Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ auffahrt] in Foren - Beiträgen
Terrassenplatten aus Beton mit Oberflächenschutz sinnvoll?
... und alle Platten dadurch schon einen Knacks bekommen haben. Das hat aber wohl eher nix mit der Oberflächenversiegelung zu tun. Für eine
Auffahrt
halte ich die nicht für nötig, im Terrassenbereich für sehr angenehm
Garten-Landschaftsbau wann fängt man mit der Planung an?
[Seite 2]
... en; und wir gaben so auch verdichtete Flächen, Terrassen mit an, was für die Grundflächenzahl auch zählt. Und dazu Lage der Fertiggarage und
Auffahrt
Stellplatz in Bauantrag vorsehen/einreichen?
Von wo fährt man rauf? Von Süden? Die roten Dinger sind die Stellplätze bzw die
Auffahrt
? Und woran soll man jetzt den Unterschied von
Auffahrt
zu Stellplätzen ausmachen? Im übrigen gebe ich dem Gartenlandschaftsbauer mit seinen Argumenten recht, dennoch bleiben die zwei besagten Stellplätze ganz ...
Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein?
Aus diesen Gründen (Gründung der Unterschicht) plant man die Baustrasse schon dort ein, wo später die
Auffahrt
hin soll. Aber das scheint bei Euch ja zu sein. Und ja: bevor wir dieses hässliche Betonpflaster verlegen lassen, haben wir uns für eine feine Schotteroberfläche entschieden. Kosten für ...
Terrasse bei Bodenarbeiten auskoffern oder wird das zu tief?
... auch billiger, als nur für die Terrasse später was ankarren zu lassen. Würd vom Erdbauer daher gleich alles mit machen lassen, auch die
Auffahrt
etc
Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen?
[Seite 3]
... auf der Talebene, an denen Ihr Euch orientieren müßtet (das jedoch nicht möchtet). Letzteres würde wohl eine elend lange
Auffahrt
bis fast ans hintere Ende wie bei Hausnr. 28b bedeuten. "So weit, so isso" sehe ich hier erst einmal wenig Hoffnung für ein Kataloghaus (was Auktionshäuser immer ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²
[Seite 4]
Dass Du Südwestgarten haben will, steht außer Frage. Aber warum wendest Du die Terrasse gen Norden ab? Auch wenn Deine
Auffahrt
dort irgendwie im Süden landen muss, ist da wohl weniger Betrieb als auf der Straße im Norden, zu der Du die Terrasse richtest - wohlgemerkt mit 5 Meter Abstand. Ich ...
Bewässerungsanlage großes (noch) leeres Grundstück
[Seite 6]
... anzupassen: 45656 Ich hoffe man kann die Zeichnung soweit erkennen. Also unten die Straße, oben das Haus bzw. Garage. Mittig die
Auffahrt
, rechts der Weg zur Hauseingangstür. Links führt der Weg zum -noch zu bauenden- Holzunterstand. Fläche 1: Hier beregne ich an den oberen beiden Ecken das ...
Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang
[Seite 3]
... von Vorteil, außer Du möchtest jetzt tatsächlich nicht den Grundriss diskutieren lassen, sondern nur die Lage des Hauses mit Garage,
Auffahrt
und co, aber auch dafür müsste man zumindest mal die Maße des Grundstücks und die des Hauses wissen. Wenn ich Dein mit einer Software erstellten Plan sehe ...
Tiefgaragen-Zufahrt verschließen und auffüllen
Brauchst Du den Platz der
Auffahrt
? Ich würde das Garagentor zumauern und dort ein schönes Fenster einbauen. Pflasterung der „
Auffahrt
“ teilweise herausnehmen und die Lücken bepflanzen. Einen besseren Nutzen, ggf in Wohnraumqualität und mit Fluchtwegschaffung kannst Du mit dem Garagenraum kaum ...
Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen
[Seite 3]
... halb überdacht und eingezäunt. Der Zaun mit Tor an der Straße dann zuletzt weil der Nachbar die
Auffahrt
mit nutzt und wir noch absprechen müssen wie wir das in Zukunft machen (Rest ist eingefriedet). Wege und
Auffahrt
werde ich in 9/11er Granitsteinen anlegen, Terrasse ...
Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung
[Seite 3]
... nicht gemacht und konnten nun in 7monaten 12000 zusammenkratzen durch geizen. für 12000 bekommen wir ne
Auffahrt
/Terrasse + verlegen lassen und nen teil vom Carport. 5000 Euro kommen noch mal hinzu zum Carport. dann haben wir pflastersteine+Carport draußen stehen, der Rest ist aber noch immer ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 8]
... Wasser aufnehmen kann und Oberflächenwasser irgendwo hin muss. Da Bilder gefragt sind, kann ich einen Teil unserer Frostschutz-
Auffahrt
bereitstellen - sie nimmt aber etwas mehr Platz ein als im konkreten Fall gewünscht. Vielleicht inspirieren ja Farbe und Abgrenzung mit ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
[Seite 16]
Die Gestaltung einer steilen
Auffahrt
muss mit viel Sorgfalt geplant werden, damit sie sich einigermaßen bequem fahren lässt. Wir haben einen GaLa Bauer die Höhen auf der Baustelle abstecken lassen und so kommen wir recht gut hin (und unser Grundstück dürfte noch etwas steiler sein und wir haben ...
Hinteres Bauland bebauen - Lohnt sich das?
[Seite 2]
... 2 Doppelhaushälfte mit je 2 Wohneinheiten bauen. Macht ggf 4-8 Stellplätze, die Du auf das Grundstück bringen müsstet sowie eine
Auffahrt
, die breit genug ist, um Rettungswagen und co raufzulassen. Zu den Kosten (2 Mio sind wohl etwas hochgegriffen) rechnest Du 3000€/qm Wohnfläche plus ...
Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung
[Seite 3]
Konnten bei Euch die Baustrassen direkt bis vor das Haus gebaut werden ? Neben der angesprochenen praxisgerechten
Auffahrt
für PKW, stellen diese ja nochmal höhere Anforderungen. Meine Vorstellungen für die "groben/schweren" Arbeiten wären: - Turmdrehkran - Betonpumpe - Schreitbagger Wie gesagt ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront
[Seite 4]
... quadratisch. Ich arbeite komplett in PP. Gibt es eine Empfehlung für ein kostenloses Programm für die Grundstücksplanung? Hinsichtlich der langen
Auffahrt
: wir möchten den Eingang unbedingt im Norden. Wenn wir das Carport also direkt in den Norden vor das Haus setzen, muss das Haus weiter nach ...
Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach
[Seite 10]
... verliere ich keine Zeit, ich investiere sie in Lebensqualität. Seit 2 Jahren leben wir mit einer gekurvten, teils sehr steilen über 100m langen
Auffahrt
, die nur mit einer 270 Grad Spitzkehre, also einem Rangiervorgang von der Straße aus zugänglich ist. Das ist wirklich unpraktisch und dauert ...
Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.
[Seite 5]
Das ist nicht richtig. Zwei Autos können auf der
Auffahrt
parken, aber aus der Garage kommt kein Auto raus, wenn eins auf der
Auffahrt
parkt.
Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 6]
Ich verstehe Deinen Beitrag überhaupt nicht. Natürlich liegt es am Bauherren und seinen Wünschen, eine übertrieben oder notwendige breite
Auffahrt
zu planen. Man braucht meist keine Doppelgarage und man braucht auch keine
Auffahrt
, die über die ganze Breite gepflastert ist, zum Wohnen. Ich weiß ...
Acker wird zu Bauland: Aufschüttung, Gründungskosten und Vorgehen
[Seite 7]
... OKF oder dergleichen. Ich will keine Senke sein. Halte ich hier auch nicht für praktikabel, wenn Haus im Norden ist und Straßen im Süden (mit
Auffahrt
) und Westen die Höhe vorgeben (beide auf fast gleicher Höhe). Ich teste dafür Positionen in sweet home 3d online
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage
[Seite 6]
Haus 9*11m Garage 6*7m, Norden ist oben. 91517 91518
Auffahrt
hat max. 10% Steigung.
[Seite 8]
... ein Wunsch, aber sofern das nur Probleme aufwirft, kann das natürlich abgeändert werden um die Situation zu enzschärfen. Eine steilere
Auffahrt
, welche nicht der Norm entspricht stört uns auch nicht. WOW! Danke für die Darstellung! Mit sowas hätte ich nicht gerechnet. Aber sowas haben wir uns ...
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 3]
... Fenster auf einer Seite etwas mehr woanders braucht. Die Garage außerhalb des Hauses: keiner möchte diese im Garten haben oder dort die
Auffahrt
haben, wenn es anders geht. Außerdem verbietet das Erneuerbare-Energien-Gesetz diese Idee quasi schon. Ich bin natürlich auch, Küche und Wohnen ins ...
Immer diese Außenanlagen. Wir brauchen Eure Erfahrung
... Mal bauen werden. Was ist bis heute weiterhin massiv verunsichert ist die Kalkulation der Außenanlagen. Wir planen 70m2 zu bepflastern für die
Auffahrt
zum Grundstück in Raum Wennigsen Hannover. Dazu kommt die Bepflasterung von der
Auffahrt
zum Hauseingang (7m) und die Erstellung eines ...
1
2
3
4
5
6
7