Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ausheben] in Foren - Beiträgen
Kosten für Abfuhr Aushubmaterial
[Seite 2]
... Kennt jemand einen Boden ohne Wurzeln? Ich nicht!!! Bei Z0 hatte ich Angebote von/bis. Die günstigsten lagen bei 18-23€/m³ Netto Aushub. Also
ausheben
und deponieren. Z1.1 mit Wurzeln und Steinchen in der Größe eines Golfballs lag bei 38-45€/m³ Netto. Dann gibt es noch den verunreinigten Boden ...
Nur Aushub entsorgen oder auch
ausheben
? Hast du schon eine Bodenuntersuchung? Um wie viel m3 geht es denn? Ich habe gerade einige aktuelle Angebote. Zwischen 19,50€ bis 30€ pro m3 (netto) ist da alles dabei. Denke in Bayern ist es keinesfalls günstiger. Ist aber echt nur die Position ...
Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben?
[Seite 4]
... Lehmboden, der vielleicht zusätzlich noch durch den Bau verdichtet wurde, ich weiß es nicht genau. Aber bei uns kann man ein z.B. 50x50x50 cm Loch
ausheben
, Wasser reingießen, und das steht nach zwei Tagen noch fast genauso hoch. Sichtbare Pfützen haben wir dennoch nicht, scheinbar gibt es genug ...
Kosten Herstellung Baustraße und Abfuhr Erdaushub
[Seite 2]
OK. Was ist alles in dem Betrag von 8500€ enthalten? Kann ja nicht nur ein paar Meter Baustraße und der Aushub wegfahren sein. Ist das
ausheben
mit drin?
Grube 5m x 5m x 5m mit Minibagger ausheben
[Seite 2]
... Bohrpfähle..... Dennoch würde ich gerne wissen wo das stattfindet. Mit nem 2,5 to Bagger ne Baugrube von wahrscheinlich weit mehr als 200m3
ausheben
sieht man nicht alle alle Tage
Aushub für Streifenfundament zu breit
... damit das Fundament nicht ausbrechen kann (Grundbruch). Ich würde das mit Schotter auffüllen, verdichten und dann die "neuen" Fundamentgräben
ausheben
und betonieren.... Der Schotter leitet das Niederschlagswasser auch besser ab, als Lehmboden (ohne zu Wissen, wo du baust unterstelle ich dir ...
Baugrube für Keller ausheben, eigenständig als Laie durchführen?
... dass wir das Grundstück auf Straßenniveau anheben müssen. Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass die Erde, die wir für den Keller
ausheben
nicht teuer entsorgt werden muss, sondern auf unserem Grundstück verteilt werden kann. Es geht also "nur" darum das Loch ca. 2,5 m tief auszuheben. Kann ...
Erfahrungen Kosten Erdarbeiten am Hang
... auf knapp 30m. Wir haben ca. 1450cbm abfahren und deponieren lassen müssen. Gekostet hat uns das abfahren und deponieren knapp 25000€. Das
ausheben
war im Preis enthalten. Gedauert hat das
ausheben
knapp 2 Tage (Für dich als Indikator, kannst vielleicht mit nem Maschinenstundsatz von 200 ...
Schotter verdichten ohne Rüttelplatte
[Seite 3]
... Während ich jertzt drüber schreibe wäge ich ab, ob der Aufwand: a. Schotter bestellen, nach unten am Haus bewegen, eine Grube dafür
ausheben
, einfüllen, gerade abziehen und irgendwie stampfen sich so deutlich unterscheidet zu der zweiten Möglichkeit: b. drei 1 Meter tiefe Löcher
ausheben
, ein ...
Verdichtete Baustraße nach Neubau aufbrechen - Wie komme ich da durch?
[Seite 2]
Meine Frau meinte auch, dass wir (also ich) das Loch für die Rigole mit 3*9m selbst
ausheben
können. Bis sie das Loch dann gesehen hat. Die Euros für den Baggerfahrer haben sich auf jeden Fall gelohnt. Der ist mit großem Bagger angerückt und in einen halben Tag waren die Rigolenkisten verbuddelt ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1089]
Wir bezahlen (aktuell) 25€ für 100er Rohre und 35€ für 150er. Deine Zahlen sind da deutlich drüber.
ausheben
und seitlich lagern kommt mir auch teuer vor. Unser teuerstes Angebot für
ausheben
und seitlich lagern bzw. Aufladen lag da bei knapp 6€. Abfuhr war unser teuerstes Angebot bei knapp 45 ...
Gefahr der Beschädigung von Nachbars Randsteinen
... diesen auf der Grenze mit Randsteinen eingefasst. Als der Garten-Landschaftsbauer nun mit dem Bagger den Graben für das Fundament der Mauer
ausheben
wollte hat sich der erste Randstein gelöst weil der Betonunterbau auf unser Grundstück ragt. Normal würde er das wohl lösen indem er den Beton auf ...
Bodenplatte mit Streifenfundament auf Mutterboden?
... und auf dem Grundstück lagern - Grube mit Füllsand auffüllen und lagenweise verdichten - Gräben für Streifenfundamente ca. 80 cm tief
ausheben
und gießen - Bodenplatte auf den Streifenfundamenten gießen - Aushub entsorgen oder auf dem restlichen Grundstück verteilen Variante 2: - nur die ...
Fundament/Untergrund WPC Terrasse
... 4x5 m und geht von der Terrassentür los. Mir geht es nur um das Fundament. Ich habe mir das folgendermaßen überlegt : 1. Spatentiefe (ca 30cm )
ausheben
. 2. Vlies verlegen 3. Schotterschicht ca 20 cm mit Rüttler verdichtet und 4% Gefälle. 4. Verlegesplitschicht ca 10 cm nochmals verdichtet und 2 ...
Abfuhr Entsorgung Erdaushub Werneuchen BB
... 100.000 Euro. Dann könntest du evtl. eine Kippe finden, auf der du entsorgen darfst. Wenn du richtig ackern willst und selbst die Baugrube
ausheben
möchtest, bestell dir jeweils einen 10m³ Container. Ich habe ca 320 Euro pro Container incl. Entsorgung bezahlt. War aber eine andere Aktion ...
Bodenaustausch bis 1,20m Tiefe - aufschütten oder Keller?
... wäre ein Keller vermutlich gar nicht so viel teurer... Für ein Haus ohne Keller müsste ich auch jedenfalls (11,5*9*1,20m =) ca. 125 m3
ausheben
. Wenn ich für
ausheben
und Entsorgung auf der Deponie 45 Euro/m3 ansetze, macht das knapp 5.700 Euro. Auf das Auffüllen und Verdichten entfiele ...
Kostenplanung für die Erdarbeiten
... inkl. Protokoll erstellen 2x je 125,00 € Baugrube im Mittel 1,0m für abgetrepptes Gründungspolster profilgerecht
ausheben
, Aushub seitlich auf dem Grundstück lagern, Mutterboden wird getrennt gelagert, Entsorgung Aushub in separater Position 109,33 m3 je 14,80 € Geotextil ...
Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben?
[Seite 3]
... dann könnte es sich doch lohnen das Gutachten vorher zu machen? Die Idee war eigentlich über das Gutachten zu bestimmen ob wir eh eine Baugrube
ausheben
müssen / denn alten Keller
ausheben
müssen und um gleich zu erfahren ob der Untergrund unter dem Keller (so er überhaupt noch da ist) geeignet ...
Kiesbeet selber anlegen wenn kein Keller vorhanden?
... das doch auch dem Spritzschutz dienen. Ich bin zwar nur ein absoluter Laie, von meinem Gefühl her verstehe ich nicht, warum man so tief
ausheben
soll, vor allem wenn man ohne Keller baut. Eine Drainage ist bei uns auch nicht nötig. Das wäre für mich vielleicht die einzige sinnvolle Bedingung ...
Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen
[Seite 10]
... und Autostellplätze dabei aber bei deren Angebot komme ich ja bei über 15.5k€ raus mit Schotter. Und da müssen wir nur 20-30cm mehr
ausheben
/aufschütten
Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen?
[Seite 12]
Es bedeutet, dass ihr locker 2m
ausheben
und austauschen (meist Recyklingschotter und -sand) müsst um eine tragfähige Schicht zu erzeugen. Klang bei unserem Boden sehr ähnlich. Bei uns waren das Extrakosten von 25k. Das ist 2016 ...