Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balken] in Foren - Beiträgen
Bau einer Doppelgarage
... Idee ist aber eine kostengünstige Holz
Balken
decke...und zwar in die Länge (aus "schönheit") könnte jmd bei der Dimensionierung der Decke (
Balken
) helfen? Die Wände wären aus 17,5 Porotonsteinen Gemauert und haben einen Ringanker rund um. Danke und Gruß Alex 5040
Mit Pultdach Dachboden herstellen
... Kartons unterzubringen. Nun dachte ich mir, wir machen Planrechts und Planlinks jeweils einen Holz
Balken
an der Mauer fest. Zusätzlich einen
Balken
von der halben Mauer bis nach Planunten. Und dann in Abstand von xx cm Quer
Balken
. Unter die Konstruktion Rigipsplatten, verspachteln usw. Und oben ...
Holzverkleidung entfernen
... Der Aufbau der Decken ist lt. Zeichnung und nach dem was wir erkennen können von unten nach oben: Holzverkleidung - dünne Platten (Rigips?) -
Balken
mit Glaswolle dazwischen - Holzboden. Wenn man von unten gegen die Verkleidung oder im Bad leicht gegen die Platten haut, klingt es hohl. Wir würden ...
Kaltdach - Geschossdecke dämmen
... gesehen und es ist mir ganz klar, aber alle Videos und Anleitungen bezogen sich auf ein glatten Fußboden. Bei mir sieht es aus das ich die
Balken
sehe und von unten dran sind die Deckenbretter vom Geschoss. Im Bild denk ich erklärt sich es. Meine Idee war es dazwischen dann Dämmung zulegen in 2 ...
Planung Deckenaufbau, Erfahrungen?
... Frage 1 wäre wie wir die Decke zwischen EG und OG gestalten sollten. Frage 1, Option 1:Um mehr Raumhöhe zu bekommen dachten wir die aufliegenden
Balken
zwischen EG und OG freizumachen. Hierdurch hätten wir 2.30 bis zu den
Balken
und 2.5m bis zur
Balken
oberkante. Vorteil: Erhalten der ...
Unser Fachwerkhaus 100 Jahre alt, Balken nicht mehr stabil
... wir vor 2-3 Jahren mal einen Fachmann hier der sich unser Dachstuhl mal angesehen hat, und meinen Eltern erklärt hat, dass man dort mal einen
Balken
austauschen sollte, da dieser wohl auch schon etwas feucht war. Das ist wie gesagt schon paar Jahre her. Bis jetzt hat sich in diesem Fall aber ...
Erfahrungen mit Fa. Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG
[Seite 2]
... waren verschlossen. Hier ist uns, wir glauben es ist das älteste Musterhaus am Standort, an der Decke bzw. in den Ecken der
Balken
eine Art Spinnennetz aufgefallen. Was da in den Netzen war, sah aus wie Sägespäne. Wir fanden das komisch und haben dann jeden
Balken
bzw. jede Ecke angesehen und ...
Holzbalkendecke - trotzdem Wand aufziehen?
... eine Wand hochziehen genau an der Stelle wo die Decke sich so verhält. Frage ist nur, geht das überhaupt? Denn wie kann ich die Wand an den
Balken
hochziehen denn diese verläuft ja nun nicht gerade sondern ist durch die
Balken
immer wieder gestört. Es sollte möglichst eine feste wand sein (kein ...
Obergeschossdecke dämmen. Der Aufbau der Decke ist so Paneele auf Verlattung
[Seite 2]
... begehbar sind. Finde leider gerade die Internetseite nicht. Mal anders gesehen das Problem entsteht doch jetzt in dem Hohlraum zwischen den
Balken
ist das richtig? Wenn ich jetzt die alten Dielen hochnehme und zwischen die
Balken
und Strohlehmdecke die Dämmung mache wäre das besser? Und ...
Unterschiede bei Fertighaus und Alternativen?!
... um Fernseher bzw. Regale anzubringen, kannst du dort aber tatsächlich nur da in die Wand machen, wo ein
Balken
verläuft. 40 kg müssten evtl. auf zwei
Balken
verteilt werden, aber das kann dir tatsächlich nur der konkrete Anbieter beantworten. Rigips und diese Dämmwolle (Stein- oder ...
Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später
[Seite 2]
Bei einem Haus aus den 1890ern bezweifel ich auch, dass die
Balken
die zusätzliche Last der Fußbodenheizung tragen.
Farbton Holz beizen mit Alterungsbeize?
... zum Thema Holz beizen gefunden, aber nicht so das, was ich brauche. Unser Haus ist 70 Jahre alt. Jetzt hab ich im Rahmen der Kernsanierung die
Balken
nicht mehr verdeckt sondern schön abgeschliffen und mit Leinöl gestrichen. Das Ergebnis ist ein Farbton, der mir gefällt. Er geht so etwas in ...
Holzbalkendecke für schwere Möbel ausreichend?
Von 1927 ist die. Ist voll intakt und in bester Ordnung. Mitte
Balken
zu Mitte
Balken
ca 65 cm. Die
Balken
sind ca. 12 cm breit und 20 cm hoch. Überspannweite sind 4 Meter.
Tipps zur Beschattung der Terrasse
... 43830 Bei grün (Breite 2m)könnte ich mir eine senkrechte Markise mit Seilführung vorstellen, allerdings müsste ich dann vermutlich den
Balken
etwas erweitern zum anbringen des Rollokastens. Bei blau (Breite 4,5m) wird es dann allerdings schon etwas krimineller, für eine richtige Markise ...
Lichtplanung Spots Sichtbalken / Schräge Decke
[Seite 2]
... haben will, dann wird die Beleuchtung gedimmt oder ausgeschaltet. Dafür soll als Ambiente LED Lichtstreifen auf die Pfette, welche die
Balken
ausleuchten. Ich verstehe worauf Du hinaus willst, das gibt mir zu denken. Wann brauche ich wie viel Beleuchtung wirklich...mhm. Meine Angst ...
Dampfbremsfolie richtig anbringen
Ja, das stimmt schon. Besser wäre es, den
Balken
mit einzupacken. Der
Balken
ist vielleicht 16 cm hoch und hat einen Diffusionswiderstand von 40, was einen Sd-Wert von rund 6 Meter ergibt. Das gilt dann schon als diffusionshemmend und sollte vom Aufbau funktionieren, wenn die Konstruktion darüber ...
Hochbett mit oder ohne Rutsche?
... gemacht,das er oben im sitzen lesen und untendrunter spielen konnte.Da er aber ein sehr unruhiger schläfer war,habe ich oben an der Decke einen
Balken
befestigt und zwischen Bett und
Balken
ein selbstgeknüpftes Netz angebracht.Das war sicher und cool zugleich.Der Einstieg war verschliessbar ...
Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen
[Seite 4]
... helfen diese Fotos ja bei der Vorstellung (2x Rohbau, 1x Rohputz...)? Unter die Dämmung kommen jetzt noch Rigips-Platten als Decke... Die
Balken
bleiben zum Großteil sichtbar. Dachfenster haben wir keine. 14362 14363 14364
Seltsame Dachstütze
Wir sind an einem Bungalow interessiert mit Satteldach. Die offene Terrasse wird ebenfalls vom Dach überragt, welches aber nicht mit stehenden
Balken
gestützt wird sondern mit einem sehr dünnen, diagonalen von der Hauswand zum Dach schräg befestigt. Habe nun Zweifel, dass dies ausreichend ist ...
Holzbalken schleifen vor Ölen oder nur bürsten
... Die waren bisher zugebaut und jetzt sichtbar. Ich habe diese mit einer Satinierbürste ordentlich sauber gemacht und die Maserung freigelegt. Die
Balken
sehen jetzt ganz ok aus aber Öl sollte vermutlich schon noch dran. Um sie gut zu ölen sollte ich sie vermutlich jetzt vorher abschleifen, aber ...
Typenhaus bauen - kleine Änderungen, unbeabsichtigte Nebenwirkungen
[Seite 3]
Wie auch immer die einzelnen Bezeichnungen der Bauteile sind. Für mich zählte da gehen
Balken
von Traufseite zu Traufseite. Es wird eine Treppe eingebaut quer zu den
Balken
, somit muss die Treppe die
Balken
tangieren. Man muss ja beim hochsteigen irgendwie am Quer
Balken
vorbei, sonst hätte man ...
Frage nach Abrisskosten einer riesigen Scheune
... Ausmaß eines doppelstöckigen Zweifamilienhauses. Ich mach viel selber, aber das Ding ist mir schlicht zu hoch und mächtig. Gebaut mit dicken
Balken
, gedeckt mit ebenso alten Biberschwanz. Teilweise ist die Grundfläche einfach betoniert, es gibt aber auch massivere Betonbauten im Bodenbereich, wo ...
begehbare Decke einbauen, Dicke des Sparrenholzes
... erstmal den dachstuhl. ich möchte eine begehbare Decke einbauen wo später bodenverlegeplatten osb 22 mm dick aufgelegt/verschraubt werden. die
Balken
werden entweder in
Balken
schuhe oder direkt auf das fachwerk recht und links aufgelegt die länge der
Balken
wird ca. 4,5 m sein. meine frage nun ...
Wand riecht plötzlich nach Marihuana, abgestandenem Bier.
[Seite 7]
Balken
ist noch ein guter Ansatz! Ich habe hier im Wohnzimmer einen
Balken
an der Decke, schätze hier war mal eine Wand... Das Haus war mal ein Maschinenhaus und wurde in 1997 zum Wohnhaus umgebaut. Ist kein Fachwerk, Außenwände aus Hohlblocksteinen. Aber ich steige morgen mal auf die Leiter und ...
Kappendecke über unbeheiztem Keller dämmen
... ich eine Kappendecke über einem unbeheizten Keller bestmöglich dämmen? Die Kappen liegen zwischen Holz
Balken
, teilweise sind Stahlträger an die
Balken
geschraubt. Kappenhöhe: ca. 15 cm. Meine Ideen dazu: [*]Folie auf die Betondecke aufbringen (dampfdiffusionsoffen / dampfsperrend?) [*]Kappen mit ...
Unterbau fürs Gartenholzhaus
... habe bei mir Tiefbordsteine in 100x35x8cm gesetzt. Das einmal ringsrum in 3x4m. Innen mit Schotter aufgefüllt. Auf die Tiefbordsteine dann 10x10'er
Balken
gedübelt und darauf das Häuschen gestellt. Gemacht habe ich das 2005 und es steht noch immer. Innendrinn habe ich einfach etwas Split rein ...
Scheunen-Abriss Neugestaltung Ideen/Vorschläge gesucht
[Seite 2]
Balken
, die nach einem Auffüllen im Erdreich liegen, werden danach keine zuverlässigen Teamkameraden für den Rest der Konstruktion sein, mit dem sie verbunden ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 17]
Was ich meine ist, da muss irgendwo ein
Balken
rein in den Raum. Der guckt nach unten aus der Decke raus. Kann man sich diesen Umstand zu Nutze machen, den
Balken
zum Durchgang erweitern, um das Tunnelartige abzuschwächen? Ein L mag ich nicht so, weil es ja die Küche vom Wohnraum trennt. Dann ist ...
Gartenzaunhöhe in NRW, und Möglichkeiten eines höheren Sichtschutz?
... mit der Dicke von Zaunpfählen? Sind 9cm alle 1,8m mit ~6mm dicken senkrechten Latten eine "Norm"? Ich habe noch
Balken
mit 6cm (~5,6cm) Dicke und Deckenpaneele mit Nut und Feder die ca. 12mm dick (außer das Stück sichtbare Feder) sind. Und evtl. auch ausreichend Latten (notfalls muss man da ...
Haus zu groß, was mit überschüssigen Räumen anfangen?
[Seite 5]
... umsonst als Liebhaberobjekt in einem großen Immobilienportal ausgeschrieben. Mögliche Haken sind: - niedrigen Decken der alten Bauernhäuser (
Balken
in Türhöhe) - die kleinen Räume (unveränderbar durch den Denkmalschutz) - doppelte Fenster - Elektroheizung und kein Energieausweis Hast du das ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben