Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Hausbau in Kassel (Nordhessen)
... Alternative habe ich hier im Forum einen super langen und sehr hochwertigen Beitrag zum Thema Eigenbau mit einem ausgewählten
Architekten
gelesen. Nach der Suche nach
Architekten
in Kassel fand ich eine Auswahl, die auch die Bauleitung übernehmen und sich auf Einfamilienhäuser ...
Baubeschreibung Heinz von Heiden nicht verhandelbar?
Hallo zusammen, wir haben ein Grundstück gekauft und nun zusammen mit einem
Architekten
einen Grundriss für ein Einfamilienhaus gestaltet und mit diesem einige Angebote eingeholt. Heinz von Heiden war da preislich deutlich unter den anderen Angeboten. Jetzt fand ein erstes Treffen mit dem Heinz ...
Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps
[Seite 3]
Wie auch immer das gemeint sein soll, daß der Rat nicht beratend sei - ohne den Beistand eines bauherrenparteiischen Beraters und eines
Architekten
zu einem GU zu gehen, ist ein gefährlich großer und teurer Fehler, und das gilt bei einem Big Name in nochmals besonderem Maße. Daß den Wünschen auch ...
Suche regionales BU für Einfamilienhaus im Oberbergischen Kreis (PLZ Gebiet 51...)
... richtige" ist und b) auch nicht alle Phasen in Anspruch nehmen möchten. Deswegen empfehle ich folgendes Vorgehen: 1. Beauftragung des
Architekten
mit der Durchführung zunächst nur der Leistungsphasen 1 und 2 (Modul A); 2. (WICHTIG !) eine Pause (= "Teigruhe") nach Abschluss der ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m²
[Seite 5]
... sich wohl auf Ideen bzw. Features eines Entwurfes beziehen), sondern von zwei Unklugheiten im unnötigen Doppelpack: die Unklugheit, auf einen
Architekten
zu verzichten, könnte man auch einzeln begehen; und die Entscheidung pro GU ist nicht per se unklug, sondern lediglich ihre Vornahme zu ...
Town & Country Preise billig oder preiswert?
[Seite 12]
... Wir haben ebenfalls vor, mit Town & Country zu bauen. Allerdings möchte ich nach genauer Prüfung der Bauleistungsbeschreibung gemeinsam mit zwei
Architekten
aus unserem Freundeskreis meinen Senf dazugeben: [*]In der Bauleistungsbeschreibung fehlt vieles. Vorsicht bei Formulierungen wie „nach ...
Grobe Kosteneinschätzung BJ55 Sanierung
[Seite 2]
Danke für deine Antwort. Energieberater klingt vernünftig! Sollte man auch einen
Architekten
der sich um die Gewerke kümmert hinzuziehen oder lieber auf eigene Faust? um es aber kurz zu fassen, mir einer Rechnung vom ca. 150.000€ komme ich mit Meinen Aufstellung hin?! (Also rein auf alle arbeiten ...
Pflichten eines Carport Herstellers
[Seite 4]
Ich habe den aktuellen Stand nicht ganz verstanden. - Der Hersteller hat einen Vorlageberechtigten (
Architekten
) vermittelt, der den Bauantrag erstellt, oder? - Wie weit ist der tatsächlich? An welcher konkreten Problematik hängt dieser Mensch? - Hast du den
Architekten
mal angerufen? Wenn nein ...
Eure Lieblingsgrundrisse von Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Wird man sich untreu, wenn man nach einem anderen Grundriss schielt? Was ist mit dem Berufsfeld des
Architekten
, der ja explizit dazu da ist, auf ein Grundstück einen Grundriss/Entwurf masszuschneidern, also genau nach den oben genannten Vorgaben zu entwerfen... ist das dann ein Lieblings ...
Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2
[Seite 5]
Wir hatten letztes Jahr auch mit 2
Architekten
aus dem Hamburger Raum gesprochen und dort jeweils 3.000 EUR/qm genannt bekommen. Und da waren Baunebenkosten oder
Architekten
honorar noch nicht mit drin. Das war für uns der ausschlaggebende Faktor uns auf die Auswahl eines guten GU zu fokussieren ...
Gesamtkosten für ein Einfamilienhaus im Jahr 2019
[Seite 2]
Wir bauen ja auch mit
Architekten
und Einzelgewerken. Mein Elektriker hat letzte Woche gesagt, das er einen Rohbauer für sich privat erst im Spätsommer 2019 bekommt, wenn er jetzt zusagt. Da weißt Du Bescheid. Ich hoffe Du hast nen guten
Architekten
der nicht rumheult weil er keine Gewerke und ...
Bauträgerwechsel nach Baubeginn?
[Seite 2]
... bedeutet man selbst ist Bauherr, der Generalübernehmer ist der alleiniger Auftragnehmer. Beim GU beauftragst du ihn und separat einen
Architekten
/Planer. Die einzelnen Handwerksfirmen (Subunternehmer) werden von dem Generalunternehmer beauftragt und stehen mit ihm in vertraglicher Beziehung. Die ...
Massivhaus/Fertighaue - Welches Haus sollen wir bauen?
... wenn das Grundstück noch unbekannt ist. In der Regel geht man bei Interesse für ein Grundstück zu einem Planer/
Architekten
, nennt die Bausumme, die man zur Verfügung hat und beauftragt z.B. einen Vorentwurf mit Kostenschätzung und grundsätzlichen Entwurfslösungen für das Bauwerk ...
Heinz von Heiden - Erfahrungen auch zu Vertragsverhandlungen
Hallo Forum, ich stehe derzeit vor der Entscheidung, ein Haus mit Heinz von Heiden zu bauen. Das letzte Vertragsangebot habe ich von einem
Architekten
und einem Anwalt prüfen lassen, wobei natürlich so einige Punkte aufgefallen sind, welche ich in den finalen Vertragsverhandlungen entsprechend ...
Wir wollen bauen - Entscheidungshilfe Grundriss
[Seite 3]
... haben und es keine gravierenden Gründe gibt, dass Grundstück nicht zu kaufen, könnten wir loslegen.. So nun würden ja erst der
Architekten
ins Spiel kommen, der das Haus auf Standard Kfw 70 prüft. Und danach kann dann erst der kfw 70 Kredit beantragt werden? Ist unsere Vermutung zur ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
[Seite 5]
... solange ein Grundriss herauspurzelt der uns gefällt. Meine Vermutung ist, dass meine Frau und ich viel zu sehr zum Micromanagement neigen um einen
Architekten
einfach seinen Job machen zu lassen, egal wie gut. Dazu kommt, dass sich die "Weihnachtsferien" aktuell sehr gut für eigene Zeichnungen ...
[Seite 4]
... ob das Nachteile für mich haben kann, wenn ich hier den GU "oute". Der hat in diesem Fall das gleiche abgeschlossene Studium, das auch andere
Architekten
haben und bei ihm wussten wir auch, dass er funktionale Entwürfe kann, schließlich hat er auch die Musterhäuser gezeichnet dir wir uns ...
[Seite 6]
Stimmt schon, mache ich beim nächsten Haus dann anders. Wobei ich uns ziemlich gut kenne und glaube, dass wie auch mit einem externen
Architekten
am Ende bei einer sehr ähnlichen Planung landen würden. Der kann ja auch nichts daran ändern, [*]dass das Grundstück ist wie es ist [*]dass die ...
[Seite 8]
... und bei den schönen Details musste ich dann oft kneifen. Genau das ist ja die Kunst und auch Aufgabe eines
Architekten
, diese Romantik nicht zuzulassen, weil sie das mögliche, bessere Ergebnis verhindert. Euer "Traumhaus" kann 30 versch. Grundrisse haben, es gibt ja nicht das Eine Haus ...
[Seite 11]
... mir, dass die gerade Treppe immermehr Planungsprobleme mit sich bringt ähnlich wie die etwa quadratische sog. "Anstattvilla". Für einen guten
Architekten
mag das aus dem Handgelenk klappen, ohne diesen lasse ich mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Das bisherig gezeigte Konstrukt auch der ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 16]
... dieser Trend auch Deine Riegelgenossen ergreifen könnte) zur Haltung "Architekt braucht man nicht". D.h. wenn Du sagst: "laßt uns gemeinsam einen
Architekten
nehmen", daß dann die Anderen sagen: "einen
Architekten
wollen wir uns lieber sparen". GU-Zeichenknechte stimmen sich untereinander eher ...
Hausbau oder Zukauf
[Seite 2]
... finanziellen Möglichkeiten. Danach suche Dir einen Sachverständigen für Bestandsimmobilien und begehe mit ihm beide Häuser; danach einen
Architekten
, welcher mehr kann, als "nur" Papier ausfüllen. Wenn Du bis an diese Stelle gelangt bist, suche einen Bauunternehmer, welcher in der Lage ist ...
Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung
[Seite 2]
... Sie: das Phasenmodell der HOAI!"): 1. "Modul A": die Leistungsphasen 1 und 2 mit der Option, danach zu verlängern, wenn die "Chemie" mit dem
Architekten
paßt 2. (ganz wichtig !): eine Pause, die ich "Teigruhe" nenne 3. "Modul B": die Leistungsphasen 3 bis 5! (weil die Detailpläne aus der Hand ...
Machbarkeit Finanzierung bei Neubau
... Einfamilienhauses (Reihenmittelhaus) zulässt. Das Grundstück haben wir uns, wie gesagt, schon gesichert und wir erstellen gerade mit einem
Architekten
einen genehmigungsfähigen Plan. Den Keller haben wir bereits gestrichen, da dieser recht aufwendig zu bauen wäre durch die bestehende ...
Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht
[Seite 12]
Dann zeichne die doch bitte mal ein. Mir scheinen Eure Selbst- und Fremdwahrnehmung von der Straffheit der Führung des
Architekten
noch abgleichsbedürftig. Ich bin auch bei unkonventionellen Anregungen weit davon entfernt, diese auch nur im Ansatz komödiantisch zu meinen, und den letzten Glühwein ...
... Das Bodengutachten weist zeitweise drückendes Wasser aus. Wie gehen wir vor? [*]Grundstück kaufen, Bodengutachten machen [*]Haus mit
Architekten
auf Grundstück ausrichten und planen (Phasen 1-3) [*]Ausschreibung an GU sowie Einzelgewerke für Innenausbau mit anschließendem Vergleich [*]Bau ...
[Seite 5]
... möchte, ihnen aber meist nicht den gleichwertig komfortablen Wohnungen bauen möchte, warum auch immer das so ist. Ich würde dem
Architekten
sagen, dass die ältere Person eine wirklich schicke Wohnung dort haben soll, also ebenso komfortabel, mit Sonne und auch etwas Ausblick sowie angemessenen ...
[Seite 8]
... du mit Pflichtenheft? Und zum Relaunch: Wir sind die Laien. Was am Ende an Lösung rauskommt, wird doch von uns nicht vorgegeben sondern vom
Architekten
. Sonst heißt es immer, man soll seine Wünsche und Vorstellungen so gut es nur geht beschreiben. Wie war das mit dem Baden und dem nass machen ...
Schmales Haus auf schmalem Hanggrundstück
[Seite 3]
... Bitte, da tut es jeder Entwurf für ein schmales Reihenmittelhaus/REH mit dem Bonus von Fenstern an drei Seiten. Als ob das nicht Alltag für
Architekten
ist. Und der hängt wie man weiß maßgeblich von der Lage ab. Nach dieser Logik dürfte kein Reihenmittelhaus wertstabil bleiben. Abgesehen ...
Grundstücksanordnung - Probleme mit dem Schnitt
[Seite 2]
... keine Vorstellung, wie man da oben Genanntes am Sinnvollsten platzieren könnte. Wir müssen dann wahrscheinlich doch schon vorab zum
Architekten
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
108