Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkon] in Foren - Beiträgen
Grundriss MGH 200QM - Bewertung Ideen
[Seite 9]
... Fall kleiner als 10m² machen. Prioritäten setzen und vor allem realistisch bleiben! Die Holzverkleidung, das verlängerte Dach über den
Balkon
, der
Balkon
an sich wollen alle bezahlt werden. An einem gewissen Punkt haben wir auch festgestellt das man rational entscheiden muss, was man sich ...
Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?
[Seite 3]
Auch schon mal über eine Außentreppe vom
Balkon
nachgedacht? Bekannte haben das so (Einfamilienhaus): Oben Eingang + Wohnzimmer +
Balkon
. Unten Kinderzimmer, die direkt in den Garten führen. Über den
Balkon
kommt man aber auch über die Treppe in den ...
Energieeinsparverordnung-Daten (Gebäudevolumen etc.) sind hoch - Warum?
... diese sind ziemlich hoch?! Gebäudevolum Ve = 875 Umfassungsfläche = 610 Gebäudenutzfläche An = 280 Meine Wohnfläche beträgt ca. 230 m2 inkl.
Balkon
, Terrasse etc. (
Balkon
+ Terrasse sind sie 20 m2) Das Problem dabei ist, dass mir sämtliche Rechner eine Heizlast von ca. 7 ausrechnen. Das klingt ...
Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung
... Hanggrundstück und werden an der Seite, wo der Sichtschutzzaun geplant ist, zwar nicht das Gelände anheben, aber die Terrasse in einen
Balkon
auslaufen lassen. Also unten drunter keine Stützmauer, sondern nur Stützpfeiler, auf denen dann dieser "Quasi"-
Balkon
liegt. Der Höhenunterschied zum ...
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 21]
... Fenster im OG, die man dann unten festverglast, irgendwie immer unsinnig und von außen sieht das immer ein wenig so aus, als wenn der
Balkon
vergessen wurde
Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus auf 630 qm Grundstück
[Seite 3]
... dann nimmermehr. Jede Wette! Warum plant Ihr den Whirlpool nicht im Garten, wo jedes Familienmitglied etwas davon hat? Loggia oder
Balkon
ist in einem Haus mit Garten/Grundstück eh überbewertet und kostet nur mit wenig Mehrwert. Das ist ein Rohbaumaß und dem Estrich und der Dämmung geschuldet ...
Hang-Grundstück, Carport abfangen
[Seite 4]
Du meinst das nicht Ernst mit dem fr.
Balkon
im WZ?
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 16]
Wobei ich den
Balkon
auf dem Erker nicht mit rüberschieben, sondern weglassen würde. Mir ist aber immer noch nicht klar, welchen Sinn es haben soll (und ich warne davor, bzw. ermuntere nochmals zur Neuplanung), daß der Architekt hier einen Umpfriemelungsauftrag bekommt. Das ist doch ...
... Muss man mögen, aber man kommt sicher mit der Nachbarschaft ins Gespräch... - Der Flur oben ist eine Dunkelkammer - Der
Balkon
oben wird nie genutzt werden, da ein Garten vorhanden ist
[Seite 2]
... von Schlafräumen überdenken, das ist nämlich bei vielen sehr unbehaglich und klaut Stellfläche in Kinderzimmer.
Balkon
muss weg, glatte 70er Jahre Fehlplanung, mit dem man sich Ärger ins Haus holt. Alle Mängel treffen sich hier. Und bieder sieht es außerdem aus. Kinderzimmer funktionieren ...
Balkon Erneuerung, Fragen zum Untergrund für Fliesen
... in einem Thema zu bekommen, welches mich sehr interessiert ich aber leider noch nicht als so viel Ahnung habe. Ich habe vor diesen Monat meinen
Balkon
neu zu machen. Jetziger Stand des
Balkon
s: 12 Quadratmeter 20x20 Bodenfliesen 3cm, alle fest keine größeren Beschädigungen. Wände sind mit ...
Projekt -XIII-, Mansardendach-Haus mit ca. 260 m² Fläche
... 95% auf dem neusten Stand. Beispielsweise haben wir aus Kosten- und Sinnhaftigkeitsgründen den nach Südosten gerichteten
Balkon
gestrichen, da wir auf der Südwestseite des Hauses ja noch ne große Terrasse haben. Auch die 11,5 cm Wand im Wohnzimmer EG wird erst mal nicht errichtet und ggf. später ...
Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe?
[Seite 2]
Draußen kommt ein Franz.
Balkon
hin und das Fenster ist absperrbar. Wenn es danach geht, dürfte man im OG auch keine bodentiefen Fenster haben.
Fragen zu Schiebetüren
Hallo an alle, ich beschäftige mich im Moment mit Schiebetüren und habe einige Fragen. Kann man eine Schiebetür zur Terrasse oder zum
Balkon
hin einbauen? Wie verhält es sich dann mit der Dämmung und der Dichte solcher Türen? Es wäre ja blöd, wenn dann nach dem Einbau die Heizkosten steigen, weil ...
Massa Haus GmbH Simmern
... merkt man wirklich nicht, daß noch Kosten auf einen zukommen; z.B. sind die Kosten für den Erdaushub nicht immer drin; oder wenn Du einen
Balkon
willst, dann steht der
Balkon
an sich zwar schon im Vertrag drin, aber z.B. NICHT, daß er auch ANGEBRACHT wurde! Dafür muß man dann extra bezahlen ...
Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm
[Seite 9]
... im gesamten Rohbau. Dieser wurde leider beim ersten Sanierungs-Versuch nur mit Alkohol weggewischt. Leider hatten wir auch das Problem das der
Balkon
und der Sockel nicht richtig abgedichtet worden sind und dadurch über Monate bei jedem Regen massiv Wasser ins Haus eingedrungen ist. Die ...
Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 5]
Auf die Schnelle: Kochinsel nicht mehr wichtig? Zugang Küche nur noch durchs Wohnzimmer? Kinderzimmer ungleiche Größe. Zugang Kind zum
Balkon
gefährdet Privatsphäre im Elternschlafzimmer.
Grundriss-Check Doppelhaushälfte - Optimierung allgemein + Stauraum
... offene Küche, Kochinsel: Küche mit Insel im nordosten Anzahl Essplätze: 6 Kamin: ja wie eingezeichnet Musik/Stereowand: nein
Balkon
, Dachterrasse: ja, Max. 16 qm Terrassen und 8 qm
Balkon
laut Bauplan Garage, Carport: Nein Stellplatz Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten ...
Bausachverständiger oder Rechtsanwalt ? Wer kann uns helfen?
[Seite 3]
... und 50 5m breite Stufe sind echt ziemlich ungewöhnlich und stellen sogar eine Gefahr dar... also das hat für mich nichts mit einer
Balkon
-Tür zu tun sondern das ist einfach ein großes Fenster und nach meiner Meinung eine "Fehlplanung
Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück
... Dachform, Gebäudetyp: Satteldachhaus mit großer Terrassenüberdachung und offener Bauweise, die Überdachung soll vom
Balkon
über die Terrasse weiter laufen und auf der Terrasse in ein Satteldach übergehen. Also keine abgewalmte Überdachung. Keller, Geschosse: Keller + 2 Vollgeschosse ...
Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss
[Seite 2]
...
Balkon
s. Was die Fenster angeht gibt es ja noch Dachfenster, auch in ganz groß. Wenn gewünscht, sogar mit ausklappbarem
Balkon
. Aber auch hier wieder: Sich einfach mal selbst fragen. Bin ich bereit ein paar tausend Euro für 20 Minuten jährlicher Nutzung zu berappen? Es fällt meist leicht sich ...
Festverglasung Kunststofffenster undicht
[Seite 7]
Vor dem Fenster im OG ist nichts davor kein
Balkon
/Gitter/ Glasscheibe/...? Gab es eine von Dir beauftragte Bauüberwachung?
Baupläne Fertighaus als Vorlage - gibt das Probleme?
[Seite 3]
... dabei gehabt, bei dem uns das Grundkonzept gut gefiel, wo aber einiges auf das Grundstück hin angepasst werden musste. U.a. der zweite
Balkon
, der bei dem Grundstück einfach sein musste, sowie die Dachneigung, die dem bebauungsplan angepasst werden musste... Also Gebäude-Außenmaß ...
Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet?
... Traufhöhe max. 4,50 m, Firsthöhe max. 9,00 m). [*]Aktuell geplante Wohnfläche: 131 m² (Erdgeschoss und Dachgeschoss). [*]
Balkon
: 7,5 m²; ich wollte ihn etwas vergrößern. Mein Architekt lehnt die Vergrößerung des
Balkon
s strikt ab, weil er sagt, wir überschreiten damit die maximal ...
[Seite 2]
... telefoniert. Er hätte die maximale zulässige Überschreitung der Grundflächenzahl ausgereizt und das wäre der Grund warum wir unseren
Balkon
nicht breiter machen könnten. Nun schaue ich aber in die Berechnungen im Lageplan, da sehe ich, dass die Grundflächenzahl für Wohnflächen ...
[Seite 3]
Hier habe ich es geschrieben: Ja, gehört ja auch zum Haus. Ein
Balkon
von einem Haus gehört zum Haus, genauso wie die Terrasse. Also zum Hauptgebäude. Nebenanlagen sind Carports, Garagen oder ein Gartenhaus und deren Zufahrten und ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 13]
Ganz toll und Gratulation zur Lage. Führt die Falttür auf euren
Balkon
?
Wärmebrücke durch Verschraubung in WDVS?
... Sie der Schraube "Luft, wenn sich das anhängende Bauteil noch setzt (absackt). Stellen Sie sich vor, die Schraube sitzt im Dämmstoff und der
Balkon
gibt noch 1,5cm nach. Schützen Sie diese Verankerung entsprechend. Bilden Sie diese "gelenkig" aus! Und achten Sie peniebel auch eine saubere ...
Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss)
... moderne Bauweise eher konservativ offene Küche, Kochinsel geschlossene Küche Anzahl Essplätze 6 Kamin ja Musik/Stereowand nein
Balkon
, Dachterrasse
Balkon
Garage, Carport aktuelle Garage bleibt, Carport für Camper Nutzgarten, Treibhaus großer Garten Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
Rat für Größe Überstand Balkon OG
[Seite 2]
... ist der Effekt sowieso unumstritten. Wir haben sogar unsere Jalousien entfernt, weil sie einfach nicht mehr nötig sind. Ob ihr den
Balkon
wollt, ist dann eure Entscheidung. Hier ein paar Eindrücke zur Lichtsituation.. 90093 90095 90096
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Oben