Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Haus für knapp 1300 € pro qm ???
... lassen wir mal Außen vor, weil der Preis einfach zu sehr von der Lage abhängig ist, wurden uns als
Baunebenkosten
folgende prognostiziert: - Gebühren wie Notar, Baustrom etc. 6000 EURO - Hausanschlüsse 6000 EURO - Kiesbett (Bodenarbeiten) 6000 EURO - Vermesser ist im Hauspreis enthalten ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 14]
Wenn man da aber Grundstück für über 100k€,
Baunebenkosten
, AAl, Garage, Verteuerung über x Jahre, evtl. Ausstattungsunterschiede einrechnet, ist die Differenz gar nicht mehr so groß...
[Seite 12]
100 000 für
Baunebenkosten
und Grundstück? Meinst du damit Nebenkosten des Grundstücks?
[Seite 13]
... Schlüsselfertig für Kfw55 mit 420 €/m3 plus 40 k€ für Garage. Macht bei 190 m2 Wohnfläche mit Keller und Grundstück (110 k€) plus
Baunebenkosten
ca. 650 k€! Das traurige ist, diese Kalkulation ist nicht weit von den ersten Angeboten weg. Unser Keller fliegt schon mal raus und wandert nur ...
[Seite 2]
Wir bauen ein Haus (massiv, Energieeinsparverordnung 2016) mit 198 m² plus Garage 36 m². Ohne Keller. Als
Baunebenkosten
haben wir 46.000 kalkuliert, was auch so hinkommen wird. Darin enthalten sind Außenanlagen für 20.000 Euro und eine Küche für 11.000 Euro. Ich denke, unsere Ausstattung ist ...
Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus
[Seite 17]
... WRG - Wärmerückgewinnung Energieeinsparverordnung - ENergieEinsparVerordnung EL - EigenLeistung TEUR - Tausend Euro Photovoltaik - PhotoVoltaik
Baunebenkosten
-
Baunebenkosten
imho - in my humble opinion Bauexperte von unterwegs
[Seite 5]
Also bei 140m² sollte man, selbst bei guter Ausstattung mit unter 300k hinkommen, dazu 60k für den Keller und noch mal 50k für
Baunebenkosten
, wäre dann in etwa 400k€ excl. Möbel und Einrichtung. Damit sollte man dann aber hinkommen... Ich würde echt gern mal das ein oder andere Haus von den ...
Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage
[Seite 2]
Wie wird da von Bauexperte immer gerechnet? 1700 (NDS ist günstig) x qm + Garage + Maler/Bodenbeläge +
Baunebenkosten
1700 x 240? + 20000 + 20000 + 30000 +Außenanlagen 478000 Grüsse
[Seite 3]
Zum Thema
Baunebenkosten
noch mal: nein, ich meine mit 30000 nur die
Baunebenkosten
, nicht die Kaufnebenkosten. Tatsächlich nur die Kosten, die durch einen Bau entstehen, zB liegst Du mit Erdarbeiten schon ü10000... Zum Grundriss: mir sind es zu viele Mauern, an die ich stosse, auch gerade in der ...
Finanzierung Hausbau machbar
[Seite 4]
... die sich hier reinsteigern und ohne ersichtlichen Grund anfangen sinnlose Argumentationen zu führen, von wegen dass das Geld nicht für
Baunebenkosten
und Hausbau und Grundstück für 100.000 reicht. Das weiß ich selbst, zählen und addieren kann ich noch ganz gut. Das lernt man selbst beim ...
[Seite 5]
... war z.B. in keiner der von uns angesehenen Bauleistungsbeschreibung eine Duschabtrennung enthalten. Und dann ist noch das Thema
Baunebenkosten
, das sich vorab sehr schwer einschätzen lässt und sehr grundstücksabhängig ist. Wir haben im Vergleich zu vielen anderen hier im Forum auch klein und ...
[Seite 2]
... die Grundstücke aber noch für ca. 90€ in Wilsdruff. Gebaut haben wir dann für ca. 250T€ zzgl. Grundstück ein einfaches Haus 125m² mit
Baunebenkosten
, Außenanlagen und einer 50m² Stahlgarage in Wilsdruff. Die Baupreise sind in den letzten 4 Jahren aber definitiv nicht gesunken
Einfamilienhaus für 180t € möglich?
[Seite 3]
Ohne
Baunebenkosten
sollte es möglich sein. Wir haben 170Tsd an Town & Country bezahlt. 57Tsd fürs Grundstück. Außenanlagen bis auf Auffahrt auch fertig (kosten noch mal ca. 2tsd) Aktuell sind von unseren 257TSd Kredit noch 3Tsd über. Also waren es ca. 27Tsd ...
Nein, das ist leider nicht möglich, da von den 180000 Tsd noch
Baunebenkosten
von 30-50 Tsd abgehen. Der Rest wird kaum reichen, wohl auch nicht für ein Ausbauhaus plus Ausbaumaterial. Man rechne 1800 pro Qm Wohnfläche +
Baunebenkosten
+ Garage + Außenanlagen + Bodenbeläge und ...
[Seite 6]
... Unten rechts stand später knapp u200000 ohne Garage. Dazu müssen die Extras von Fliesenleger, Sanitär und Elektriker gerechnet werden. Die
Baunebenkosten
waren knapp 20000. Aber auch wir mussten schlucken, als nach dem Bodengutachten unser Puffer schon aufgebraucht wurde - nämlich wegen einer ...
Finanzierungsplan zu unrealistisch?
... Kosten:121T voll erschlossen - 190€ pro qm; Bodenrichtwert: 230€ Baukosten: - 380T für 133qm massiv, Satteldach mit 2 Vollgeschosser -
Baunebenkosten
rechnen wir mit ca. 20-30T - Außenanlagen sind erst einmal nicht geplant Zusätzliche Kosten - Küche: Finanzierung - Einrichtung: 10T EUR ...
[Seite 5]
... die Summen noch nicht ganz hinkommen. Da steht was von 121k Grundstück (Grunderwerbsteuer und co nicht vergessen?), 380k Haus, 20-30k
Baunebenkosten
und die Summe ist dann 500k. (sind die
Baunebenkosten
hier wieder runter gefallen oder waren die von vorn herein in den Hauskosten doch schon ...
[Seite 3]
... im Monat. Kurz zusammengefasst: ihr braucht mindestens 25-30k mehr in der Kalkulation sonst geht sich das finanziell nicht aus (
Baunebenkosten
, Küche, Außenanlagen) und ihr müsst euch für das Haus irgendwo einschränken. Und schaut dass ihr nochmal eure Haushaltsrechnung prüft. Die Zeiten in ...
Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus
... Kaufkosten (inkl. , ) -> laut Recherche hier im Forum ca. 150 m² * 3.000 €/m² = 450.000 € [*]
Baunebenkosten
(z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.) -> laut Recherche hier im Forum ca. 50.000 € [*]Doppelgarage mit Anbau -> laut Recherche hier im Forum ca. 50.000 € [*]Außenanlagen ...
[Seite 2]
... Für 850 sehe ich euch auch im Neubau, bei 1-2 Jahren bis zur Fertigstellung spart ihr ja auch nochmal einiges an. Finde eure Kostenschätzung gut.
Baunebenkosten
realistisch, Garage leicht hoch, Außenanlagen sehr hoch geschätzt. Die 3000€/m2 könnten dafür leicht niedrig sein, aber das wird sich ...
[Seite 4]
Du wirst bei Town & Country vielleicht auch bei 2500€ pro m2 liegen, aber mit
Baunebenkosten
und allem wirst du bei 3000€ pro m2 liegen. Deine Schätzung der Kosten ist mehr als realistisch. Damit werdet ihr gut auskommen. Baut den Neubau und wenn das Haus fertig ist dann ist das Town & Country ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
Ohne Keller bist du sicherlich aktuell bei 500 TEUR. Der Keller dann auch nochmal etwa 75 und die
Baunebenkosten
mit 50-100 je nach Größe vom Grundstück. Bei Hanglage entsprechend mehr.
[Seite 2]
... 3K je m² ausreichen bei mittlerer Ausstattung weiss ich nicht. 200m² * 3000€ = 600K Keller = 150K Kaminofen von 2.5 - 40K Doppelgarage 40K
Baunebenkosten
+ Puffer = 150K ~ 950K Außenanlage wie auch extra Kosten bei Hanglage etc. sind nicht berücksichtigt! Was ist mittlere Ausstattung ...
Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung
[Seite 20]
Vielleicht fällt ja jemandem noch etwas auf, was in meiner Auflistung zu den
Baunebenkosten
fehlt. Ich möchte alles so vollumfänglich wie möglich abbilden.
[Seite 13]
... Gaskamin, Aufmusterungen f. Elektrik u. Sanitär und weitere div. Dinge liegen wir bei 303.054,15€ also bei 1.980 € pro qm² ohne
Baunebenkosten
und ohne Außenanlagen (Vertrag v. November 2020) Rechne ich die mit ein, liegt der qm² bei uns bei 2880 €. Da fehlen als größere Beträge dann ...
[Seite 14]
Oh Sorry, habe den Grundstück-Anteil nicht rausgerechnet Wenn ich das Grundstück rausrechne, haben wir
Baunebenkosten
+ Außenanlagen von ca. 70k Also dann einen qm² Preis von ca. 2440 €. Wobei wir bei den Außenanlagen sicher auch noch etwas drauflegen werden müssen.. Wahrscheinlich landen wir am ...
Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz
[Seite 3]
... die Aussage mit 360.000 € für das Haus zu schwammig. Was ist denn in den 360 tsd bereits mit drin? Was kommt für die Garage drauf, wie viel
Baunebenkosten
und habt ihr einen Puffer für die Bemusterungen, Außenanlagen, Maler- und Fußböden, Küche und evtl. weitere Möbel
[Seite 4]
Also mal zur groben Orientierung wo wir ungefähr landen werden: 55k
Baunebenkosten
(aber mit Erdarbeiten Keller) 30k Doppelgarage 30k Außenanlage (Terrasse, Wege, Hofeinfahrt, Markise, Gartengestaltung, Zaun - je nachdem wofür das Geld noch alles ...
Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr
[Seite 16]
Was zählt denn zu den Kosten / qm² alles dazu? Zähle ich die qm² vom Nutzkeller auch dazu? Küche, Außenanlage in EL, Komplette
Baunebenkosten
wie Prüfstatik, Tiefbau etc.?
[Seite 20]
ja aber nur wenn du das Grundstück und die
Baunebenkosten
weglässt
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
40
43