Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baufenster] in Foren - Beiträgen
Grundriss Stadtvilla 180m² mit eingeschossiger Bauweise auf schma
... halt ein bisschen mit Erkern, einer Galerie, Terrassenüberdachung und einer Eingangsüberdachung hinkommen. WIr haben ein Grundstück welches ein
Baufenster
von 10m mal 29m besitzt. Ich habe jetzt angefangen zu Zeichen und würde gern mal ein paar Meinungen dazu hören. Bebauungsplan/Einschränkungen ...
Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter
Kommt darauf an, wie der Verlauf im
Baufenster
ist. Wird vermutlich auf UG, EG und DG rauslaufen. Wohnräume (Essen, Kochen, Wohnen) mit Gartenzugang Haustechnik, Abstellraum an die ...
Grundstückskauf ratsam bei Gefälle von 3m? - Erfahrungen?
Wie groß ist das Gefälle im
Baufenster
? Du kannst mit UG bauen. Ich schreibe nicht Keller, weil man ein Untergeschoss als vollwertigen Wohnraum nutzen kann. Es gibt die Möglichkeit für Splitlevel und ja nach Gefälle auch Bodenplatte Möchtest du einen Bungalow bauen und von den 3 Meter entfallen ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
... Größe des Grundstücks: 722qm² [*]Hang: Ja (Süd-West) [*]Grundflächenzahl: 0,3 [*]Geschossflächenzahl: 0,8 [*]
Baufenster
, Baulinie und -grenze: - [*]Randbebauung: Nein (Nur Carport) [*]Anzahl Stellplatz: 1-2 (Vor der Garage und neben dem Haus) [*]Geschossigkeit: 1,5 ...
Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
Wie hoch ist den der Höhenunterschied im
Baufenster
? Nach den Bildern würde ich nicht auffüllen. Du kannst auch im Untergeschoss bzw. bei dir wäre dass das EG mit Wohnräumen bauen. Es braucht keinen klassischen Keller Wir haben unten Wohnen, Essen, Kochen, WC, Eingang und Haustechnik und unten den ...
Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster
[Seite 9]
Ich möchte den Thread gerne noch mal Zweckentfremden. Wenn in RLP eine Garage mit ca. 9m Länge auf der Grenze steht, darf dort direkt zum mittigen
Baufenster
das Haus angebunden werden oder zählt dann das Haus mit zur Grenzbebauung? Wenn es so gehen würde, ist die Gesamtlänge dann egal, solange ...
Günstig ein Fertighaus bauen auf teurem Baugrund
Blau ist das
Baufenster
? Welche Maße hat das denn?
Einfamilienhaus ca. 180qm in ländlicher Lage
[Seite 2]
... da hat die Außenwand noch nicht mal die erforderlichen 40cm Stärke. Hang: siehe angehängtes Bild - Wo ist die Straße?, wie groß ist das
Baufenster
? Maße bei Hang entscheidend, wollt Ihr 2m anschütten? Kosten dafür schon eingeplant? Überlass die Planung doch erst mal dem Profi. Der hat das ...
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
[Seite 7]
Ob Garage nördlich oder südlich ... leider kann man den Lageplan nicht gut erkennen. Wie viel Platz ist denn da im Norden von deinem
Baufenster
noch? Und vielleicht kann man das Grundstück mal vermaßen ... also Gesamtbreite/Länge. Vielleicht kannst du ja von deiner PDF zusätzlich mal nur einen ...
Bungalow mit Einliegerwohnung auf Grund in BY
[Seite 2]
... gerne nach: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 822 Hang: ca 7% nach Süden Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,6
Baufenster
, Baulinie und -grenze:
Baufenster
auf Kante Randbebauung: Neubaugebiet Anzahl Stellplatz: 3 Geschossigkeit: 2 Dachform: alles Stilrichtung ffen ...
Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig
[Seite 3]
bring bitte etwas mehr Licht ins Dunkel: Größe
Baufenster
?, Vorgabe Firstrichtung? Grundflächenzahl usw. Ich bin mir nicht sicher, ob sich die Giebelseite endlos verlängern lässt, um das OG besser nutzbar zu machen. 0m Kniestock +35° Dachneigung geht aber noch. Selbst bei einer "normalen ...
Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster
[Seite 2]
... im Lageplan ein Grenzfenster von 3m eingetragen ist, wohingegen im Bebauungsplan nur im Bereich der Straßenfront die 3m bis zum
Baufenster
ausgewiesen sind. Somit würden das Carport und der Schuppen im normalen
Baufenster
liegen und nicht im nicht überbaubaren 3m Bereich weil's ...
Welchen Bauplatz für Einfamilienhaus wählen?
[Seite 2]
10 ist vom Zuschnitt/
Baufenster
besser als 9, aber 9 liegt wiederum besser, da im Süden. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich die 9 nehmen. Kommt aber auch darauf an, wie stark dieser kleine Weg daneben frequentiert ist. Weiter an eine lebhafte Straße ran würde ich persönlich nicht wollen ...
Bauvoranfrage, was ist wichtig?
Spontan würde ich sagen, Du wollest mit dem Hauptgebäude zu weit aus dem faktischen
Baufenster
des vmtl. §34 Gebietes von der Straße weg. Winkelbungalow und Walmdach sind zwei Teuerungspunkte, die die Bescheidenheit der 120 qm leicht mehr als wettmachen können. Eine Festlegung auf "Fertig ...
Baukosten schlüsselfertiges Einfamilienhaus in Hanglage 2022
[Seite 2]
Vielen Dank für die Rückmeldungen! Es gibt kein Bebauungsplan und auch kein
Baufenster
. Nach meiner Recherche können somit keine architektonischen Vorschriften gemacht werden (zumal in der Straße auch Flachdächer existieren). Bauen würden mir wohl mit Blähton (+ WDS nehme ich an für KfW40). Die ...
Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?
[Seite 3]
Hast du geprüft, ob du das alte Haus für die neue Baugenehmigung (
Baufenster
...) benötigst?
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 4]
Auf welcher Linie liegt denn die Baugrenze nach hinten? Wieviel Meter ist als das
Baufenster
? So wie ich es sehe kann das Haus bis zur Doppelgarageneinfahrt max. 10 m breit werden.
Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück
[Seite 5]
Ich will ja nun auch nicht rumstenkern. Auch wenn es Dich nervt. Die angegebenen Zahlen (die leider kaum leserlich sind) zeigen das
Baufenster
. Die 23,5 m sind vermutlich flache Abmessungen. Der TE mag das ja auch nicht richtig stellen. Ein Plan mit lesbaren Abmessunge ist nicht zu viel ...
Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage
... Erschließungsbaulast "blockiert", an diesem Bereich sollten keine Änderungen vorgenommen werden. Ich habe auf dem Plan einmal das mögliche
Baufenster
und einmal eine von uns favorisierte Grundfläche (gestrichelte Linie) eingezeichnet. Was wir uns nun fragen ist wie hoch der Aufwand ist auf ...
Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt
[Seite 3]
... Ausrichtung, obwohl die Terrasse im Osten über die Küche erreichbar ist? Und mit der überdachten Terrasse, gerne, nur wie im engen
Baufenster
? So meinen meine Eltern das nicht. Aber jedem ist bewusst, das viele Fenster mit großen Flächen viel mehr Arbeitsaufwand bedeutet, als wenige kleine ...
Neubau Einfamilienahaus über Bunker aus 2. Weltkrieg
[Seite 2]
Auch 1700 qm große Grundstücke können kleine
Baufenster
haben. Wenn ich recht verstehe, seht Ihr den Bungalow eher als Reserve und wollt primär jetzt zum eigenen Wohnen einen gewissermaßen Pfeifenkopfbauplatz in dessen "Hinterland" nutzen, also in zweiter Reihe. Da empfiehlt sich mindestens ein ...
Grundrissideen - Bitte um Feedback
[Seite 6]
... unsere Bauvoranfrage bearbeitet, bis dato gibt es keinen Bebauungsplan, sondern "einfügen" gemäß §34BauG - diesbezüglich gibt es auch kein
Baufenster
allerdings hat sich die Bauaufsicht bereits bei Anbahnung den Erhalt eines "Grünstreifens" auf der Nordseite (Hauptstraße) gewünscht, was uns ...
3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse
... gespannt auf eure Meinungen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks : 622 m² Grundflächenzahl : 0,4 Geschossflächenzahl : 0,8
Baufenster
, Baulinie und -grenze : 12m x 14m Anzahl Stellplatz : 1 + 1 Garage Geschossigkeit : 2 Dachform : geneigte Dächer Ausrichtung : Nord weitere ...
Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen
... eine Größe von 25 m (Breite West-Ost) x 35 m (Länge Nord-Süd). Das Grundstück hat fast eine Nord-Süd Ausrichtung. Der
Baufenster
auf dem Grundstück hat die Abmessungen 17 m x 22 m. Es sind 3 m Abstand zur Straße einzuhalten. Wir dürfen die Garage auf die Grundstücksgrenze zum Nachbar bauen ...
Hang an Grundstück Zufahrtsplanung
... finalen Startschuß und endlich hat der Vermesser die Daten an unsere Architektin weitergeleitet. Nun habe wir ein Problem mit der Bezugshöhe unser
Baufenster
beginnt 7m von der Grundstücksgrenze und die Unterkante von unserer Garage liegt nach den Angaben der Architektin in ca. 4m Höhe, somit ist ...
Grundstückserwerb - Bausumme finanzierbar?
... kopiert und in Euren Beitrag mit den entsprechenden Erklärungen einfügt. Bitte fügt auch einen Lageplan mit Baumbestand, Nachbarbebauung und
Baufenster
bei. Ohne Lageplan kann zB der Eingangsbereich oder die Lage der Garage / Carport nicht beurteilt werden. Auch Ansichten sind von Vorteil, um ...
Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
[Seite 5]
... sollen. Und auch noch mal ein Auszug aus unserem Bebauungsplan. Ich hatte es eigentlich so verstanden, dass Terrassen und Garagen somit nicht im
Baufenster
liegen müssen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Wenn wir die Garage vorm Haus anordnen, haben wir halt das Problem, dass sie ...
Grundstückskauf was ist dringend zu beachten? Tipps?
Gibt es einen Bebauungsplan? Wenn ja, gibt der her, was ihr bauen wollt? Wie ist das
Baufenster
? Die Erschließung ist nicht das Problem, das kann man alles herstellen. Blöd wäre nur, ihr könnt nicht das bauen, was ihr euch vorstellt. Was ist mit Altlasten? Wie wurde das Grundstück vorher genutzt ...
Planung Einfamilienhaus im Grünen
[Seite 2]
Das sind in eurem
Baufenster
von Ost nach West 5,45m Höhenunterschied. Oder zwei volle Etagen. Wenn das nicht viel ist- was bitte dann?!
Grundstück mit altem Walnussbaum (BW)
Warum muss der "natürlich" gefällt werden? Steht der im
Baufenster
?
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
Oben