[ architekten] in Foren - Beiträgen

Bauen ohne Werkpläne

Nächste Woche soll mit dem Bau unseres Hauses begonnen werden. Im Vorfeld gab es Streit wegen der Leistung des Architekten, den der GU beauftragt hatte. Deswegen habe ich einen Architekten gesucht und beauftragt, den Bau zu überwachen. Im Bauvertrag steht: "Mit dem Beginn des Hausbaus werden ...

[Seite 17]
... es, das so auszuführen, wie die Nachbarn (alle Nachbarn) es gemacht haben. Niemand hat sein Haus unterhalb der Straße und darauf haben wir Ihren Architekten Herrn K. hingewiesen, der es für selbstverständlich hielt, den Keller so zu bauen, dass er erst einmal aus dem bestehenden Gelände ...

[Seite 12]
Dann erklären Sie doch bitte dem Forum und mir, welche Funktion dieser Mann hatte, den Sie auf Ihren Wunsch hin mit dem Architekten aufsuchten, um über den Bauantrag zu sprechen. Es mag ja sein, dass es nicht der Ortsbeirat war, sondern ein Mitarbeiter des Bauamtes. Zudem hatten Sie nach ...

[Seite 22]
... sen.... Es mag sein, dass der neue Eintrag tatsächlich sachbezogen ist. Das würde aber bedeuten, dass der besagte Bauunternehmen noch immer mit dem Architekten arbeitet, mit dem der einstige Bauherr sehr Unglück war. Wir werden es wohl nicht heraus finden

[Seite 23]
Mich würde, wenn Sie tatsächlich nach Lösungen suchen, interessieren, welche Probleme es mit dem Architekten gab. Hier kommt es nämlich, wie beim späteren Hausbau auch, darauf an, welche Leistungen vereinbart sind und welche nicht. Probleme mit Architekten mag es immer mal gehen, in der Regel sind ...

[Seite 2]
Zu Baubeginn müssen mindestens die Ausführungspläne 1:50 des Architekten/des Planers und die des Statikers 1:50/1:20 vorliegen. Und die sehen ganz anders aus, als die eingestellten Planzeichnungen, die eher den Entwurfs- oder Bauantragszeichnungen ähneln. Zudem muß es einen Ausschachtungsplan für ...

[Seite 10]
... aufzeichnete und uns den Preis dafür ausrechnete. Diese Zeichnungen sehen bis auf eine Ausnahme haargenau so aus wie das, was wir dann vom Architekten für den Bauantrag bekamen. Leider konnten wir einige Angaben auf dem Bauantrag nicht zuordnen. Wir wussten nicht, was es mit den Höhenangaben ...

[Seite 8]
... ich hätte mich darauf einlassen und das Lehrgeld zahlen sollen). Ihre Leistung bis zu diesem Zeitpunkt bestand in der Beauftragung des Architekten, der den Bauantrag anfertigte. Ursprünglich wollte ich das von einem Planungsbüro in unserem Ort machen lassen und dafür hätte ich dann eine ...



Oben