Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden
[Seite 5]
... gelöst. Vlt. ist ja auch ein ernsthaftes Gespräch mit dem Geschäftsführer o.ä. möglich, um einen Wechsel des "
Architekten
" zu erreichen
Hallo zusammen, da wir mit dem ersten Entwurf unseres
Architekten
nicht ganz glücklich sind, uns aber schwer tun unsere Wünsche selbst in einen Entwurf umzusetzen bzw. manches vllt gar nicht miteinander vereinbar ist, sind wir über Anregungen und Tipps dankbar. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe ...
[Seite 7]
Ich versuche mal alles zu beantworten Zum Thema Hang/ Geländeverlauf Die 1 m übers gesamte Grundstück war eine Schätzung des
Architekten
beim Ortstermin. Genaue Zahlen bzw Vermessung gibt es noch nicht. Das Grundstück sieht aber wenn man davor steht sehr flach aus, also ein starkes Gefälle besteht ...
[Seite 11]
... unternehmen, geeignete Alternativen zu präsentieren bzw. mit den Bauherren zu entwickeln, ist das ausreichend. Die Bauherren müssen nun nicht auf
Architekten
umschulen, nur weil ihr erster Fachmann ein Schuß in den Ofen war
[Seite 12]
Mehr als die Screenshots gibt es nicht. Ich hab dazu gelernt und schicke alles Wir haben noch mit keinem
Architekten
gearbeitet, wissen also nicht, was man da als Skizze erwarten kann, wie sowas aussehen sollte. Die Außenwand ist im OG nicht vollständig und Maßangaben unten fehlen auf einer Seite ...
[Seite 6]
... viel Geld und als Lehrgeld schmerzhaft und der Entwurf ist das Geld nicht wert. Auf der anderen Seite - für eine vollständige Entwurfsplanung vom
Architekten
wäre es schon wieder günstig, ist eher so ne klassische Preisrange von einer GU Planung. Versucht zu retten was geht - dieser ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
... rasse(denn mit dem Alter wird das Rasenmähen nicht mehr einfacher) Ich habe einfach mal die 2 Entwürfe vom
Architekten
eingefügt
[Seite 9]
Nicht erlaubt. Du, wie man etwas ausführt, das steht ja dem
Architekten
frei, nach Vorschlägen der TE weiter zu planen. Ich habe auch nur 24 Stunden am Tag. Ach, jetzt weiss ich. Ich habe noch eine Treppendrehung vollzogen, aber keinen aktuellen Screenshot ...
[Seite 11]
... wichtig ist, genau hier abholt - nur leider habe ich die Abstände nicht erkannt). Ich habe mir noch einmal die Grundrisse des
Architekten
angeschaut. Mag sein, dass er gerade in der Findungsphase bei den Programmen ist. Das wollen wir gar nicht mal überbewerten. Denn eigentlich hat er ...
[Seite 20]
... vielleicht sind es nur 12,4 × 10,9. Ich habe damit auch so meine Probleme, da ich es mehrfach ganz klassisch abgepaust habe und die Pläne vom
Architekten
selbst nur auf A4 Papier habe
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 12]
... auch gerne mittels Zwerchhäusern ("Gauben") herbeigezaubert. Was wirklich "zweierlei Maß" zu haben scheint, sind die Fähigkeiten von
Architekten
und Laien, die Einhaltung derselben Vorschriften von zwei scheinbar grundverschiedenen Gebäuden zu erkennen. Ich kenne diese "ungerecht", "Skandal ...
Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen
[Seite 2]
... Die Erwartungen an Eure Mitwirkung sind dort allerdings nicht geringer als bei den "Massiv"bauunternehmern. Wendet Euch an einen
Architekten
oder anderen freien Bauberater, im "Fertig"hausbereich beispielsweise an die Kollegen Beuler ("Fertighausexperte"), Zink ("Zink-Fertighaus"), oder ...
[Seite 3]
... involvieren hin" die perfekten Kunden für einen GU. Aus meiner Sicht sind sie genau aus demselben Grund die perfekten Kunden für einen
Architekten
oder die perfekten Opfer für einen GU. So isses. Nehmen wir einmal an, ich irre mich, und die TE haben in ihrer Eigenplanung nicht 20%, sondern nur ...
[Seite 4]
... nicht ganz mit: eingangs fragtet Ihr nach unseren Einschätzungen, der Bau ob mit Weberhaus oder Gruber sei noch offen. Nun gibt es einen freien
Architekten
(das wäre einer ohne Anführungszeichen, wenn Ihr den selbst ausgesucht habt) und es ist von einem Bauantrag die Rede (den es ja erst nach ...
3D Hausmodell vom Architekten von Allkauf Haus
Hallo miteinander, wir planen gerade mit Allkauf Haus und dem für uns von Allkauf Haus gewählten
Architekten
. Dieser muss wohl mit einer proprietären DFH CAD Software arbeiten. Wir sind am Ende der Entwurfs-Phase und hätten gerne digitale Pläne. Die Pläne bekommen wir als pdfs geschickt. Wir haben ...
[Seite 4]
... vorher anschauen. Das macht aber mMn vor allen Dingen in der Detailplanung Sinn. Zunächst denke ich, dass du Dir besser vorab einen fähigen
Architekten
hättest suchen sollen, der diese sicher auch verständlichen Wünsche für Dich wie auch immer umsetzt. Danach erst hättest Du Dir den ...
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
... wäre?
Architekten
für EFHs, die keine Villen sind scheint es nicht gerade viele zu geben, hat die bisherige Recherche ergeben.. Ansonsten bedanke ich mich bei allen, die bis hierhin durchgehalten haben! Und noch viel mehr bei allen, die ihre Meinung oder Ideen kundtun. Im Anhang ein aktueller ...
Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang
[Seite 4]
... oder weniger nur Euer Grundstück, das ist als Arbeitsgrundlage für sinnvollen Rat zu wenig. Klärt zunächst Euer Budget, und geht dann zu einem
Architekten
. Die Klassifikation als Vollgeschoss hat übrigens nichts damit zu tun, ob Ihr den Keller mit Wohnräumen ausbaut - sondern ausschließlich mit ...
Umbau Altbau Grundrisseinteilung - Küchenlösung gesucht
[Seite 5]
... s! Auf das Angebot bzgl.
Architekten
suche komme ich gerne bei Bedarf zurück, da in unserer Region ein Mangel an (guten) nicht ausgelasteten
Architekten
zu herrschen scheint
Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte mit 130m2
Hallo liebe Forumsmitglieder, wir möchten eine Doppelhaushälfte bauen die mit Hilfe eines
Architekten
geplant wird. Danach erfolgt die Werkplanung und Einzelvergabe. Wir haben einen Grundriss vorliegen und wollten hier dazu ein Feedback. Der Grundriss ist z.T. etwas unkonventionell. Lt. Architekt ...
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
... unsere Vorstellungen überhaupt geeignet ist. Deshalb ist auch noch kein Vertrag unterschrieben. Wir wollen aber auf jeden Fall weiter mit dem
Architekten
zusammen arbeiten. Der Grund der "Voruntersuchung" mit Architekt war, dass es beim Grundstück ein paar Einschränkungen gibt, die bei der ...
3-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss
[Seite 7]
... wurde denn da angefragt? Nur der Abriss? Wer? Du? Der Architekt? Mündlich? Bauvoranfrage? Von wem? Mündlich? Ablehnungsbescheid? Kommentar deines
Architekten
dazu? Klar. Nach Süden ist ja auch eine Baulinie, auf der gebaut werden muss und an die Du Dich bei beiden Entwürfen nicht hältst. Wenn Du ...
Hausbau - Wie packe ich es an? Ich drehe mich im Kreis!
... mit der Materie nicht wirklich gut auskenne. Ergebnis: Antrag abgelehnt. Oder übergebe ich das einem
Architekten
, der „Kniffe“ kennt, wie man die Gemeinde besser überzeugen kann. Eine Annahme wäre natürlich trotzdem nicht garantiert. Wenn sich der Architekt so halbwegs an die Honorarordnung ...
Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte?
[Seite 2]
... Einzelbauherren sollten sich da m.E. zusammenschließen, und selbst wenn sie keinen Spiegelzwilling wollen einen gemeinsamen
Architekten
dransetzen. Jeder baut für sich und ärgert damit den anderen, ist der bilderbuchmäßige Beginn einer (im "besten" Fall erblichen) Gartenzaun-Feindschaft. Aus ...
Angebotsvergleich und Liquiditätsplanung für Neubau Erfahrungen?
[Seite 3]
... hast, sind mit extrem wenig Aussagekraft verbunden. Bitte zurück auf Anfang: Entweder Haus von der Stange oder die ersten Stufen mit einem
Architekten
gehen. Danach Angebote einholen. brauchst Du eine Grundlage für die Vergleichbarkeit. Also absolut identischer Grundriss und eine ...
Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig?
[Seite 2]
Meines Wissens nein, ich habe noch in keinem einzigen Fall davon gehört. An Deiner Stelle würde ich den
Architekten
anweisen, es auf die Nachforderung dieser Supersonderberechnung ankommen zu lassen und vorher das Bauamt (ausnahmsweise mündlich !) fragen, ob die so etwas haben wollen. Braucht der ...
(Unbegründete) Angst vor monatlicher Belastung?
[Seite 4]
... dann weißt Du genau, was Dein Traum vom Haus kosten darf. Diese Empfehlung: sollte Dich aber nicht dazu verleiten, anzunehmen, daß
Architekten
oder Hausverkäufer dumme Menschen sind. Das sind sie mitnichten; ich kenne keinen
Architekten
noch Verkäufer, denen dieses Vorgehen potenzieller ...
Kostenschätzung des Architekten für Einfamilienhaus realistisch?
Hallo! Wir haben mit einem
Architekten
gesprochen. Momentan planen wir ein Einfamilienhaus mit 160 qm Wohnfläche , anderthalb geschossig. Der Architekt schätzt Baukosten auf folgender Grundlage: 650 bis 700 € pro Kubikmeter inklusive aller Kosten, also schlüsselfertig. Ist das realistisch? Ist das ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla
[Seite 6]
... ist hatten wir auch schon erkannt weshalb ich hier auch nach Anregungen gefragt hatte. Aber jetzt können wir schon mal ein paar Punkte mit zum
Architekten
nehmen, wie z.B. den Dachboden vielleicht doch als Arbeits- und Abstellfläche zu nutzen
Größe Kinderzimmer/Grundriss
[Seite 3]
... erstellt. Dieser Planung sind etliche Gespräche mit den Bauherren vorausgegangen, insbesondere mit unserem
Architekten
, denn auch die unterschiedlichen Arbeitszeiten, Eigenheiten und Vorstellungen der zukünftigen Bewohner mußten "unter einen Hut" gebracht werden. Ich möchte Dir daher empfehlen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
100
108