Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bambus] in Foren - Beiträgen
Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen?
[Seite 2]
... pflegen. Da die Hecke etwas braucht um Dicht zu werden kommen neben die Terrasse in dieser (Zeit 2-3 Jahre) Pflanzkübel mit schnell wachsendem
Bambus
. Der macht nicht zu viel dichten Schatten, ist optisch recht "leicht" lässt aber keine aufdringliche Blicke durch. Stufe 2: Die Hecke ist nun hoch ...
Pflanzen, Gräser als Sichtschutz
Schwierig. Gräser werden Meistens im Frühjahr gekürzt. Vermutlich würde
Bambus
euren Anforderungen entsprechen.
Ist Fertigparkett viel schlechter als echter Parkett??
Wir haben Fertigparkett aus
Bambus
, weil wir unbedingt 'echtes' Holz unter den Füßen haben wollten. Parkett gelegt war uns aber zu teuer. Fertigparkett, gelegt wie Laminat, ist eben auch dementsprechend ... locker. Also knarzt beim Laufen, man merkt auch teilweise die Stöße - das ist mir aber noch ...
Parkett - welche Holzart zu empfehlen?
Esche ist auf jeden Fall robuster als Ahorn oder Birke. Wenns um die Belastbarkeit dann schaut euch mal
Bambus
an. Das ist wirklich hart. Ihr solltet euch aber keine Illusionen machen. Mit Kindern und Hund wird das nach einer gewissen Zeit schon an einigen Stellen abgenutzt aussehen. Die Lamellen ...
Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen?
[Seite 2]
... waren uns noch zu künstiglich. Tropenhölzer: Kommen für uns nicht in Frage Heimische Hölzer: Sind leider nur sehr bedingt langlebig
Bambus
: Dies scheint derzeit unser Favorit zu sein. Leider liest/findet man dazu jedoch extrem wenig. Gerade was Erfahrungen in den Foren angeht. Kann dazu jemand ...
Bambus Parkett Hersteller - Wer produziert dieses Bambusparkett?
... zusammen, ich bin neu in diesem Forum und muss ich direkt mit einer untypischen Fragen nerven. Ich habe aus einem Restposten eine große Menge an
Bambus
-Parkett, das ich in mehreren Räumen meines Hauses verlegen möchte. Leider fehlt für 1 Raum etwa 1 Packung des Parketts. Das Problem ist nun ...
Renovierung einer Terrasse mit Einfassung und Rhizomsperrenproblem
[Seite 2]
Hi Jasmin, vielen Dank für Deine Frage. Nein, der
Bambus
braucht leider eine Rhizomsperre und diese soll auch bestenfalls so bleiben. LG
... Dabei stehen mir jedoch zwei Herausforderungen gegenüber, bei denen ich euren Rat und eure Erfahrungen sehr schätzen würde: [*]Problem mit
Bambus
und Rhizomsperre: Direkt neben der bestehenden Terrasse habe ich
Bambus
gepflanzt, der durch eine Rhizomsperre begrenzt wird. (s. Foto anbei ...
Leere Fassade , hervorheben
[Seite 3]
... Putzfassade ist ein schöner Hintergrund für eine höhere Pflanze, die planlinks, zB eine Kletterrose am Spalier, kleiner Hausbaum oder ein
Bambus
. Daneben dann eine flachere Bank. Somit rahmt die Pflanze den linken Bereich ein - es wird eine harmonische Verbindung zum ersten Fenster ...
Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt?
[Seite 6]
... im Kinderzimmer liegen. Ja, es gibt kleine Macken, die muss man aber schon suchen. Und wie schon sagte, es gibt nicht nur Eiche sondern z.B. auch
Bambus
. Viel Spaß dabei das "kaputt" machen zu wollen. Ich verstehe nicht warum an dem Ende alle sparen wollen. Beim Werkzeug macht ihr es doch auch ...
Bambus-Parkett in der Küche?!
... legen sollten (außer vllt. im Eingangsbereich, da würde ein anderen Belag sich einigermaßen harmonisch einpassen). Wir haben uns bis dato in
Bambus
verliebt. Die Firma
Bambus
Concepts bietet hier wahlweise ein 10mm Zweischicht (aber mit
Bambus
als Trag UND Nutzschicht), sowie ein 15mm ...
Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen?
[Seite 4]
Wir haben
Bambus
Parkett und sind glücklich. Musst nur aufpassen wenn viel Wasser auf Boden ist
Welches Holz für Parkett-Dielenboden im Fachwerkhaus?
... Teeküche. Nie wieder! :p Nach zwei Jahren hatten wir die schlimmsten Lichtschäden. Man hat jedes Möbel wie einen Scherenschnittabdruck gesehen.
Bambus
bleicht sehr schnell aus. Wir dachten erst, dass der Lack nicht UV fest war und haben letztes Jahr alles schleifen und neu versiegeln lassen ...
Designboden als Parkettalternative - Kaufempfehlung, Hersteller
[Seite 4]
Holz will leben. Ist also auch mit Macken „wertig“. Es gibt aber auch härtere Hölzer. Eine preisgünstige Alternative wäre
Bambus
-Parkett.
Bambus
ist kein Holz, es ist eine Faser und sehr hart. Keine Fußbodenheizung im Haus? Teppich in Spielecke? Ich finde auch, dass Plaste auf Fläche eine ganz ...
Kork oder Bambus für Kinderzimmer?
[Seite 2]
... wir keinen verkratzten und pflegeintensiven Boden. Und Schlafzimmer? Auch Kork wie im Kinderzimmer? Bekommt man das optisch auch so schön wie
Bambus
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 13]
Fläche!
Bambus
ist hohl und die Energiedichte pro Fläche eines
Bambus
hains verglichen mit einem Baumhain ist deutlich niedriger. Aber da wir in einem Bauforum sind:
Bambus
ist ein exellentes Baumaterial (*wollte auch mal was ...
Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur
... Sachen um, sieht es lange aus wie neu. Es geht aber auch anders. Robuster sind immer Fliesen. Also...Erfahrung aus 6 Monaten mit doppelt geöltem
Bambus
im Haus, Fliesen in der Küche, Eingang und Bädern und 3 Kindern. Küche wird als Küche genutzt, nicht als Deko: Würde ich nie in Parkett ...
Terrassenplanung/Überdachung
Bambus
ist ned schlecht.
Offenporiges Fertig-Parkett - Eigenschaften - Tipps?
... ansonsten keine pers. Erfahrungen gemacht. Nun haben wir uns eine Probe schicken lassen von einem geölten offenporigen Zweischichtparkett aus
Bambus
. Struktur gefällt, könnte vom Ton etwas dunkler sein, aber wer weiss, vielleicht bietet sich so ein Mittelton (Honigfarben) besser auf ca. 14 ...
Was für eine Einfriedung ist erlaubt? Geht auch Bambushecke?
[Seite 2]
Hallo M4rvin . Mach nur keinen Fehler .....als einheimisch geht der
Bambus
nicht durch . An die Grundstücksgrenze würde ich dir nicht raten und auch neben der Terrasse kann es Schwierigkeiten geben. Ich rate dir dringend informiere dich erst mal über
Bambus
, du musst die Wurzeln begrenzen ...
Sichtschutz Maschendrahtzaun / Ideen?
[Seite 2]
Ich würde auch eher etwas Arbeit investieren als in Plaste. Muss es denn dort blickdicht sein? Zur Not Sichtschutzmatten zb
Bambus
nehmen oder Holz stapeln
Sichtschutz - welcher Baum ist geeignet
Schnell wachsen und Blickschutz: Weide (wird groß!),
Bambus
(mit Rizomsperre ausstatten) Langsamer wachsend aber ganzjährig blickdicht: Buche.
Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken
[Seite 2]
Gute Frage. Keine Ahnung. Werde ich mal nachfragen... Was würde das bedeuten? Ist ein
Bambus
, oder? Sieht eigentlich gar nicht mal so schlecht aus. Sind nur etwas
Bambus
-Geschädigt weil die Vormieter in unserem aktuellen Garten keine Rhizomsperre eingebaut haben. Der sprießt jetzt überall.. Aber ...
Sichtschutz, was würdet ihr machen?
[Seite 7]
... toll? Werden die schneller braun? Es gibt doch im anderen Thread diesen Hinweis mit der Sorte die schön rot wird. Und wieso nicht so hoch? Bei den
Bambus
-Dealern, die ich ergooglet hab, steht meist 2-3m bei den Fargesien. Das reicht doch für eine Hecke. Oder stimmen diese Angaben nie? Danke und ...
Brunnenbau Gartenbrunnen - Lohnt es sich ?
[Seite 7]
Bei uns hatte es sich mit ca. 80 (i.W. achzich!) qm Garten gelohnt, als wir noch viel
Bambus
hatten. Da ist im Sommer schon mal nen 1/2 cbm pro Tag darauf gegangen, nur um den
Bambus
zu wässern. Ab +/- 300 qm Garten hat hier eigentlich jeder einen ...
Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen?
[Seite 6]
... verlegt, ist sehr pflegeleicht. Der Massivholzboden verkratzt schon und sieht bei uns auf keinen Fall so aus wie der
Bambus
boden unter den Rollen (
Bambus
ist sowieso extrem hart). Man muss sich eben mit den Kratzern auf Parkett abfinden und sich sagen, dass er jetzt noch schöner ist. Das liest ...
Gartenwasserpumpe
Saugrohr? Druckrohr? Was habt Ihr für eine Bohrung (Tiefe, Rohr?)? Wieviel Wasser benötigt Ihr = zu bewässernder Garten, welche Pflanzen (
Bambus
braucht z.B. höllisch viel Wasser, für einen Steingarten reicht eine Pipette). Zumindest ein Pufferspeicher ist unnötig. Zum Vergleich: Wir haben uns ...
Neues Bambusparkett vom Fachmann fleckig geölt!
Hallo, Wir haben in unserem Neubau ein "Hochkantlamellen"
Bambus
Parkett (lichtbraun) roh von einem Fachmann Verlegen lassen. Das Parkett wurde nach dem verlegen geölt und ist nun fleckig. Die Flecken haben nicht mit den unterschiedlichen Hochkannt-Parkettstäbchen zu tun, sondern sie erscheinen ...
Pflanzenkübel als Sichtschutz zwischen zwei Terrassen? Empfehlungen?
Wir planen zum Sichtschutz von zwei Terrassen Balkonkübel mit Bepflanzung von Pampasgras oder
Bambus
zu stellen. Die Balkonkübel sollten mindestens 1 Meter lang, ab ca. 80 cm hoch und mindestens 30 cm breit sein. Habt Ihr hier Empfehlungen für Anbieter mit den obigen Abmessungen ...
Preis/Kosten für Parkett - Richtwert
[Seite 2]
... unter den Füssen. Verlegtes Parkett ist uns zu teuer. Kunstfussboden kommt nicht in Frage. Bleibt also nur zu hoffen, dass uns das Klick-
Bambus
gefällt. Ich überlege, ob es ggf. Sinn macht, Nut und Feder zu verleimen. Es gibt auch eine Trittschalldämmung, die eine klebende Oberfläche hat ...
1
2
3