Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Grundstück im Neubaugebiet reserviert, Bauplanung steht an
Hallo, wir haben unserem
Architekten
ein sogenanntes Raumprogramm (d.h. welche Art von Räumen brauchen wir, wie nutzen wir diese, welche Möbel kommen da rein, wie leben wir aktuell und wollen wir leben..) erstellt sowie eine Liste von "Must Haves", "Nice to Haves" und "auf keinen Fall". Das ...
[Seite 2]
... haben, was die je ausmacht. Uns zb war eine Eingangstür aus Holz wichtig. Außerdem wurde unser Unternehmen regional von
Architekten
geführt. Uns spielte dann die Tatsache zu, dass unser GU keinen Aufpreis bei Fenstermenge macht. Alles andere war für uns unwichtig. Preislich kamen wir dann ...
Wir planen einen Anbau an Reihenendhaus - Kosten? Vorgehen?
... Und womit fange ich an? Erstmal Anfrage an die Stadt, ob ein Anbau bis an die Grundstücksgrenze grundsätzlich möglich ist? Dann
Architekten
suchen? Alle Sachen einzeln vergeben? Oder lieber gleich einen zentralen Bauunternehmer, der alles für mich erledigt? Wie sehr würden sich die Kosten dabei ...
Hausbau für Nerds - Erfahrungen gesucht!
Wir haben mit dem
Architekten
die Leistungsphasen 1-5 gemacht und danach bzw. Parallel die Gewerke selbst vergeben. Es entsteht wenig in Eigenleistung, meine Frau traut mir das im Grunde nicht zu und da brauche ich keinen Streß. Die Planungszeit betrug etwa 12 Monate. Bis zum Baubeginn vergingen ...
Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback
... Räume wo hin, Wohnzimmer/Küche offen/geschlossen, Wo Türen/Fenster ect. ) wurden von uns gemacht und bisher mit dem
Architekten
nur auf "Machbarkeit" abgestimmt. Einzig das Bad im OG haben wir noch nicht angefasst, dass kommt vom
Architekten
. Da soll auch noch eine Waschmaschine rein. Was ...
Tipps für Werkunternehmer im Raum Nürnberg
... Dinge erfahren, vielen Dank hier schon einmal an die Gemeinschaft. Wir haben ein Grundstück und überlegen, ob wir das ganze Vorhaben über einen
Architekten
laufen lassen wollen oder über einen GU. Mit Ausnahme von eg-holzbau (Engelhardt & Geissbauer) haben wir ein Fertighaus für uns ...
Kostenaufstellung von Architekt - realistisch?
[Seite 2]
Weil Garten im Süden und Wohn und Ess dort, deshalb sind die Wege so gewollt???? Versteh den Sinn nicht. Wenn ich mit einem
Architekten
ein freies Haus bauen würde, kann ich mehr erwarten. Auch ein alleiniger Zugang zum Bad kann zentraler geplant werden. Für mich wäre das Haus nicht bewohnbar ...
Wärmepumpenanlage Förderung
... Eur Gesamtkosten) gefördert. D.h. Förderbetrag Max. 4000€. Aber der Energieberater ist bei KfW40+ sowieso Voraussetzung. Wir haben einen
Architekten
gesucht der gleichzeitig Energieberater ist und auch bereits Projekte vorweisen konnte (KfW40+ bzw. Passivhäuser) Ansonsten müssten die beiden ...
Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie
[Seite 4]
Ja, in der Situation mit einem
Architekten
ist es wesentlich entspannter. Zeitpunkt hier ist die Unterschrif/Bestellung beim Heizungsbauer. Auch eine vorherige Planungsleistung der Anlage kann getätigt werden (oder den
Architekten
?). Falls diese durch den Ersteller der Anlage gemacht wird, würde ...
Grundrissdiskussion - Einfamilienhaus "Zwangspunktdilemma"
[Seite 3]
... dann mal outen. Ich selbst bin Statiker und habe es soweit auch mal auf Papier gebracht, in der Planung waren bis jetzt aber schon 2 befreundete
Architekten
und ein paar Abende und etliche Bier beteiligt. Das mit anderen Meinungen einholen und irgendwann "Betriebsblind" ist nicht nur so eine ...
Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung
... nach langem hin und her haben wir uns für ein Hausbau mit Einliegerwohnung entschieden. Vor kurzem haben ich den Grundriss-Entwurf von unserem
Architekten
bekommen. Aufgrund der kleinen Grundstücksgröße und die fehlende Erfahrung meinerseits, wollte ich hiermit eure Einschätzung ...
Kommunikation mit Architekten?
Hallo, ich wollte mal fragen was so üblich ist. Folgende Situation: Wir würden gerne einen
Architekten
beauftragen für unser Haus. Er ist uns sympathisch und hat auch einiges vorab gemacht ohne einen Auftrag zu haben. Jetzt hätte er natürlich gerne nen Auftrag und hat uns letzt Woche Montag den ...
Wie finde ich den geeigneten Architekten??
Hallo zusammen! Wir haben jetzt unser Grundstück gefunden und wollen jetzt einen
Architekten
suchen. Nur wie sollen wir vorgehen, damit wir auch einen finden, der gut ist? Da unser Bauplatz ca. 70km entfernt ist, ist es nicht so leicht sich x Mal mit jemandem zu treffen. Wir haben schon einen ...
Haustechnik so in Ordnung?
[Seite 2]
... Dank für deine fundierten Aussagen. Diese war mir eine große Hilfe. Ich werde das endgültige Angebot samt Bauleistungsbeschreibung von einem
Architekten
und/oder Energiesachverständigen prüfen lassen. Dies wäre meiner Meinung nach sinnvoll. Lieber paar Euro extra in die Hand nehmen, die sich ...
Hausplanung - Kostenplanung und erste Einschätzung
... wenn es um „Häusle bauen“ geht, tja dann ... endet unsere Expertise doch nach der Einfahrt :-) Bevor wir nun konkret mit
Architekten
bzw. Firmen in Kontakt treten wollen, möchte ich gerne den finanziellen Rahmen abstecken. Erstmal möchte ich wissen, was wir uns leisten können - bevor ich mir ...
Architektenleistung - was ist wann üblich?
Hallo! Wir bauen ein Einfamilienhaus um und sanieren es energetisch. Die ganze Sache läuft seit Januar 2024 mit einem
Architekten
. Anfangs lief alles zu unserer vollsten Zufriedenstellung, bei den Entwürfen zum Umbau ist es ihm z.B. sehr gut gelungen, unsere Vorstellungen umzusetzen. Mittlerweile ...
Gesamtkosten eines Einfamilienhaus in Bayern
Hallo liebe Gemeinde, meine Frau ich planen unser erstes Haus mit einem
Architekten
in Bayern zu bauen und und wollten Erfahrene Hausbauer Fragen, ob wir mit unseren kalkulierten Gesamtkosten richtig liegen. Unser Budget liegt bei: 370.000,00 Euro Mit diesen Kosten sollten alle Hausbaukosten ...
plankonforme Ausführung - wer wird bei Nichteinhaltung belangt?
... verändert" (wovon wir nichts wussten). Ich muss dazu sagen, dass die Leistung der Planung und das genehmigungsverfahren von einem anderen
Architekten
erstellt wurden. Dieser hatte dann keine Zeit mehr und wir sind mit den gesamten Unterlagen zu einem Bauunternehmen gegangen, haben einen Vertrag ...
Mehrkosten beim Fertighaus
... gegen Rechnung – die Unterlagen prüfen lassen kannst. Bei dem, was Dir vorschwebt, solltest Du nicht mit einem GU bauen, sondern Dir einen
Architekten
suchen und mit diesem die verschiedenen Gewerke vergeben. Das I-Net ist ausschließlich gut für erste Preisrecherchen. Anders als die letzten ...
Reihenmittelhausbau Planen
[Seite 3]
Hallo, Beginnen solltest Du grundsätzlich mit der Klärung einer soliden Finanzierung dann: 1. Vorabzuglageplan, 2.
Architekten
, während Baugenehmigungsphase 4. Bodengutachter und nach Genehmigung 5. Statiker. Das kommt darauf an, wieviel Geld Du in die Hand nehmen willst/ und stellenweise mußt, ob ...
Erfahrungen mit Unternehmen im Raum Karlsruhe
[Seite 7]
... suchen. Hiermit meine ich nicht nur das Bauunternehmen, sondern auch den Hausanbieter. Gleiches gilt selbstverständlich auch, wenn Sie mit einem
Architekten
bauen wollen. Wie wollen denn die überregionalen, ja sogar die Hersteller, die deutschlandweit Ihre Häuser verkaufen, die Qualität der ...
Architekt als GU gibt wenig Preistransperenz
... handeln - aber Einsicht in die Kalkulation mit Gewinn, Risikozuschlag Rabatten etc. nehmen zu wollen, geht zu weit. Da wären Sie bei einem
Architekten
mit Beauftragung von Einzelgewerken besser aufgehoben, da haben Sie selbst alle Kosten (in Relation zu Ihren Wünschen) im Griff
Der Traum vom Eigenheim - Der Albtraum der Planung
... liegen 1. Architekt Ich habe überhaupt keine Anhaltspunkte gefunden was ein Haus wie wir es uns in etwa vorstellen kostet wenn man es vom
Architekten
erstellen lässt. Kann mir da vielleicht jemand nen Tipp geben? 2. Fertighaus Im Grunde gefallen uns manche Fertighäuser schon sehr gut und wären ...
Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung
[Seite 5]
... gehen. Das sollte doch so recht gut befahrbar und umsetzbar sein, oder? Der Entwurf ist wirklich nicht schlecht und wir werden Ihn mal mit dem
Architekten
und Gartenlandschaftsbauer durchsprechen! Vielen Dank noch einmal dafür ! Zwei Knackpunkte gibt es zwar, aber vielleicht können diese auch ...
Fensterangebote wie Tag und Nacht
[Seite 10]
Für die Umnutzung würde ich mir einen erfahrenen, lokalen
Architekten
suchen. Da gehts oftmals weniger um Vorschriften, als vielmehr um politischen/behördlichen Good-Will. Je besser das vorbereitet und begründet wird und der Architekt im besten Fall noch einen guten Draht zum Zuständigen hat ...
Landschaftsarchitekt - ab wann sinnvoll?
... Ich kenne einen Landschaftsarchitekt eher für den Garten, wenn das Haus schon steht etc. - inwieweit macht es jedoch zum Einen Sinn diesen
Architekten
hinzuziehen um den Garten direkt richtig vorbereiten zu lasen für Terrassenposition etc und inwieweit hilft so jemand auch beim ...
Garten an Hanglage sinnvoll gestalten
[Seite 9]
... der Planung Garten- und Landschaftsbauer und Erdbauer mit ins Boot geholt, damit sie uns sagen, was das Sinnvollste ist. Wir haben das so an die
Architekten
weitergegeben, immer wieder nachgefragt und trotz allem ist das nun rausgekommen. Hatten die
Architekten
keine Lust, ihren Job vernünftig ...
Hausbau im Vergleich zu Hauskauf
[Seite 5]
Ich bereue es, nicht in Eigenvergabe gebaut zu haben… Wir bauen mit GU.
Architekten
habe ich 10 im Freundes- und Arbeitskreis um mich versammelt aber selbst die die auch gebaut hatten, hatten während oder nach dem Bau teils massive Probleme bis hin zum Gerichtsverfahren und inzwischen dritten ...
Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?
[Seite 4]
Gebaut wird mit Fullwood. In Moment werden die Zeichnungen vom
Architekten
angefertigt. Deshalb habe ich nicht die Möglichkeit euch etwas hochladen. Das Haus hat Maße von 13x6,5m 1,5geschossig.
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 22]
... individuell. Das Musterhaus hat erstaunlich gut gepasst. Allerdings hatte der Berater/Verkäufer/Provisionsempfänger gleich gesagt wir sollen zum
Architekten
und individuell Planen lassen und gab uns eine Anschrift
1
10
20
30
40
50
60
70
80
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
100
109
Oben