Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenputz] in Foren - Beiträgen
Kosten der einzelnen Schritte beim Hausbau?!
Hallo Jony, ich habe Angebot für Rohbau: Fundament+Erdbauarbeiten+Mauerwerk+Dach inkl. Ziegel (ohne Dämmung)+3fach verglaste Fenster+
Außenputz
+ Außentür+allu Rollos an allen Fenstern+Dachüberstand ca. 60cm, Fensterbänke an allen Fenstern innen und außen ca.125000€ für Haus: 150m² Wohnfläche DIN ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 72]
Hängt vom Hausbauer ab. Besagte Nachbarin aus dem anderen Thread ist mittlerweile eingezogen, der
Außenputz
fehlt noch kommt aber diese Woche. Gute 6 Monate für einen Massivbau wenn er gut organisiert ist. Das Fertighaus daneben wurde vorher gestellt und ist immer noch nicht bezugsfertig. Bei mir ...
Risse in Fensterbänken normal?
Genauso ist es. Bei uns wurden die Fenstern mit den Fensterbänken an einem Tag eingebaut. Es war weder Innen- noch
Außenputz
da. Jetzt wird der
Außenputz
zu Ende gemacht und so sieht es dann aus. Wenn Du das Bild vergrößert siehst Du das Fenster und Türen abgeklebt sind ...
(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand
... verschlossen, was bei uns aber nachträglich wohl nicht mehr geht. Als Lösung wurde dann ein Gummi äußerlich an die Unterkante
Außenputz
geklebt und wie eine Art „Vorhang“ bis zur Außenseite Bodenplatte runter gezogen. So könne das Wasser nicht mehr seitlich eindringen. Klang für uns logisch ...
Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
... auf der Terrasse haben wollten für unterschiedliche Tageszeiten). Links der einflügligen Terrassentür (dort, wo der
Außenputz
aufhört) wird eine Stützmauer vom Terrassenniveau zum Boden gehen. Hier eine Frontansicht. Links geht die Bautreppe hoch zur Eingangstür. Die Eingangstür liegt auf ...
Welche Gewerke folgen auf den Rohbau
[Seite 3]
... die Rede Bei uns macht dies der Estrichleger mit. Könnten wir aber auch selbst machen. Sind ja nur selbstklebende Folien Wann kommt eigentlich
Außenputz
dran? Gibt es da eine Faustregel? Früher hat man das Haus ja 1 Jahr “trocknen“ lassen.. Irgendwie sehen wir hier aber des öfteren Häuser, bei ...
Hausbaukosten realistisch? Bitte um Einschätzung!
... Keller)) 23 T€ Sanitärinstallation (Roh- und Fertiginstallation) 12 T€ Estrich 6 T€ Vollwärmeschutz (14 cm MW) und
Außenputz
und Dämmung Keller 27 T€ Haustür 4 T€ Innentüren (15 Stück) 6 T€ Fensterbänke innen 1 T€ Fliesenarbeiten (Treppen und ca. 90 qm mit Material) 10 T€ Verkleidung ...
Bauverzug - Welche Rechte stehen einem zu?
[Seite 7]
... Mein Bau war ja schon zügig aber 10 Wochen brutto Standzeit? Wer hat Dir das denn ausgerechnet? Üblich ist dass, das Gerüst zwischen Dach und
Außenputz
abgebaut wird, weil Innen- und
Außenputz
hintereinander gemacht werden. Da die Standzeit teurer kommen als der erneute Aufbau ist dies die ...
Außenputz für Doppelhaushälfte relativ früh
... unserer Doppelhaushälfte kommen demnächst die Fenster... Nun hat der Architekt zu uns gesagt, das wenn die Fenster drin sind, auch schon bald der
Außenputz
kommen soll. Dies liegt daran, das wir eine Doppelhaushälfte bauen, der Nachbar viel früher angefangen hat, und auch schon bald einzieht ...
Dämmung der Fenster-Rollladenkastenfugen - Altbausanierung
... Es bleibt also nur noch die Option für Maßnahmen von außen. Laut des Fensterbauers sollen die neu entstandenen Fugen nur noch mit
Außenputz
verschlossen werden. Dann wäre das ganze natürlich erstmals zu. Wir machen uns jetzt sorgen, dass dies zu einer Mangelhaften Dämmung und Abdichtung ...
Innenputz / Außenputz Trocknung
... Heute erklärt mir der Bauleiter beim Treffen auf der Baustelle, das er vor hat noch in diesem Jahr: - Innenputz, Estrich, Heizungsanlage und
Außenputz
zu zu vollenden Laut unserem Bauzeitenplan sollte der
Außenputz
erst ziemlich zum Ende (März) erfolgen. Nun meine Frage: was wäre betreffs ...
123Massivbau GmbH Erfahrungen
[Seite 25]
... für „halbfertiges“ Haus Am 15.05.2010 erhielt ich die Schlussrechnung, wobei mit den restlichen Arbeiten wie Außendämmung,
Außenputz
und Garage noch nicht einmal begonnen wurde. Der Bautenstandsbericht wurde komplett auf 100% gesetzt, selbst die Malerarbeiten, die nicht Bestandteil ...
Bauträger-Angebot Einfamilienhaus, Bitte um eure Meinungen
... ich für einen Blenderpreis; der Preis scheint eher angemessen für Max. 110 qm. Wie viel cm WDVS, 2-fach Verglasung indiskutabel und ein farbiger
Außenputz
incl. Egalisationsanstrich soll auch im Angebotspreis enthalten sein? Zu teuer, bodentiefe Dusche kostet höchstens € 500,00 - die Abmauerung ...
Architektin ändert ohne Rücksprache und ich soll nun zahlen
ich glaube, wenn man ihren vorherigen Beitrag liest...dann meint sie den
Außenputz
! Denn er Estrich ist drin.. oder man ist gerade dran...was bedeutet, der Innenputz ist schon vorhanden. Beim
Außenputz
stellt sich dann schon korrekterweise die Frage nach Machbarkeit. Die meisten Putzhersteller ...
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 59]
Die Frage ist wie weit euer Bauvorhaben fortgeschritten ist ? Wir sind bei ca 82% Bezahlung, es fehlt noch Estrich Elektro Heizung;Trockenbau und
Außenputz
. Wir warten bis DM den Bach runtergeht!!! So wie sich DM aktuell verhält kann es nicht mehr lange dauern! Zahlungen erfolgen bis auf weiteres ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 30]
Schon etwas länger her seit der letzten „Berichtserstattung“. Derzeitiger Stand:
Außenputz
und Trockenbau (Bäder) sind fertig. Tolle Arbeit der Jungs! Die Wärmepumpe läuft seit dem 07.11.2019 12:00 Uhr. Davor haben wir selbst noch den Erdkollektor mit Frostschutz befüllt. Das ist auch so eine ...
Schwörerhaus Erfahrungen - Cospan Platten?
... Oder Sole, Ringgrabenkollektor usw. Bei den Fenster ist sogar eine Schale unten verbaut. Habe ich glaube bei niemandem gesehen bisher. 41819
Außenputz
wird zb. im Werk angebracht und ist selbst bei Streiflicht sehr glatt. Dafür aber hast dann einen Übergang zwischen den Stockwerken. Es ist aber ...
Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus
[Seite 7]
... ich werde nun ein Architektenhaus bauen. Stein auf Stein klassisch. 36,5cm Außenwand massiv. Wobei ja angeblich weniger der Stein und mehr der
Außenputz
für die Schalldämmung verantwortlich sein soll, stimmt das? Innerhalb des Hauses haben Holzwände gegenüber Steinwänden natürlich immer das ...
Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm
[Seite 6]
... einem schrank und wird erst nach Ablauf der Gewährleistung erkannt. Nach dem die Fensterbänke gewechselt wurden ist immer noch der
Außenputz
beschädigt und wurde bis heute, trotz mehrfacher Ermahnung, nicht von Kern-Haus repariert. Risiko: Für uns bleibt also ein relativ hohes Risiko. Entweder ...
Sockelabdichtung gemäß technischer Zeichnung
... mit mehrschichtigem Dichtmasseeintrag ab 30cm unter Bodenniveau notwendig? Wäre das der Fall müsste ich an einem Fertighaus den
Außenputz
komplett neu machen - das erscheint mir irgendwie nicht zielführend und vom "Häuslebauer" auch sicherlich so nicht erdacht (da dieser auch für die ...
Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen?
[Seite 16]
... wurde der gleiche Ofen in Edelstahl angeboten, aber den wollten wir aus optischen Gründen nicht ... Der
Außenputz
sollte dann auch angefangen werden, jedoch hatte der Elektriker den Starkstrom noch nicht angeschlossen, weil er mit so einem "frühen" Beginn durch die Putzer nicht gerechnet ...
Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar
... da das blech unfachgerecht an dem aufgehenden bauteil (mauerwerk nachbargebäude) angeschlossen ist. hinzu kommt, dass durch den fehlenden
Außenputz
und die struktur des ungeputzten mauerwerks niederschlagswasser zwischen blech und Mauerwerk eindringen und so zu feuchteschäden an den darunter ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 15]
... dass unser neues Haus im Mai übergeben wird. Die Zimmerei, die die Dachkasten macht, ist seit Wochen im Verzug. Keine Dachkästen, kein
Außenputz
. Kein
Außenputz
, keine Grundstücksbearbeitung durch den Gala. Das ist "unser Mann", ich habe ihn vertraglich auf August/September verpflichtet. Ich ...
Fenster Außenwandbündig einbauen (WDVS)
... Nach dem Ausbau wird die Laibung drei Streckenabschnitte haben: alter Innenputz - Ausbruchwunde ringsum in der Einbauebene der alten Fenster -
Außenputz
. Deine Frage stellt sich also eigentlich erst dann, aktuell kannst Du die Verwüstung kaum realistisch vorausahnen. Mutwillig abschlagen ...
Garagenneubau Frage zu den Fensterlaibungen
Den
Außenputz
würde ich nach den Fenstern machen und Innenputz in einer Garage meistens gar nicht - woraus mauerst Du die denn ?
Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS
... es ist nur noch die wohl in den nächsten Wochen einfliegende Schlussrechnung offen. Nun wurde Ende November der
Außenputz
aufgetragen. Zu diesem Zeitpunkt und die Tage danach hatten wir nicht über 5 Grad Außentemperatur, nachts zum Teil Minusgrade. Laut Putzhersteller (Alsecco) darf der ...
Kosten Haus - Kostenschätzung
[Seite 3]
... Limit bewegt und zusätzlich viele Fragezeichen hinterläßt. Merkwürdig dabei, daß ab 4.00 m Höhe ausschließlich in 17.5er Porenbeton und
Außenputz
gearbeitet wird. Hältst Du Dir nur vor Augen, daß das EG und Teile des DG mit einer Außenwand von insgesamt 48.5 cm erstellt werden, eine Differenz ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 28]
... nicht ganz auf dem neuesten Stand, aber so ca.: 530k inkl. Küche, Möbel (größtenteils angeschafft), Photovoltaik, Baunebenkosten Es fehlt noch:
Außenputz
, Garage/Carport, Außenanlage Grundstück war schon bezahlt, habe ich nicht mit rein genommen. Insgesamt sind wir sehr zufrieden, liegen nah an ...
Danwood Family - Vorhaben realistisch?
Also die Vermesser haben bei mir in der Umgebung (auch BW) recht einstimmig 2600€ pauschal verlangt. Innen und
Außenputz
soll wirklich der ganze Putz sein, oder ist da schon etwas dabei? Meine Angebote liegen bei etwa 18000€ (allerdings Haus größer (152qm) und inkl. Keller, wobei dort nur die ...
Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv
[Seite 8]
Mal wieder ein weiteres Update, Der Estrich soll diese Woche endlich trocken werden, und wir werden mit dem Innenausbau beginnen. Auch der
Außenputz
ist mittlerweile fertig. Zuerst startet der Fliesenleger mit dem Technikraum, damit die Haustechnik installiert werden kann. Unser Ziel ist es, im ...
1
2
3
4
5
Oben