Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baubeschreibung] in Foren - Beiträgen
EG gemauert. Giebelwände: Holzständerwerk, Holzverschalung?
Hallo Zusammen, bei Durchsicht unserer
Baubeschreibung
ist mir folgender Punkt aufgefallen. Im EG sieht der Wandaufbau (vereinfacht) wie folgt aus: Porenbeton-Dämmung-Verklinkerung Da wir die Giebelseiten und einen Erker am Haus mit Holz verschalen wollen, plant das Bauunternehmen eine ...
Kellerabdichtung, wasserundurchlässiger Beton Weisse Wanne
... 1. Anbieter Schalung des Kellers, gießen vor Ort mit 24 CM WU-Beton, darauf 10 cm XPS Dämmung. Laut
Baubeschreibung
Ausführung als "Weisse Wanne": Als Fundament wird eine mindestens 25cm dicke Bodenplatte aus wasserundurchlässigem armierten Stahlbeton ...
Perimeterdämmung und Versiegelung
Hallo, in unserer
Baubeschreibung
steht, dass die Fassade eine Verblendung mit Klinkersteinen erhält mit Mineralfaserdämmung als Kerndämmung, im Sockelbereich mit Perimeterdämmung. An den Außenecken mit einer Dehnungsfuge dauerelastisch versiegelt. Tja, und dann steht da, dass solche ...
Wir bauen mit IBG-Haus Süd
Hallo, kann Grundsätzlich nur vor dieser Firma "warnen". Die
Baubeschreibung
ist so löchrig wie ein Schweizer Käse..... Da wird in der Grundausstattung ein Keller verkauft ohne Treppe ins Erdgeschoss. Wer mit IBG bauen möchte dem kann ich nur raten schon vor Vertragsabschluss einen "Baubetreuer ...
Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich?
[Seite 6]
... Bodenplatte und Wand abgedichtet? Pentaflex oder Schläuche zur Verpressung? Hast du ggf. einen Auszug aus deiner
Baubeschreibung
? Ich wiederhole mich wenn ich sage, dass noch ganz andere Dinge zu klären sind, als diese blind dem GU anzuvertrauen - wirklich, glaub ...
Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
Hallo, ich bin gerade in der Planungsphase für den Bau eines Einfamilienhauses. Ich möchte euch die
Baubeschreibung
einer möglichen Firma hier kurz auflisten. Mit welchen Zusatzkosten ist hier noch zu rechnen? Ist die
Baubeschreibung
brauchbar, oder muss ich noch auf wichtige Dinge achten ...
Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel
[Seite 13]
Hast du ne Empfehlung bzgl. Prüfung der
Baubeschreibung
etc?
Dachgeschoss / tragende Wände?
... Frage zu einem EHF von 1976 mit Wohnräumen im DG. 44263 Bei welchen Wänden laut Grundriss handelt es sich wahrscheinlich um tragende Wände? Laut
Baubeschreibung
handelt es sich um ein Holzsparrendach / Satteldach. Geschossinnenwände sind Backstein / Ytong. Die Wand zwischen Speicher und ...
Wand- und Deckenarbeiten - Entscheidungshilfe
... 100% glatt sein - aktuell in der Mietwohnung haben wir leicht körnig gespachtelte Wände (durch den Vermieter) und einfach gestrichen. Laut
Baubeschreibung
wird folgendes im Standard geliefert: [*]Außenwände als Kalksandstein-Mauerwerk [*]Massivdecken aus Beton [*]Innenwände doppelbeplankte GK ...
Haben wir alles bedacht ? Erfahrungen gesucht :)
[Seite 3]
... kümmert er sich um alle Rohre / Anschlüsse bis zur Hausgrenze. Grundstück bis Haus ist ja dann logischerweise unser handeln gefragt. In der
Baubeschreibung
steht: kosten für Strom Bauwasser mobile Toiletten sind im Festpreis enthalten. Was kostet fürs das Haus selbst betrifft, dürften keine ...
Immo-Park Neuhofen/Bauunternehmen - Erfahrungsberichte?
... zeigt der eine auf den anderen. Bei den sonstigen Anbietern hatten wir jeweils einen Vertrag mit dem Bauträger, das wars! Der Bauvertrag und die
Baubeschreibung
ist, auch nach Vorlage bei einem Bausachverständigen, sehr nachteilig für den Bauherren. Z.B. zur luftwärmepumpe hat man uns noch keine ...
Innenwände aus Rigips
Hallo! Wir haben Interesse an einem Doppelhaus, welches 2014 gebaut werden soll. Was mich allerdings stutzig macht ist, dass in der
Baubeschreibung
steht, dass keine Anforderungen an den Schallschutz innerhalb des Hauses besteht. Ist das eine Standardformulierung oder muss ich mir da Sorgen ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 3]
noch was vergessen.... so eine Luke für den Spitzboden werden wir auch noch einbauen lassen - auf unsere Kosten, diese steht ja auch nicht in der
Baubeschreibung
sondern ist ein Sonderwunsch. Die Sanitärfeinmontage macht nach meinen Informationen das Hagemann Team, vorausgesetzt das Bad ist bis ...
Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus
[Seite 2]
... NRW.Bank beraten lassen per Telefon da ich so etwas den Überblick verloren habe. Fakt ist das ich ein Energiesparhaus Kfw 60 baue steht so in den
Baubeschreibung
und ich bekomme dazu ein Wärmeschutznachweis nach der Energieeinsparverordnung 2002. Nun mal zur Energieeinsparverordnung 2007 und dem ...
Kfw40, Förderprogramm 300 "Geringverdiener"
[Seite 6]
... von der Terrassenüberdachung - meist gar nicht so teuer. Aber es läppert sich Ihr habt einen Festpreis für ein Haus gemäß
Baubeschreibung
unterschrieben. Alles, was dort nicht enthalten ist, kommt dazu. Sei es die zusätzliche Steckdose, 10€/qm Aufpreis für Fliesen, ... Ein Festpreis ist ...
Anbau / Erweiterung Einfamilienhaus: Einschätzung Baukosten + Baubeschreibung
... Ihr würdet uns sehr helfen mit einer Einschätzung, ob die Kosten (schlüsselfertig) realistisch oder zu hoch sind, und [*]Info, ob die
Baubeschreibung
wesentliche Mängel aufweist. Bestandsgebäude: [*]Baujahr 2000 [*]130m² Wohnfläche (EG+1.OG) [*]610m² Grundstück [*]Massivbau mit 36er ...
Fragen zur Baubeschreibung
... schon vieles klären. Zur zeit hänge ich ein wenig dabei fest die Konstruktion zu bewerten. Würde mich freuen wenn mir jmd. etwas zur angehängten
Baubeschreibung
was sagen kann. Muss/kann die Wand gedämmt werden. Das Haus ist von 1973 und es müsste einiges gemacht werden( Fenster, Dämmung ...
Beurteilung der Bauleistung eines Bauträgers - Erfahrungen?
... Fußbodenheizung in allen Räumen mit Einzelraumsteuerung (EG+DG) -Zirkulationsleitung mit Pumpe, -Elektroinstallationen gem.
Baubeschreibung
- Innenputz- Estricharbeiten gem.
Baubeschreibung
in allen Räumen - Haustür aus Aluminium mit Seitenteil Eigenleistung: Fliesenarbeiten ...
Zusatzkosten für die Positionsänderung von Steckdosen
... gekauft, die als Teil eines Mehrfamilienhauses noch im Bau ist. Mit dem Notarvertrag gibt es einen Grundriss mit Beispielmöblierung und eine
Baubeschreibung
, die die Anzahl der Steckdosen pro Raum enthält. Wir haben nun einige Änderungen an der Elektroinstallation dem benannten Elektriker ...
Fehler im detailliertem Grundriss seitens Bauträger
... keinen Stress mit dem Bauträger haben möchte, würde es mich interessieren wie es denn rechtlich aussieht ? Bei der schriftlichen
Baubeschreibung
ist diese Dämmung als kostenpflichtige Zusatzleistung aufgeführt, bei den detaillierten Bauplänen die wir unterschrieben haben ist die Dämmung ...
Zusammenarbeit mit Bauträgern Erfahrungen
... jetzt doch schon ein paar mal getan habe, ups). Da dachte ich zu allgemeineren Fragen, frag ich doch mal das Forum Wir haben aktuell u.a. eine
Baubeschreibung
vorliegen, aber noch keinen Vertragsentwurf. Wir versuchen gerade selbst zu sichten, wo wir ggf Mehrkostenpotential über den Festpreis ...
Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung?
Hallo zusammen, mich interessieren Erfahrungen von Bauherren, die mit Architekten gebaut haben, wie sehr sich der Architekt um eine
Baubeschreibung
bemüht hat. Meine Architekten haben eine ausgewachsene Allergie gegen
Baubeschreibung
en. Das gäbe es nur bei GUs und überhaupt würde die Gewerkeliste ...
Wohnungsklingel - Pflicht?
Hallo, ich lasse gerade eine ETW Bauen. In der
Baubeschreibung
steht mit Klingel, Gegensprechanlage und Türöffner. Es gibt jetzt eine Klingel. Allerdings nur an der Haustüre und nicht an der Wohnungstür. Meiner Meinung nach gehört dort aber auch eine hin. Wenn ich in der
Baubeschreibung
lese, mit ...
Abschätzung KFW55 sinnvoll oder lieber Energieeinsparverordnung?
... ob es sich lohnt den bürokratischen und finanziellen Aufwand zu gehen eine KFW55 Förderung zu erzielen. Zur groben Ausstattung des Hauses laut
Baubeschreibung
: 2 Vollgeschosse mit Walmdach Gasheizung mit Solarthermie zur Brauchwassererwärmung (leider habe ich keine Daten bezüglich Fläche und ...
Isolierverglasung = Wärmeschutzverglasung / Randverbund
Hallo Leute, in meiner
Baubeschreibung
steht: "Kunststofffenster mit Isolierverglasung, Preisgruppe Kömmerling oder glw. (Gesamtwert der Fenster Uw nach Wärmeschutznachweis)". Ich habe ein Bild angefügt: Ist die
Baubeschreibung
hier erfüllt? Das Fenster ist dreifach verglast (oder?). Der ...
Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen?
[Seite 5]
... musste sowie eine hydraulische Berechnung aufgestellt habe. Da ich mich ja schon seit Monaten mit dem Thema beschäftige ist auch eine
Baubeschreibung
der gesamten Anlage zur Bauwasserhaltung von mir verfasst worden samt Lageplan der Anlage. Wie bin ich vorgegangen? Durch das ...
Gartenboden bei Neubau verdichtet - Stellt das einen Mangel dar?
Guten Tag, ich habe mir letztes Jahr eine im Bau befindliche Wohnung mit Gartenanteil gekauft. Laut
Baubeschreibung
soll der Garten mit Mutterboden aufgefüllt werden. Dies ist vor einigen Wochen geschehen.Vor dem Auffüllen, ist der Untergrund wohl nicht aufgelockert worden. In wenigen Tagen steht ...
Kostenschätzung Bodenbeläge, Malerarbeiten, Außenanlagen
... Bei den Beton-Filigrandecken werden nur die Stoßfugen gespachtelt. Die Außenanlagen sind größtenteils nicht inklusive. Laut
Baubeschreibung
inklusive: Erstellung des Grobplanums mit auf dem Grundstück befindlichen Boden bei Höhenunterschieden zwischen dem Baukörperanschluss den ...
Position im Zahlungsplan die niemals erbracht wird
... ich habe einen Pauschalpreisvertrag (Werkvertrag nach Baugesetzbuch) für ein schlüsselfertiges Haus abgeschlossen. Ich habe natürlich eine
Baubeschreibung
und auch einen Zahlungsplan zum Vertrag ausgehändigt bekommen und unterschrieben. Der Zahlungsplan ist in sehr vielen Teilzahlungen ...
Kennt jemand die Firma Bau-doch-direkt
... genauer beschrieben und erwähnt haben will, als Anlage im Vertrag bzw. als Anlage in der
Baubeschreibung
mit aufzunehmen. So entstehen optimale auf die Kundenwünsche abgestimmte Verträge. Das ist ein für unsere Kunden sehr positives Verfahren, denn dieses Entgegenkommen finden Sie bei ...
1
2
3
4
5
6