Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierungsberater anwesend?
[Seite 4]
... überhaupt. Ich dachte die steigert das Eigenkapital. Warum taucht der Posten dann auch bei den Ausgaben auf? Warum sind noch einmal die
Außenanlagen
aufgeführt? Das Haus kostet 293.800€ der Bekannte hatte die Sonderwünsche von 20.100 bereits eingerechnet. Kaufnebenkosten zahlt man nur ...
Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen
[Seite 9]
... der Außenputz noch gemacht werden muss. Wenn das alles so hinhaut wie geplant ist das alles zum 6.5. erledigt. Wann dann allerdings die
Außenanlagen
kommen weiß ich nicht (ist aber auch nicht so wichtig). Blöd ist, dass man alles zahlen muss wenn man die Übergabe macht - also auch für die ...
[Seite 10]
... noch. Strom und Wasser kommen dann im Laufe der nächsten Woche, da sind die Stadtwerke am Zug. Die Türen sollen wohl in KW20 kommen. Da die
Außenanlagen
auch noch nicht fertig sind und noch einiges anderes fehlt wird es eine lange Mängelliste bei der Abnahme geben. Mal sehen ... Die Nachbarn ...
[Seite 12]
So, wir hatten ja am 15.07. Abnahme der
Außenanlagen
. Der Boden ist soweit okay, denn es gibt in der Tat keine eindeutige Definition und so lange wir irgendwann mal Rasen säen können ist das für mich in Ordnung. Es gab einen Gesamtpreis im Inserat und als es dann konkreter wurde, wurde das auf ...
Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten
[Seite 2]
Was kostet bitte schön 45000 bei den
Außenanlagen
? Wollt ihr das ganze Grundstück pflastern? Gruß als Nachbar aus Seevetal Schnelle Antwort von unterwegs
[Seite 4]
... im EG, Deckenspots etc. - Massivholztüren stumpf einschlagenden und Magnetfallenschloss - Durchsichtkamin als Raumteiler - kompl.
Außenanlagen
inkl. aller Erdarbeiten, 25m L-Steinen, 50m Stabgitterzaun, 75qm IPE-Holzterrasse aber noch ohne Einfahrt - 2 hochwertige Bäder wie bei Emer - 250qm ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 3]
mMn sind Tapeten, Bodenbeläge etc. keine Baunebenkosten sondern gehören eher zum Innenausbau bzw. Malerarbeiten. Die
Außenanlagen
sollte man ebenso gesondert betrachten, da diese je nach Grundstücksgröße und "Ausstattung" (Terrassengröße, Eingangsbereich, Stützmauern etc) extrem variieren kann ...
[Seite 2]
... Bauwasser Abrechnung Malern 1000 € Fußboden 3000 € Küche 5000 € Carport 7000 € Richtfest 300 €
Außenanlagen
5000 € also 39.300 €, insgesamt also wohl Nebenkosten von 86.997 €. Klar kann man
Außenanlagen
kleiner ausfallen lassen oder den Carport erst mal weglassen. Der Rest ist aber notwendig ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 7]
... ebenfalls in meinem letzten Post. - Tapezieren und Bodenbelag - Fenster und Türen kommen vom Schwiegervater, da gibt es also ein wenig Rabatt -
Außenanlagen
(also wirklich nur die Begrünung) machen wir ein Jahr später - Carport ebenso Da wir uns eh mit einbringen wollten ist es so die ...
[Seite 3]
... auf eure Vorstellungen an und was im Preis enthalten sein soll. 380T€ abzgl.. Grundstück 130T€ abzgl.. Baunebenkosten 35-40T€ abzgl..
Außenanlagen
15T€ abzgl.. Garage??? abzgl.. Küche??? abzgl.. Material Eigenleistung = Budget fürs schlüsselfertige Haus Dass ein Fertighaus schneller fertig ...
Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
[Seite 15]
... man für alle Hangbesitzer als abschreckendes Beispiel oben anpinnen. Vielleicht hab ich es überlesen oder verdrängt: Was steht im Vertrag zu den
Außenanlagen
? Macht der GU die komplett mit? Führt er die Lösung, wie in den Plänen aus, wenn Ihr nix sagt? Was genau habt Ihr vereinbart
[Seite 21]
... behalten lassen. Ich würde hier einen Sachverständigen suchen. Letztendlich gibt es ja mehrere Möglichkeiten: man löst das über die
Außenanlagen
(Anschüttungen, Stützmauern) oder baut den Keller zum EG um oder man nimmt eine Mischung aus
Außenanlagen
und Treppen
[Seite 19]
... moralisch vor, ein Bauvertrag ist kein Finanz- oder Versicherungsprodukt. Wenn (und so habe ich es verstanden) die Terrasse und die
Außenanlagen
"bauseits" sind, fürchte ich, daß der GU hier rechtlich gesehen sogar ein mängelfreies Werk geliefert und geleistet hat. "Unterlassene ...
Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
... Gesamtbudget von 400.000€ aus: Budget 400.000€ - Grundstück 80.000€ - Baunebenkosten 35.000€ -
Außenanlagen
20.000€ - Doppel-Carport 10.000€ - Malerarbeiten + Bodenbeläge 15.000€ - Puffer 15.000€ Macht dann Rest fürs Haus 225.000€. nicht so viel wie ich ja mittlerweile gelernt habe. Was ist denn ...
[Seite 3]
... Schon alleine durch die Hanglage werden sich die Baunebenkosten erhöhen, die Kosten für Carport (der beschriebene Preis ist eh zu niedrig) und
Außenanlagen
infolge erhöhter Tiefbauarbeiten sowieso. Vorausgesetzt das Grundstück ist eben und tatsächlich für TEUR 80 zu erwerben, bleiben realistisch ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 2]
... hätte mit T€ 3 für die Wohnfläche und T€ 100 für den Keller + T€ 50 pauschal Baunebenkosten + T€ 50-70 für die Doppelgarage gerechnet.
Außenanlagen
etc. on top ==> also T€ 800 +
Außenanlagen
Passt gut zur "Schwägerin" im anderen Thread
[Seite 11]
Wir haben ähnliche Voraussetzungen. Haus 170 qm, 2 Vollgeschosse, Keller, inkl. Schornstein: Brutto 670.000 Eckkamin separat: Brutto 17.000
Außenanlagen
, Erdbau, / Aushub nicht vergessen: Erdbau mit Lehmentsorgung: 28.000
Außenanlagen
: 30.000 Plan genügend Puffer ein. Wir haben locker 20.000 für ...
Zeitersparnis zwischen den Gewerken
[Seite 2]
... das in den meisten Fällen so gehandhabt wird. Manchmal habe ich so das Gefühl, das bei vielen der Hausbau mit dem Haus abgeschlossen ist und die
Außenanlagen
so gar nicht auf dem Schirm sind
... fertig wird. wenn man wirklich was machen möchte (und natürlich ich den Platz dafür hat) würde ich mich im Nachhinein gleich um die
Außenanlagen
kümmern. mich regt mittlerweile der ganze Schotter etc. auf, den man auch ständig mit ins Haus schleppt. wir hätten zwischen Fassadenende und ...
Wie viel Geld habt ihr auf der hohen Kannte?
[Seite 15]
1) Gestehungskosten 315.000 Euro mit
Außenanlagen
und 2) ohne 300.000 Euro. Eigenkapital 100.000 Euro. Beleihungswerte 1) 315.000 Euro 2) Euro 300.000 Finanzierungsbedarf 1) 215.000 Euro 2) 200.000 Euro Beleihungsauslauf 1) 215.000 Euro geteilt durch 315.000 Euro = Beleihungsauslauf 68,3 ...
[Seite 11]
... Bank akzeptiert einen kleinen EL Anteil (der den Beleihungswert erhöht) und keine Bank guckt, ob ich ne Schaufel tatsächlich in die Hand nehme.
Außenanlagen
werden z.B. mit 15.000 Euro veranschlagt, dann mache ich da eine 20.000 Euro bei 5.000 Euro EL draus und schon passt das. Gleicher ...
Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
[Seite 14]
... 20EUR/ h verlangt und war echt langsamt unterwegs.... ich haben in summe keine 6000EUR gezahlt mit 4 Sat Anschlüssen 30.000,00€ korrigiert für
Außenanlagen
???? kommt mir aber auch recht viel vor. Naja kommt natürlich darauf an was man machen will. Wir brauchen kein großen Garten Hauptsache eine ...
[Seite 8]
Das ist ein Preis ohne Nebenkosten, ohne
Außenanlagen
, und - ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte - ohne irgendeine Innenarbeit wie Böden, Malern, Bad etc. Also das roh gebaute Haus. Du kannst dich wundern, aber momentan führt an ca. 2000€/qm nicht mehr viel vorbei. Punkt. Und Keller ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
... Herren beim GU pauschal mit 2500€/qm rechnen, nur zur ersten Abschätzung. Unser Architekt kommt laut seiner Kostenaufstellung auf 460k mit
Außenanlagen
und Garage. Wie würdet ihr die Angebote bewerten? Ich packe mal den Grundriss und Ansichten bei, eventuell kann man es dann besser einschätzen ...
[Seite 2]
... Dein Budget? Das geplante Haus ist "riesig", hat eine umfangreiche Ausstattung (allein drei Duschen) und Du sagst ja selbst, dass auch Garage und
Außenanlagen
enthalten sein sollen. Klar kostet das viel Geld. Realistisch
Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
[Seite 2]
Okay lass den Hauspreis so günstig sein. Da klappt die Finanzierung problemlos. Dazu kommt aber wohl noch: 50k Baunebenkosten 50k
Außenanlagen
15k Küche Und dann kann es schwierig werden. Außerdem ist mir rätselhaft wie man nen Bauvertrag und nen Kfw Antrag haben kann ohne von der Bank das okay zu ...
[Seite 18]
Sind Sachen die man vorher nicht weiss. 1. Entwässerung 2.
Außenanlagen
(es sei denn man will mehrere Jahre auf einem Baustellen-Garten leben). 3. Einfälle die mit der Zeit kommen. Bei uns z.B. Bewegungsmelder, größerer Eingang ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
... Luft-Wasser-Wärmepumpe, keine Photovoltaik, nichts. Grundstück wurde aus Eigenmitteln bezahlt (130 TEUR. Planlosen für Haus inkl. Architekt,
Außenanlagen
(50 TEUR), Küche (20 TEUR), sonstige Nebenkosten (20 TRUR) nach letzter Schätzung 805 TEUR. Da haut es uns schon ein wenig den Vogel raus. Wir ...
[Seite 19]
... am Haus und auf der Grundstücksgrenze). Unser Gesamtvolumen steht ehrlich gesagt noch nicht final fest, weil wir die
Außenanlagen
noch nicht berechnet haben. Wir sind zwar auch in Bayern aber eben noch in der Stadt München, also unsere Zahlen bitte immer mit einem München Zuschlag denken. Wir ...
Bien-Zenker Neubau geplant - Erfahrungen?
... Materialkosten (Spachteln, Tapeten/Maler, Bodenbeläge, Bodenfliesen, Innentüren, Sanitärobjekte) -> wohl schon sehr hoch angesetzt?
Außenanlagen
: ca. 10.000 EUR Meine Fragen: Sind die Baunebenkosten aus eurer Erfahrung einigermaßen richtig eingeschätzt? Was kommt ggf. noch nach Bemusterung ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
21