Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 20]
... stellen nicht aufzuholen. Du mußt mit Deinen Vorstellungen - gerne auch aufgeschrieben, sie müssen gar nicht gezeichnet sein - zu einem
Architekten
gehen. Und zwar zu einem freien
Architekten
, nicht zu einem Bauunternehmer (denn letzterer würde Dir genau das was Du gezeichnet hast, schon zu ...
Mittlere Wandhöhe giebelseitig Definition - Erfahrungen
Hallo, heute wieder Planungsrunde mit dem
Architekten
gehabt. Dabei kam heraus, dass unser Satteldach auf der Garage an der Grundstücksgrenze so nicht machbar ist, da die mittlere Wandhöhe 3 Meter nicht überschreiten darf. Gebaut werden soll in Bayern, das Ganze habe ich auch so in der BayBO ...
Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
[Seite 6]
Also für einen Laien sind die Pläne wirklich gut, da bekommt man von vielen
Architekten
sehr viel dünneres. Es sind eher Details die nicht passen und zu einem Abenteuer ala "Hotzenplotz" führen können - und der Graus, dass OG und DG um 180° gedreht sind... bekommt man ja nen Knoten im Hirn. Nichts ...
Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster
[Seite 2]
Ja, und zwar bevor man einen
Architekten
beauftragt. Oder man bittet den
Architekten
, vor Erstellung von Bauvorlagen die notwendigen Informationen einzuholen. Da hätte man sich vermutlich die ganze Arbeit sparen können. Dazu ist es doch schon zu spät. Es gab ja bereits viel mehr als nur ein ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück
[Seite 8]
... sollte das nicht mit der Höhe klappen? Die Lage der Treppe hat sich doch verbessert. Deckenhöhen von 2,5 m sind besser als das was bisher vom
Architekten
gezeichnet wurde. Dann wird die Treppe auch etwas kürzer. DIe Treppe in den Spitzboden so wie der Architekt geplant hat funktioniert ...
[Seite 10]
Ich fände sehr bedauerlich, wenn der TE mit dem
Architekten
gewissermaßen eine Mängelliste der Fragezeichen abzuarbeiten versuchen würde, anstatt vom
Architekten
endlich Transparenz darüber einzufordern, dessen Planergedanken verstehen zu können. Ein Architekt muß doch seinem Auftraggeber sein ...
[Seite 2]
Mir erregen Deine Rückfragen ein wenig die Besorgnis, Du habest wohl garkeine Einschätzung zur Qualität der Planung des
Architekten
- liest Du zum Erstenmal Pläne ? Das könnte zur Folge haben, den
Architekten
so "straff" wie an einer gerissenen Leine führen zu können. Schaffe Dir die nötige ...
[Seite 3]
Ich habe tatsächlich keine Erfahrung mit Bauplänen und daher noch Schwierigkeiten die Planung des
Architekten
für mich zu bewerten. Daher werde ich mir die nötige Zeit nehmen und so lange jedes Feedback dankend annehmen. Die Sprechblasen sind die Punkte, die ich mit dem
Architekten
durchsprechen ...
Nutzungsänderung im Außenbereich
Wie habt Ihr denn die Auskunft bekommen? Nur mündlich oder im Rahmen einer Bauvoranfrage (für die Ihr keinen
Architekten
benötigt)? Mit der Bauvoranfrage seid Ihr auf der sicheren Seite.
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 44]
... dann am Ende aller Kompromisse ein Grundriss rauskommt, der nur einen oder einen halben Meter Abstand zum Baum halten kann, dann sollte es dem
Architekten
auch gelingen, mit klugen ausführlichen Worten das Umweltamt von der gefundenen Lösung zu überzeugen
Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun?
... laut Bauamt)eine vorläufige Baugenehmigung eingeholt und das Grundstück vermessen lassen. Ich baue wie viele auch mit einem Bauträger. Beim
Architekten
Termin, erwähnte bereits der Architekt, dass ein Nachbar evtl. unangenehm aufgefallen ist und wir uns sehr strikt an gesetzliche Vorgaben ...
Klappt der Hausbau mit unseren Gehältern? Eure Meinungen
[Seite 13]
... Traumhauszitate in einen einzigen Entwurf quetschen wollen, präfererieren das GU-Bauen - weil sie ihre Sonderwünsche beim "inklusiven" ´
Architekten
´ wieder einzusparen glauben. Der "typische" Flair-Bauherr grübelt einfach wenig über die Oberflächenauswahl von Garagentorbeplankungen - das ...
Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
[Seite 17]
Jetzt hackt mal nicht alle auf der Tatsache herum, dass hier ein Architekt mitplant. Es gibt ja nicht nur
Architekten
für Wohnhäuser und selbst ein solcher kann sich verschätzen. Bei uns lagen die allererste Schätzung des
Architekten
und die Schlussrechnung des Tiefbauers für Erdarbeiten und ...
Grundrissplanung/Entwurf mit Bauunternehmen
... eure Erfahrungen? Da wir keine besonderen Extrawünsche was Statik oder Einrichtung angeht haben, wollten wir eigentlich auf einen externen
Architekten
verzichten. Aber ganz ohne Hilfe, werden wir das nicht hinbekommen. Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Entwässerungsplan im Vertrag als Sonderleistung?
Hallo liebe Community, wir sind vor kurzem den Vertrag mit unserem
Architekten
durchgegangen, der Vertrag beinhaltet die Leistungsphasen 1-4 nach HOAI. Der Entwässerungsplan ist als Sonderleistung für schlappe 2500€ extra aufgelistet worden. Ist das normal? Zudem will er uns den Vertrag nicht ...
Grenzbebauung Dachterrasse auf Garage
... eigenen Gartens bewegen, nur der letzte Nachbar zickt rum und fühlt sich in seiner Privatsphäre eingeschränkt. Nachdem diese mit ihrem
Architekten
geredet haben, haben sie uns vorgeschlagen, dass sie uns das ganze unterschreiben und wir im Gegenzug für sie unterschreiben, dass sie auf ihrer ...
Freistellungsverfahren oder Baugenehmigung
[Seite 7]
... was der Architekt dazu sagt. MA im LRA meinte übrigens: "Das wird ja wohl nicht so schwer sein, sich an den Bebauungsplan zu halten, für einen
Architekten
Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
[Seite 16]
... ebenfalls in der Praxis keine Nachteile hat). Baut man unkonzentriert - d.h. nicht nur jeder hat (unproblematisch) seinen eigenen
Architekten
, sondern (leider problematisch) diese reden auch nicht miteinander, dann entstehen Probleme: bei der Abdichtung der Gebäude an den Grenzseiten, wenn ...
Habt Ihr den Eindruck, dass "Hausverkäufer" (Fertighaus) zur ...
[Seite 3]
Eigentlich spricht auch hier deine Anforderung für einen kleinen GU. Da wo du mit dem Chef selber sprichst. Einem Handwerksmeister oder einem
Architekten
.
Grundstückserwerb und Grundstücksteilung
... 4. Für Grundstück C werden Wegerecht, Baulast und Leitungsrecht hinterlegt. Ist das Vorgehen so korrekt? Brauchen wir einen
Architekten
, um uns beraten zu lassen? Oder sollten wir bereits jetzt den Notar aufsuchen, der uns dann berät? Wer übernimmt allgemein die Kosten der Grundstücksteilung ...
Budget für Hausbau im Raum Bamberg
... Kinder sind so halb vorgesehen) und meine Handwerkskenntnisse gehen nicht über die Grundlagen hinaus. Immerhin hab ich nen befreundeten
Architekten
. Bin von den Preisen für Bestandsimmobilien bzw. von den Preisen von Fertighäusern plus 100% ausgegangen. Nach vielem Hin und Her haben mir ...
Angebot Generalunternehmer oder Architekt
[Seite 2]
... du nur erfahren, wenn du dir leistungsidentische Vergleichsangebote in deiner Region einholst. Ganz falsch ist der Preis nicht. Das liegt weniger am
Architekten
, sondern eher an der Verfügbarkeit der nötigen Gewerke. Wobei der angebotene Leistungsumfang eh nur Rohbau, Dach, Fenster beinhaltet ...
Sockelausbildung, Ziegelmauerwerk bei Erdanschüttung
... Soweit erst mal alles gut. Jetzt gibt es aber unterschiedliche Meinungen bezüglich der Sockelausbildung seitens meines Cousins und unseres
Architekten
. Das Haus hat keinen Keller, wird aber teilweise in einer Höhe von ca. 1,5 Metern über Bodenplatte angefüllt. Mein Cousin empfiehlt in ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 5]
Naja, üblicherweise diskutieren wir hier die Entwürfe der
Architekten
, nicht die Laienentwürfe der Bauherren. Deswegen sind wir schon gespannt, wenn Du mit dem Plan vom Profi wieder kommst.
Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch.
[Seite 3]
Beauftragung durch
Architekten
nachvollziehen [*]Delta zur Ausführung feststellen und dokumentieren [*]Wenn klar ist, dass der Estrichleger fehlerhaft gearbeitet hat weiter mit 4., sonst Gespräch mit
Architekten
suchen (falsche Beauftragung?) [*]sehr Enge Frist zur Nachbesserung schriftlich setzen ...
Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht)
[Seite 2]
... geplant. Die "Vermutung", dass man bei dem Wetter bauen hätte können stammt nicht von mir (Laie) sondern von meinem über 60 Jahre alten
Architekten
. Der Beweis, dass man bauen kann, wird zudem durch die Häuser welche rund um mein Haus herum im selben Ort genau in dieser Zeit entstanden ...
Förderfähige Kosten für KfW 431 ?
Hallo allerseits, ich habe da mal eine Frage zu den förderfähigen Kosten für das KfW Programm 431. Wir haben ein KfW 40+ Haus gebaut und einen
Architekten
gewählt, der auch Energieberater ist. Für die Planung und Baubegleitung entstanden Kosten von ~ 23.000 €. In der Bestätigung nach Durchführung ...
Rechnung von Statiker
Guten Tag zusammen, wir haben von einem
Architekten
unser Haus Planen lassen. Preis war inkl. Statik, ist auf der Kostenaufstellung auch so aufgelistet. Leider war die Zusammenarbeit mit unserem
Architekten
ein totales Desaster (möchte nicht näher darauf eingehen) Weshalb wir die letzte Rate ...
Risiken beim Vertrag mit dem GU
... Unterstützung für alle Phasen zu holen: einen Anwalt für den Werkvertrag, einen Gutachter für Zwischen- und Endabnahme und ggf. noch einen
Architekten
, um die Leistungsbeschreibung auf den letzten Ziegel und jede Steckdose hin anzuklopfen. Wir rechnen hierfür, je nach der Einsatzzahl eines ...
Bauen mit Architekt - eure Erfahrungen?
[Seite 2]
... Haus ändern, den ich super finde. Insofern sind wir vielleicht wirklich schwierige Kunden, weil wir den
Architekten
nicht brauchen, um uns x Entwürfe anzufertigen oder sich in der Hinsicht planerisch/gestalterisch auszuleben
1
10
20
30
40
50
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
70
80
90
100
107