Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugenehmigung] in Foren - Beiträgen
Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus?
[Seite 10]
... wir ein halbes Jahr vorgezogen. Ansonsten hätten wir nach
Baugenehmigung
nicht so flott beginnen können. Und wenn ich mich erinnere: als wir von einem Anbieter zum nächsten zogen um den für uns richtigen zu finden, konnten uns die meisten erst einen Baustart in einem Jahr zusagen, manche ...
Nächste Jahr? Dann ist Weberhaus raus. Nach Erhalt der
Baugenehmigung
mindesten 14 Monate eher mehr, Schwörerhaus genauso...
Wintergarten als Balkon auf dem Dach
... er) bauen wollen, also alles aus Glas, was man weit öffnen können müsste. 44258 Die Frage ist jetzt, wie ist das möglich? Braucht man dafür eine
Baugenehmigung
? Was würde es ungefähr kosten? Vielen Dank
Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber..
... Neubau) ein und haben unser altes Haus verkauft. Wir erfüllen alle Voraussetzungen, bis auf einen Punkt und zwar, dass die alte Immobilie vor
Baugenehmigung
der neuen Immobilie verkauft sein muss!. Wir haben vor einem Jahr die
Baugenehmigung
erhalten, kurz davor einen Interessenten für ...
Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein?
[Seite 2]
Es zählt bei Neubau der Stichtag der
Baugenehmigung
bei Bestandserwerb der Tag des Kaufvertrags des neu erworbenen Objekts. An diesem Tag darf man nicht in Besitz einer Immobilie sein. Wenn Euch am Tag der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags (neues Objekt) das alte noch gehört hat oder ihr ...
Haben wir Anspruch auf Baukindergeld?
... Antrag spätestens 6 Monate nach Einzug in das Haus (wir ziehen am 10.04.2021 ein, müssten demnach bis 10.04.2021 den Antrag stellen können) 3.
Baugenehmigung
zw. 01.01.2018 bis 31.03.2021 (bei uns im März 2020) 4. Unser Haushaltseinkommen liegt unter der Grenze von 90.000 EUR. Wenn wir nun bei ...
Wegewart verlangt 5000 € für provisorische Gehwegüberfahrt
[Seite 3]
Also wer eine
Baugenehmigung
braucht, kommt am Wegewart nicht vorbei - schon wegen dem kampfmittel Kataster. Unser Pfeifenstiel hat zur Straße 3,5m breite und der Gehweg ist 2m. Als erstes musste für die Bauzeit eine Absenkung des Bordsteines und Überfahrgenehmigung beantragt werden. Außerdem ...
Baustrom Hilfe wer kann Tipps geben
[Seite 3]
Dann hat das irgendwer verpennt. Im Grunde hätte man direkt nach der
Baugenehmigung
mit den Stadtwerken sprechen können und einen Bauanschluss bereits vorbereiten können
Bauabnahme durch die Stadt vor Einzug?
[Seite 2]
Ein Blick in die
Baugenehmigung
(textlicher Teil) kann Aufklärung bringen. Was genau steht dort? In NRW ist es tatsächlich so dass formal der Bezug (also die Benutzung) erst nach der behördlichen Abnahme erlaubt ist. Nach der sogenannten "Abnahme" bekommt man bei Mängelfreiheit eine Bescheinigung ...
Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise
[Seite 4]
... sehr viel Zeit (von der Festpreisgarantie-Bindung), bis es überhaupt erst einmal losgeht! Vertrag war 02/2022, jetzt ist Heinz von Heiden nach
Baugenehmigung
in einer 2 monatigen Planungsphase. Man kann auch nicht schon mal mit der Bodenplatte anfangen, wenn der Heizungsbauer oder Dachdecker ...
[Seite 7]
Nein. Eine Baufreigabe gibt es vom Bauamt und nennt sich
Baugenehmigung
. Die bekommt Ihr als Antragsteller. Ihr gebt sie an Heinz von Heiden weiter. Sie planen die ersten Schritte Eures Hausbaus, die ersten organisatorischen Schritte mit dem Erdbauer sowie Maurer. Die stehen ja nicht seit ...
mietwohnung im außenbereich...
... geben können. nun zur aktuellen frage. wir wohnen immer schon im außenbereich. auch unsere eltern früher schon. vor ca. 15 jahren haben wir eine
Baugenehmigung
erhalten für einen anbau. seitdem beinhaltet unser Haus zwei separate wohnungen. die kleinere war bis vor einiger zeit von unseren ...
Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger
[Seite 3]
... zwingenden Übergabetermins ergibt sich daraus, dass in einer Mail des BT ein konkretes Datum der Bezugsfertigkeit genannt wird "sofern gegen die
Baugenehmigung
kein Widerspruch eingelegt wird". Dieser Mitarbeiter arbeitet nicht mehr bei dem Bauträger, dazu war man schmallippig. Dass die ...
... mit Eigentumswohnungen entstehen. Das Grundstück ist real geteilt. Der späteste Übergabetermin laut Vertrag ist 18 Monate nach Erhalt der
Baugenehmigung
. Der Bauträger hat uns Ende 2022 mitgeteilt, dass der Bau der Reihenhäuser genehmigt wurde, daraus ergibt sich eine Übergabe im Mai 2024 ...
[Seite 5]
... von Abschluss bis Einzug) in den Vertrag geschrieben und das vermutlich auch nur so lang, weil wir schon abgeschlossen haben, als noch keine
Baugenehmigung
vorlag und sie darum mehr Puffer gerechnet haben. Letztlich hat er jetzt etwa nen Jahr von
Baugenehmigung
bis Übergabe bei uns. (Aber er ...
[Seite 6]
... überhaupt noch bauen will, als ob es denn nen Monat früher oder später losgeht. Wir waren anfangs auch etwas auf heißen Kohlen. Wie gesagt,
Baugenehmigung
war noch nicht da und hat sich dann verzögert und verzögert und nebenbei hört man auch davon, dass der Bau überall einbricht und andere ...
Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück
[Seite 10]
... mobil und fallen somit bei Banken nicht unter finanzierende Immobilien. Bedeutet: man bekommt keine Immobilienfinanzierung. Zudem bekommt man keine
Baugenehmigung
. Diese „Häuser“ setzt man sich auf Campingplätze, die man dauerhaft pachten kann und wo der Erstwohnsitz erlaubt ist. Ich befinde ...
[Seite 3]
... kannst du bei einem gut organisierten Massivbauer 6 Monate nach Spatenstich einziehen Wenn es schnell gehen soll, würde ich auch das Thema
Baugenehmigung
nicht ignorieren. Wenn du einen Bebauungsplan hast, kannst du auch mit Freisteller anfangen. Große Organisationen wollen immer eine ...
Carport vs. Baugrenze - Niedersachsen
... Wohngebiet) an. Die Stellplätze liegen wie dargestellt teilweise außerhalb dieser Baugrenze. Dieses war kein Problem und die
Baugenehmigung
wurde erteilt (Grundflächenzahl wurde natürlich eingehalten). Nun habe ich beim Bauamt informell angefragt, ob wir die Stellplätze entsprechend ...
[Seite 5]
... Wenn sie auf Ihrem Grundstück einen Fahrzeugunterstand bauen wollen, müssen sie dabei einige Vorschriften beachten. Hier erfahren Sie, wann eine
Baugenehmigung
nötig ist und wann nicht. Verfahrensablauf Es gibt zwei Arten von Carports. Genehmigungspflichtige und genehmigungsfreie. Achtung ...
Datenschutz beim Bauamt - (k)ein Thema?
... etwas alle 3 Monate eine Datenschutzbelehrung in der Firma. Gestern nun erhielt ich vom Bauamt die Info, das unser zukünftiger Nachbar seine
Baugenehmigung
erhält. Zu meinem Erstaunen wurde einfach eine Kopie von dessen Genehmigung beigelegt auf der sämtliche privaten Adressdaten ersichtlich ...
Carportseiten komplett verkleiden oder obere 20 cm offen lassen
Trotzdem
Baugenehmigung
beachten. Kann sein, dass Du für die Verkleidung je nach Ausführung eine
Baugenehmigung
brauchst. Ein ortskundiger Architekt kann Dir dazu sicher kurzfristig Auskunft geben, auch dazu, wie scharf Dein Bauamt bei solchen Dingen hinguckt. MfG Dirk ...
Bausatz-Fertighäuser - Wer hat damit Erfahrungen und Tipps?
[Seite 5]
Hm... die Heizart muss man schon mit der
Baugenehmigung
angeben! Was willst Du da noch beantragen? Eine
Baugenehmigung
innerhalb von 2 Tagen kenne ich nur über einen Freisteller. Geht das nicht nur über einen vorhandenen Bebauungsplan? Sieht eher nicht danach aus, oder? Wer hat die Medien ins Haus ...
Garage (im Haus eingebaut) zu einem Wohnraum umbauen
In meinem Haus war schon immer eine Garage eingebaut und diese will ich jetzt in einen Wohnraum umbauen. Ich weiß aber nicht, ob ich dafür eine
Baugenehmigung
brauche oder nicht. Ich habe eine Skizze von der Ansicht von oben und der Vorderansicht auf das Haus angefügt. Ich hoffe ihr könnt mir ...
Baugenehmigung mit Auflage Vorgarten nicht pflastern
Hallo. Ich hoffe mir kann jemand hier helfen. Wir haben heute die
Baugenehmigung
bekommen, allerdings mit der Auflage den Vorgarten - bis auf die erforderliche Zufahrt - zu bepflanzen und dauerhaft zu erhalten. Wir wollten neben der erforderlichen Zufahrt noch eine Rundfahrt anlegen. Es gibt ...
Baugrenze überschritten bei Doppelhaushälfte
[Seite 4]
... Nachbar is sicherlich auch etwas zu weit vorne verglichen mit seinem Eingereichten Plan … hat keinen interessiert wir haben uns sogar extra ne
Baugenehmigung
geholt fürs anfüllen an Ost und Westseite da laut Bebauungsplan nicht erlaubt … alle nach uns haben es einfach gemacht im Freisteller ...
Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen?
[Seite 3]
... und genehmigt oder auch nicht; prüft in gleichem Maße in festgelegten Intervallen auf der Baustelle nach, ob die Inhalte der
Baugenehmigung
eingehalten wurden. Die Verantwortung über das Verfahren selbst verbleibt also in diesem Fall bei der prüfenden Behörde. Der Architekt trägt somit "nur ...
Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das?
[Seite 3]
Eine
Baugenehmigung
sollte abgestempelt, bezahlt und abzuheften sein. Wäre in deinem Fall nicht so
Nachbarbeteiligung im Kenntnisgabeverfahren
... ein Schreiben erhalten, dass uns darüber informiert, dass der Bauherr im angrenzenden Grundstück sein Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren ohne
Baugenehmigung
durchführen möchte, wozu ich meine Zustimmung innerhalb 2 Wochen erteilen soll. Mir ist nichts über dieses Verfahren bekannt und es ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
22