Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauantrag] in Foren - Beiträgen
Bauantrag / Bauleitung ohne ausführende Firma aktuell?
... geht das ganze dann auch an eine Firma die mir Rohbau, Dach Fenster hinstellt. (Ausbauhaus) Jetzt ist mir heute Abend ein Punkt gekommen: IM
Bauantrag
muss doch ein Bauleiter eingetragen werden, richtig? Wen trage ich denn ohne Baufirma die ich jetzt nicht an der Hand habe dort ein? Kann man ...
Abstandsflächenbaulast (in RLP)
... Diskussionen hat er nun argumentiert, dass wenn wir tatsächlich in dieser (siehe oben) Fläche bauen wollen, dann würde er unseren
Bauantrag
/ die Pläne natürlich mit unterschreiben, so dass wir hier aufgrund seiner Baulast keine Probleme mit der Genehmigung bekommen. Also seine Baulast ...
Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport
... Streifen zwischen Haus und Straße (Osten). Nun stellen sich mir zwei Fragen: 1) Nehmen wir es so hin oder versuchen wir im
Bauantrag
das Carport näher an die Straße zu bekommen (11m) mit der Gefahr, dass sich dadurch alles verzögert? 2) Welche anderen Möglichkeiten gibt es um ggf. einen ...
Vereinigungsbaulast für den Bau einer Garage
... Grenzabständen zu Grundstück 2) nicht genehmigt werden würde. Wären Grundstück 1) und 2) "vereint", also ein Grundstück, würde dem
Bauantrag
nichts im Wege stehen. Die verbleibenden 6 Prozent von Grundstück 1) gehören einer Person, die im letzten Jahrhundert verstorben ist, über mögliche ...
Wie lange dauert es ca. vom Planungsanfang bis zur Genehmigung?
[Seite 2]
Dreiundsechzig. Im Ernst: Planungsdauer hast Du selbst im Griff. Unterlagen für
Bauantrag
zusammenstellen hast Du selbst im Griff. Baugenehmigung je nach Gemeinde zwischen 2 und 10 Wochen. Das kann man gut erfragen.
Carport Baugenehmigung erforderlich?
... machen. Wenn du es selber bauen willst wirst du jemand brauchen, der dir das macht. Am besten du fragst direkt beim Bauamt nach, was du für den
Bauantrag
alles brauchst
Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber..
[Seite 4]
... noch auf der Seite von der Verbraucherzentrale, weil ich selber das BKG beantragen möchte und dem Architekt darüber informiert habe, dass der
Bauantrag
dieses Jahr noch genehmigt werden muss. Hier das Zitat: Sie bekommen Baukindergeld nur für die erste Immobilie. Besitzen Sie bereits eine ...
Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft
Hallo ihr Lieben. Wir sind verzweifelt.. unser
Bauantrag
liegt seit Weihnachten bei unserem Bauamt und es ist kein Ende in Sicht. Wir bauen ein Fertighaus mit einer großen, namhaften Firma und soweit war alles gut. Unser Grundstück befindet sich im alten Ortskern. Der Vorbesitzer hatte einen alten ...
Bauantrag + Bebauungsplan Änderung + Verdacht auf Zauneidechse
Hallo Zusammen, wir haben vor ca. 2 Monaten unseren
Bauantrag
gestellt und haben ein paar Fragen hierzu. Vielleicht ist der ein oder andere von Euch sogar vom Fach und kann uns ein paar gute Tipps mit auf den Weg geben. Wir haben in einer kleinen Gemeinde in einem Neubaugebiet (ca. 10 Bauplätze ...
Garagen Grenzbebauung 9X6m Niedersachsen
... vor, ebenfalls in Niedersachsen und mit fast identischen Maßen. Der Punkt ist jedoch ein anderer: Welche Antwort erwartest du hier? Stellst du den
Bauantrag
gar nicht erst wenn jemand sagt der Nachbar hätte Mitspracherecht? Oder baust du ohne
Bauantrag
wenn jemand hier schreibt es wäre schon ...
Klinkerwahl - Welche Klinker sind preiswert?
Hallo, wir wollen bauen.
Bauantrag
ist eingereicht. Jetzt geht es darum die Materialien auszusuchen. Wir möchten einen roten glatten Klinker und ein anthrazitfarbenes Dach. Fenster sollen nicht weiß sein (Angst vor Fliegendreck, der nicht mehr ab geht und einbrennt). Welche Fensterfarbe würdet ihr ...
Sauna mit Grenzbebauung..........
... ein Nachbar darauf gebracht ich soll doch die Sauna auch ins Grundbuch eintragen lassen. Ist das sinnvoll und kann man das ? Muss ich dann einen
Bauantrag
stellen
Bauleiter wechseln. Was muss man beachten/bedenken?
... ist die Frage, ob wir den Bauleiter wechseln können und mit welchen Konsequenzen wir rechnen müssen. Wir zahlen bisher nach Fortschritt (50er,
Bauantrag
, …) und der nächste Punkt wäre die Bauleitung. Da hier noch nicht wirklich etwas geleistet wurde, wäre es wenn der richtige Zeitpunkt. Die Frage ...
Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10)
[Seite 3]
... Bauordnung entsprechende Lösungsmöglichkeiten. Unglücklicherweise hat Deine Architektin einen eindeutig nicht genehmigungsfähigen
Bauantrag
bereits eingereicht. Das schwächt Eure Verhandlungsposition. Hätte, hätte, Fahrradkette bereits beim
Bauantrag
ein Antrag auf Baulasteintragung ...
Bauanzeige wer hat Erfahrung damit
[Seite 2]
... deutlich formuliert: hat jemand Erfahrung mit einer Bauanzeige und kann sich dazu äußern bzgl. der Risiken? Bzw. macht es Sinn nun den laufenden
Bauantrag
rückgängig zu machen oder resultiert es ggf. in noch mehr Chaos dadurch ? Belehrt werden muss ich dabei m.M.n nicht. Ich bin selbst Bauleiter ...
Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten?
... ist glücklich, Montag sollen die Daten zum Notar um den Kaufvertrag zu erstellen. Nun sichte ich hier gerade die Unterlagen und stolpere über den
Bauantrag
: Laut selbigem (und dem Bebauungsplan, ausgestellt 2006) liegt die zulässige Grundflächenzahl bei 0,2. Laut
Bauantrag
wird diese auch ...
Garage kleiner als im Bauantrag
... wir bauen gerade ein Einfamilienhaus und haben nun zufällig gemerkt, dass unsere Garage vom Hausbauer etwa 25-30cm schmaler gebaut wurde, als im
Bauantrag
beantragt. Ich finde, das ist schon ein krasser Mangel. Jedoch können wir hier den Hausbauer schlecht auffordern, den Mangel zu beseitigen ...
Neue KfW Bauen Kredit Konditionen
Moin, interessiert mich auch. Wie denn jetzt?
Bauantrag
ist gestellt, ich habe allerdings noch nix beim BU unterschrieben. Sollte ich den Bauvertrag dann erst nach dem 1.7.2021 unterschreiben? Könnte dann allerdings eng werden, sowie der
Bauantrag
genehmigt ist soll ja auch losgebaut werden. Gruß ...
Nach Hauskauf Post vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte
... Schlimmster Fall ist wirklich Rueckbau. Entweder man wartet ob das Bauamt sich desswegen meldet. Oder man geht das offensiv an und stellt einen
Bauantrag
um die Gaube zu legalisieren. Der Rueckbau ist nach sovielen Jahren eher unverhaeltnissmaessig. Meine Nachbarin hat einen riesigen ...
KfW-Förderung für 2-3 Wohneinheiten trotz Selbstnutzung möglich?
[Seite 2]
Wir haben unser Haus + Einliegerwohnung jetzt auch fertig geplant und möchten demnächst den
Bauantrag
einreichen. Muss man beim
Bauantrag
die Einliegerwohnung mit angeben oder reicht es aus wenn man nur der Bank den Plan mit der Einliegerwohnung vorlegt wegen der ...
Baunutzungsverordnung § 14 Abgrenzung zwischen Haupt- und Nebenanlagen
... von 50% wird nicht ausgeschlossen. Damit können bis zu 60% der Grundstücksflächen überbaut und befestigt werden." Wir haben zum
Bauantrag
neben dem Hauptgebäude noch eine Garage und die Stellfläche vor der Garage in Rahmen der Grundflächenzahl 0,4 genehmigt bekommen. Diese beiden Flächen sind ...
Baustrom vor dem Bäumefällen beantragen ?
... nicht vertreten sind. Diese haben ein Grundstück gekauft und sind auch schon eingetragen und Eigentümer. Das Grundstück ist voll erschlossen.
Bauantrag
wurde eingereicht aber das war es auch. Es sieht so aus als ob die Genehmigung erst ende Mai Anfang Juni oder auch später kommt. Auf dem ...
Baugenehmigung wird nicht erteilt - Kanal überlastet
... versichert, dass es möglich ist so zu bauen. Jetzt hatte ich am Freitag mit dem Tiefbauamt telefoniert und mir wurde mitgeteilt, dass der
Bauantrag
nicht genehmigt wird, da der Kanal bereits zu ausgelastet ist... Es wurde vor kurzen eine Messung durchgeführt und da ist man zum Entschluss ...
Carport Baugenehmigung notwendig? 55qm
... jemand an die Karre fährt und ich das Teil dann wieder rückbauen oder abreißen muss. Option 2 und die vermutlich richtige:
Bauantrag
. Da gibt es ja einen vereinfachten
Bauantrag
und es gibt auch so ein Freistellungsverfahren?! Was macht da mehr Sinn bzw was wäre passender? Vor-Nachteile? Und ...
Baugenehmigung für Lisenen in Klinkerfassade
Hi zusammen, wir planen den Bau einer Stadtvilla mit Klinkerfassade und haben bereits unseren
Bauantrag
eingereicht, jedoch noch keine Genehmigung. Währenddessen ist bei uns, leider ist uns erst nach dem Einreichen des Baunantrags aufgefallen, dass wir die Ecken des Hauses gerne mit "Lisenen ...
Haus: Anbau, Umbau, Modernisierung sowie Übernahme - Vorgehensweise?
... abgeben und die Schulden behalten. War Dein Ansprechpartner bei der Bank ein Azubi? Was für ein Unsinn - wenn Baurecht besteht, kannst Du einen
Bauantrag
stellen und der wird bewilligt. Darüber gibt es keine Diskussionen. Punkt. Basta. Aus. Und die Bank braucht auch keine Baugenehmigung für ...
Zwei angrenzende Gebäude auf einem Grundstück - Doppelhaus?
[Seite 2]
... á la Günter Kaiser) mehr hat ? Aus meiner Sicht wäre es eine Maisonette-Einliegerwohnung in einem Anbau, und ich vermute, im
Bauantrag
wird dies ebenfalls als Anbau bezeichnet sein. Schon hier wird der Brandschutzaspekt eine Rolle gespielt haben. Auch einen Blitzschutz wird das ...
Bauen auf dem Grundstück des Schwiegersohnes
Für wen soll der Anbau sein? Für ihn, dann muss ein
Bauantrag
gestellt werden. Für Dich, dann müssen die Eigentumsverhältnisse geregelt werden, und ein Anbau muss natürlich nach Bebauungsplan legitim sein. Und der
Bauantrag
gehört nach rechtlicher Prüfung natürlich auch in dieser Variante dazu ...
Bauantragsplanung mit Garage / bauseits
... Entwässerung dafür vorgesehen, weitere Unterlagen gibt es nicht. Aus unserer Sicht passt das schon so. Wir haben jetzt zum ersten mal im
Bauantrag
gesehen das er hierfür Baukosten von 46 T€ veranschlagt hat. Grundsätzlich erstmal hinnehmbar, aber jetzt habe ich die Befürchtung, dass uns der gute ...
Bauernhaus umbauen Erfahrungen?
[Seite 2]
... Bauvoranfrage prinzipiell mit allen beteiligten Behörden abgestimmt werden. Mit einem positiven Bauvorbescheid kann dann der
Bauantrag
gestellt werden. Beauftragen Sie von Anfang an einen Architekten, der nachweislich Erfahrung mit Bauen im Bestand hat und der mit der speziellen Thematik ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
28
Oben