Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauantrag] in Foren - Beiträgen
Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
[Seite 20]
... dann mehr "Spitzbodenmaterial" kostet und die Architektin im Sinne der Firma arbeitet,.... Meint ihr, dass es
Bauantrag
relevant ist? Kann ich den
Bauantrag
schonmal einreichen und den Spitzboden etwas tiefer setzen lassen? Dann kann sie sich das ja wochen überlegen und prüfen,.... Zu der Thematik ...
[Seite 18]
... damit man eine bessere Höhe hat, wie hier ein User geschrieben hat. Die 2 Sachen sind eventuell relevant für den
Bauantrag
oder auch nicht, das klär ich am MOntag und gebe das Ding dann endlich ab. Viel mehr wollen und können wir nicht ändern. Ich bedanke mich an alle Helfern hier im Forum für ...
Vermessung Aufgabe der Baufirma?
[Seite 2]
Ja, aber ein gültiger
Bauantrag
braucht das doch und der Architekt müsste gleich sagen dass er die Vermessung noch braucht? Ich vermute ja, dass es sich hier um einen Zeichenknecht des Bauunternehmers handelt, damit wäre die Verzögerung zumindest teilweise deren ...
... steht, dann ist der nicht enthalten und der Bauherr hat den zu organisieren und zu bezahlen. Was mich hier stutzig macht ist, dass ihr schon einen
Bauantrag
eingereicht habt. Wer hat den erstellt und auf Basis welcher Vermessungsunterlagen
Gesamtbauleiter in Baden Württemberg
... bauen. Nun hat uns unser Fertighausanbieter gesagt, dass wir dazu noch die Unterschrift von einem Gesamtbauleiter benötigen. Die zur Planung und
Bauantrag
Erstellung beauftragte Architektin (wurde vom Fertighausanbieter beauftragt) kann uns da nicht weiter helfen, an wen wir uns da wenden müssen ...
[Seite 2]
... Hausbauer da nicht mal für sein eigenes Tun unterschreibt. Das war bei unserem Anbieter selbstverständlich. Dass TÜV oder Dekra dir auch den
Bauantrag
unterschreiben glaube ich leider nicht, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Als Tipp kann ich dir geben, such dir Internet bei deinem ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
[Seite 7]
... gehört noch zum GU, die werden das evtl vom Zeichenknecht gewohnt sein... Uns ebenfalls, deshalb ist die Garage so nur für den
Bauantrag
gezeichnet. Soll später Standard 6m sein und im Schuppen hintendran eher so Garten Schnickschnack gelagert werden. Wollen auf der Südostseite etwas ...
[Seite 4]
Hab es nicht eilig..., bis der
Bauantrag
durch ist dauerts eh noch ne Weile.. . Vielleicht hast ja Lust zu wenn du wieder zurück bist. Die Wandstummel lasse ich mir nochmals durch den Kopf gehen, hängt ja dann auch mit der Inneneinrichtung ...
Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen?
[Seite 6]
... also rd. Acht Monate nach Vertragsunterzeichnung. Parallel läuft leider die Frist für den Festpreis ab. Wenn irgendwann im Spätsommer der
Bauantrag
fertig ist und ihn die Stadt nicht direkt bewilligt, haben wir keine Festpreis Garantie mehr. Auch sonst ist es sehr übel. Wir hatten kleine ...
[Seite 8]
... mehrfach nachgefragt, auch ob wir noch etwas tun können. Die einzige, offene Voraussetzung/Pflicht, die ich erbringen muss ist den bewilligten
Bauantrag
vorzulegen. Das kann ich aber nicht, denn dafür bräuchte ich ja Unterlagen von Heinz von Heiden, auf die ich mind. 6 Monate warten muss ...
[Seite 13]
... meinst du mit "Der Planungstermin war im Juni. Einige Monate zu spät"? Weil ihr 8 Monate darauf gewartet habt? Dafür habt ihr ja turboschnell den
Bauantrag
bekommen. Klingt so als ob der schon nach 4 Wochen bei euch war zum Einreichen beim Bauamt. 18t€ finde ich ziemlich viel für nur 80cm ...
§34 Baugesetzbuch Baufenster und Garage
[Seite 3]
... Stadtvilla, 6m hinter Baulinie von Nachbarhäusern, First unterhalb Kirchenspitze. ;-), Abstände rechts links eingehalten und durch der
Bauantrag
. Denke eher das das wenn was persönliches ist, sollten sie nicht durchwinken. Immer dran denken, sie (Amt) müssen im Zweifel auch sinnvoll ...
[Seite 4]
Da hat doch schon gesagt wie es geht. "Na dann: Flurstücke vereinigen und
Bauantrag
für hinteres Haus stellen. Wenn die Zeit reif ist, Grundstück teilen und
Bauantrag
für vorderes Haus stellen." Den zweiten
Bauantrag
stellt dann der neue Eigentümer des ...
Hausbau / Hauskauf geplant, Bewertung der Finanzierungs-Planung
[Seite 9]
... für Grundstück und Haus die Finanzierung aufgenommen? Falls ja, siehe oben. Erschliessungen können sich Monate/Jahre hinziehen und dann muss der
Bauantrag
noch durch, oder habt ihr bereits die Baugenehmigung
[Seite 11]
... immer noch nicht erschlossen.... die Leitungen und Rohre wurden verlegt und "bald" soll dann die Baustraße eingerichtet werden. Dann erst kann der
Bauantrag
gestellt werden, soll laut Architekt aber recht zügig gehen (Freistellungsverfahren NRW). Und leider können wir auch erst dann die ...
[Seite 10]
... nicht erstmal das Grundstück + Erschliessung finanziert mit variablen Zins? Dann könnte man aus dem Eigenkapital die Planungsphase finanzieren bis
Bauantrag
gestellt. Und kurz vor Genehmigung folgt der Hauskredit
Gekauftes Haus erfüllt B- Plan nicht
... unterschrieben und Finanzierung über Bank ist auch unterschrieben, Planung mit Bauträger war auch hinter sich, wollte eigentlich diese Woche den
Bauantrag
erstellen, informiert der Bauträger mich aber, dass auf meinem Grundstück eigentlich ZWINGEND 2 - Geschossigkeit vorgeschrieben ist, was wir ...
[Seite 2]
... den Bebauungsplan denn schon mal selbst genau gelesen? Steht dort wirklich, dass zwingend nur 2 Vollgeschosse erlaubt sind? - Wer genau wollte den
Bauantrag
einreichen? Dazu muss man ja vorlageberechtigt sein, also Architekt, BauIng, etc. - Falls im Bebauungsplan wirklich 2 Vollgeschosse ...
Rohbau mit abgelaufener Baugenehmigung
[Seite 3]
... wo man die Dachkonstruktion sehen konnte. Und an den Fugen bahnt sich das Wasser seinen Weg nach unten. Laut
Bauantrag
geht das Haus wohl in Richtung Niedsrigenergiehaus/Passivhaus und zur Infrarotheizung sollte eine Solarthermie kommen. Meine ganz grobe Kalkulation sind derzeit so aus (ich ...
[Seite 4]
Einen
Bauantrag
darf nur ein Architekt (oder andere Vorlageberechtigte) einreichen. Entweder du hast in der Familie einen, oder für 1.000€ steht keiner auf. Neu einreichen reicht nicht, du musst dich den heutigen Regeln unterwerfen und da ist die Infrarotheizung echt ein Problem. Faktisch wird es ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 185]
... setzen ohne groß was zu ändern. Die Treppe passt ja. Dann kommt halt der abstellraum da weg. Nur es ist problematisch, wenn man einen neuen
Bauantrag
benötigt. Es geht zb auch um das Baukindergeld, was man ja nur bekommt, wenn der
Bauantrag
noch dieses Jahr genehmigt wird. Montag bin ich ...
[Seite 195]
... ssiert. Fensterbrüstungen lassen sich ja z. B. auch im Zuge einer Sanierung verändern oder auch Fenster ganz zumauern, sowas macht man ja auch ohne
Bauantrag
Planung Terrasse und Überdachung
[Seite 6]
... noch) keine PN schicken. Wo liegt denn der Unterschied, ob wir die genehmigungsfreie 30 m² (7,50 Meter breit und 4,00 Meter tief) Terrasse beim
Bauantrag
angeben oder später einfach errichten? Du meinst die 3 Meter zum Nachbarn? Die würden wir eh einhalten, da die Terrasse nur nach hinten ...
[Seite 5]
... so müssen sie im Baufenster liegen. Überdachungen selbstverständlich auch, wobei diese auch noch Abstandsflächen auslösen. Habt Ihr schon den
Bauantrag
für das Wohnhaus gestellt? Oder strebt Ihr die Genehmigungsfreistellung nach §63 Bauordnung NRW an
Was kosten das Terrassendach aus Glas?
[Seite 3]
wieso eigentlich
Bauantrag
? Ist das bundeslandabhängig? LG Sabine
[Seite 2]
... 6x4m mit elektrischer Unterdachmarkise und einer Vertikalmarkise auf 4m Länge. Kosten waren insgesamt um die 15T€ inkl. Montage, Fundament und
Bauantrag
Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt
Hallo Zusammen, uns interessiert, was vom Entwurf beim
Bauantrag
"in Stein gemeißelt" wird. Hintergrund: Wir haben einen Entwurf durch einen Architekten zeichnen lassen. Der Entwurf wurde nun von einem Bauplanungsbüro überführt und daraus der
Bauantrag
erstellt. Das Problem ist, dass einige ...
[Seite 2]
Meinst du vielleicht §63 und §64? Auf dem
Bauantrag
steht nach §64 HBO. Alternativ könnte man den Hacken noch bei §63 setzen.
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 57]
Guten Morgen in die Runde! Eigentlich wollte ich mich erst wieder melden, wenn unser
Bauantrag
durch ist... Das verzögert sich leider aktuell. Es kam ein Schreiben von der Bauaufsicht, weil wir keinen Vertreter im Antrag genannt haben. Wir wussten nicht, dass das obligatorisch ist. Lt. Wortlaut ...
[Seite 58]
Dein Architekt hat den
Bauantrag
eingereicht und Du hast (schriftlich oder mündlich?) die Antwort erhalten, dass der
Bauantrag
nicht bearbeitet werden kann, weil kein Vertreter im
Bauantrag
formular eingetragen ist? Das musst Du mir mal erklären, wie das genau abgelaufen ist. Wer hat in welcher ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
28
Oben