Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Feinabsteckung falsch, wer ist schuld?
... beauftragt. Gefordert wurde "[...] Grundriss und den Freiflächenplan mit eingetragenem Bauvorhaben [...]". Wir haben den Plan unseres
Architekten
bereitgestellt und es gab auch keine weiteren Rückfragen. Fein abgesteckt wurde dann das Haus-Außenmaß, lt. Bodenplattenbauer ist das ...
Bausystems München-Bogenhausen Erfahrungen?
... selbst wenn es z.B. nur um energetische Modernisierung geht. Aus München haben wir hier gerade einen wohl recht empfehlenswerten
Architekten
auch für Umbau, Altbausanierung und Bauberatung besprochen, Ringlstetter heißt der Herr: und ist wohl in Pasing oder Obermenzing ...
Wenn die Maueröffnungen für Innentüren zu groß sind?
... Bauunternehmer für die Mauerarbeiten besteht darauf, dass es sich mit den 2,17 m um Standardmaße handelt. Ich solle doch den
Architekten
fragen; der hätte es so vorgegeben. Könnte man da oben u. seitlich "noch etwas ankleben/anputzen"? Ist das haltbar? Blöd nur, das die Küche schon tapeziert ...
Bezahlte Summen per Eigenkapital vom Baukredit zurückholen
... Diese 20.000,00€ haben wir durch Eigenkapital bereits bezahlt. Des Weiteren haben wir für die Sanierung des Haus Teilrechnungen für den
Architekten
von 10.000€ per Eigenkapital bezahlt. Unser Hauskredit läuft noch nicht, aber wir haben in dem angebotenen Baukredit auch diese Kosten die wir ...
Massivhaus-Baufirma in Brandenburg östlich von Berlin?
[Seite 3]
... kapitelweisen Weiterblättern im Ganzen zu mühselig zu lesen, ich sah aber beim Überfliegen nichts schlechtes. Wollt Ihr denn partout ohne eigenen
Architekten
bauen ? Welches Fernsehen und was ist unklar ? - das ist eine KG mit einer GmbH als Komplementärin, nicht ungewöhnlich. Das Kapital läßt ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Umbauoption zum Mehrgenerationenhaus
[Seite 4]
... en, die Kinder oder eine Hauspflege? Und warum plant man ein >300 qm Wohnhaus mit Pool und zeichnet selber? Bei dem Budget würde ich schneller beim
Architekten
sitzen als mein Sohn nach der Kita vor Paw Patrol. Wie stellt Ihr Euch konkret die getrennten Zugänge vor? Und was muss warum kompakter
Bauantrag Einfamilienhaus Niedersachsen über 6 Monate
[Seite 2]
... es gab ebenfalls keinen Bebauungsplan) Ich habe dann auf ein persönliches Gespräch mit der Sachbearbeiterin und dem Vorgesetzten und unserem
Architekten
gedrängt. Dieses war sehr freundlich und konstruktiv, wir haben dann nochmal mit unserem
Architekten
umgeplant und ab dann ging es sehr schnell ...
Gesund Bauen - was ist wichtig?
... kann dir jetzt auch keiner nennen und es ist vieles Learning by doing... Naja wir haben es geschafft einen Planungsentwurf mit unserem
Architekten
fertig zu stellen so dass er uns gefällt. Ich zeige ihn bei Zeiten in einem anderen Thread. Jetzt beschäftige ich mich damit, wie das Haus ...
Architekten Empfehlungen in der Region zwischen Deggendorf und Passau
Hallo zusammen, wir haben ein Grundstück im Hang in Iggensbach und suchen für erste Sondierungsgespräche
Architekten
. Wer kann uns aus eigener Erfahrung Empfehlungen geben? Über Rückmeldungen würden uns freuen. Danke Gruß Andi
Genehmigung für Abriss: Wer kümmert sich um Formalien?
... so gut wie sicher. Hier müsste also im ersten Schritt das Bestandsgebäude herunter, danach würden wir uns Angebote von Baufirmen oder ggf.
Architekten
einholen. Ich habe jetzt herausgefunden, dass Abrisse größer 300 Kubikmeter (wäre hier definitv der Fall) in Hessen genehmigungspflichtig sind ...
Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?
... Kosten ungefähr gehen. Es soll also komplett abgerissen werden und danach ein Neubau erfolgen. Wir haben uns noch nicht final auf einen
Architekten
festgelegt, allerdings spielen wir mit dem Gedanken, den Abriss jetzt schon zu machen und danach erst in die Planung des Neubaus einzusteigen ...
Bauantrag Bayern - Genehmigung durch die Gemeinde
... nonsense dar. Was bedeutet das nun für dich? Wenn du bisher keinen Kontakt zum Bauamt hattest, dann frage deinen
Architekten
, ob er bereits vorstellig geworden ist. Normalerweise rufen vernünftige
Architekten
vorher mal bei Abweichungsbeantragungen dort an um vorzufühlen. Wenn dort ...
Architekt, Bauleiter - welche Unterlagen nach Bau?
Guten Abend, unser Bauvorhaben mit einem
Architekten
/Bauleiter (ohne Generalunternehmen) nähert sich dem Ende. Meine Frage: welche Unterlagen sollte ich vom
Architekten
/Bauleiter erhalten bzw. einfordern? Denn der Bauleiter geht bald in den Ruhestand - wenn das Haus irgendwann verkauft werden ...
Erfahrungen mit Z&K Wohnbau GmbH / Architekturbüro Kontsek (Nürnberg)
... Z&K Wohnbau GmbH (Cadolzburg) bzw. dem Architekturbüro Kontsek (Nürnberg) gemacht? Die Bauträger GmbH ist relativ jung und wurde von dem
Architekten
Kontsek zusammen mit dem GF eines ebenfalls regionalen Bauprojektentwicklers (Stadtblau GmbH) ins Leben gerufen. Wir kennen von dem ...
Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus
[Seite 8]
... einer der Bedingungen erteilt wird. "Locked in" könnte man auch sagen :-( Hier wird ein sehr wesentlicher Unterschied zwischen einem
Architekten
und einem "
Architekten
" (aka Zeichenknecht) deutlich: ein Zeichenknecht - wenn er denn engagiert ist und zeigen will, was er kann - glänzt in ...
Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube
[Seite 3]
... kam ich aber noch günstiger, also direkt verworfen. Wie ermittelt man dann die ungefähre Wohnfläche, die das Budget hergibt, wenn die
Architekten
doch auch so oft daneben liegen...? Soll ich dem GU vertrauen
Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm
[Seite 6]
Nein, hin zum
Architekten
(nicht Bauzeichner) ! Danke für die Erläuterung der Katastrophenentwicklung. Allerdings habe ich leider nicht den Eindruck, daß Ihr Euch nun ent-rannt hättet :-( Ein Edition 480 II ist ein Kniestockhaus mit effektiv etwa 190 cm Kniestock, und somit im Grunde durchaus ...
Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide
[Seite 9]
Sorry habe jetzt erst den Plan vom DG gesehen. Die Dachneigung vom Pultdach ist ganz nett zu wissen. Habt Ihr keinen
Architekten
für den Umbau?
Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück
[Seite 6]
Danke für die Darstellung eines vorherigen Entwurfes. Da sieht man sehr schön den Wert einer Planung mit einem
Architekten
: der "Geist" des Entwurfes bleibt gewahrt, das Haus wird angepaßt. Ein Zeichenknecht eines GU hingegen komprimiert nur entweder den bisherigen Entwurf so, bis er zwar im ...
Grundstücks-Bebauungsberatung für Einfamilienhaus Bauvorhaben
Ich habe ein Grundstück mit Gesträuch, großen Baumwurzeln und Gefälle und würde gerne mit einem
Architekten
über die Kosten für die Rodungs-, Bagger-, Schotter-Einebnungsarbeiten-, Erd- und Baumwurzelentfernung, Baugrubenfüllung, Abflüsse usw. unterhalten, bevor ich das BVH überhaupt angehe! Das ...
Tilgungszuschuss KFW 261 - Erfahrungen?
... für die KFW und berechnet die Gesamtkosten? Dann wird die Finanzierung geklärt. Wenn das Geld da ist, beauftragen wir wen? Einen
Architekten
, der uns eine Planung (Statik, Entwürfe, Kostenaufstellung) macht und der kümmert sich dann um die Beauftragung der Gewerke? Oder nimmt man ...
Keller aus WU Beton oder Poroton?
... zu bauen wäre. Wenn Du Käufer bei einem Bauträger bist, hast Du nichts zu melden. Wenn Du Bauherr mit Architekt bist, dann lasse den
Architekten
außer planen auch ausschreiben, und die Bieter (meinetwegen auch als GU) das liefern, was gefordert ist. Wenn Du Bauherr mit ohne Ausschreibung ...
Bauernhaus umbauen Erfahrungen?
[Seite 2]
... werden. Mit einem positiven Bauvorbescheid kann dann der Bauantrag gestellt werden. Beauftragen Sie von Anfang an einen
Architekten
, der nachweislich Erfahrung mit Bauen im Bestand hat und der mit der speziellen Thematik solcher Grundstückssituationen umzugehen weiß. Hilfreich ist auch ...
Fast finaler Grundriss-Plan für unser Haus
... wir in Belgien, in der Deutschen Gemeinde bauen und ein deutsches Fertighausunternehmen beauftragt haben. Die haben uns zuerst einen deutschen
Architekten
gestellt, der leider keine Ahnung hatte wie ein Bauantrag in Belgien auszusehen hat und uns sehr viel Zeit gekostet hat... Seit April ...
Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen?
[Seite 3]
Entschuldigung dass ich mir vorab Gedanken mache! Natürlich hole ich einen
Architekten
dazu aber ich darf doch vorher schonmal planen in welche Richtung es gehen könnte, oder?
Rohbau Einfamilienhaus mit viel Eigenleistung
Als wir vor 25 Jahren schon mal so ein Haus mit sehr viel Eigenleistung gebaut haben, wurde der vom
Architekten
genannte Preis trotzdem weit überschritten, obwohl wir selbst betoniert, gemauert, verputzt und ausgebaut haben. Daher weiß ich nicht ob ich wirklich auch günstiger fahre, wenn ich alles ...
Neubau - Dachboden als Wohnfläche nutzen - Erhöhte Kosten
[Seite 2]
... in einem vierten zusammen, den Du mit dem ausgefüllten Fragebogen gefolgt von den Links in die drei Ursprungsthreads beginnst. Die Ansicht Deines
Architekten
- ich vermute, eher "
Architekten
" ? - ist hoch wahrscheinlich konkret ebenso zutreffend wie als pauschaler Rat Quatsch ohne Soße. Ich hatte ...
Tipp für kurzfristigen Sachverständigen für Bauabnahme (Hessen)?
Hallo, nächsten Mittwoch steht bei uns die Hausabnahme an. Wir wollten uns bei diesem Termin von einem befreundeten
Architekten
Begleiten lassen. Dieser fällt nun leider kurzfristig krankheitsbedingt aus :-( Hat jemand einen Tipp, wo wir kurzfristig einen Sachverständigen oder einen Fachmann ...
Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen
[Seite 5]
... bieten mit. Praktisch sind die "Iron Man Selberbauer" aber meistens auch überzeugte Selberplaner, deren Streichliste schon auf Position 0 den
Architekten
stehen hat. Da kann man tausendmal sagen, daß die Milchmädchenrechung sich den
Architekten
zu "sparen" nicht aufgeht, denn ihre ...
Kniestockhöhe bei Schleppdachgaube
[Seite 2]
Das hoffe ich auch, und habe das dem
Architekten
entsprechend mit auf den Weg gegeben. Mal schauen was zurückkommt. Sobald verfügbar werde ich das Ergebnis im Hauptthread vorstellen.
1
10
20
30
40
50
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
70
80
90
100
109
Oben