische Standards, allgemeiner Standard, Haustechnik und das Grundstück selbst, insbesondere ...
Deutung Verkäuferverhalten
[Seite 11]
... es gut gepflegt, das Grundstück top. Die Küche usw... DU kannst mal den Grundstückswert bestimmen, dann ziehst du es von deinen 340k ab. Dazu
Baunebenkosten
, die Küche locker 10k die da steht und Ausenanlage... Dann kannst du selbst überlegen, ob du für den Restbetrag ein Haus gebaut bekommst ...
Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen?
[Seite 8]
Du brauchst Minimum 2000€ pro Quadratmeter für Haus mit Bodenplatte, eher deutlich mehr. Rechne zur Sicherheit mal mit 2500€. Dazu 40-50 TE
Baunebenkosten
, Grundstück (+ Grunderwerbsteuer, etc), Küche, Garage/Carport und Außenanlagen (evtl + Gartenhaus). Garten und Carport bieten sich aber gut für ...
Immobilienfinanzierung möglich? Kaum Eigenkapital, Raum Berlin
[Seite 5]
... schon in dem Angebot mit dabei ist. Allerdings steht dann im Kleingedruckten oftmals dabei, dass der Notar, die Grunderwerbsteuer, die
Baunebenkosten
, sowie die Maler- und Bodenbelagsarbeiten nicht dabei sind. Das ist erst einmal nicht schlimm, dafür zahlt man ja auch weniger. Was haltet ihr ...
Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller
... fürs Haus, inkl Ausstattung: 500.000 (inkl.
Baunebenkosten
) favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Ausbau des Kellers, KFW 55 -könnt Ihr nicht verzichten: Keller, Büro Warum ist der Entwurf so geworden ...
Zins-Entwicklung aktuelle Lage. Jetzt bauen oder warten?
[Seite 18]
... es gut dass ihr das mit dem budget gleich kritisch hinterfragt. 200 000€ ist sicherlich auch für Ostdeutschland viel zu niedrig wenn man noch die
Baunebenkosten
einbezieht. Grob könnt ihr mit etwa 2000€ pro qm rechnen plus Küche, Außenanlagen,
Baunebenkosten
und Grundstück. Ein 120qm Haus ist ...
GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?
Preis klingt erstmal sehr günstig. Sicherlich fehlt da noch jede Menge. Was ist mit
Baunebenkosten
?
Neubau 2DHH KFW 40 je 150m2 WF als Kapitalanlage
... Gericht, Grunderwerbsteuer, Makler) [*]5% der Grundstückskosten 2.200€ [*]Gesamtkosten [*]Baukosten 300m2 * 1200€ [*]
Baunebenkosten
25.000 [*]Einfahrt+Garten 30.000 [*]abziehbares Eigenkapital [*]30.000 [*]Finanzierungssumme [*]355.000 (nach Verrechnung KFW40 287.500 nach Puffer 323 ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 42]
... Und das andere ABER: - Es kamen einige Baukosten, die deutlich höher waren als geplant - Trotz langer Recherche kamen höchst überraschende
Baunebenkosten
, auch im vierstelligen Bereich - Es war ein unglaublich anstrengendes Jahr - Wir haben im Haus noch Baustellen und die Außenanlagen erfordern ...
Hauskosten je KFW Stufe pro m²
[Seite 2]
Es gibt keine Regel. Es gibt Richtwerte, die sehr different sind. Der eine rechnet
Baunebenkosten
rein, der andere nicht. Ein Architekt rechnet anders als ein Forumsteilnehmer. Und beim letzteren sollte man als Maß immer die gleiche Bezugsquelle vergleichen, ansonsten rechnet man mit Äpfel und ...
3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse
[Seite 2]
... bei den Hauskosten an die 350.000 €. Dazu kommen noch paar Zusätze wie Photovoltaik-Anlage, Kamin, Böden, Außenanlagen etc. So das wir mit
Baunebenkosten
auf ca. 460.000 € kommen. Und das bei wie gesagt 138 qm in einem der günstigsten Bundenländer. Und dann noch eine Frage. Ihr gebt 2 ...
Wie finanziert man das Millionenhaus? (BW, Passivhaus,140+50m2)
... etc. (+10%) [*]488 000€ Erstellungskosten Haus inkl.
Baunebenkosten
, Außenanlagen, Küche, möbel, Lampen [*]950 000€ Gesamtkosten [*]Kostenzusammenstellung: [*]950 000€ Gesamtkosten [*]100 000€ abziehbares Eigenkapital [*]850 000€ Finanzierungssumme [*]-75 000€ Zuschuss KFW 2 Wohneinheiten ...
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
[Seite 7]
... noch keine Außenanlagen und Küche drin? Bei 160 qm? 80 k waren das Grundstück 50k Doppelgarage (in gemauert und ganz viel Schickimicki) 50 k
Baunebenkosten
Bleiben 600k für das reine Haus? Das sind schlanke 4000 Euro auf den qm?!? Das ist aber mal mehr als nur sportlich. Oder baut ihr mit 3 ...
Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?
... Abbruch für kleinen Altbestand auf Grundstück: 30.000 Anschluss (Strom, Gas, Wasser, Abwasser): 8.000 Baustrom/wasser: 1.000 = 43.000€
Baunebenkosten
/ Abriss Keller (weiße Wanne): 70.000 (?) Erdarbeiten / Deponie: 15.000 Anfüllen, Dach, Hofentwässerung: 5.000 = 90.000 Kellerkosten Holzständer ...
Bauherren im Neubaugebiet Steinriegel - Wendlingen am Neckar
[Seite 10]
Hallo, die Frage wäre was ist in dem Preis mit drin?! -Holzhaus o. Massivhaus -Keller ja/nein -
Baunebenkosten
mit drin ja/nein und die Liste könnte ich ewig weiterführen... Vergleich kann man nur wenn man sein Wunschhaus durch verschiedene Anbieter durchrechnen ...
Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55
... Giebeln. Zusätzlich möchten wir eine Garage (6x9m bauen) 406.000 EUR Hauspreis exkl. Fließen in den Wohnräumen (Angebot liegt uns vor)
Baunebenkosten
: 6.500 EUR Hausanschlüsse (Ein Kanalschacht ist schon auf dem Grundstück) 3.500 EUR Vermessung und Statik 18.000 EUR Zusätzlich Erdarbeiten um ...
1
10
20
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
43