Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Bauen mit Architekt oder Schlüsselfertig
... alles "selber" oder alles schlüsselfertig vergeben ist schon sehr konträr. Vielleicht ist die goldene Mitte die richtige Lösung. Einen
Architekten
benötigt ihr so oder so, für welche Leistungsphasen ihr ihn beauftragt bleibt ja euch überlassen. Das Einholen von Angeboten und de Vergabe ...
[Seite 2]
... daran: der Architekt tut dies nicht, ohne Bezahlung; der GU hofft darauf, daß sein Angebot überzeugt. Entscheidest Du Dich jetzt für den
Architekten
, hat der GU mit Zitronen gehandelt; umgekehrt mußt Du trotzdem die Leistung des
Architekten
entlohnen. Im 2. Beispiel bleibt Niemand auf der ...
Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten
... Ruhe lässt ist die Sache mit dem Budget. Es ist doch einfach so dass man schon in etwa mit einer Summer plant. Da wir drauf und dran sind mit einem
Architekten
zu bauen erschrecke ich regelmäßig wenn ich z.b. Lese "Budget hat sich von 400k auf 800k erhöht"??! da Frage ich mich bedeutet das nicht ...
[Seite 2]
du bist trollig, rufst ein kleines budget auf beim
Architekten
und er sagt er muss sparen, im selben atemzug spart ein GÜ auch in deinen Augen idR hat der GÜ einen Vorteil, Haus von Stange. Da wurde die Statik , Architekt usw schon lange verbaut :p zum Thema Hanglage und steinig. Hier würde ich ...
Wie Vorgang? Auftrag an Architekt? Dann Bank / KFW / 1000 Häuser?
... Wir haben vor einigen Wochen ein Grundstück gekauft. Dieses Grundstück wurde nun vor ein paar tagen bezahlt. Wir waren auch schon bei einem
Architekten
- nun soll das Ganze zugig voranschreiten, dass wir nächstes Frühjahr beginnen können. Nun stellt sich die Frage - wie geht man genau vor ...
[Seite 2]
... passt dann stimmt was nicht Aber dein Einwand hat Berechtigung - insbesondere als REchengrundlage für die Bank, weshalb sie ja sicher etwas vom
Architekten
haben möchte....und ich eig. sowieso vorher hin muss oder sehe ich das falsch
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 12]
Hallo, ich klinke mich auch mal wieder ein. Ich finde der Grundriss ist deutlich besser geworden. Vielleicht sollten wir ein "Hobby-
Architekten
-Forum" gründen Der nächste Schritt ist wirklich das zeichnen mit reellen Wandstärken und das grobe möblieren mit euren Einrichtungsgegenständen. Von der ...
[Seite 16]
... ich leider nicht digital): 10627 Ansonsten bin ich aber bei und : Schreib mal dein gewünschtes Anforderungsprogramm auf und vereinbare mit einem
Architekten
ein Termin für ein kostenfreies Erstgespräch. Wenn ihr mit dem
Architekten
warm werdet, macht er euch vielleicht auch eine erste ...
[Seite 17]
... en, dass der Planer ohne Scheuklappen seine Erfahrung und seine Ideen mit einbringt. Ist es denn üblich bzw. denkbar, auch bei mehreren Planern /
Architekten
, eine Vorplanung machen zu lassen? Natürlich in Hinblick auf evtl. Kosten usw. Gruß Andreas
[Seite 18]
... darin Einzug. Sollten evtl. noch weitere Sachen mitgenommen werden? Werde voraussichtlich die kommenden Tage nun mal 2 Bauunternehmen sowie einen
Architekten
kontaktieren. Bei einem Bauunternehmen weiß ich durch eine Infoveranstaltung von diesem, dass er ein Art Vorplanung für durchaus notwendig ...
[Seite 19]
Morgen Jochen, werden wir auf jeden Fall noch mal das eine sowie evtl. auch den
Architekten
kontaktieren. Jetzt heißt es warten und ich kanns kaum abwarten. Vorfreude ist doch die schönste Freude
Statiker und KfW55-Zertifizierung
Das erkennt man nicht wirklich. Wie baut ihr denn? Bei
Architekten
hat dieser meist ein Team im Schlepptau, die sich um solche Dinge kümmern. So über den Daumen geschätzt Statiker+Prüfstatiker ~ 2% der Bausumme. KfW Sachverständiger ~ 2.000 Euro. Wir hatten ein sehr produktives Gespräch mit ...
[Seite 2]
Vorab - fülle bitte Dein Profil analog der Forenregeln aus; "B." ist keine Berufsangabe! Du hast doch einen
Architekten
; er wird wissen, welche Aufgaben er wem zuteilen muß. Hast Du die begründete Befürchtung, daß ihm diesbezüglich Fehler unterlaufen könnten oder weshalb fragst Du so explizit ...
Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach
Hallo liebes Forum, wir sind seit einiger Zeit zugange um zusammen mit unseren
Architekten
unser Traumhaus zu entwerfen. Mit der dritten Variante haben wir jetzt auch endlich unseren Wunschgrundriss gefunden. Nun unser Problem: Die Kostenabschätzung liegt leider über unserem Budget. Da die ...
[Seite 2]
An den Threadstarter. Wie hoch ist denn euer Budget und was soll das Haus nun kosten? Wir wollten vom
Architekten
ursprüngl. auch eines für 250t einschl. Baunebenkosten (war leider unrealistisch), jetzt sind wir bei 380t und immer noch nicht fertig... Das ging dann auch nur mit familiärer ...
[Seite 4]
... die badfläche doppelt so groß ist kostet sie nicht doppelt soviel am ende hängen sich hier ja alle am Dach auf. eventuell mal einen anderen
Architekten
fragen oder den jetzigen fragen, wie er sich das vorstellt mit den kostenlosen Flachdach. oder aber wir haben hier einige Informationen ...
Hauseingang EckGrundstück?!
[Seite 3]
Dann wirst dich im Kreise drehen. Gut wir haben das Feld damals auch von hinten aufgerollt und viel Spott bekommen. Also erst einen
Architekten
gesucht, Konzept aufgestellt und dann mit dem
Architekten
immer zusammen die in Frage kommenenden Grundstücke geprüft. Das Ganze lief recht erfolgreich ...
[Seite 2]
Genau aus dem Grund kann es schon hilfreich sein, wenn man vorher mit seinen
Architekten
die Dinge prüfen und abklären lassen kann.
Weiteres Haus finanzieren...
[Seite 6]
... sollte das kein Problem sein. Allenfalls ein technisches, weil zwischenfinanziert werden muss. : such' Dir einen
Architekten
, der die Sanierung durchplant. Bezahlen könnt Ihr das. MfG Dirk Grafe
[Seite 15]
... Klar ist für mich, dass du auf dem ganzen Gebiet ein Laie bist (grundsätzlich nicht schlimm). Du scheinst aber die Kosten für einen
Architekten
/Baubegleiter sparen zu wollen und diskutierst nun die Fertigstellung von Einzelkomponenten mit verschiedenen Handwerkern, die (logischerweise ...
Bezahlung des Architekten
... Antwort gibt. Wir haben heute den ersten Termin bei einem Bauunternehmen, der bei einem möglichen Projekt als GÜ Auftritt und mit einem
Architekten
zusammenarbeitet. Wenn wir uns dort ein Angebot machen lassen und der Architekt hier die ersten Grundrisse anfertigen muss, ab wann ...
[Seite 3]
... Kopf aber das haben wir ziemlich schnell wieder verworfen. Nach dem ersten Sondierungstermin gestern haben wir nächste Woche einen Termin bei dem
Architekten
. Uns wurde dann auch klar gesagt, dass die ersten Grundrisse und Planungen bis zu einem Angebot kostenlos seien. Mal schauen
Bauen ohne Werkpläne
Nächste Woche soll mit dem Bau unseres Hauses begonnen werden. Im Vorfeld gab es Streit wegen der Leistung des
Architekten
, den der GU beauftragt hatte. Deswegen habe ich einen
Architekten
gesucht und beauftragt, den Bau zu überwachen. Im Bauvertrag steht: "Mit dem Beginn des Hausbaus werden ...
[Seite 17]
... es, das so auszuführen, wie die Nachbarn (alle Nachbarn) es gemacht haben. Niemand hat sein Haus unterhalb der Straße und darauf haben wir Ihren
Architekten
Herrn K. hingewiesen, der es für selbstverständlich hielt, den Keller so zu bauen, dass er erst einmal aus dem bestehenden Gelände ...
[Seite 12]
Dann erklären Sie doch bitte dem Forum und mir, welche Funktion dieser Mann hatte, den Sie auf Ihren Wunsch hin mit dem
Architekten
aufsuchten, um über den Bauantrag zu sprechen. Es mag ja sein, dass es nicht der Ortsbeirat war, sondern ein Mitarbeiter des Bauamtes. Zudem hatten Sie nach ...
[Seite 22]
... sen.... Es mag sein, dass der neue Eintrag tatsächlich sachbezogen ist. Das würde aber bedeuten, dass der besagte Bauunternehmen noch immer mit dem
Architekten
arbeitet, mit dem der einstige Bauherr sehr Unglück war. Wir werden es wohl nicht heraus finden
[Seite 23]
Mich würde, wenn Sie tatsächlich nach Lösungen suchen, interessieren, welche Probleme es mit dem
Architekten
gab. Hier kommt es nämlich, wie beim späteren Hausbau auch, darauf an, welche Leistungen vereinbart sind und welche nicht. Probleme mit
Architekten
mag es immer mal gehen, in der Regel sind ...
[Seite 2]
Zu Baubeginn müssen mindestens die Ausführungspläne 1:50 des
Architekten
/des Planers und die des Statikers 1:50/1:20 vorliegen. Und die sehen ganz anders aus, als die eingestellten Planzeichnungen, die eher den Entwurfs- oder Bauantragszeichnungen ähneln. Zudem muß es einen Ausschachtungsplan für ...
[Seite 10]
... aufzeichnete und uns den Preis dafür ausrechnete. Diese Zeichnungen sehen bis auf eine Ausnahme haargenau so aus wie das, was wir dann vom
Architekten
für den Bauantrag bekamen. Leider konnten wir einige Angaben auf dem Bauantrag nicht zuordnen. Wir wussten nicht, was es mit den Höhenangaben ...
[Seite 8]
... ich hätte mich darauf einlassen und das Lehrgeld zahlen sollen). Ihre Leistung bis zu diesem Zeitpunkt bestand in der Beauftragung des
Architekten
, der den Bauantrag anfertigte. Ursprünglich wollte ich das von einem Planungsbüro in unserem Ort machen lassen und dafür hätte ich dann eine ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
50
60
70
80
90
100
107